< 1 Johannes 3 >

1 Sehet, welch große Liebe uns der Vater dadurch erwiesen hat, daß wir Kinder Gottes heißen sollen, und wir sind es auch. Deshalb erkennt die Welt uns nicht, weil sie ihn nicht erkannt hat.
Sobꞌa hei dudꞌuꞌa Amaꞌ sia sorga susuen neu nggita! Huu susuen naa manaseliꞌ, losa Ana soꞌu nggita dadꞌi Eni ana nara. Naa tebꞌe! Te atahori mana rasodꞌa tungga raefafoꞌ ia hihii-nanaun, nda rahine hita ia seka sa boe, huu nda rahine Lamatualain sa.
2 Geliebte, (schon) jetzt sind wir Kinder Gottes, und es ist noch nicht offenbar geworden, was wir (dereinst) sein werden. Wir wissen jedoch, daß, wenn diese Offenbarung eintritt, wir ihm gleich sein werden; denn wir werden ihn sehen, wie er ist.
Ana susue ngga re! Hita dadꞌi Lamatualain ana nara ena, te nda feꞌe bubꞌuluꞌ dei fo hita dadꞌi taꞌo bee sa boe. Akaꞌ na hita bubꞌuluꞌ, taꞌo ia: mete ma Kristus baliꞌ nema, hita dadꞌi onaꞌ E boe, huu tita E relo-relo.
3 Und jeder, der diese Hoffnung auf ihn setzt, reinigt sich, gleichwie er (auch) rein ist.
Basa atahori mana rahani Kristus neneman, tantu ara tao ramemeu masodꞌa nara, fo rasodꞌa meumareꞌ onaꞌ Kristus boe.
4 Jeder, der Sünde tut, begeht damit auch Gesetzlosigkeit, und die Sünde ist die Gesetzlosigkeit.
Basa sala-kiluꞌ ra ralena-langga Lamatuaꞌ parendan. Naa de basa atahori mana tao salaꞌ ra ralena-langga Lamatualain parendan ena, ma labꞌan Lamatuaꞌ boe.
5 Ihr wißt aber, daß er dazu erschienen ist, um die Sünden hinwegzunehmen, und daß keinerlei Sünde in ihm ist.
Hei bubꞌuluꞌ mae, Kristus dadꞌi atahori fo fee ambon neu sala-kiluꞌ ra. Ana bisa tao taꞌo naa, huu Eni nda mana tao salaꞌ sa.
6 Jeder, der in ihm bleibt, sündigt nicht; wer da sündigt, hat ihn nicht gesehen und nicht erkannt.
Dadꞌi atahori fo masodꞌan naꞌabꞌue nakandoo no E, nasodꞌa nda tao salaꞌ sa ena. Te mete ma atahori sa nasodꞌa taoꞌ a salaꞌ nakandooꞌ a, eni sosoan nae, ana nda nahine ma nda naꞌabꞌue no Kristus sa.
7 Kindlein, laßt euch von niemand irreführen! (Nur) wer die Gerechtigkeit tut, ist gerecht, so wie er gerecht ist;
Ana susue ngga re! Afiꞌ losa hei neneꞌediꞌ nalaꞌ. Te atahori mana nasodꞌa tungga saa fo ndoo-tetuꞌ a, naa eni, atahori rala ndoos, onaꞌ Kristus boe.
8 wer die Sünde tut, stammt vom Teufel, denn der Teufel ist ein Sünder von Anfang an. Dazu ist der Sohn Gottes erschienen, daß er die Werke des Teufels zerstöre.
Te atahori mana nasodꞌa tao salaꞌ, eni naꞌoka sia nitu deꞌulakaꞌ ra malanggan. Huu eni mana tao deꞌulakaꞌ mia fefeun. Naa de Lamatuaꞌ Anan nema tao nalutu nitu a tatao-nonoꞌi deꞌulakan naa.
9 Jeder, der aus Gott erzeugt ist, tut keine Sünde, weil sein Same dauernd in ihm ist, und er kann nicht sündigen, weil er aus Gott erzeugt ist.
Atahori mana dadꞌi Lamatuaꞌ anan, nda tao salaꞌ sa ena, huu Lamatuaꞌ leo sia aon rala. Ana nda bisa tao salaꞌ nakandooꞌ a sa, huu eni naꞌoka sia Lamatuaꞌ.
10 Daran sind die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels zu erkennen: Jeder, der die Gerechtigkeit nicht tut, stammt nicht aus Gott, und (ebenso) auch jeder, der seinen Bruder nicht liebt.
No taꞌo naa, hita bisa bubꞌuluꞌ seka naꞌoka sia Lamatualain, ma seka naꞌoka sia nitu ra malanggan. Huu atahori nda mana tao tungga ndoo-tetuꞌ a sa, ma atahori nda mana sue nahine toronoon sa, naa dadꞌi bukti oi, eni nda naꞌoka sia Lamatualain sa.
11 Denn dies ist die Botschaft, die ihr von Anfang an gehört habt: »Wir sollen einander lieben«,
Mia lele uluꞌ a, hei rena memaꞌ hehelu-fufuliꞌ ia, mana oi, “Esa sue-lai esa!”
12 nicht in der Weise Kains, der ein Kind des Teufels war und seinen Bruder erschlug; und warum hat er ihn erschlagen? Weil sein ganzes Tun böse war, das Tun seines Bruders dagegen gerecht.
