< 1 Koenige 10 >

1 Als aber die Königin von Saba den Ruhm Salomos vernahm und von dem Tempel hörte, den er dem Namen des HERRN erbaut hatte, kam sie, um ihn mit Rätselfragen auf die Probe zu stellen.
La reine de Saba, instruite de la renommée que Salomon avait acquise sous les auspices de l’Eternel, voulut l’éprouver en lui proposant des énigmes.
2 Sie kam also nach Jerusalem mit einem sehr großen Gefolge und mit Kamelen, welche Spezereien und Gold in sehr großer Menge und Edelsteine trugen. Als sie nun bei Salomo angekommen war, trug sie ihm alles vor, was sie sich vorgenommen hatte.
Elle se rendit à Jérusalem avec une nombreuse suite de chameaux chargés d’aromates, d’or en très grande quantité, de pierres précieuses, arriva auprès de Salomon et lui exposa toutes ses pensées.
3 Salomo aber wußte ihr auf alle Fragen Antwort zu geben, und nichts war dem Könige verborgen, daß er ihr nicht hätte Auskunft geben können.
Salomon satisfit à toutes ses questions; pas un seul point qui fût obscur pour le roi et dont il ne lui donnât la solution.
4 Als nun die Königin von Saba sich von der allseitigen Weisheit Salomos überzeugt hatte, dazu den Palast sah, den er erbaut hatte,
La reine de Saba, voyant toute la sagesse de Salomon, la maison qu’il avait édifiée,
5 und die Speisen auf seiner Tafel und wie seine Hofleute dasaßen, ferner die Aufwartung seiner Dienerschaft und ihre Tracht, seine Mundschenken sowie seine Brandopfer, die er im Tempel des HERRN darzubringen pflegte, da geriet sie vor Erstaunen außer sich
l’approvisionnement de sa table, la situation de ses officiers, les fonctions et le costume de ses serviteurs, ses échansons, les sacrifices offerts par lui à l’Eternel, fut transportée d’admiration,
6 und sagte zum König: »Wahr ist das gewesen, was ich in meiner Heimat über dich und deine Weisheit gehört habe.
et dit au roi: "C’Était donc vrai, ce que j’ai entendu dire, dans mon pays, de tes discours et de ta sagesse!
7 Ich wollte dem, was man mir erzählte, nicht glauben, bis ich jetzt hergekommen bin und mich mit eigenen Augen überzeugt habe. Und dabei hat man mir noch nicht einmal die Hälfte berichtet: deine Weisheit und deine Vorzüge übertreffen noch das Gerücht, das ich vernommen habe.
Je ne croyais pas à ces propos, avant d’être venue ici et d’avoir vu de mes yeux; or, on ne m’avait pas dit la moitié de ce qui est, ta science et ton mérite sont supérieurs à ta réputation.
8 Beneidenswert sind deine Leute, beneidenswert diese deine Diener, die beständig um dich sind und deine Weisheit hören können!
Heureux tes gens, heureux tes serviteurs que voici, qui t’entourent sans cesse et entendent tes sages paroles!
9 Gepriesen sei der HERR, dein Gott, der Wohlgefallen an dir gehabt hat, so daß er dich auf den Thron Israels gesetzt hat! Weil der HERR Israel allezeit liebt, darum hat er dich zum König bestellt, damit du Recht und Gerechtigkeit übest.«
Soit loué l’Eternel, ton Dieu, qui t’a pris en affection et placé sur le trône d’Israël! Dans son amour constant pour ce peuple, il t’a fait roi pour que tu exerces le droit et la justice."
10 Hierauf schenkte sie dem König hundertundzwanzig Talente Gold und Spezereien in sehr großer Menge, sowie Edelsteine; niemals wieder ist eine solche Fülle von Spezereien ins Land gekommen, wie die Königin von Saba sie damals dem König Salomo schenkte.
Et elle fit présent au roi de cent vingt kikkar d’or, d’aromates en très grande quantité et de pierres précieuses; on n’a plus vu, depuis, autant d’aromates que ceux-là, offerts par la reine de Saba au roi Salomon.
11 Allerdings brachten auch die Schiffe Hirams, die Gold aus Ophir geholt hatten, Sandelholz in sehr großer Menge und Edelsteine aus Ophir mit;
(En outre, la flotte de Hiram, qui rapportait de l’or d’Ofir, en rapporta aussi du bois d’almougghim en quantité énorme, et des pierres précieuses.
12 und der König ließ aus dem Sandelholz Geländer für den Tempel des HERRN und für den königlichen Palast herstellen sowie Zithern und Harfen für die Sänger. In solcher Menge ist Sandelholz nie wieder ins Land gekommen und dort zu sehen gewesen bis auf den heutigen Tag.
De ce bois d’almougghim, le roi fit des rampes pour la maison de Dieu et pour la maison royale, des harpes et des luths pour les chantres. On n’a apporté ni vu de semblable bois d’almougghim jusqu’à ce jour.)
13 Der König Salomo aber schenkte der Königin von Saba alles, wonach sie Verlangen trug und was sie sich wünschte, abgesehen von den Geschenken, die er ihr aus freien Stücken mit königlicher Freigebigkeit gab. Hierauf trat sie mit ihrem Gefolge den Rückweg an und zog heim.
A son tour, le roi Salomon donna à la reine de Saba tout ce qu’elle désirait et avait demandé, indépendamment des présents qu’il lui fit et qui furent dignes de sa puissance royale. Elle s’en retourna alors dans son pays avec ses serviteurs.
