< 1 Korinther 10 >

1 Ich will euch nämlich nicht in Unkenntnis darüber lassen, liebe Brüder, daß unsere Väter allesamt unter (dem Schutz) der Wolke gestanden haben und allesamt durch das Meer hindurchgezogen sind
Nɔvi lɔlɔ̃tɔwo, migaŋlɔ nu siwo dzɔ ɖe mía tɔgbuitɔgbuiwo dzi le gbedadaƒo le blema la be o. Mawu na lilikpo nɔ ŋgɔ na wo, eye wòkplɔ wo va to Ƒu Dzĩ la me dedie.
2 und sämtlich die Taufe auf Mose in der Wolke und im Meer empfangen,
Nuwɔna sia zu mawutsideta na wo kple Mose ɖe Ƒu la me.
3 auch allesamt dieselbe geistliche Speise gegessen
Wo katã woɖu gbɔgbɔmenuɖuɖu ma ke,
4 und sämtlich denselben geistlichen Trank getrunken haben: sie tranken nämlich aus einem geistlichen Felsen, der sie begleitete, und dieser Fels war Christus.
eye wono gbɔgbɔmenunono ma ke, elabena wonoe tso gbɔgbɔmekpe gbadza si zɔ kpli wo le gbea dzi, eye kpe gbadza siae nye Kristo.
5 Doch an den meisten von ihnen hatte Gott kein Wohlgefallen, denn sie sind in der Wüste niedergestreckt worden.
Gake le esiawo katã megbe la, wo dometɔ geɖewo sẽ to eye womewɔ Mawu ƒe gbe dzi o. Ale Mawu tsrɔ̃ wo eye woƒe ŋutilã kukuawo kaka ɖe gbea dzi.
6 Diese Dinge aber sind zum warnenden Vorbild für uns geschehen, damit wir unsre Gelüste nicht auf Böses richten, wie jene sich haben gelüsten lassen.
Ele be míasrɔ̃ nu tso esia me be míawo hã míagatsi nu vɔ̃ɖiwo yome abe mía tɔgbuiwo ene eye míagasubɔ legbawo abe ale si wowɔ ene o.
7 Werdet auch keine Götzendiener, wie manche von jenen; es steht ja geschrieben: »Das Volk setzte sich nieder, um zu essen und zu trinken, und stand wieder auf, um sich zu belustigen.«
Migazu trɔ̃subɔlawo hã abe wo dometɔ aɖewo ene o, abe ale si woŋlɔe ɖe Ŋɔŋlɔ Kɔkɔe la me be, “Wonɔ anyi ɖu nu eye wono nu nyuie eye wotsi tsitre, emegbe la, woɖu ɣe.”
8 Wir wollen auch keine Unzucht treiben, wie manche von jenen es getan haben; sind doch (deshalb) von ihnen an einem einzigen Tage dreiundzwanzigtausend gefallen.
Nu bubu si wòle be míagasrɔ̃ tso nu siwo dzɔ ɖe wo dzi me lae nye be esi wo dometɔ aɖewo wɔ ahasi ta la, ame akpe blaeve-vɔ-etɔ̃ sɔŋ ku le wo dome le ŋkeke ɖeka ko dzi.
9 Wir wollen auch den Herrn nicht versuchen, wie manche von ihnen es getan haben und dafür von den Schlangen umgebracht worden sind.
Nɔviwo, miawo hã migaɖia Kristo nu abe ale si wowɔ eye da ɖu wo dometɔ geɖewo woku ene o.
10 Murret auch nicht, wie manche von ihnen getan und dafür den Tod durch den Verderber erlitten haben.
Le esi wolĩ liʋĩliʋĩ ɖe Mawu ŋu ta la, Mawu ɖo mawudɔla aɖe ɖa wòva tsrɔ̃ wo dometɔ geɖewo hã.
11 Dies alles ist jenen aber vorbildlicherweise widerfahren und ist niedergeschrieben worden zur Warnung für uns, denen das Ende der Weltzeiten nahe bevorsteht. (aiōn g165)
Nu siawo katã dzɔ ɖe wo dzi be wòanye kpɔɖeŋu kple nusɔsrɔ̃ na mí, ale be míawo hã míagawɔ nu siawo ƒomevi o. Woŋlɔ wo da ɖi na mí be míaxlẽ, ale be míasrɔ̃ nu tso eme le ɣeyiɣi siawo me esi xexea me ƒe nuwuwu tu aƒe. (aiōn g165)
12 Wer daher festzustehen meint, der sehe wohl zu, daß er nicht falle!
Eya ta ame siwo buna be nu siawo mate ŋu adzɔ ɖe yewo dzi o la nakpɔ nyuie be womagadze tetekpɔ me o.