Feꞌe misinedꞌa Kaen no Habel dudꞌuit na, to? Naa, afiꞌ tao tungga Kaen, te ana naꞌoka sia deꞌulaka manaseliꞌ a, sambe tao nisa odꞌin Habel. Saa de ana tao taꞌo naa? Naa, huu eni tao dala deꞌulakaꞌ ra, te odin tao dala ndoo-tetuꞌ a.
13 Wundert euch nicht, liebe Brüder, wenn die Welt euch haßt.
Toronoo ngga re! Afiꞌ heran mete ma atahori mana tungga raefafoꞌ ia hihii-nanaun ra, mburu-oeꞌ ro nggi.
14 Wir wissen, daß wir aus dem Tode ins Leben hinübergegangen sind, weil wir die Brüder lieben: wer (seinen Bruder) nicht liebt, verbleibt im Tode.
Hai bubꞌuluꞌ ena oi, mete ma atahori mana tao salaꞌ ra mate, na, ara saranggaa mia Lamatualain. Te huu hita sue toronoo tara, naa dadꞌi bukti oi, mete ma hita mate, na, hita tasodꞌa takandoo to Lamatuaꞌ. Te mete ma basa atahori nda mana raꞌena susueꞌ sa mate, na, ara saranggaa mia Lamatuaꞌ.
15 Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wißt, daß kein Menschenmörder ewiges Leben als bleibenden Besitz in sich trägt. (aiōnios g166)
Huu atahori mana mburu-oeꞌ ro toronoon, eni onaꞌ atahori mana tao nisa atahori. Naa, hei bubꞌuluꞌ ena mae, atahori mataꞌ naa nda hambu nasodꞌa nakandoo no Lamatualain sa. (aiōnios g166)
16 Daran haben wir die Liebe erkannt, daß er sein Leben für uns hingegeben hat; so sind nun auch wir verpflichtet, das Leben für die Brüder hinzugeben.
Hita bisa tahine susue matetuꞌ mia Kristus conto na. Huu Ana sue nggita, losa Ana fee Aon de mate, fo nggati hita ena. Huu naa, hita o musi sadꞌia fee ao tara neu toronoo tara boe.
17 Wenn jemand aber die Güter dieser Welt besitzt und seinen Bruder Not leiden sieht und sein Herz vor ihm verschließt: wie bleibt da die Liebe Gottes in ihm?
Mete ma hambu atahori sa masodꞌan hambu-dai, basa ma nita toronoon esa sia sususaꞌ rala, te ralan nda naꞌena susueꞌ mbei sa boe, fo tulu-fali e sa, taꞌo bee fo atahori naa bisa olaꞌ nae, “Au sue Lamatualain!” Nda bisa sa!
18 Kindlein, laßt uns nicht mit Worten und nicht mit der Zunge lieben, sondern mit der Tat und in Wahrheit!
Ana susue ngga re! Afiꞌ sue noꞌ a dedꞌea-oꞌolaꞌ maloleꞌ ra, te tao dala maloleꞌ boe, fo mitudꞌu susue mara no matetuꞌ.
19 Daran werden wir erkennen, daß wir aus der Wahrheit sind, und werden unsere Herzen vor ihm davon überzeugen,
Te mete ma hita tatudꞌu susueꞌ ma tao dala maloleꞌ taꞌo naa, hita bisa bubꞌuluꞌ tae, hita hambu tasodꞌa tungga ndoo-tetuꞌ a. No taꞌo naa, hita nda parlu tamatau sa, ma bisa botiꞌ mata tara leleꞌ tandaa to Lamatualain.
20 daß, wenn unser Herz uns verurteilt, Gott größer ist als unser Herz und alles erkennt.
Itaꞌ mae rala tara feꞌe fua salaꞌ neu nggita soꞌal dala nda maloleꞌ fo tao titaꞌ ra, na, afiꞌ tamatau. Huu Lamatualain naꞌena kasian lenaꞌ seli mia hita. Ma Ana o bubꞌuluꞌ basa-bꞌasaꞌ e.
21 Geliebte, wenn unser Herz (uns) nicht verurteilt, so besitzen wir Freudigkeit zu Gott,
Ana susue ngga re! Mete ma rala tara oi hita nda sala sa, na, ata bisa tamahere ao tara ma nda mae sa leleꞌ ata hule-oꞌe mbali Lamatualain.
22 und um was wir auch bitten, das empfangen wir von ihm, weil wir seine Gebote halten und das tun, was ihm wohlgefällig ist.
Huu hita tao tungga parenda nara, ma tao ralan namahoꞌo, naa de hita bisa simbo basa saa fo toꞌe mia E.
23 Dies ist aber sein Gebot, daß wir an den Namen seines Sohnes Jesus Christus glauben und einander lieben dem Gebot entsprechend, das er uns gegeben hat.
Parendan nae taꞌo ia: tamahere takandoo neu Anan Yesus Kristus, fo Ana haitua nemaꞌ a. Ma esa sue esa nekendooꞌ a, onaꞌ Yesus parendan.
24 Und wer seine Gebote hält, der bleibt in der Gemeinschaft mit ihm und er mit ihm; und daran erkennen wir, daß er in der Gemeinschaft mit uns bleibt: an dem Geist, den er uns gegeben hat.
Atahori mana tao tungga Lamatualain parenda nara, eni nasodꞌa neꞌebꞌue no Lamatualain ena. Ma Lamatuaꞌ o neꞌebꞌue no eni boe. Hita bubꞌuluꞌ Eni sia rala tara, huu Dula-dalen nasodꞌa sia naa.

< 1 Johannes 3 >