< 1 Koenige 7 >
1 Aber an seinem eigenen Hause baute Salomo dreizehn Jahre lang, bis er seinen Palast ganz vollendet hatte.
Salomon bâtit sa maison en treize ans, et il l’acheva tout entière.
2 Er erbaute nämlich das Libanonwaldhaus, das hundert Ellen lang, fünfzig Ellen breit und dreißig Ellen hoch war, auf vier Reihen von Zedernsäulen, und auf den Säulen ruhten Balken von Zedernholz.
Il construisit la maison de la Forêt du Liban, dont la longueur était de cent coudées, la largeur de cinquante coudées et la hauteur de trente coudées; elle reposait sur quatre rangées de colonnes de cèdre, et il y avait des poutres de cèdre sur les colonnes.
3 Eine Decke von Zedernholz befand sich über den Tragbalken, die auf den Säulen lagen, zusammen fünfundvierzig, fünfzehn in jeder Reihe.
Un toit de cèdre la recouvrait, au-dessus des chambres qui reposaient sur les colonnes, au nombre de quarante-cinq, quinze par rangées.
4 Und Durchblicke waren da in drei Reihen, und die Lichtöffnungen lagen einander gegenüber, dreimal.
Il y avait trois rangées de chambres, et les fenêtres se faisaient face, trois fois.
5 Alle Türen und Lichtöffnungen waren viereckig, im Durchblick; und die Lichtöffnungen lagen einander gegenüber, dreimal.
Toutes les portes et tous les poteaux étaient formés d’ais en carré, et les fenêtres se faisaient face, trois fois.
6 Sodann erbaute er den Säulensaal, der fünfzig Ellen lang und dreißig Ellen breit war; eine Halle mit Säulen und eine Treppe befand sich davor. –
Il fit le portique à colonnes, dont la longueur était de cinquante coudées et la largeur de trente coudées, et, en avant, un autre portique avec des colonnes et des degrés devant elles.
7 Weiter erbaute er den Thronsaal, in dem er Recht sprach, den Gerichtssaal; der war mit Zedernholz getäfelt vom Fußboden bis an die Decke. –
Il fit le portique du trône, où il rendait la justice, le portique du jugement, et il le revêtit de cèdre depuis le sol jusqu’au plafond.
8 Sodann sein eigener Palast, in dem er wohnte, im zweiten Vorhof einwärts vom Thronsaal, war ein Bau von derselben Art. Auch für die Tochter des Pharaos, die Salomo geheiratet hatte, baute er einen Palast gleich jener Halle.
Sa maison d’habitation fut construite de la même manière, dans une seconde cour, après le portique; et il fit une maison semblable à ce portique pour la fille de Pharaon, que Salomon avait épousée.
9 Alle diese Bauten waren aus Prachtsteinen aufgeführt, die nach Quadermaß behauen und innen wie außen mit der Säge zugeschnitten waren, und zwar vom Grund an bis zu den Gesimsen und von außen bis zu dem großen Vorhof.
Toutes ces constructions étaient en pierres de prix, taillées d’après des mesures, sciées avec la scie, à l’intérieur comme à l’extérieur, depuis les fondements jusqu’aux corniches, et en dehors jusqu’à la grande cour.
10 Die Fundamente aber bestanden aus gewaltig großen Steinen, aus Blöcken von zehn Ellen und solchen von acht Ellen Länge;
Les fondements étaient aussi en pierres de prix, en pierres de grande dimension, en pierres de dix coudées et en pierres de huit coudées.
11 und darüber lagen Prachtsteine, die nach Quadermaß zugehauen waren, und Zedernbalken.
Au-dessus, il y avait encore des pierres de prix, taillées d’après des mesures, et du bois de cèdre.
12 Der große Vorhof aber war rings mit einer Mauer umgeben, die aus drei Lagen Quadersteinen und einer Lage Zedernbalken bestand; ebenso war es auch bei dem inneren Vorhof am Tempel des HERRN und bei dem Vorhof am Säulensaal des Palastes.
La grande cour avait dans tout son circuit trois rangées de pierre de taille et une rangée de poutres de cèdre, comme le parvis intérieur de la maison de Yahweh, et comme le portique de la maison.
13 Darauf sandte der König Salomo hin und ließ Hiram von Tyrus holen.
Le roi Salomon envoya chercher Hiram de Tyr.
14 Dieser war der Sohn einer Witwe aus dem Stamme Naphthali, sein Vater aber war ein tyrischer Kupferschmied. Er war ein hochbegabter, einsichtsvoller und kunstsinniger Mann, der sich auf die Herstellung von Erzarbeiten jeder Art verstand. Dieser Mann kam also zum König Salomo und führte alle Erzarbeiten für ihn aus.
