< 1 Korinther 15 >

1 Ich weise euch aber, liebe Brüder, auf die Heilsbotschaft hin, die ich euch (seinerzeit) getreulich verkündigt habe, die ihr auch angenommen habt, in der ihr auch fest steht
Woli enibhechukisha, emwe bhamula bhasu nemwe bhayala bhasu, ingulu yo musango gwo bhwana gunu nabhasimuliye, inu emwe mwailamiye no kuimeleguluko.
2 und durch die ihr auch die Rettung erlangt, wenn ihr sie in der Gestalt festhaltet, in welcher ich sie euch getreulich verkündigt habe; es müßte sonst sein, daß ihr vergeblich zum Glauben gekommen wäret.
Ni ku musango gwo bhwana gunu mwakisibhwe, alabha mukagugwata omusango nimugumililako lwa kutyo nabhasimuliye emwe, atali ati mwekilisishe kutyo-ela.
3 Ich habe euch nämlich an erster Stelle mitgeteilt, was ich auch überkommen habe, daß Christus für unsere Sünden gestorben ist, den Schriften gemäß,
Alabha okwamba lwa kutyo nailamiye kunsonga lwa kutyo nailetele kwemwe ili: ati okulubhana na maandiko, Kristo afuye kulwa ingulu ye bhibhibhi bhyeswe,
4 und daß er begraben und daß er am dritten Tage auferweckt worden ist, den Schriften gemäß,
okulubhana na maandiko nasikwa, na ati nasuluka ku lusiku lwa kasatu.
5 und daß er dem Kephas erschienen ist, danach den Zwölfen.
Na ati namusolomokela Kefa, okumala bhaliya ekumi na bhabhili.
6 Darauf ist er mehr als fünfhundert Brüdern auf einmal erschienen, von denen die meisten jetzt noch leben, einige aber entschlafen sind.
Okumala nabhasolomokela kwo mwanya gumwi emwe bhamula bhasu nemwe bhayala bhasu kukila ngendo magana gatanu. Abhafu bhebhwe bhachali bhamaanga, mbe nawe abhandi bhebhwe bhaongee ntilo.
7 Darauf ist er dem Jakobus erschienen, danach sämtlichen Aposteln.
Okumala namusolomokela Yakobho, okumala jintumwa jone.
8 Zuallerletzt aber ist er gleichsam als der Fehlgeburt auch mir erschienen.
Kubhutelo bhwa gone, nansolomokela anye, lwa kutyo omwana kebhulwa omwanya guchali kukinga (ndebhile).
9 Denn ich bin der geringste unter den Aposteln und des Apostelnamens nicht würdig, weil ich die Gemeinde Gottes verfolgt habe.
Kulwo kubha anye nili mutoto ku Ntumwa. Niteile okubhilikilwa intumwa, kunsonga nalinyasishe likanisa lwa Nyamuanga.
10 Durch Gottes Gnade aber bin ich, was ich bin, und seine Gnade gegen mich hat sich nicht erfolglos erwiesen, sondern ich habe weit mehr geschafft als sie alle, doch nicht ich, sondern die Gnade Gottes, die mit mir ist.
Mbe nawe kulwe chigongo cha Nyamuanga nilio lwa kutyo nili, ne chigongo chaye kwanye chaliga chitali cha kutyo-ela. Kukila ejo, nakolele kwa managa kukila bhone. Mbe nawe aliga atali anye, nawe ni chigongo cha Nyamuanga chinu chili munda yani.
11 Ganz gleich nun, ob ich (es bin) oder jene: so lautet unsere Verkündigung, und so seid ihr zum Glauben gekommen.
Kulwejo alabha nanye amwi bhenene, mbe echisimula kutyo na echikilisha kutyo.
12 Wenn aber unsere Predigt die Auferweckung Christi von den Toten verkündigt, wie kommen da einige unter euch zu der Behauptung, daß es eine Auferstehung der Toten nicht gebe?
