< 1 Korinther 1 >
1 Ich, Paulus, der ich zum Apostel Jesu Christi durch den Willen Gottes berufen bin, und der Bruder Sosthenes
Nye, Paulo, Yesu Kristo ƒe apostolo, si woyɔ to Mawu ƒe lɔlɔ̃nu me la kple nɔvi, xɔsetɔ Sostene gbɔe agbalẽ sia tso,
2 senden unsern Gruß der Gemeinde Gottes in Korinth, den in Christus Jesus Geheiligten, den (von Gott) berufenen Heiligen, samt allen denen, welche den Namen unsers Herrn Jesus Christus anrufen an jeglichem Ort, bei ihnen wie bei uns.
Na Mawu ƒe hame si le Korinto, ame siwo ŋu wokɔ le Kristo Yesu me, eye woyɔ wo be woanɔ kɔkɔe la kple ame siwo katã le xexea me godoo siwo xɔ míaƒe Aƒetɔ Yesu Kristo ƒe ŋkɔa dzi se abe woƒe Aƒetɔ ene.
3 Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus!
Amenuveve kple ŋutifafa si tso Mawu mía Fofo kple Aƒetɔ Yesu Kristo gbɔ la nanɔ kpli mi.
4 Ich danke meinem Gott allezeit euretwegen für die Gnade Gottes, die euch in Christus Jesus widerfahren ist.
Meda akpe na nye Mawu ɖaa ɖe mia ta le Mawu ƒe amenuveve si wòna mi le Kristo Yesu me la ta.
5 Ihr seid ja in ihm an allem reich geworden, an aller Redegabe und aller Erkenntnis,
Ena be míegbã go le nu sia nu me le nuƒoƒo kple nunya siaa me,
6 wie denn das Zeugnis von Christus in euch fest gegründet worden ist.
eye wòna woɖo kpe Kristo ƒe ɖaseɖiɖi dzi le mía me.
7 Ihr steht infolgedessen an keiner Gnadengabe (hinter anderen Gemeinden) zurück, während ihr auf die Offenbarung unsers Herrn Jesus Christus wartet,
Azɔ la, gbɔgbɔmenunana aɖeke matsi mia nu o, eye mianɔ lalam vevie na Aƒetɔ Yesu Kristo ƒe ɖeɖefia la.
8 der euch auch Festigkeit verleihen wird bis ans Ende, so daß ihr am Tage unsers Herrn Jesus Christus frei von Tadel dastehen könnt.
Ana mianɔ tsitre sesĩe va se ɖe nuwuwu, eye woakpɔ mi mokakamanɔŋutɔwoe le Aƒetɔ Yesu Kristo ƒe ŋkeke la dzi.
9 Treu ist Gott, durch den ihr in die Gemeinschaft mit seinem Sohne Jesus Christus, unserm Herrn, berufen worden seid.
Mawu ame si yɔ mi be miabɔ ha kple via Yesu Kristo míaƒe Aƒetɔ la, nuteƒewɔlae wònye.
10 Ich ermahne euch aber, liebe Brüder, unter Berufung auf den Namen unsers Herrn Jesus Christus: Führt allesamt einerlei Rede und laßt keine Spaltungen unter euch herrschen, sondern steht in gleicher Gesinnung und in derselben Überzeugung fest geschlossen da!
Nɔviwo, mele kuku ɖem na mi le míaƒe Aƒetɔ Yesu Kristo ƒe ŋkɔ me be miadzudzɔ nyahehe vivivo le mia nɔewo dome. Mina nusɔsɔ blibo nanɔ mia me ale be mama kukluiwo nagava mia dome o. Meɖe kuku na mi be miawɔ ɖeka le susu kple ɖoɖowo wɔwɔ me.
11 Es ist mir nämlich über euch, meine Brüder, von den Leuten der Chloe berichtet worden, daß Streitigkeiten unter euch bestehen;
Nɔvinye lɔlɔ̃awo, mia nɔvi siwo le Kloe ƒe aƒe me la dometɔ aɖewo fi tofi nam be nyahehe kple dzre sɔŋ ko dzi miele.
