< 1 Koenige 16 >

1 Da erging das Wort des HERRN an Jehu, den Sohn Hananis, gegen Baesa also:
Naʻe toki hoko mai ʻae folofola ʻa Sihova kia Sehu ko e foha ʻo Hanani, koeʻuhi ko Paʻasa, ʻo pehē,
2 »Weil ich dich aus dem Staub erhoben und dich zum Fürsten über mein Volk Israel gemacht habe, du aber auf dem Wege Jerobeams gewandelt bist und mein Volk Israel zur Sünde verführt hast, so daß sie mich durch ihre Sünden zum Zorn reizen,
“Koeʻuhi naʻaku hakeakiʻi koe mei he efu, ʻo ngaohi koe ko e ʻeiki ki hoku kakai ko ʻIsileli; pea kuo ke ʻalu koe ʻi he hala ʻo Selopoami, pea kuo ke fakaangahalaʻi ʻa hoku kakai ʻIsileli ke nau fakatupu ʻae houhau ʻiate au ki heʻenau ngaahi angahala;
3 so will ich nun Baesa und sein Haus wegfegen und will es mit deinem Hause machen wie mit dem Hause Jerobeams, des Sohnes Nebats.
Vakai, te u fetuku atu ʻae hako ʻo Paʻasa, mo e hako ʻo hono fale; pea [te u ]ngaohi ho fale ke hangē ko e fale ʻo Selopoami ko e foha ʻo Nipati.
4 Wer von den Angehörigen Baesas in der Stadt stirbt, den sollen die Hunde fressen, und wer von ihnen auf dem freien Felde stirbt, den sollen die Vögel des Himmels fressen!« –
Ko ia ʻia Paʻasa ʻoku mate ʻi he kolo ʻe kai ia ʻe he fanga kulī; pea ko ia ʻoku ʻaʻana ʻe mate ʻi he ngoue ʻe keina ʻe he fanga manupuna ʻoe ʻatā.”
5 Die übrige Geschichte Baesas aber und was er unternommen hat sowie seine tapferen Taten, das findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel. –
Pea ko eni ko e toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Paʻasa, mo ia naʻa ne fai, mo ʻene mālohi, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli?
6 Als Baesa sich dann zu seinen Vätern gelegt und man ihn in Thirza begraben hatte, folgte ihm sein Sohn Ela in der Regierung nach.
Ko ia naʻe mohe ʻa Paʻasa mo ʻene ngaahi tamai, pea naʻe fai hono putu ʻi Tilisa: pea naʻe pule ʻa Ela ko hono foha, ko hono fetongi.
7 Übrigens war das Wort des HERRN gegen Baesa und dessen Haus durch den Mund des Propheten Jehu, des Sohnes Hananis, sowohl wegen alles des Bösen ergangen, durch das er sich gegen den HERRN versündigt hatte, um ihn durch sein ganzes Tun zum Zorn zu reizen, so daß er es dem Hause Jerobeams gleichtat, als auch deshalb, weil er dieses ausgerottet hatte.
Pea naʻe ʻomi foki ʻi he nima ʻoe palōfita ko Sehu ko e foha ʻo Hanani, ʻae folofola ʻa Sihova kia Paʻasa, pea ki hono fale ʻoʻona; ʻio, ko e meʻa ʻi he kovi kotoa pē naʻa ne fai ʻe ia ʻi he ʻao ʻo Sihova, ʻi he fakatupu ʻene houhau ki he ngāue ʻa hono nima, ko e meʻa ʻi heʻene tatau mo e fale ʻo Selopoami; pea koeʻuhi ko ʻene tāmateʻi ia.
8 Im sechsundzwanzigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, wurde Ela, der Sohn Baesas, König über Israel und regierte in Thirza zwei Jahre.
ʻI hono uofulu ma ono ʻoe taʻu ʻa ʻAsa ko e tuʻi ʻo Siuta naʻe kamata ʻe Ela ko e foha ʻo Paʻasa ke pule ki ʻIsileli ʻi Tilisa, ʻi he taʻu ʻe ua.
9 Gegen ihn verschwor sich sein Diener Simri, einer seiner Obersten, der über die Hälfte der Kriegswagen gesetzt war. Als sich Ela nun einst in Thirza bei einem Gelage im Hause Arzas, seines Haushofmeisters in Thirza, berauscht hatte,
Pea naʻe lapasi ia ʻe heʻene tamaioʻeiki ko Simili, ko e ʻeiki naʻe pule ki hono vahe ua mālie ʻo ʻene ngaahi saliote, lolotonga ʻa ʻene ʻi Tilisa, mo ʻene inu ke kona ʻi he fale ʻo ʻAlisa ko e tauhi ʻo hono fale ʻi Tilisa.