Woli alabha Kristo asimuywe kuti unu asulukile mu bhafuye, ejibha atiki abhandi bhyemwe bhaike ati bhutalio bhusuluko bhwa bhafuye?
13 Gibt es nämlich keine Auferstehung der Toten, so ist auch Christus nicht auferweckt worden;
Mbe nawe alabha bhutalio bhusuluko bhwa bhafuye, mbe nolwo Kristo one atasulukile.
14 ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist unsere Predigt leer und leer auch euer Glaube.
Na alabha Kristo atasulukile, kwibhyo obhusimusi bhweswe ni bhwa kutyo-ela ne likilisha lyemwe one ni lwa kutyo-ela.
15 Dann werden aber auch wir als falsche Zeugen in Gottes Sache erfunden, weil wir gegen Gott das Zeugnis abgelegt haben, daß er Christus auferweckt habe, während er ihn doch nicht auferweckt hat, wenn es wirklich keine Auferweckung der Toten gibt.
Na echibhonekana kubha ati bhabhambasi bho lulimi okulubhana na Nyamuanga, kunsonga chamubhambaliye Nyamuanga mubhutasikene, okwaika ati amusuluye Kristo, kenu atamusuluye.
16 Denn wenn Tote (überhaupt) nicht auferweckt werden, so ist auch Christus nicht auferweckt worden;
Alabha abhafuye bhatakusululwa, Yesu one atasuluywe.
17 wenn aber Christus nicht auferweckt worden ist, so ist euer Glaube nichtig; dann seid ihr noch in euren Sünden;
Na alabha Kristo atasuluywe, elikilisha lyemwe no lwa kutyo-ela na muchali mu bhibhibhi bhyemwe.
18 dann sind also auch die in Christus Entschlafenen verloren(gegangen)!
Nolwo kutyo bhaliya bhanu bhafuye mu Kristo one bhasimbagilisha.
19 Wenn wir weiter nichts sind als solche, die in diesem Leben ihre Hoffnung auf Christus gesetzt haben, so sind wir die beklagenswertesten unter allen Menschen.
Akabha kwo bhulame bhunu bhwenyele chili no bhuyali kwo mwanya gunu oguja mu Kristo, abhanu bhone, eswe chili bho kusasilwa kukila bhanu bhone.
20 Nun aber ist Christus von den Toten auferweckt worden (und zwar) als Erstling der Entschlafenen.
Mbe nawe woli Kristo asulukile okusoka mu bhafuye, amatwasho go kwamba agabhanu bhafuye.
21 Denn weil der Tod durch einen Menschen gekommen ist, erfolgt auch die Auferstehung der Toten durch einen Menschen.
Kulwo kubha olufu lwejile nilulabha ku munu, one okulabha ku munu obhusuliko bhwa abhafuye.
22 Wie nämlich in Adam alle sterben, so werden auch in Christus alle wieder zum Leben gebracht werden,
Kulwo kubha ku Adamu bhone abhafwa, nikwo kutyo one mu Kristo bhone abhakola kubha bhamaanga.
23 ein jeder aber in seiner besonderen Abteilung: als Erstling Christus, hierauf die, welche Christus angehören, bei seiner Ankunft,
Mbe nawe bhuli umwi mu bhikolwa bhyaye: Kristo, amatwasho go kwamba, no okumala bhalya bhanu bhali bha Kristo abhakolwa kubha bhaanga mu mwanya gwo kuja kwaye.
24 danach das Ende, wenn er Gott [und] dem Vater das Reich übergibt, sobald er jede (andere) Herrschaft und jede Gewalt und Macht vernichtet hat;
Niwo bhulibha obhutelo, anu Kristo alibhayana obhukama bhwa Nyamuanga Lata. Jinu anu niwo alisimagisha obhukama bhwone no bhutunge bhwone na amanaga.
25 denn er muß als König herrschen, »bis er ihm alle Feinde unter die Füße gelegt hat«.
Kulwo kubha ni bhusi-bhusi atunge Kukinga anu akateleo abhasoko bhaye bhona emwalo ye bhigele bhyaye.