12 ich meine damit nämlich den Übelstand, daß jeder von euch (als seine Losung) ausspricht: »Ich halte zu Paulus«, »Ich dagegen zu Apollos«, »Ich aber zu Kephas«, »Ich aber zu Christus«.
Mia dometɔ aɖewo le gbɔgblɔm be, “Nye la, Paulo tɔ menye”; bubu be, “Apoloe nye nye amegã”; ame aɖewo hã be, “Kefa ƒe ame menye”; Gawu la, ame aɖewo hã be, “Nye koe nye Kristo yomedzela vavã.”
13 Ist Christus in Stücke zerteilt worden? Ist etwa Paulus für euch gekreuzigt worden? Oder seid ihr auf den Namen des Paulus getauft worden?
Miaƒe nuwɔna sia na wòle dzedzem abe ɖe Kristo ma ɖe akpa vovovowo me ene. Ke medi be mabia mi se be nye Paulo ye ku ɖe miaƒe nu vɔ̃wo ta hã? Alo wode mawutsi ta na mia dometɔ aɖe le nye ŋkɔ dzia?
14 Ich sage (Gott) Dank dafür, daß ich niemand von euch außer Krispus und Gaius getauft habe;
Edzɔ dzi nam ŋutɔ eye meda akpe na Mawu vevie be Krispo kple Gayo ɖeɖe koe nye ame siwo nye ŋutɔ mede mawutsi ta na le mia dome.
15 so kann niemand behaupten, ihr seiet auf meinen Namen getauft worden.
Eya ta mia dometɔ aɖeke mate ŋu agblɔ be wode mawutsi ta na ye le nye ŋkɔ me o.
16 Doch ja, ich habe (außerdem) auch noch die Hausgenossen des Stephanas getauft; sonst aber wüßte ich nicht, daß ich noch irgendeinen andern getauft hätte.
(Ɛ̃, meɖo ŋku edzi be mede mawutsi ta na Stefano kple eƒe aƒemetɔwo hã. Le woawo megbe la, nyemegade mawutsi ta na ame bubu aɖeke kura o.)
17 Christus hat mich ja nicht ausgesandt, um zu taufen, sondern um die Heilsbotschaft zu verkündigen, und zwar nicht mit hoher Redeweisheit, damit das Kreuz Christi nicht entleert werde.
Yesu Kristo meɖom ɖa be mava de mawutsi ta na amewo o, ke boŋ be magblɔ nyanyui la. Ke hã la, nye nyagbɔgblɔ la meɖea kpe tututu o elabena ne mele mawunya gblɔm la, nyemeɖea ami ɖe nye nyawo o elabena nyemedi be matɔtɔ ŋusẽ blibo si le Yesu ƒe atitsogaŋunya la me kple amegbetɔwo ƒe nunya o.
18 Denn das Wort vom Kreuz ist für die, welche verlorengehen, eine Torheit, für die aber, welche gerettet werden, für uns, ist es eine Gotteskraft.
Menya nyuie be, ne ame siwo le mɔ tram eye wole bubum la se be Yesu ku be yeaɖe wo la, aɖi bometsinya na wo. Ke nya sia nye Mawu ƒe ŋusẽ na mí ame siwo le ɖeɖe kpɔm
19 Denn es steht geschrieben: »Ich will die Weisheit der Weisen zuschanden machen und den Verstand der Verständigen als nichtig abtun.«
elabena Mawu ŋutɔ gblɔ be, “Magblẽ nunyalawo ƒe nunya me; eye maɖe gɔmeselawo ƒe nugɔmesese ɖa.”
20 Wo ist denn ein Weiser? Wo ein Gelehrter? Wo ein Forscher dieser Weltzeit? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit hingestellt? (aiōn )
Ekema afi ka nunyalawo le? Afi kae agbalẽnyalawo le? Afi kae xexe sia me ƒe anukutsyɔlawo le? Ɖe Mawu mewɔ xexe sia me nunya wòzu bometsitsi oa? (aiōn )
21 Weil nämlich die Welt da, wo Gottes Weisheit tatsächlich vorlag, Gott vermittelst ihrer Weisheit nicht erkannte, hat es Gott gefallen, durch die Torheit der Predigt die zu retten, welche Glauben haben.
