< 1 Chronik 26 >
1 Was die Abteilungen der Torhüter betrifft, so gehörte von den Korahiten Meselemja, der Sohn Kores, zu den Nachkommen Ebjasaphs;
NO na puu ana o na kiaipuka: o na Kora, o Meselemia he keikikane a Kore, no na keiki a Asapa.
2 Meselemjas Söhne aber waren: Sacharja der erstgeborene, Jediael der zweite, Sebadja der dritte, Jathniel der vierte,
A o na keikikane a Meselemia; o Zekaria ka makahiapo, o Iediaela ka lua, o Zebadia ke kolu, o Iateniela ka ha,
3 Elam der fünfte, Johanan der sechste, Eljehoenai der siebte. –
O Elama ka lima, o Iehohanana ke ono, o Elioenai ka hiku.
4 Die Söhne Obed-Edoms waren: Semaja der erstgeborene, Josabad der zweite, Joah der dritte, Sachar der vierte, Nethaneel der fünfte,
Eia hoi, o na keikikane a Obededoma: o Semaia ka makahiapo, o Iehozabada ka lua, o loa ke kolu, o Sakara ka ha, o Netaneela ka lima,
5 Ammiel der sechste, Issaschar der siebte, Pehullethai der achte; denn Gott hatte ihn gesegnet. –
O Amiela ke ono, o Isakara ka hiku, a o Peuletai ka walu: no ka mea, hoopomaikai mai la ke Akua ia ia.
6 Auch seinem Sohne Semaja waren Söhne geboren, welche in ihrer Familie eine leitende Stellung einnahmen, denn sie waren tüchtige Männer.
Na Semaia hoi, na kana keikikane, ua hanau na keiki; he mau luna lakou mawaena o ka ohana o ko lakou makuakane: no ka mea, he mau kanaka koa ikaika lakou.
7 Die Söhne Semajas waren: Othni, Rephael, Obed, Elsabad und seine Brüder, Elihu und Semachja, wackere Männer.
O na keikikane a Semaia; o Oteni, o Repaela, o Obeda, o Elezabada; o na hoahanau o lakou, he mau kanaka ikaika, o Elihu, a o Semakia.
8 Diese alle gehörten zu den Nachkommen Obed-Edoms, sie, ihre Söhne und ihre Brüder, tüchtige Männer, tauglich zu Dienstleistungen, zusammen zweiundsechzig von Obed-Edom. –
O keia poe a pau no na keiki a Obededoma: o lakou, o na keikikane a lakou, a me na hoahanau o lakou, na kanaka ikaika e hiki ai ka oihana, he kanaonokumamalua na Obededoma mai.
9 Auch Meselemja hatte Söhne und Brüder, tüchtige Männer, zusammen achtzehn. –
Na Meselemia hoi na keikikane a me na hoahanau, na kanaka ikaika, he umikumamawalu:
10 Die Söhne Hosas, der zu den Nachkommen Meraris gehörte, waren: Simri als Oberhaupt – obwohl er nicht der Erstgeborene war, hatte ihn sein Vater doch zum Oberhaupt eingesetzt –,
A o Hosa hoi, no na keikikane a Merari, nana mai na keikikane; o Simeri ke pookela, (no ka mea, aole hoi ia o ka hiapo, aka, hoonoho iho la kona makuakane ia ia i pookela; )
11 Hilkia der zweite Sohn, Tebalja der dritte, Sacharja der vierte; die Gesamtzahl aller Söhne und Brüder Hosas betrug dreizehn.
O Hilekia ka lua, o Tebalia ke kolu, o Zekaria ka ha; o na keikikane a pau a me na hoahanau o Hosa, he umikumamakolu.
12 Diesen Abteilungen der Torhüter, und zwar den Familienhäuptern, fielen gerade wie ihren Stammesgenossen Amtsgeschäfte im Dienst am Tempel des HERRN zu.
Ia lakou i na kanaka pookela, na papa kiaipuka, a he mau puu o lakou e ku pono ana kekahi i kekahi, e lawelawe iloko o ka hale o Iehova.
13 Als man nämlich die Verlosung der einzelnen Tore nach den Familien, für die älteren wie für die jüngeren, vornahm,
A puu iho lakou no ka poe uuku a me ka poe nui, e like me ka ohana o ko lakou mau kupuna, no kela puka, a no keia puka.
14 fiel für die Ostseite das Los auf Selemja. Auch für seinen Sohn Sacharja, einen klugen Ratgeber, warf man Lose, und das Los fiel für ihn auf die Nordseite;
A puka mai la ka puu hikina ia Selemia, Alaila puu iho la lakou no kana keiki no Zekaria, he kakaolelo naauao: a puka mai la ka puu kukulu akau nona.
15 für Obed-Edom auf die Südseite und für seine Söhne auf das Vorratsgebäude;
Ia Obededoma ke kukuluhema: a i kana mau keikikane, ka hale ahu waiwai.
16 für Hosa auf die Westseite beim Tor Sallecheth, da wo die Straße ansteigt, eine Wache neben der andern.
Ia Supima laua o Hosa ke komohana, a me ka puka Saleketa, ma ke alanuipapa o ka pii ana, he puu kiai maanei a he puu kiai ma o.
17 Auf der Ostseite waren täglich sechs Leviten auf Wache, nach Norden zu täglich vier, nach Süden zu täglich vier, und am Vorratsgebäude je zwei;
Ma ka hikina he mau Levi aono; ma ke kukuluakau, eha i ka la hookahi; ma ke kukuluhema, eha i ka la hookahi; a ma ka hale ahuwaiwai, elua a elua.
18 am Parbar auf der Westseite: vier an der Straße und zwei am Parbar.