26 Der letzte Feind, der vernichtet wird, ist der Tod;
Omusoko wa kubhutelo okunyamulwa niwe lufu.
27 denn »alles hat er ihm unter die Füße gelegt«. Wenn er dann aber aussprechen wird: »Alles ist unterworfen!«, so ist doch selbstverständlich der ausgenommen, der ihm alles unterworfen hat.
Kulwo kubha “Ateyewo bhuli chinu emwalo ye bhigele bhyaye.” Mbe nawe ungwa niyaikwa “Ateyewo bhuli chinu,” Na abhwelu ati inu itakusangisha bhaliya bhanu bhateyewo ati bhuli chinu emwalo yaye omwene.
28 Sobald ihm aber alles unterworfen ist, dann wird auch der Sohn selbst sich dem unterwerfen, der ihm alles unterworfen hat, damit Gott (alsdann) alles sei in allen.
Mu mwanya ebhinu bhyona bhiteywewo emwalo yaye, okumala omwana omwene katelwao emwalo yaye unu abhiteyeo ebhinu bhyona emwalo yaye. Gunu gulibhonekana koleleki ati Nyamuanga Lata abhe bhyona mu bhyona.
29 Wie kämen sonst manche dazu, sich für die Toten taufen zu lassen? Wenn Tote überhaupt nicht auferweckt werden, wozu läßt man sich da noch für sie taufen?
Amwi one abhakola-ki bhaliya bhanu bhabhatijibhwe ingulu ya bhafuye? Alabha abhafuye bhatakusululwa chimi, kulwa -ki lindi abhabhatijibhwa ingulu yebhwe?
30 Und wir? Wozu setzen wir uns da Stunde für Stunde Gefahren aus?
Na ni kulwa -ki chili mu ntambala bhuli mwanya?
31 Tagtäglich sterbe ich, so wahr ihr, liebe Brüder, mein Ruhm seid, den ich in Christus Jesus, unserm Herrn, habe.
Bhamula bhasu na bhayala bhasu, mu kwikuya kwani kwimwe, jinu nili najo mu Kristo Yesu Latabhugenyi weswe, enilasha kutya: enifwaga kusiku.
32 Wenn ich nach der Weise der Menschen in Ephesus mit wilden Tieren gekämpft habe, was hilft mir das? Wenn die Toten nicht auferweckt werden, so »laßt uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!«
Ejinsakilaki, mukulola kwa bhana-munu, akalabha nalwanile na jintyanyi jinsiku eyo Efeso, alabha abhafuye bhatasululwa? “Siga woli chilye na chinywe, kulwo kubha mutondo echifwa.”
33 Laßt euch nicht irreführen! »Schlechter Umgang verderbt gute Sitten.«
Mwasiga kujigwa-jigwa: “Amaijo mabhibhi aganyamula Jintumwa je kisi.
34 Werdet nüchtern, wie es sich gehört, und sündigt nicht; denn manchen fehlt die richtige Gotteserkenntnis: zur Beschämung muß ich euch das sagen!
Mubhe no kwibhalilila! Nimulame mu bhulengelesi! Nimusige okugendelela okukola ebhibhibhi. Kulwo kubha abhandi bhemwe mutana bhumenyi bhwa Nyamuanga. Enaika kutya nibhaswashe emwe.
35 »Aber«, wird mancher fragen, »wie werden die Toten auferweckt, und mit was für einem Leibe erscheinen sie?«
Mbe nawe munu undi alyaika ati, “Abhafuye abhasululwa kutiki? Na bhene bhalija na mibhili gwa mbikaki?”
36 Du Tor! Der Same, den du säst, bekommt doch auch nur dann Leben, wenn er (zuvor) erstorben ist;
Awe uli mumumu muno! Chiliya chinu ouyamba chitakutula kukula atali chifwe okwamba.
37 und was du säen magst: du säst damit doch nicht schon den Leib, der erst noch entstehen wird, sondern ein nacktes Samenkorn, zum Beispiel von Weizen oder von sonst einem Gewächs.
