< 1 Petrus 2 >
1 So legt also alle Bosheit und alle Falschheit, die Heuchelei, den Neid und alle Verleumdungssucht ab
Te dongah phayoenah boeih khaw, tuengkhuepnah neh thailatnah boeih khaw, uethnetnah neh olthaekaling boeih hnawt uh laeh.
2 und tragt wie neugeborene Kinder nach der geistigen lauteren Milch Verlangen, damit ihr durch sie zur Errettung heranwachst,
Cahni thangpaek rhoek bangla, mueihla suktui tang te ngaidam uh lah. Te daengah ni te nen te khangnah dongah na rhoeng uh eh.
3 wenn ihr wirklich »geschmeckt habt, daß der Herr freundlich ist«.
Boeipa tah kodam la na ten uh atah,
4 Wenn ihr zu ihm, dem lebendigen Stein, herantretet, der von den Menschen zwar als unbrauchbar verworfen, bei Gott aber als ein auserwähltes Kleinod gilt,
hlang loh a hnawt coeng ngawn dae Pathen taengah a khoelh la a coelh aka hing lungnu te paan uh.
5 so werdet auch ihr selbst als lebendige Bausteine zu einem geistlichen Hause, zu einer heiligen Priesterschaft aufgebaut, um geistliche Opfer darzubringen, die Gott durch Jesus Christus wohlgefällig sind.
Nangmih khaw aka hing lungto bangla a cim khosoih la om ham mueihla im te sa uh. Jesuh Khrih rhangneh Pathen taengah a uem la mueihla hmueih te khuen uh.
6 In der Schrift heißt es ja: »Seht, ich lege in Zion einen auserwählten Stein, einen kostbaren Eckstein; und wer auf ihn sein Vertrauen setzt, wird nimmermehr zuschanden werden.«
Cacim khuiah a hulh coeng ta. Zion kah imkil lung te a khoelh la ka coelh tih ka tloeng ke. Te dongah anih soah aka pangtung tah yahpok loengloeng mahpawh.
7 Euch also, die ihr Vertrauen besitzt, wird das kostbare Gut zuteil; für die Ungläubigen aber ist »der Stein, den die Bauleute verworfen haben – gerade der ist zum Eckstein geworden«
Te dongah aka tangnah nangmih tah hinyahnah om pai. Tedae hnalval rhoek aih, te lungto te aka sa loh rhoek hnawt cakhaw imkil lu la poeh. Te dongah caehkoek lung neh thangkui lungpang la poeh.
8 und damit »zu einem Stein des Anstoßes« und »zum Felsen des Ärgernisses«; sie stoßen sich an ihm in ihrem Ungehorsam gegen das Wort, wozu sie auch bestimmt sind.
U khaw olka aka aek long tah a tongtah ham ni tekah te khaw a khueh.
9 Ihr dagegen seid »das auserwählte Geschlecht, die königliche Priesterschaft, die heilige Volksgemeinschaft, das zum Eigentum erkorene Volk«, und sollt die Tugenden dessen verkünden, der euch aus der Finsternis in sein wunderbares Licht berufen hat,
Tedae nangmih tah a coelh namtu, mangpa khosoih, namtu cim, dangnah dongkah pilnam ni. Te daengah ni yinnah lamkah nangmih te amah kah aka khuet vangnah khuila aka khue taengah boethen na tueng eh.
10 euch, die ihr vordem »ein Nicht-Volk« waret, jetzt aber »das Volk Gottes« seid, einst »ohne Gottes Erbarmen«, jetzt aber »reich an Gotteserbarmen«.
Hnukbuet kah a pilnam pawt te Pathen kah a pilnam la na om uh coeng. A rhen mueh te n'rhen coeng.
11 Geliebte, ich ermahne euch: Enthaltet euch, da ihr ja »Fremdlinge und Beisassen« seid, der fleischlichen Begierden, die im Kampf gegen die Seele liegen;
Thintlo rhoek aw, te pumsa hoehhamnah te rhael ham yinlai neh lampah bangla nangmih kan hloep. Te tah hinglu dongkah vathoh banghui la om.
12 führt einen guten Wandel unter den Heiden, damit sie in allem, worin sie euch (jetzt) als Übeltäter verlästern, bei genauer Prüfung auf Grund eurer guten Werke Gott preisen am »Tage der Gnadenheimsuchung«.