10 drang Simri dort ein und erschlug ihn im siebenundzwanzigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, und wurde König an seiner Statt.
He naʻe hū atu ʻa Simili ʻo ne taaʻi ia ke ne mate, ʻi hono uofulu ma fitu ʻoe taʻu ʻa ʻAsa ko e tuʻi ʻo Siuta, mo ne fetongi ia ʻi he pule.
11 Als er nun König geworden war, ermordete er, sobald er auf seinem Throne saß, alle zum Hause Baesas Gehörigen; er ließ keinen von ihnen übrig, der männlichen Geschlechts war, weder seine Blutsverwandten noch seine Freunde.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene kamata pule, ʻi heʻene nofo hifo leva ki hono nofoʻa fakatuʻi, naʻa ne tāmateʻi ʻae kaungā fale kotoa pē ʻo Paʻasa: naʻe ʻikai te ne fakatoe ha tangata ʻe tokotaha kiate ia, ʻi hono kāinga moʻoni, pe ʻi hono kāinga kehe.
12 So rottete Simri das ganze Haus Baesas aus, gemäß der Drohung, die der HERR durch den Mund des Propheten Jehu gegen Baesa ausgesprochen hatte,
naʻe pehē ʻae fakaʻauha ʻe Simili ʻae fale kotoa pē ʻo Paʻasa, ʻo hangē ko e folofola ʻa Sihova, ʻaia naʻa ne folofolaʻaki kia Paʻasa ʻia Sehu, ko e palōfita,
13 wegen all der Sünden, die Baesa und sein Sohn Ela begangen und zu denen sie Israel verführt hatten, um den HERRN, den Gott Israels, durch ihren Götzendienst zum Zorn zu reizen.
Koeʻuhi ko e angahala kotoa pē ʻa Paʻasa, mo e angahala ʻa Ela ko hono foha, ʻaia naʻa na halaia ai, mo na fakaangahala ai ʻa ʻIsileli, ʻi he fakatupu ʻae houhau ʻa Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli ki heʻenau ngaahi meʻa vaʻinga.
14 Die übrige Geschichte Elas aber und alles, was er unternommen hat, findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel.
Pea ko eni ko e toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Ela, mo ia kotoa pē naʻa ne fai, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli?
15 Im siebenundzwanzigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, wurde Simri König für sieben Tage in Thirza, während das Heer die Philisterstadt Gibbethon belagerte.
ʻI hono uofulu ma fitu ʻoe taʻu ʻa ʻAsa ko e tuʻi ʻo Siuta naʻe pule ʻa Simili ʻi he ʻaho ʻe fitu ʻi Tilisa. Pea naʻe nofo ʻapitanga ʻae kakai ke tauʻi ʻa Kipitoni, ʻaia naʻe ʻoe kakai Filisitia.
16 Als nun das Heer im Lager die Kunde erhielt, Simri habe eine Verschwörung angestiftet und den König schon ermordet, da erhob das ganze israelitische Heer noch an demselben Tage Omri, den obersten Befehlshaber des israelitischen Heeres, im Lager zum König über Israel.
Pea naʻe fanongo ʻe he kakai ʻi he ʻapitanga, ki he talanoa, ʻo pehē, Kuo fai ʻae lapa ʻe Simili, pea kuo ne tāmateʻi foki ʻae tuʻi: ko ia naʻe fai ʻe ʻIsileli kātoa ke fakanofo ʻa Omili, ko e ʻeiki pule ʻoe kautau, ke ne tuʻi ki ʻIsileli ʻi he ʻaho ko ia ʻi he ʻapitanga.
17 Darauf zog Omri mit allen Israeliten von Gibbethon ab und belagerte Thirza.
Pea naʻe ʻalu hake ʻa Omili mei Kipitoni ʻaia mo ʻIsileli kātoa mo ia, pea naʻa nau kāpui ʻa Tilisa ʻaki ʻae tau.