Na chiliya ouyamba gutali mubhili gunu ogukula, nawe ni njuma inu iletele omutenga. Eitula okubha ili ingano amwi chinu chindi.
38 Gott aber gibt ihm einen Leib nach seinem Belieben, und zwar einer jeden Samenart einen besonderen Leib.
Mbe nawe Nyamuanga kaiyana omubhili kutyo Kenda, na bhuli njuma mubhili gwayo gwenene.
39 Nicht jedes Fleisch hat die gleiche Beschaffenheit, sondern anders ist das Fleisch der Menschen beschaffen, anders das der vierfüßigen Tiere, anders das Fleisch der Vögel, anders das der Fische.
Mbe emibhili jona jitakususana. Atali, guliwo omubhili gumwi ogwa abhanu, no omubhili ogundi ogwa jityanyi, no mubhili ogundi ogwa jinyonyi, no ogundi ingulu ya jinswi.
40 Auch gibt es himmlische Leiber und irdische Leiber; aber andersartig ist die Herrlichkeit der himmlischen, andersartig die (äußere Erscheinung) der irdischen Leiber.
One jiliwo emibhili ja Mulwile ne mibhili ja muchalo. Mbe nawe likusho lye mibhili ja Mulwile ni ja mbika umwi na likusho lya muchalo one ni lindi.
41 Einen anderen Glanz hat die Sonne, einen anderen der Mond, und einen anderen Glanz haben die Sterne; denn jeder Stern ist von dem anderen an Glanz verschieden.
Liliwo likusho limwi elya lisubha, na liliwo likusho elindi elyo kwesi, na liliwo likusho elindi elya jinjota. kulwo kubha injota eimwi itasikene na jinjota ejindi mwikusho.
42 Ebenso verhält es sich auch mit der Auferstehung der Toten: Es wird gesät in Vergänglichkeit, auferweckt in Unvergänglichkeit;
Nikwo kutyo one bhuli no bhusuluko bhwa bhafuye. Chinu echiyambwa echinyamuka, na chinu echimela chitakunyamuka.
43 es wird gesät in Unehre, auferweckt in Herrlichkeit; gesät wird in Schwachheit, auferweckt in Kraft;
Chiyambilwe mu bhikolwa bhyo bhusimuka, nichimelela mwikusho. Nichiyambwa mu bhulenga, nichimelela mu managa.
44 gesät wird ein seelischer Leib, auferweckt ein geistlicher Leib. So gut es einen seelischen Leib gibt, so gibt es auch einen geistlichen.
Chiyambilwe mu mubhili gwo bhusimuka, nichimelela mu mubhili gas chinyamwoyo. Alabha guliwo omubhili gwo bhusimuka, guliwo omubhili gwo Mwoyo one.
45 So steht auch geschrieben: »Der erste Mensch Adam wurde zu einem lebendigen Seelenwesen«, der letzte Adam zu einem lebenschaffenden Geisteswesen.
Kwibhyo one jandikilwe ati, “Omunu wo kwamba Adamu akolelwe omubhili gunu obhulaka.” Adamu wo bhutelo akolelwe omwoyo gunu ogusosha obhuanga.
46 Doch nicht das Geistliche kommt dabei zuerst, sondern das Seelische, danach erst das Geistliche.
Mbe nawe owe chinyamwoyo atejile okwamba atali owo bhusimuka, no kumala owe chinyamwoyo.
47 Der erste Mensch ist von der Erde her, ist erdig, der zweite Mensch (nämlich Christus) ist himmlischen Ursprungs.
Omunu wo kwamba ni wa kuchalo, akolelwe kwo liteli lwa amwi. Omunu wa kabhili oyo asokele mu Mulwile.