13 Es hat euch (bisher) noch keine andere als menschliche Versuchung betroffen; und Gott ist treu: er wird nicht zulassen, daß ihr über euer Vermögen hinaus versucht werdet, sondern wird zugleich mit der Versuchung auch einen solchen Ausgang schaffen, daß ihr sie bestehen könnt.
Miɖo ŋku edzi be susu vɔ̃ɖi siwo vaa miaƒe ta me edziedzi la, vaa ame sia ame ƒe ta me nenema ke, menye miawoe nye ame gbãtɔ siwo le nu siawo me tom o. Minya be ame geɖewo to eme va yi. Minyae hã be tetekpɔ aɖeke mesesẽ wu amegbetɔ ƒe tsɔtsɔ o. Miate ŋu aɖo ŋu ɖe Mawu ŋu be ana ŋusẽ mi be miaɖu tetekpɔ dzi, elabena eya ŋutɔ do ŋugbe na mi, eye Mawu ya megbea eƒe ŋugbedodowo dzi wɔwɔ gbeɖe o. Afia afɔɖoƒe mi be miate ŋu ato ɖe sia ɖe me le dzigbɔɖi blibo me.
14 Darum, meine Geliebten, fliehet vor dem Götzendienst!
Eya ta nɔvi lɔlɔ̃tɔwo, mite ɖa le trɔ̃subɔsubɔ gbɔ.
15 Ich rede ja doch zu euch als zu verständigen Leuten: urteilt selbst über das, was ich sage!
Menya be nunyalawo mienye eya ta mibu nya si gblɔ ge mala na mi ŋuti kpɔ.
16 Der Kelch des Segens, den wir segnen: ist er nicht die Gemeinschaft mit dem Blute Christi? Das Brot, das wir brechen: ist es nicht die Gemeinschaft mit dem Leibe Christi?
Ne míele Aƒetɔ la ƒe Nuɖuɖu Kɔkɔe ɖum la, mí katã míedoa gbe ɖa eye míenoa nu le kplu ɖeka nu. Ɖe esia mefia be mí katã míele yayra ɖeka xɔm tso Kristo ƒe ʋu me oa? Azɔ ne míeka abolo ɖeka me heɖu la, esia hã fia be mí katã míekpɔ viɖe tɔxɛ tso Kristo ƒe ŋutilã me oa?
17 Weil es ein einziges Brot ist, sind wir trotz unserer Vielheit doch ein einziger Leib, denn wir alle teilen uns in das eine Brot.
Ne míesɔ gbɔ ale gbegbe hã la, abolo ɖeka ma ko míemana ɖuna. Esia ɖo kpe edzi na mí be mí katã míenye Kristo ƒe ŋutilã ɖeka ma ƒe akpa aɖe.
18 Sehet das irdische Israel an: stehen nicht die, welche die Opfer essen, in engster Gemeinschaft mit dem Opferaltar?
Nenema ke le Israelviwo dome hã la, ame siwo katã ɖua vɔsalẽvi la ƒe ɖe la zua ame ɖeka.
19 Was behaupte ich nun damit? Daß das Götzenopferfleisch etwas sei? Oder daß ein Götze etwas sei?
Ame aɖe abia be, ɖe mele gbɔgblɔm be legba siwo trɔ̃subɔlawo saa vɔ na la nye Mawu gbagbewo, eye woƒe vɔsawo hã nye nu xɔasiwo mahã? Gbeɖe! Mele nenema kura o.
20 Nein, wohl aber (behaupte ich), daß die Heiden die Opfer, die sie darbringen, dämonischen Wesen und nicht Gott darbringen. Ich will aber nicht, daß ihr in Verbindung mit den Dämonen tretet.
Nu si gblɔm mele boŋ lae nye be ame siwo ɖa nu na legbawo la wɔ ɖeka le gbɔgbɔ vɔ̃wo subɔm, menye Mawu subɔm wole kura o. Azɔ nyemedi be miade ha kple gbɔgbɔ vɔ̃wo to trɔ̃subɔlawo ƒe vɔsanu siawo ɖuɖu me o.
21 Ihr könnt nicht (zugleich) den Kelch des Herrn und den Kelch der Dämonen trinken; ihr könnt nicht (zugleich) am Tisch des Herrn und am Tisch der Dämonen Gäste sein.
Miate ŋu ano nu le Aƒetɔ la ƒe kplɔ̃ ŋu vɔ agatrɔ aɖanoe le gbɔgbɔ vɔ̃ hã ƒe kplɔ̃ ŋu o; nenema ke miate ŋu aɖu abolo le Aƒetɔ la ƒe kplɔ̃ ŋu vɔ agaɖui le Abosam hã gbɔ o.
22 Oder wollen wir den Herrn zu Eifersucht reizen? Sind wir etwa stärker als er?
Nu ka? Ɖe miedi be yewoado dɔmedzoe na Aƒetɔa? Ɖe miebu be miesesẽ wuia?