Il était fils d’une veuve de la tribu de Nephthali, mais son père était tyrien et travaillait l’airain. Il était rempli de sagesse, d’intelligence et de savoir pour faire toutes sortes d’ouvrages d’airain; il vint auprès du roi Salomon, et il exécuta tous ses ouvrages.
15 So stellte er die beiden ehernen Säulen her: achtzehn Ellen war die eine Säule hoch, ein Faden von zwölf Ellen umspannte sie, und ihre Dicke betrug vier Finger; inwendig war sie hohl; und ebenso machte er die zweite Säule.
Il fabriqua les deux colonnes en airain; la hauteur d’une colonne était de dix-huit coudées et un fil de douze coudées mesurait la circonférence de la deuxième colonne.
16 Auch fertigte er zwei aus Erz gegossene Knäufe an, um sie oben auf die Säulen zu setzen; jedes dieser beiden Kapitelle hatte fünf Ellen Höhe.
Il fit deux chapiteaux d’airain fondu, pour les placer sur les sommets des colonnes; la hauteur d’un chapiteau était de cinq coudées et la hauteur du deuxième chapiteau était de cinq coudées.
17 Zur Bekleidung der Kapitelle, die sich oben auf den Säulen befanden, dienten Flechtwerke von kettenartig gearbeiteten Schnüren.
Il y avait des treillis en forme de réseaux, des festons en forme de chaînettes, aux chapiteaux qui surmontaient le sommet des colonnes, sept à un chapiteau, sept au deuxième chapiteau.
18 b und ebenso verfertigte er sie für das andere Kapitell. b und ebenso verfertigte er sie für das andere Kapitell.
Il fit deux rangs de grenades autour de l’un des treillis, pour couvrir le chapiteau qui surmontait l’une des colonnes; et de même fit-il pour le second chapiteau.
19 Die Kapitelle, die sich oben auf den Säulen befanden, waren in Form von Lilien gearbeitet, in der Vorhalle, vier Ellen.
Les chapiteaux qui étaient sur le sommet des colonnes, dans le portique, figuraient des lis ayant quatre coudées de hauteur.
20 a Und Kapitelle waren auf den beiden Säulen auch oberhalb nahe bei dem Wulst, der nach der Seite des Flechtwerks ging. a Und Kapitelle waren auf den beiden Säulen auch oberhalb nahe bei dem Wulst, der nach der Seite des Flechtwerks ging.
Les chapiteaux placés sur les deux colonnes étaient entourés de deux cents grenades, en haut, près du renflement qui était au delà du treillis; il y avait aussi deux cents grenades rangées tout autour, sur le second chapiteau.
21 Er stellte diese Säulen am Eingang zur Vorhalle des Tempels auf; die eine Säule, die er rechts aufstellte, nannte er Jachin, und der anderen, die er links aufstellte, gab er den Namen Boas.
Il dressa les colonnes au portique du temple; il dressa la colonne de droite et la nomma Jachin; puis il dressa la colonne de gauche et la nomma Booz.
22 Oben auf den Säulen aber war ein lilienförmiges Gebilde; und damit war die Herstellung der Säulen vollendet.
Et il y avait sur le sommet des colonnes un travail figurant des lis. Ainsi fut achevé l’ouvrage des colonnes.
23 Hiram fertigte auch das aus Erz gegossene Meer, das von einem Rande bis zum andern zehn Ellen maß, ringsum gerundet und fünf Ellen hoch; eine Schnur von dreißig Ellen war erforderlich, um es ganz zu umspannen.
Il fit la mer d’airain fondu. Elle avait dix coudées d’un bord à l’autre, elle était entièrement ronde; sa hauteur était de cinq coudées, et un cordon de trente coudées mesurait sa circonférence.
24 Unterhalb seines Randes waren Gebilde von wilden Gurken angebracht, die es rings umgaben, je zehn auf die Elle; sie bildeten einen Kranz um das Becken, zwei Reihen Gurken, die gleich beim Guß mitgegossen worden waren.
Des coloquintes l’entouraient, au-dessous du bord, dix par coudées, faisant tout le tour de la mer sur deux rangs; les coloquintes étaient fondues avec elle en une seule pièce.
25 Es ruhte auf zwölf Rindern, von denen drei nach Norden, drei nach Westen, drei nach Süden und drei nach Osten gewandt waren; das Becken aber lag oben auf ihnen, und die Hinterseite war bei allen Rindern nach innen gekehrt.
Elle était posée sur douze bœufs, dont trois regardaient le nord, trois regardaient l’occident, trois regardaient le midi et trois regardaient l’orient; la mer était sur eux, et toute la partie postérieure de leur corps était cachée en dedans.