Nangmih kah omih te namtom taengah a then la khueh uh. Te daengah ni laihmu bangla nangmih n'yan vaengah khoboe then aka hmu rhoek loh hiphoelnah khohnin ah Pathen te a thangpom uh eh.
13 Seid jeder menschlichen Ordnung um des Herrn willen untertan, es sei dem König als dem obersten Herrn
Boeipa kongah tah suentae hlanghing boeih, tanglue manghai taengah khaw boengai uh.
14 oder den Statthaltern als denen, die von ihm zur Bestrafung der Übeltäter und Belobigung der recht Handelnden entsandt werden.
Laihmu te kutthungnah ham neh boethen te koehnah ham ni amah lamloh khoboei rhoek khaw a tueih.
15 Denn so ist es der Wille Gottes, daß ihr durch Gutestun den Unverstand der törichten Menschen zum Schweigen bringt,
Malkoelh-maldang hlang ang rhoek paa sak ham a thensai he Pathen kah kongaih tangloeng coeng ni.
16 und zwar als (wahrhaft) Freie und nicht als solche, welche die Freiheit zum Deckmantel der Bosheit machen, sondern als Knechte Gottes.
Te dongah poenghalnah he phayoenah kah muekdahnah la om boel saeh lamtah Pathen kah sal rhoek bangla aka loeih la omuh.
17 Erweiset jedermann die schuldige Ehre, habt die Brüder lieb, »fürchtet Gott, ehret den König«!
Hlang boeih te hinyah lah. Manuca te lungnah. Pathen te rhih uh lamtah manghai te hinyah uh.
18 Ihr Dienstleute, seid in aller Furcht euren Herren untertan, nicht nur den gütigen und nachsichtigen, sondern auch den verkehrten;
Imkhut rhoek, a cungkuem ah boengai uh lamtah boeikung te rhihnah khuehuh. Boethen neh kodo taeng bueng ah pawt tih vilvak rhoek taengah khaw birhih lah.
19 denn das ist Gnade, wenn jemand im Gedanken an Gott Trübsale geduldig erträgt, sofern er unschuldig leidet.
Pathen kah mingcimnah kongah khat khat loh kothaenah a yook tih a patang dahlawt atah te te lungvatnah la a om pah.
20 Denn was ist das für ein Ruhm, wenn ihr (die Schläge) geduldig aushaltet, wo ihr euch vergeht und dann gezüchtigt werdet? Aber wenn ihr geduldig aushaltet, wo ihr trotz eures guten Verhaltens leiden müßt, das ist Gnade bei Gott.
Na tholh tih m'phop vaengah na ueh uh koinih balae a uem eh? Tedae a then tih patang na ueh uh koinih ta, te ni Pathen taengah lungvatnah aka om.
21 Denn dazu seid ihr berufen worden, weil auch Christus für euch gelitten und euch (dadurch) ein Vorbild hinterlassen hat, damit ihr seinen Fußtapfen nachfolget.
Khrih khaw nangmih ham a patang dongah ni te ham te n'khue. A kholaeh te rhoih hamla nangmih kah awtkoi la a khueh coeng.
22 Er hat keine Sünde getan, auch ist kein Trug in seinem Munde gefunden worden;
Anih tah tholhnah khaw saii pawt tih a ka dongah tuengkhuepnah khaw phoe pawh.
23 er hat, wenn er geschmäht wurde, nicht wieder geschmäht und, als er litt, keine Drohungen ausgestoßen, sondern es dem anheimgestellt, der gerecht richtet.
Ol aka bai te thuung pawh. A patang vaengah hihham pawh. Tedae laitloek aka tiktam vik te a voeih uh.
24 Er hat unsere Sünden selber mit seinem Leibe an das (Marter-) Holz hinaufgetragen, damit wir, von den Sünden freigemacht, der Gerechtigkeit leben möchten: durch seine Wunden seid ihr geheilt worden.
Amah loh mamih kah tholhnah te thing dongkah amah pum dongah a khuen coeng. Te daengah ni tholhnah dongah aka duek loh duengnah dongah n'hing uh eh. Amah kah boengha lamloh na hoeih uh coeng.
25 Denn ihr ginget (einst) wie Schafe in der Irre; jetzt aber seid ihr zu dem Hirten und Hüter eurer Seelen bekehrt worden.
Tu bangla na om uh dongah na taengphael uh. Tedae tudawn neh na hinglu hiphoelkung taengla na bal uh coeng.