Ma Parebara ma ke komohana, eha ma ke alanuipapa, a elua ma Parebara.
19 Dies sind die Abteilungen der Torhüter von den Nachkommen der Korahiten und von den Nachkommen Meraris.
Oia na puu kiaipuka iwaena o na mamo a Kore, a iwaena o na mamo a Merari.
20 Ihre levitischen Stammesgenossen aber, welche die Aufsicht über die Schatzkammern des Hauses Gottes und über die Schätze an geweihten Gegenständen hatten, waren:
A no ka Levi, o Ahiia, maluna ia o na waihona waiwai o ka hale o ke Akua, a maluna o ke ahu o na mea laa.
21 die Nachkommen Ladans, die Nachkommen des Gersoniten Ladan, die Familienhäupter vom Geschlecht des Gersoniten Ladan, die Jehieliten.
No na keikikane a Laadana; o na keikikane a Laadana na Geresona, o na makua'lii a Laadana no Geresona; o Iehieli.
22 Die Nachkommen der Jehieliten waren: Setham und sein Bruder Joel, welche die Aufsicht über die Schätze des Gotteshauses hatten. –
O na keikikane a Iehieli; o Zetama a o Ioela kona kaikaina, maluna laua o na waihona waiwai o ka hale o Iehova.
23 Was sodann die Amramiten, Jizhariten, Hebroniten und Ussieliten betrifft,
No ka Amerama, a no ka Izehara, a no ka Heberona, a no ka Uziela:
24 so war Subael, ein Nachkomme Gersoms, des Sohnes Moses, Oberaufseher über die Schätze. –
A o Sebuela ke keiki a Geresoma ke keiki a Mose, oia ka luna o na waihona waiwai.
25 Was ferner seine Stammesgenossen von Elieser her betrifft, so war dessen Sohn Rehabja, dessen Sohn Jesaja, dessen Sohn Joram, dessen Sohn Sichri, dessen Sohn Selomith.
A o kona poe hoahanau ma Eliezera; o Rehabia kana keiki, o Iesaia kana keiki, o Iorama kana keiki, o Zikeri kana keiki, a o Selomita kana keiki:
26 Dieser Selomith und seine Brüder waren über alle Schätze an geweihten Gegenständen gesetzt, welche der König David und die Familienhäupter, ferner die Befehlshaber der Tausendschaften und der Hundertschaften sowie die Heerführer geweiht hatten, –
O ua Selomita la a me kona poe hoahanau, o lakou maluna o na ahu a pau o na mea laa, a ke alii a Davida me ka na makua'lii, na lunatausani, na lunahaneri, a mo na lunakaua i hoolaa ai.
27 von der Beute aus den Kriegen hatten sie sie geweiht, um das Haus des HERRN damit auszustatten –;
No na waiwaipio i pio i na kaua, ka lakou i hoolaa ai, e kokua i ka hale o Iehova.
28 auch alles, was der Seher Samuel und Saul, der Sohn des Kis, und Abner, der Sohn Ners, und Joab, der Sohn der Zeruja, geweiht hatten, überhaupt alle Weihgeschenke standen unter der Aufsicht Selomiths und seiner Geschlechtsgenossen.
A o na mea a pau a Samuela ke kaula, laua o Saula ke keiki a Kisa, a me ka Abenera ke keiki a Nora, a me ka Ioaba ke keiki a Zeruia, i hoolaa ai: me ka kela mea keia mea i hoolaa ai, malalo ia o ka lima o Selomita, a o na hoahanau ona.
29 Aus (dem Geschlecht) der Jizhariten waren Kenanja und seine Söhne für die auswärtigen Geschäfte bezüglich Israels als Amtleute und Richter bestellt. –
No na Izehara; o Kenania me kana mau keikikane, no na oihana mawaho lakou maluna o ka Iseraela, no na ilamuku a me na lunakanawai.
30 Aus (dem Geschlecht) der Hebroniten waren Hasabja und seine Geschlechtsgenossen, tüchtige Männer, 1700 an der Zahl, über die Verwaltung Israels westlich vom Jordan für alle Angelegenheiten des HERRN und für den Dienst des Königs eingesetzt. –
No ka Heberona; o Hasabia me kona poe hoahanau, na kanaka koa, hookahi tausani a me na haneri ehiku, he poe luna lakou iwaena o ka Iseraela, ma keia aoao o ka Ioredane ma ke komohana, i na mea a pau a Iehova, a i ka hana a ke alii.
31 Zu den Hebroniten gehörte Jerija, das Oberhaupt – was die Hebroniten betrifft, so forschte man nach ihren Geschlechtern und Familien im vierzigsten Regierungsjahre Davids, und es fanden sich unter ihnen tüchtige Männer zu Jaeser in Gilead –,
Iwaena o ka Heberona, o Ieriia ke pookela iwaena o ka Heberona, mamuli o na hanauna o kona poe kupuna. I ke kanaha o ka makahiki o ko Davida alii ana ua imi ia'ku ai lakou, a ua loaa na kanaka koa ikaika iwaena o lakou ma Iazera o Gileada.
32 dazu seine Stammesgenossen, tüchtige Männer, zusammen 2700; denen übertrug der König David die Verwaltung der Stämme Ruben, Gad und halb Manasse für alle Angelegenheiten Gottes und für die Angelegenheiten des Königs.
A o kona poe hoahanau na kanaka koa, elua tausani me na haneri ehiku o na makua'lii, ka poe a Davida i hoonoho ai i poe luna o ka Reubena, ka Gada, a me ka ohana hapa a Manase, no na mea a pau a ke Akua, a me na mea a ke alii.