< 1 Koenige 9 >
1 Als nun Salomo den Bau des Tempels des HERRN und des königlichen Palastes vollendet hatte und mit allem, was er sonst noch auszuführen gewünscht hatte, fertig war,
Sa nahuman na matukod ni Solomon ang balay ni Yahweh ug ang palasyo sa hari, ug nahuman na niya pagbuhat ang tanan niyang buot buhaton,
2 da erschien ihm der HERR zum zweitenmal, wie er ihm vorher in Gibeon erschienen war;
mipakita si Yahweh kang Solomon sa ikaduhang higayon, sama sa iyang pagpakita kaniya didto sa Gibeon.
3 und der HERR sagte zu ihm: »Ich habe dein Gebet und dein Flehen gehört, das du an mich gerichtet hast. Ich habe diesen Tempel, den du erbaut hast, dazu geweiht, meinen Namen für alle Zeiten daran haften zu lassen, und meine Augen und mein Herz sollen immerdar dort zugegen sein.
Unya miingon si Yahweh kaniya, “Nadungog ko ang imong pag-ampo ug ang imong pagpakilooy sa akong atubangan. Gibalaan ko na kining balaya, nga imong gibuhat alang kanako, aron ibutang didto ang akong ngalan sa walay kataposan. Ang akong mga mata ug ang akong kasingkasing atua didto sa tanang panahon.
4 Wenn du nun vor mir ebenso wandelst, wie dein Vater David es getan hat, in Herzenseinfalt und Aufrichtigkeit, so daß du alles tust, was ich dir geboten habe, und meine Satzungen und Rechte beobachtest,
Alang kanimo, kung maglakaw ka sunod kanako ingon nga ang imong amahan nga si David naglakaw diha sa pagkahingpit sa kasingkasing ug diha sa katarong, sa pagbuhat sa tanan kong gisugo kanimo ug sa pagtuman sa akong balaod ug sa akong tulumanon,
5 so will ich den Thron deines Königtums über Israel auf ewige Zeiten bestätigen, wie ich es deinem Vater David feierlich zugesagt habe mit den Worten: ›Es soll dir nie an einem Manne auf dem Throne Israels fehlen!‹
nan lig-onon ko ang trono sa imong gingharian sa Israel sa walay kataposan, ingon sa gisaad ko kang David nga imong amahan, sa pag-ingon, 'Wala gayoy makulang sa imong kaliwatan sa trono sa Israel.'
6 Wenn ihr aber von mir abfallt, ihr oder eure Kinder, und meine Gebote und Satzungen, die ich euch zur Pflicht gemacht habe, nicht beobachtet, sondern anderen Göttern zu dienen und sie anzubeten anfangt,
Apan kung motalikod ka, ikaw ug ang imong kaanakan, ug dili na motuman sa akong mga sugo ug sa akong mga balaod nga akong gihatag diha kaninyo, ug moadto hinuon kamo ug mosimba sa ubang mga dios ug moyukbo ngadto kanila,
7 so werde ich Israel aus dem Lande, das ich ihnen gegeben habe, ausrotten und den Tempel, den ich meinem Namen geheiligt habe, keines Blickes mehr würdigen, und Israel soll für alle Völker ein Gegenstand des Hohns und Spottes werden.
nan papahawaon ko ang Israel gikan sa yuta nga akong gihatag kanila; ug kining balay nga akong gibalaan alang sa akong ngalan, wagtangon ko kini sa akong panan-aw, ug ang Israel mahimong panig-ingnan sa pagbiaybiay ug usa ka butang sa pagtamay taliwala sa tibuok katawhan.
8 Und dieser Tempel soll zu einem Trümmerhaufen werden, so daß alle, die an ihm vorübergehen, sich entsetzen und zischeln; und wenn man dann fragt: ›Warum hat der HERR diesem Land und diesem Hause solches Geschick widerfahren lassen?‹,
Ug kining templo mahimong tapok sa mga nangagun-ob, mangatingala ang tanan nga moagi niini ug magbiaybiay. Mangutana sila, 'Nganong gibuhat man kini ni Yahweh niining yutaa ug niining balaya?'
