< 1 Koenige 4 >
1 So herrschte also Salomo als König über ganz Israel;
Na ko Kingi Horomona te kingi o Iharaira katoa.
2 und dies waren seine Fürsten: Asarja, der Sohn Zadoks, war (Hoher-) Priester;
A ko ana rangatira enei; ko Ataria tama a Haroko te tohunga;
3 Elihoreph und Ahija, die Söhne Sisas, waren Staatsschreiber; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Kanzler;
Ko Erihorepe raua ko Ahia nga kaituhituhi, he tama na Hiha; ko Iehohapata tama a Ahiruru te kaiwhakamahara;
4 Benaja, der Sohn Jojadas, war oberster Heerführer; [Zadok und Abjathar waren Priester; ]
Ko Penaia tama a Iehoiara te rangatira ope; ko Haroko raua ko Apiatara nga tohunga;
5 Asarja, der Sohn Nathans, war über die Vögte gesetzt; Sabud, der Sohn Nathans, war der priesterliche Freund des Königs;
Ko Ataria tama a Natana te rangatira o nga kaitohutohu; ko Tapuru tama a Natana te tohunga, te takahoa o te kingi;
6 Ahisar war Palastoberster, und Adoniram, der Sohn Addas, hatte die Oberaufsicht über die Fronarbeiten.
Ko Ahihara te rangatira o te whare; ko Aronirama tama a Apara to nga takoha.
7 Salomo hatte zwölf Vögte, die über ganz Israel gesetzt waren und den König und seinen Hof zu versorgen hatten, und zwar oblag jedem von ihnen die Versorgung einen Monat lang im Jahre.
Na kotahi tekau ma rua nga kaitohutohu a Horomona mo Iharaira katoa, hei mea kai ma te kingi ratou ko tona whare: kotahi ano te marama mea kai o tetahi, o tetahi, i te tau.
8 Folgendes sind ihre Namen: Der Sohn Hurs, im Gebirge Ephraim;
Na ko o ratou ingoa enei: ko Penehuru te whenua pukepuke o Eparaima:
9 der Sohn Dekers in Makaz; (ihm unterstand) Saalbim, Beth-Semes und Elon bis Beth-Hanan;
Ko Penerekara i Makaha, i Haarapimi, i Petehemehe, i Erono Petehanana:
10 der Sohn Heseds in Arubboth; ihm war Socho und die ganze Landschaft Hepher überwiesen;
Ko Penehehere i Arupoto; i a ia Hokoho me te whenua katoa o Hewhere:
11 der Sohn Abinadabs, der das ganze Hügelland von Dor unter sich hatte; er war mit Salomos Tochter Taphath verheiratet worden;
Ko Pene Apinarapa i te taupae katoa o Roro; i a ia a Tapata tamahine a Horomona hei wahine mana:
12 Baana, der Sohn Ahiluds, in Thaanach, Megiddo und ganz Beth-Sean, das neben Zarthan liegt unterhalb Jesreels, von Beth-Sean bis nach Abel-Mehola, bis über Jokmeam hinaus;
Ko Paana tama a Ahiruru i Taanaka, i Mekiro, i Peteheana katoa, tera i Taretana i raro i Ietereere, o Peteheana atu a tae noa ki Aperemehora, ki tua atu o Iokomeama:
13 der Sohn Gebers zu Ramoth in Gilead, dem die Zeltdörfer Jairs, des Sohnes Manasses, die in Gilead liegen, überwiesen waren; dazu gehörte auch der Landstrich Argob in Basan, sechzig große Städte mit Mauern und ehernen Riegeln;
Ko Penekepere i Ramoto Kireara: i a ia nga pa o Haira tama a Manahi i Kireara; i a ia nga wahi i Arakopa i Pahana, e ono tekau nga pa nunui, taiepa rawa, tutaki rawa ki te parahi:
14 Ahinadab, der Sohn Iddos, in Mahanaim;
Ko Mahanaima i a Ahinarapa tama a Iro:
15 Ahimaaz in Naphthali; auch er war mit einer Tochter Salomos, mit Basmath, verheiratet;
I Napatari a Ahimaata; i tangohia ano hoki e ia a Pahemata tamahine a Horomona hei wahine mana:
16 Baana, der Sohn Husais, in Asser und Bealoth;
I Ahera, i Aroto a Paana tama a Huhai:
17 Josaphat, der Sohn Pharuahs, in Issaschar;
I Ihakara a Iehohapata tama a Parua:
18 Simei, der Sohn Elas, in Benjamin;
Ko Himei tama a Eraha i Pineamine:
19 Geber, der Sohn Uris, im Lande Gilead, dem Lande Sihons, des Königs der Amoriter, und Ogs, des Königs von Basan; außerdem war noch ein Vogt über alle Vögte im Lande eingesetzt. –
Ko Kepere tama a Uri i te whenua o Kireara, i te whenua o Hihona kingi o nga Amori raua ko Oka kingi o Pahana; ko ia anake hoki te kaitohutohu o te whenua.
20 (Die Bewohner von) Juda und Israel waren so zahlreich wie der Sand am Meer an Menge; sie aßen und tranken und waren guter Dinge.
Na tini iho a Hura raua ko Iharaira, me te onepu i te taha o te moana te tini, kai ana ratou, inu ana, hari ana.