18 Als nun Simri sah, daß die Stadt erobert war, begab er sich in die Burg des königlichen Palastes, steckte den königlichen Palast über sich in Brand und fand so den Tod
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi heʻene mamata ʻe Simili kuo kapa ʻae kolo, naʻa ne hū atu ki he potu māʻolunga ʻoe fale ʻoe tuʻi, pea naʻa ne tungia ʻae fale ʻoe tuʻi, pea ne mate ai,
19 um seiner Sünden willen, die er begangen hatte, indem er tat, was dem HERRN mißfiel, indem er auf dem Wege Jerobeams wandelte und in dessen Sünde, durch die er sich verschuldet hatte, indem er Israel zur Sünde verleitete.
Ko e meʻa ʻi heʻene ngaahi angahala ʻaia naʻa ne fai hala ai mo fai kovi ai ʻi he ʻao ʻo Sihova, mo ne ʻalu ʻi he hala ʻo Selopoami, pea ʻi heʻene angahala ʻaʻana ʻaia naʻa ne fai ke ne fakaangahalaʻi ʻa ʻIsileli.
20 Die übrige Geschichte Simris aber und seine Verschwörung, die er angestiftet hatte, das findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buche der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel.
Pea ko eni ko e toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Simili, pea mo ʻene angatuʻu ʻaia naʻa ne fai, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli?
21 Damals spaltete sich das Volk Israel in zwei Parteien: die eine Hälfte des Volkes hielt es mit Thibni, dem Sohne Ginaths, um ihn zum König zu machen, die andere Hälfte dagegen war für Omri.
Pea naʻe vahe ua ʻae kakai ʻIsileli: ko hono vahe ʻe taha ʻoe kakai naʻe muimui kia Tipini ko e foha ʻo Kinati, ke fakanofo ia ko e tuʻi; ka ko hono vahe ʻe taha naʻe muimui kia Omili.
22 Aber die Partei Omris gewann die Oberhand über die Anhänger Thibnis, des Sohnes Ginaths; und als Thibni starb, wurde Omri König.
Ka naʻe mālohi hake ʻae kakai naʻe muimui kia Omili ki he kakai naʻe muimui kia Tipini ko e foha ʻo Kinati: pea naʻe mate ʻa Tipini kae pule ʻa Omili.
23 Im einunddreißigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda, wurde Omri König über Israel und regierte zwölf Jahre. Als er in Thirza sechs Jahre regiert hatte,
ʻI hono tolungofulu ma taha ʻoe taʻu ʻa ʻAsa ko e tuʻi ʻo Siuta naʻe kamata ʻae pule ʻa Omili ki ʻIsileli, ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma ua: naʻe pule ia ʻi he taʻu ʻe ono ʻe Tilisa.
24 kaufte er den Berg Samaria von Semer für zwei Talente Silber, befestigte dann den Berg und nannte die Stadt, die er dort gründete, Samaria nach dem Namen Semers, des früheren Besitzers des Berges.
Pea naʻa ne fakatau ʻae moʻunga ʻo Samēlia meia Semeli ʻaki ʻae taleniti ʻe ua ʻoe siliva, pea naʻa ne fai ʻae langa ʻi he moʻunga, ʻo ne fakahingoa ʻae kolo naʻa ne langa, ki he hingoa ʻo Semeli ʻaia naʻe ʻoʻona ʻae moʻunga, ko Samēlia.
25 Omri tat aber, was dem HERRN mißfiel, ja, er trieb es noch ärger als alle seine Vorgänger;
Ka naʻe fai kovi ʻa Omili ʻi he ʻao ʻo Sihova, ʻo ne fai ʻo kovi lahi hake ʻiate kinautolu kotoa pē naʻe muʻa ʻiate ia.
26 er wandelte ganz auf dem Wege Jerobeams, des Sohnes Nebats, und in den Sünden, zu denen jener die Israeliten verführt hatte, so daß sie den HERRN, den Gott Israels, durch ihren Götzendienst erzürnten.
He naʻa ne ʻalu ʻi he hala ʻo Selopoami ko e foha ʻo Nipati, pea ki heʻene angahala ʻaʻana ʻaia naʻa ne fakaangahala ai ʻa ʻIsileli, ke fakatupu ai ʻae houhau ʻa Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli ʻi heʻenau ngaahi meʻa vaʻinga.
27 Die übrige Geschichte Omris aber, seine Unternehmungen und die tapferen Taten, die er vollführt hat, das alles findet sich bekanntlich aufgezeichnet im Buch der Denkwürdigkeiten der Könige von Israel.