23 »Alles ist (uns Christen) erlaubt!« – Ja, aber nicht alles ist zuträglich. »Alles ist erlaubt!« – Ja, aber nicht alles erbaut.
Ne ame aɖe di be yeaɖu trɔ̃wo ƒe vɔsanuɖuɖu la, ate ŋu aɖui faa, meda Mawu ƒe se aɖeke dzi o, gake menye eya ta ame naɖu nu sia o. Togbɔ be se aɖeke mexe mɔ nɛ o hã la, ɖewohĩ nuwɔna sia medze tututu be wòawɔ o.
24 Niemand sei (nur) auf seinen eigenen Vorteil bedacht, sondern (jeder) auf die Förderung des anderen.
Miganye ɖokuitɔdilawo o, ke boŋ mibu mia nɔewo ŋu le miaƒe wɔnawo me.
25 Alles, was auf dem Fleischmarkt zum Verkauf steht, das esset, ohne um des Gewissens willen Nachforschungen anzustellen;
Azɔ ne mieyi asi me la, miƒle lã ɖe sia ɖe si dzram wole, eye migabia be afi ka lãa tso hã o. Ne menye nenema o la, ɖewohĩ ŋuɖoɖo la aɖe fu na miaƒe dzitsinya.
26 denn »dem Herrn gehört die (ganze) Erde und alle ihre Fülle«.
Minyae be xexea me katã kple emenu nyuiwo katã nye Aƒetɔ la tɔ eye wòtsɔ wo na mi be miawɔ wo ŋu dɔ le dzidzɔ me.
27 Wenn einer von den Ungläubigen euch zu Gast einlädt und ihr hingehen wollt, so esset alles, was man euch vorsetzt, ohne um des Gewissens willen Nachforschungen anzustellen.
Ne dzimaxɔsetɔ kpe mi kristotɔwo be miva ɖu nu kple ye eye wòdzro mi be miayi la, miate ŋu ayi faa. Nuɖuɖu ɖe sia ɖe si wòtsɔ ɖo mia kɔme la, miɖui eye migabia be, nu ka woɖa hã o. Mizi kpi eye miaɖu nua ekema trɔ̃wo ƒe vɔsanuɖuɖunya mava eme si aɖe fu na miaƒe dzitsinya o.
28 Wenn aber jemand euch (ausdrücklich) sagt: »Dies ist Opferfleisch!«, so esset nicht davon mit Rücksicht auf den, der euch darauf hingewiesen hat, und um des Gewissens willen –
Gake ne miebe yewoaɖu nua ko, ame aɖe gblɔ be wotsɔ nuɖuɖu la sa vɔ na trɔ̃wo gbã hafi tsɔ na mi la, ekema migaɖui o, ɖe nu si ame si gblɔ nya sia na mi la abu tso nu si mieɖu la ŋuti ta.
29 ich meine damit jedoch nicht euer eigenes Gewissen, sondern das des anderen; denn warum soll ich meine Freiheit von dem Gewissen eines anderen richten lassen?
Le nya sia me la, edze be miabu nu si ame sia gblɔ tso nuɖuɖu la ŋuti ŋu vevie. Eye miabia be, nu ka ta wòle be ame bubu ƒe dzitsinya nawɔ mi kluviwoe le nu si mienya be enyo la ŋuti?
30 Wenn ich für meine Person etwas mit Danksagung (gegen Gott) genieße, warum soll ich mich da bezüglich dessen, wofür ich ein Dankgebet spreche, schmähen lassen?
Ne màte ŋu ada akpe na Mawu ɖe nuɖuɖu la ta ko aɖui la, nu ka ta wòle be mana ame bubu nagblẽ nu siawo katã me, elabena eya bu be meda vo?
31 Nun: mögt ihr essen oder trinken oder sonst etwas tun, tut alles zur Verherrlichung Gottes!
Nu si ta megblɔ esia ɖo lae nye be ele be miawɔ nu sia nu na Mawu ƒe kafukafu, le miaƒe nuɖuɖu kple nunono gɔ̃ hã me.
32 Gebt weder den Juden noch den Griechen noch der Gemeinde Gottes einen Anstoß,
Eya ta miganye mɔxenu na ame aɖeke o, eɖanye Yudatɔwo, Grikitɔwo alo Mawu ƒe hame la o.
33 wie auch ich allen in jeder Hinsicht zu Gefallen lebe, indem ich nicht meinen Vorteil suche, sondern den der vielen, damit sie gerettet werden.
Nu si nye ya mewɔna lae nye be medzea agbagba be madze ame sia ame ŋu le nu sia nu me. Menye be malé nu si doa dzidzɔ na nye ŋutɔ ɖeɖe ko me ɖe asi o. Ke boŋ mewɔa nu si nyo na ame bubuwo hã be mate ŋu aɖe wo.

< 1 Korinther 10 >