Esi xexea me metsɔ eya ŋutɔ ƒe nunya dze si Mawu le Mawu ƒe nunya me o ŋuti la, edze Mawu ŋu be yeato gbeƒãɖeɖe bometsinya me axɔ ame siwo axɔ ase la.
22 Denn während einerseits die Juden Wunderzeichen fordern, andrerseits die Griechen Weltweisheit verlangen,
Yudatɔwo dia nukunu kple dzesiwo eye Grikitɔwo dia xexemenunya,
23 verkünden wir dagegen Christus als den Gekreuzigten, der für die Juden ein Ärgernis und für die Heiden eine Torheit ist;
ke míawo ya míeɖea gbeƒã Kristo, ame si woklã ɖe ati ŋuti, nu si nye nukikli na Yudatɔwo kple bometsinya na ame siwo menye Yudatɔwo o,
24 denen aber, die berufen sind, sowohl den Juden als auch den Griechen, (verkünden wir) Christus als Gotteskraft und Gottesweisheit.
ke hena ame siwo Mawu yɔ la, Yudatɔwo kple Grikitɔwo siaa la, Kristoe nye Mawu ƒe ŋusẽ kple nunya.
25 Denn die Torheit Gottes ist weiser als die Menschen (sind), und die Schwachheit Gottes ist der Stärke der Menschen überlegen.
Elabena Mawu ƒe bometsinya xɔ asi wu amewo ƒe nunya eye Mawu ƒe gbɔdzɔgbɔdzɔ sesẽ wu amewo ƒe ŋusẽ.
26 Seht euch doch einmal eure Berufung an, liebe Brüder! Da sind nicht viele Weise nach dem Fleisch unter euch, nicht viele einflußreiche Personen, nicht viele Hochgeborene;
Nɔviwo, ne mielé ŋku ɖe mia nɔewo dome la, miakpɔe be mí ame siwo le Kristo yome la, dometɔ ʋɛ aɖewo koe nye amegãwo alo ame ŋkutatɔwo.
27 nein, was der Welt als töricht gilt, das hat Gott erwählt, um die Weisen zu beschämen; und was der Welt als schwach gilt, das hat Gott erwählt, um das Starke zu beschämen;
Ke Mawu tia xexemebometsinuwo be wòatsɔ ado ŋukpe nunyalawoe. Mawu tia xexemegbɔdzɔgbɔdzɔnuwo be woado ŋukpe nu sesẽwo.
28 und was der Welt als niedrig und verächtlich gilt, das hat Gott erwählt, ja das, was der Welt nichts gilt, um das, was ihr etwas gilt, zunichte zu machen:
Mawu tia xexemenu maɖinuwo, nu siwo wodo ŋunyɔe kple nu siwo mele ɖeke me o, be wòatsɔ aɖi gbɔ nu si nye nanee,
29 es soll sich eben kein Fleisch vor Gott rühmen können.
ale be ame aɖeke mate ŋu aƒo adegbe le eŋu le Mawu ƒe ŋkume o.
30 Ihm habt ihr es also zu verdanken, daß ihr in Christus Jesus seid, der uns von Gott her zur Weisheit gemacht worden ist wie auch zur Gerechtigkeit und Heiligung und zur Erlösung,
Ke eya ŋutɔ gbɔ wòtso miele Yesu Kristo me, ame si zu nunya, dzɔdzɔenyenye, kɔkɔenyenye kple ɖeɖe si tso Mawu gbɔ la na mi.
31 damit das Schriftwort seine Geltung behalte: »Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn!«
Eya ta abe ale si woŋlɔe ɖi ene be, “Ne ame aɖe aƒo adegbe la, nèƒoe le nu si Aƒetɔ la wɔ la ko ŋu.”