14 Das Gewicht des Goldes, das für Salomo in einem einzigen Jahre einging, betrug 666 Talente Gold,
Le poids de l’or reçu annuellement par Salomon s’élevait à six cent soixante-six kikkar;
15 ungerechnet die Abgaben der reisenden Großkaufleute und die Steuern der Kleinhändler sowie die Tribute aller Könige Arabiens und was von den Statthaltern des Landes einkam. –
non compris les redevances des marchands voyageurs et colporteurs, des rois alliés et des gouverneurs du pays.
16 Der König Salomo ließ auch zweihundert Langschilde von getriebenem Gold anfertigen: sechshundert Schekel Gold verwandte er auf jeden Schild;
Le roi Salomon fit confectionner deux cents boucliers longs en or fin, dont six cents sicles d’or furent employés pour chaque bouclier;
17 ferner dreihundert Kleinschilde von getriebenem Gold; drei Minen Gold verwandte er auf jeden Schild. Der König brachte sie dann im Libanonwaldhause unter. –
et trois cents autres boucliers en or fin, exigeant trois mines d’or chacun. Le roi les fit placer dans la "maison de la Forêt du Liban".
18 Weiter ließ der König einen großen Thron von Elfenbein anfertigen und ihn mit feinem Gold überziehen.
Le roi fit aussi faire un grand trône d’ivoire, qu’on recouvrit d’or pur.
19 Der Thron hatte sechs Stufen, und das Kopfstück des Thrones hinten war gerundet; auf beiden Seiten des Sitzplatzes befanden sich Armlehnen, und neben den Armlehnen standen zwei Löwen;
Six degrés conduisaient à ce trône, que surmontait un dais s’arrondissant par derrière; des deux côtés du siège se trouvaient des bras, près desquels se tenaient deux lions;
20 außerdem standen zwölf Löwen auf den sechs Stufen zu beiden Seiten: ein derartiges Kunstwerk ist noch nie für ein Königreich hergestellt worden. –
et douze lions étaient rangés, de part et d’autre, sur les six degrés. Pareille chose n’avait été faite dans aucun royaume.
21 Alle Trinkgefäße des Königs Salomo bestanden aus Gold; auch alle Geräte im Libanonwaldhause waren von feinem Gold, nichts von Silber, das man zu Salomos Lebzeiten für wertlos ansah.
Tous les vases à boire du roi Salomon étaient en or, et toute la vaisselle dans la maison de la Forêt du Liban était de l’or le plus fin. Point d’argent: il n’avait aucune valeur du temps de Salomon.
22 Denn der König hatte Tharsisschiffe, die mit den Schiffen Hirams über Meer fuhren; alle drei Jahre einmal kamen die Tharsisschiffe heim und brachten Gold und Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen mit.
De fait, le roi avait une flotte à destination de Tarsis, naviguant avec la flotte de Hiram, et qui revenait tous les trois ans avec une cargaison d’or et d’argent, d’ivoire, de singes et de paons.
23 So übertraf denn der König Salomo alle Könige der Erde an Reichtum und an Weisheit;
Le roi Salomon surpassa tous les rois de la terre en opulence et en sagesse.
24 und alle Welt suchte Salomo zu sehen, um sich persönlich von seiner Weisheit zu überzeugen, die Gott ihm ins Herz gelegt hatte.
De partout on venait rendre visite à Salomon, pour jouir de la sagesse que Dieu avait mise en son cœur.
25 Dabei brachte jeder von ihnen ein entsprechendes Geschenk mit: silberne und goldene Kunstwerke, Gewänder, Waffen und Spezereien, Rosse und Maultiere, Jahr für Jahr. –
Et chacun lui offrait, comme hommage, des objets d’argent ou d’or, des vêtements, des armes, des aromates, des chevaux, des mulets, et cela chaque année.
26 Salomo brachte auch zahlreiche Kriegswagen und Reitpferde zusammen, so daß er 1400 Wagen und 12000 Reitpferde besaß, die er in den Wagenstädten oder in seiner Nähe zu Jerusalem unterbrachte.
Salomon eut une collection de chars et de cavaliers, quatorze cents chars, douze mille cavaliers, les fit diriger vers les dépôts de chars et en garda près de lui à Jérusalem.
27 Und der König brachte es dahin, daß es in Jerusalem soviel Silber gab wie Steine und daß die Zedernstämme an Menge den Maulbeerfeigenbäumen in der Niederung gleichkamen. –
Le roi rendit l’argent, à Jérusalem, aussi commun que les pierres, et les cèdres aussi nombreux que les sycomores de la vallée.
28 Der Bezug der Pferde für Salomo erfolgte aus Ägypten, und zwar aus Koa; die Händler des Königs kauften sie dort in Koa auf,
C’Était de l’Egypte que provenaient les chevaux de Salomon; un groupe de marchands, sujets du roi, les acquéraient en masse à prix d’argent.
29 so daß ein Wagen bei der Ausfuhr aus Ägypten auf sechshundert Schekel Silber zu stehen kam und ein Pferd auf einhundertundfünfzig. Auf gleiche Weise wurden sie durch Vermittelung (seiner Händler) für alle Könige der Hethiter und für die Könige von Syrien bezogen.
Tout attelage montant d’Egypte revenait à six cents pièces d’argent, et un cheval à cent cinquante. C’Est dans les mêmes conditions qu’ils les exportaient pour tous les rois des Héthéens et pour ceux d’Aram.

< 1 Koenige 10 >