9 so wird man antworten: ›Zur Strafe dafür, daß sie den HERRN, ihren Gott, der ihre Väter aus Ägypten herausgeführt hatte, verlassen und sich anderen Göttern zugewandt und sie angebetet und ihnen gedient haben; darum hat der HERR all dieses Unglück über sie kommen lassen.‹«
Motubag ang uban, 'Tungod kay gisalikway nila si Yahweh nga ilang Dios, nga nagpagawas sa ilang mga katigulangan sa yuta sa Ehipto, ug nagsalig sa laing mga dios, nagyukbo ug nagsimba kanila. Mao kana ang hinungdan nga gipahamtang ni Yahweh kining tanang katalagman ngadto kanila.'”
10 Nach Ablauf der zwanzig Jahre nun, während deren Salomo die beiden Bauwerke, den Tempel des HERRN und den königlichen Palast, erbaut hatte –
Nahitabo kini nga sa mahumanay na ang 20 ka tuig, nahuman na matukod ni Solomon ang duha ka gambalay, ang templo ni Yahweh ug ang palasyo sa hari.
11 Hiram, der König von Tyrus, hatte nämlich dem König Salomo Zedern- und Zypressenholz sowie Gold geliefert, soviel er gewünscht hatte –, damals schenkte der König Salomo dem Hiram zwanzig Städte in der Landschaft Galiläa.
Karon si Hiram ang hari sa Tiro maoy naghatag kang Solomon sa mga sidro ug sa mga kahoy nga sipre, ug inubanan sa mga bulawan—kadtong tanan gikinahanglan ni Solomon—busa gihatag ni Solomon kang Hiram ang 20 ka mga siyudad sa yuta sa Galilea.
12 Als aber Hiram aus Tyrus herüberkam, um sich die Städte anzusehen, die Salomo ihm überwiesen hatte, gefielen sie ihm nicht,
Migawas sa Tiro si Hiram aron sa pagtan-aw sa mga siyudad nga gihatag ni Solomon kaniya, apan wala kini makapalipay kaniya.
13 und er sagte: »Was sind das für Städte, die du mir da abgetreten hast, mein Bruder!« Daher nennt man diese Landschaft »Kabul« bis auf den heutigen Tag.
Busa miingon si Hiram, “Unsang mga siyudara kining gihatag mo kanako, igsoon ko?” Gitawag kini ni Hiram ang Yuta sa Cabul, nga gitawag pa gihapon nila hangtod niining adlawa.
14 Hiram hatte nämlich dem Könige hundertundzwanzig Talente Gold gesandt.
Nagpadala si Hiram sa hari ug 120 ka talent nga bulawan.
15 Folgendermaßen aber verhielt es sich mit den Fronarbeitern, die der König Salomo ausgehoben hatte, um den Tempel des HERRN und seinen eigenen Palast sowie die Burg Millo und die Mauer Jerusalems zu bauen und um Hazor, Megiddo und Geser zu befestigen:
Ang mosunod mao ang mga hinungdan nga kinahanglanon sa pagtrabaho nga gipatuman ni Solomon: sa pagtukod sa templo ni Yahweh ug sa iyang palasyo, sa pagtukod sa Millo ug sa kuta sa Jerusalem, ug sa pagtukod sa mga kuta sa Hazor, sa Megiddo, ug sa Gezer.
16 Der Pharao nämlich, der König von Ägypten, war heraufgezogen, hatte Geser erobert und eingeäschert und die Kanaanäer, die in der Stadt wohnten, niedergemacht und dann (den Ort) seiner Tochter, der Gemahlin Salomos, als Mitgift geschenkt;
Mitungas ang Paraon nga hari sa Ehipto ug giilog ang Gezer, gisunog niya kini, ug gipamatay ang mga Canaanhon nga anaa sa siyudad. Unya gihatag sa Paraon ingon nga gasa sa kasal ngadto sa iyang anak nga babaye nga asawa ni Solomon.
17 hierauf hatte Salomo Geser wieder aufgebaut, ebenso (baute er) auch das untere Beth-Horon,
Busa gitukod pag-usab ni Solomon ang Gezer ug ang Ubos nga Bethoron,
18 Baalath, Thamar in der Steppe im Lande Juda,
ang Baalat ug ang Tamar didto sa kamingawan sa yuta sa Juda,
19 dazu alle Vorratsstädte, die Salomo besaß, und die Ortschaften für die Kriegswagen und die Reitpferde und überhaupt alle Bauten, die Salomo in Jerusalem, auf dem Libanon und im ganzen Bereich seines Königreiches auszuführen wünschte.
ug ang tanang tipiganan nga mga siyudad nga iyang gipanag-iyahan, ug ang mga siyudad alang sa iyang mga karwahe ug alang sa iyang mangangabayo, ug ang bisan unsa nga gitinguha niyang pagatukuron alang sa iyang kalipay sa Jerusalem, sa Lebanon, ug sa tibuok yuta ubos sa iyang pagmando.