48 Wie der irdische Mensch (Adam) beschaffen ist, so sind auch die irdischen (Menschen) beschaffen; und wie der himmlische Mensch (Christus) beschaffen ist, so sind auch die himmlischen (Menschen) beschaffen;
Lwa kutyo uliya akolelwe kwo liteli lwa ansi, nikwo kutyo one bhaliya bhanu bhakolelwe kwo liteli lwa ansi. Lwa kutyo omunu wa Mulwile ali, nikwo kutyo one bhaliya abha Mulwile.
49 und wie wir das Bild des irdischen (Adam) an uns getragen haben, so werden wir auch das Bild des himmlischen (Christus) an uns tragen.
Lwa kutyo chigegele echijejekanyo cho munu wo liteli lwa ansi, echigega one echijejekanyo cho munu wa Mulwile.
50 Das aber versichere ich (euch), liebe Brüder: Fleisch und Blut können das Reich Gottes nicht ererben; auch kann das Vergängliche nicht die Unvergänglichkeit ererben.
Woli enibhabhwila, bhamula bhasu na bhayala bhasu, ati omubhili na insagama bhitakutula okulya omwandu obhukama bhwa Nyamuanga. Nolwo obhwo kunyamuka okulya omwandu bhunyantanyamuka.
51 Seht, ich sage euch ein Geheimnis: Wir werden nicht alle entschlafen, wohl aber werden wir alle verwandelt werden,
Lola! Enibhabhwila emwe imbisike ye chimali: chitalifwa bhona, nawe bhona chiliindulwa.
52 (und zwar) im Nu, in einem Augenblick, beim letzten Posaunenstoß; denn die Posaune wird erschallen, und sofort werden die Toten in Unvergänglichkeit auferweckt werden, und wir werden verwandelt werden.
Chiliindulwa mu mwanya, kuliwo kutema-tema kwe liso, ku linyawegona elya kubhutelo. Kulwo kubha linyawegona lililila, na abhafuye bhalisuka bhatana mibhili jo kunyamula, na chiliindulwa.
53 Denn dieser vergängliche Leib muß die Unvergänglichkeit anziehen, und dieser sterbliche Leib muß die Unsterblichkeit anziehen.
Kawoli gunu ogwo kunyamuka ni bhusi-bhusi gufwale gunyatanyamuka, na gunu ogwo kufwa ni bhusi-bhusi gufwale gunyantafwa.
54 Wenn aber dieser vergängliche Leib die Unvergänglichkeit angezogen hat und dieser sterbliche Leib die Unsterblichkeit, dann wird sich das Wort erfüllen, das geschrieben steht: »Verschlungen ist der Tod in Sieg:
Mbe nawe mu mwanya gunu ogwo kunyamuka gukafwala bhunyantanyamuka, na gunu ogwo kufwa gukafwala bhunyantafwa, Niwo ilija inyaika inu yandikilwe ati, “olufu lwamilwa no bhuigi.”
55 Tod, wo ist dein Sieg? (Hadēs g86)
“Olufu, obhuigi bhwawo bhulya- ki? Olufu, obhululu bhwawo bhulya- ki”” (Hadēs g86)
56 Tod, wo ist dein Stachel?« Der Stachel des Todes ist aber die Sünde, und die Kraft der Sünde liegt im Gesetz.
Obhululu bhwo lufu ni chibhibhi, na managa ge chibhibhi ni chilagilo.
57 Gott aber sei Dank, der uns den Sieg verleiht durch unsern Herrn Jesus Christus!
Mbe nawe isime ku Nyamuanga, unu kachiyana eswe obhuigi okulabha ku Latabhugenyi weswe Yesu Kristo!
58 Daher, meine geliebten Brüder, werdet fest, unerschütterlich, und beteiligt euch allezeit eifrig am Werk des Herrn; ihr wißt ja, daß eure Arbeit nicht vergeblich ist im Herrn.
Kulwejo, abhendwa bhamula bhasu na bhayala bhasu, nimulume musimbagiliye na mwasiga kutingisika. Nsiku jona nulole emilimu ja Latabhugenyi, kunsonga mumenyele ati emilimu jemwe mu Latabhugenyi jitali ja kutyo- ela.

< 1 Korinther 15 >