Pea ko eni ko e toe ʻoe ngaahi ngāue ʻa Omili ʻaia naʻa ne fai, mo ʻene mālohi naʻa ne fakahā, ʻikai kuo tohi ia ʻi he tohi fakamatala ki he ngaahi tuʻi ʻo ʻIsileli?
28 Als Omri sich dann zu seinen Vätern gelegt und man ihn in Samaria begraben hatte, folgte ihm sein Sohn Ahab in der Regierung nach.
Pea pehē, naʻe mohe ʻa Omili mo ʻene ngaahi tamai, pea naʻe fai hono putu ʻi Samēlia: pea naʻe pule ʻa ʻEhapi ko hono foha, ko hono fetongi.
29 Ahab, der Sohn Omris, wurde König über Israel im achtunddreißigsten Jahre der Regierung Asas, des Königs von Juda; und Ahab, der Sohn Omris, regierte über Israel zweiundzwanzig Jahre in Samaria.
Pea ʻi hono tolungofulu ma valu ʻoe taʻu ʻa ʻAsa ko e tuʻi ʻo Siuta, naʻe kamata pule ki ʻIsileli ʻa ʻEhapi ko e foha ʻo Omili: pea naʻe pule ʻa ʻEhapi ko e foha ʻo Omili ki ʻIsileli, ʻi Samēlia, ʻi he taʻu ʻe uofulu ma ua.
30 Er tat aber, was dem HERRN mißfiel, und trieb es noch ärger als alle seine Vorgänger.
Pea naʻe fai kovi ʻa ʻEhapi ko e foha ʻo Omili ʻi he ʻao ʻo Sihova ʻo lahi hake ʻiate kinautolu kotoa pē naʻe muʻa ʻiate ia.
31 Und nicht genug, daß er in den Sünden Jerobeams, des Sohnes Nebats, wandelte, heiratete er auch noch Isebel, die Tochter des Sidonierkönigs Ethbaal, und wandte sich dann dem Dienste Baals zu und betete ihn an.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, hangē ko e meʻa maʻamaʻa ia ʻa ʻene ʻalu ʻi he ngaahi angahala ʻa Selopoami ko e foha ʻo Nipati, he naʻa ne fili mai ke mali mo ia ʻa Sisipeli, ko e ʻofefine ʻo ʻEtipeali ko e tuʻi ʻoe kakai Saitoni, ʻo ne ʻalu ʻo tauhi kia Peali, ʻo ne lotu ki ai.
32 Er errichtete dem Baal auch einen Altar in dem Baaltempel, den er in Samaria erbaut hatte,
Pea naʻa ne fokotuʻu hake ha feilaulauʻanga kia Peali ʻi he fale ʻo Peali ʻaia naʻa ne langa hake ʻi Samēlia.
33 und ließ das Ascherabild anfertigen und verübte noch andere Greuel, um den HERRN, den Gott Israels, noch heftiger zu erzürnen als alle israelitischen Könige, die vor ihm geherrscht hatten.
Pea naʻe ngaohi ʻe ʻEhapi ha vao tapu; pea naʻe lahi hake ʻae meʻa naʻe fai ʻe ʻEhapi ke fakatupu ʻae houhau ʻa Sihova ko e ʻOtua ʻo ʻIsileli [ʻi he meʻa naʻe fai ]ʻe he ngaahi tuʻi kotoa pē ʻo ʻIsileli naʻe ʻi muʻa ʻiate ia.
34 Während seiner Regierung baute Hiel von Bethel die Stadt Jericho wieder auf. Die Grundlegung kostete seinem ältesten Sohne Abiram das Leben, und die Einsetzung der Tore brachte seinem jüngsten Sohne Segub den Tod, wie der HERR es durch den Mund Josuas, des Sohnes Nuns, vorausgesagt hatte.
‌ʻI hono ngaahi ʻaho ʻoʻona naʻe langa hake ʻa Seliko ʻe Ieli ko e tangata Peteli: naʻa ne ʻai hono tuʻunga kae mate ʻa ʻApilami ko hono ʻuluaki fānau, pea naʻa ne fokotuʻu ʻa hono ngaahi matapā kae mate ʻa hono foha ki mui ko Sikupi, ʻo hangē ko e folofola ʻa Sihova, ʻaia naʻa ne folofolaʻaki ʻia Siosiua ko e foha ʻo Nuni.

< 1 Koenige 16 >