21 Salomo war aber Beherrscher aller Reiche vom Euphratstrom bis zum Philisterland und bis an die Grenze Ägyptens; sie zahlten Tribut und waren Salomo untertan, solange er lebte.
Na ko Horomona te kingi o nga kingitanga katoa, o te awa a tae noa ki te whenua o nga Pirihitini, ki te rohe ra ano o Ihipa: i mau hakari mai ano ratou, a mahi ana i nga mahi a Horomona i nga ra katoa i ora ai ia.
22 Der tägliche Speisebedarf Salomos betrug dreißig Kor Feinmehl und sechzig Kor gewöhnliches Mehl,
Na, ko te kai a Horomona o te ra kotahi, e toru tekau mehua paraoa pai, e ono tekau mehua paraoa ke;
23 zehn gemästete Rinder, zwanzig Rinder von der Weide und hundert Stück Kleinvieh, ungerechnet die Hirsche, Gazellen, Damhirsche und das gemästete Geflügel.
Kotahi tekau nga kau, he mea momona, e rua tekau nga kau o nga haerenga kau, kotahi rau nga hipi, apititia iho ki nga hata, ki nga kakera, ki nga ropaka, ki nga manu whangai.
24 Denn er herrschte über alle Länder diesseits des Euphrats von Thiphsah bis nach Gaza, über alle Könige diesseits des Euphrats, und lebte in Frieden mit allen Völkern ringsum,
Ko ia hoki te kingi i runga i te takiwa i tenei taha katoa o te awa, o Tipiha, tae noa ki Kaha, i runga ano i nga kingi katoa o tenei taha o te awa: a he rongo mau i ona taha katoa.
25 so daß Juda und Israel von Dan bis Beerseba in Sicherheit wohnten, ein jeder unter seinem Weinstock und unter seinem Feigenbaum, solange Salomo lebte.
A noho hu noa iho a Hura raua ko Iharaira, tera, tera, i raro i tana waina, i tana piki, no Rana mai ano a Peerehepa atu ana, i nga ra katoa o Horomona.
26 Salomo besaß auch viertausend Paar Pferde für seine Kriegswagen und zwölftausend Reitpferde,
Na e wha tekau mano nga turanga a Horomona mo nga hoiho o ona hariata, kotahi tekau ma rua mano nga kaieke hoiho.
27 und jene Vögte versorgten den König Salomo und alle, deren Unterhalt dem König Salomo oblag, ein jeder während seines Monats, und ließen es an nichts fehlen.
A na aua kaitohutohu i mea he kai ma Kingi Horomona, ma te hunga katoa e haere ana ki te tepu a Kingi Horomona, tenei tangata i tona marama, tenei tangata i tona marama: kahore he mea i kore i a ratou.
28 Auch die Gerste und das Stroh für die Wagen- und die Reitpferde hatten sie an den Ort zu liefern, wo er sich gerade aufhielt, ein jeder, wie es ihn der Reihe nach traf.
I kawea mai ano e ratou he parei, he kakau witi, ma nga hoiho, ma nga muera, ki te wahi i reira nei nga kaitohutohu, ia tangata ki tana mahi.
29 Gott verlieh aber dem Salomo Weisheit und Einsicht in sehr hohem Maße und einen Verstand so weitreichend wie der Sand, der am Ufer des Meeres liegt,
Na homai ana e te Atua he mohio ki a Horomona, me te mahara nui rawa, me te ngakau nui, koia ano kei te onepu i te taha o te moana.
30 so daß die Weisheit Salomos größer war als die Weisheit aller Bewohner des Morgenlandes und als alle Weisheit Ägyptens;
Nui atu hoki te mohio o Horomona i te mohio o nga tama katoa o te rawhiti, i te mohio katoa o Ihipa.
31 ja, er war weiser als alle Menschen, auch weiser als der Esrahiter Ethan und als Heman, Kalkol und Darda, die Söhne Mahols, und sein Ruhm war unter allen Völkern ringsum verbreitet.
Nui atu hoki tona mohio i to nga tangata katoa; i to Etana Eterahi, i to Hemana, i to Karakoro, i to Rarara, ara i to nga tama a Mahoro; a paku ana tona ingoa ki nga iwi katoa a tawhio noa.
32 Er verfaßte dreitausend Sprüche, und die Zahl seiner Lieder betrug tausend und fünf.
Na e toru mano nga whakatauki i korerotia e ia; a ko ana waiata kotahi mano ma rima.
33 Er besang die Bäume von der Zeder auf dem Libanon an bis zum Ysop, der (aus den Fugen) an der Mauer hervorwächst; er besang auch die vierfüßigen Tiere und die Vögel, das Gewürm und die Fische;
I korerotia ano e ia nga rakau, te hita i Repanona, a tae iho ana ki te hihopa e tupu nei ki te taiepa: i korerotia ano e ia nga kararehe, nga manu, nga mea ngoki, me nga ika.
34 und aus allen Völkern kamen die Leute, um die Weisheit Salomos zu hören, von allen Königen der Erde her Leute, die von seiner Weisheit gehört hatten.
A ka haere mai etahi i nga iwi katoa ki te whakarongo ki te mohio o Horomona, i nga kingi katoa o te whenua i rongo nei ki tona mohio.