26 Die Dicke (der Wand) des Beckens betrug eine Handbreite, und sein Rand war wie die Arbeit eines Becherrandes geformt, nach Art einer blühenden Lilie. Es faßte zweitausend Bath.
Son épaisseur était d’un palme, et son bord était semblable au bord d’une coupe, à fleur de lis. Elle contenait deux mille baths.
27 Er fertigte auch die zehn Gestühle aus Erz; jedes dieser Gestühle war vier Ellen lang, vier Ellen breit und drei Ellen hoch.
Il fit les dix bases d’airain; chacune avait quatre coudées de long, quatre coudées de large et trois coudées de haut.
28 Die Gestühle waren aber folgendermaßen gearbeitet: sie hatten Stege, und zwar Stege auch zwischen den Leitersprossen;
Voici comment les bases étaient faites: elles étaient formées de panneaux, et les panneaux s’engageaient entre des châssis;
29 auf den Stegen aber, die zwischen den Leitersprossen waren, befanden sich Löwen, Rinder und Cherube, und ebenso an den Leitersprossen oben und unten; unterhalb der Löwen und Rinder waren Kränze in Form von Gewinden angebracht.
sur les panneaux qui étaient entre les châssis, il y avait des lions, des taureaux et des chérubins; et sur les châssis, par en haut, un support, et au-dessous des lions, des taureaux et des chérubins pendaient des guirlandes.
30 Jedes Gestühl hatte vier eherne Räder und eherne Achsen, und an seinen vier Ecken befanden sich Aufsätze, die unterhalb des Beckens angegossen waren; jenseits eines jeden waren Gewinde.
Chaque base avait quatre roues d’airain avec des essieux d’airain, et ses quatre pieds avaient des supports; ces supports fondus étaient au-dessous du bassin et au delà des guirlandes.
31 Sein Auflager befand sich innerhalb der Aufsätze und ragte eine Elle darüber hinaus; sein Auflager war rund, in Gestell-Arbeit, anderthalb Ellen im Durchmesser; und auch an dem Auflager war Bildwerk angebracht, seine Stege aber waren viereckig, nicht rund.
L’ouverture pour recevoir le bassin était à l’intérieur du couronnement de la base, elle était haute d’une coudée; cette ouverture était ronde, de la forme d’une base de colonne et ayant une coudée et demie de diamètre; et sur cette ouverture il y avait aussi des sculptures; les panneaux étaient carrés, et non arrondis.
32 Die vier Räder befanden sich unten an den Stegen, und die Halter der Räder waren an dem Gestühl befestigt, und jedes Rad war anderthalb Ellen hoch.
Les quatre roues étaient au-dessous des panneaux; et les essieux des roues fixés à la base; chaque roue avait une coudée et demie de hauteur.
33 Die Räder waren wie Wagenräder gearbeitet; ihre Halter und Felgen, ihre Speichen und Naben – alles war Gußwerk.
Les roues étaient faites comme la roue d’un char; leurs essieux, leurs jantes, leurs rais et leurs moyeux, tout était fondu.
34 An den vier Eckpfosten jedes Gestühls befanden sich vier Aufsätze, die aus einem Guß mit dem Gestühl waren.
Aux quatre angles de chaque base étaient quatre supports, et ses supports étaient d’une même pièce avec la base.
35 Oben auf dem Gestühl war eine Art Gestell, eine halbe Elle hoch, rund ringsum; und oben auf dem Gestühl war der Aufsatz mit seinen Haltern, die das Becken stützten, seine Halter und Stege aus einem Guß mit ihm.
Au sommet de la base était un cercle haut d’une demi-coudée; et sur le sommet de la base, ses appuis et ses panneaux étaient d’une même pièce.
36 Auf die Tafeln und Stege grub er Bildwerk von Cheruben, Löwen und Palmen ein, soweit leerer Raum bei ihnen vorhanden war, und Gewinde ringsum.
Sur les plaques des appuis et sur les panneaux, il grava des chérubins, des lions et des palmiers, selon l’espace libre pour chacun, et des guirlandes tout autour.
37 Auf diese Weise stellte er die zehn Gestühle her; alle hatten denselben Guß, dasselbe Maß und dieselbe Gestaltung. –
C’est ainsi qu’il fit les dix bases; une même fonte, une même dimension, une même forme pour toutes.
38 Dann fertigte er zehn eherne Kessel, von denen jeder vierzig Bath faßte und jeder einen Durchmesser von vier Ellen hatte; auf jedes der zehn Gestühle kam ein solcher Kessel.
Il fit dix bassins d’airain; chaque bassin contenait quarante baths; chaque bassin avait quatre coudées de diamètre; chaque bassin reposait sur une base, une des dix bases.