20 Alles, was noch an Nachkommen von den Amoritern, Hethitern, Pherissitern, Hewitern und Jebusitern vorhanden war, die nicht zu den Israeliten gehörten –
Mahitungod sa nahibiling katawhan sa mga Amorihanon, sa mga Hitihanon, sa mga Perisihanon, sa mga Hebihanon, ug sa mga Jebusihanon, nga dili sakop sa katawhan sa Israel,
21 deren Nachkommen, soweit sie im Lande noch übriggeblieben waren, weil die Israeliten den Blutbann an ihnen nicht hatten vollstrecken können, die hob Salomo zum Frondienst aus, und sie sind Fronarbeiter geblieben bis auf den heutigen Tag.
ang ilang kaliwatan nga nahibilin sunod kanila diha sa yuta, nga wala mahurot paglaglag sa mga katawhan sa Israel—giulipon sila ni Solomon hangtod niining adlawa.
22 Von den Israeliten dagegen machte Salomo keinen zum Leibeigenen, sondern diese dienten ihm als Krieger und Hofbeamte, als hohe und niedere Offiziere und als Befehlshaber über seine Kriegswagen und seine Reiterei.
Apan, wala giulipon ni Solomon ang katawhan sa Israel. Hinuon, nahimo sila nga iyang mga sundalo ug iyang mga sulugoon, iyang mga opisyal, ug iyang mga kapitan ug mga tigdumala sa iyang mga karwahe ug iyang mangangabayo.
23 Die Zahl der Oberaufseher, die bei den Arbeiten Salomos beschäftigt waren, belief sich auf 550; sie hatten die bei den Arbeiten beschäftigten Leute zu beaufsichtigen.
Mao usab kini ang mga pangulong opisyal nga nagdumala sa mga tigdumala nga nagtrabaho sa buluhaton ni Solomon, 550 ka buok ang mga nagdumala sa katawhan nga nangunay sa pagbuhat.
24 Sobald die Tochter des Pharaos aus der Davidstadt in ihren eigenen Palast eingezogen war, den Salomo für sie hatte bauen lassen, machte er sich an den Bau der Burg Millo. –
Mibalhin ang anak nga babaye sa Paraon gikan sa siyudad ni David ngadto sa balay nga gibuhat ni Solomon alang kaniya. Unya, gitukod ni Solomon ang Millo.
25 Dreimal jährlich pflegte Salomo Brand- und Heilsopfer auf dem Altar darzubringen, den er dem HERRN erbaut hatte, und ebenso auf dem (Altar) zu räuchern, der vor dem HERRN stand. Als er den Häuserbau vollendet hatte,
Makatulo sa usa ka tuig maghalaran si Solomon sa mga halad nga sinunog ug pakigdait didto sa halaran nga iyang gibuhat alang kang Yahweh, nga inubanan sa pagsunog sa insenso didto sa halaran nga anaa sa atubangan ni Yahweh. Busa nahuman niya ang templo ug gigamit na niya kini.
26 schuf König Salomo auch eine Flotte in Ezjon-Geber, das bei Elath am Ufer des Schilfmeeres im Lande der Edomiter liegt.
Nagbuhat si Haring Solomon ug usa ka panon sa mga sakayan didto sa Ezion Geber, nga anaa duol sa Elat sa baybayon sa Dagat nga Pula sa yuta sa Edom.
27 Hiram sandte dann auf dieser Flotte als Bemannung seine Leute – Seeleute, die mit dem Meer vertraut waren – zusammen mit den Leuten Salomos aus.
Nagpadala ug mga sulugoon si Hiram alang sa panon sa sakayan ni Solomon, mga tawong hanas sa pandagat, uban sa mga sulugoon ni Solomon.
28 Sie fuhren bis nach Ophir und holten von dort Gold, 420 Talente, und brachten es dem König Salomo.
Miadto sila sa Ofir uban sa mga sulugoon ni Solomon. Gikan didto nakadala sila ug 420 ka talent nga bulawan alang kang Haring Solomon.