39 Von den Gestühlen stellte er fünf auf der Südseite und fünf auf der Nordseite des Tempels auf; das große Wasserbecken aber erhielt seinen Platz auf der Südostseite des Tempels.
Il disposa ainsi les dix bases: cinq sur le côté droit de la maison, et cinq sur le côté gauche de la maison; et il plaça la mer au côté droit de la maison, à l’est, vers le sud.
40 Weiter fertigte Hiram die Töpfe, Schaufeln und Sprengschalen an und vollendete so alle Arbeiten, die er für den König Salomo am Gotteshause herzustellen hatte,
Hiram fit les chaudrons, les pelles et les coupes. C’est ainsi qu’ Hiram acheva tout l’ouvrage qu’il fit pour le roi Salomon dans la maison de Yahweh:
41 nämlich zwei Säulen mit den beiden kugelförmigen Knäufen oben auf den Säulen sowie die zwei Geflechte zur Bekleidung der beiden kugelförmigen Kapitelle oben auf den Säulen;
les deux colonnes; les deux bourrelets des chapiteaux qui sont sur le sommet des colonnes; les deux treillis pour couvrir les deux bourrelets des chapiteaux qui sont sur le sommet des colonnes;
42 und die vierhundert Granatäpfel für die beiden Flechtwerke: zwei Reihen Granatäpfel für jedes Flechtwerk;
les quatre cents grenades pour les deux treillis, deux rangées de grenades par treillis, pour couvrir les deux bourrelets des chapiteaux qui sont sur les colonnes;
43 ferner die zehn Gestühle nebst den zehn Kesseln auf den Gestühlen,
les dix bases, et les dix bassins sur les bases;
44 und das eine große Wasserbecken mit den zwölf Rindern unter dem Becken;
la mer, et les douze bœufs sous la mer;
45 sodann die Töpfe, Schaufeln und Sprengschalen. Alle diese Kunstwerke, die Hiram dem König Salomo für den Tempel des HERRN fertigte, waren von geplättetem Erz.
les pots, les pelles et les coupes. Tous ces ustensiles qu’Hiram fit pour le roi Salomon dans la maison de Yahweh étaient d’airain poli.
46 In der Jordanaue hatte der König sie gießen lassen an der Furt von Adama, zwischen Sukkoth und Zarethan.
Le roi les fit fondre dans la plaine du Jourdain, dans un sol argileux, entre Sochoth et Sarthan.
47 Salomo ließ aber alle diese Metallarbeiten ungewogen wegen ihrer übergroßen Menge; das Gewicht des Erzes wurde nicht festgestellt.
Salomon laissa sans les peser tous ces ustensiles, parce qu’ils étaient en très grande quantité; le poids de l’airain ne fut pas vérifié.
48 Ferner ließ Salomo alle die Ausstattungsgegenstände und Geräte anfertigen, die zum Tempel des HERRN gehörten: den vergoldeten Altar und den vergoldeten Tisch, auf dem die Schaubrote lagen;
Salomon fit encore tous les autres ustensiles qui étaient dans la maison de Yahweh: l’autel d’or; la table d’or, sur laquelle on mettait les pains de proposition;
49 weiter die Leuchter, nämlich fünf auf der rechten und fünf auf der linken Seite vor dem Allerheiligsten aus gediegenem Gold, dazu die Blüten, Lampen und Lichtscheren aus Gold;
les chandeliers d’or pur, cinq à droite et cinq à gauche, devant l’oracle, avec les fleurs, les lampes et les mouchettes d’or;
50 weiter die Becken, Messer, Sprengschalen, Schüsseln und Räucherpfannen aus gediegenem Gold. Was schließlich die Angeln an den Türflügeln im Innenraum des Tempels, des Allerheiligsten, sowie an den Türflügeln des Großraumes des Tempels betrifft, so waren sie von Gold.
les bassins, les couteaux, les coupes, les tasses et les encensoirs d’or pur, ainsi que les gonds d’or pour les portes de la maison intérieure, savoir du Saint des saints, et pour les portes de la maison, savoir du Saint.
51 Als nun alle Arbeiten, die der König Salomo für den Tempel des HERRN hatte herstellen lassen, fertig waren, ließ Salomo auch die Weihgeschenke seines Vaters David hineinbringen; und zwar legte er das Silber, das Gold und die Geräte in die Schatzkammern des Tempels des HERRN.
Ainsi fut achevé tout l’ouvrage que le roi Salomon fit dans la maison de Yahweh; et Salomon apporta ce que David, son père, avait consacré, l’argent, l’or et les vases, et il les déversa dans les trésors de la maison de Yahweh.