< 1 Chronik 21 >
1 Es trat aber (der) Satan gegen Israel auf und verführte David dazu, eine Zählung der Israeliten vorzunehmen.
Hahoi Setan ni Isarelnaw taran lahoi a thaw teh, Isarelnaw milu touk sak hanelah Devit hah a tacuek.
2 So gebot denn David dem Joab und den Obersten des Volkes: »Geht hin und nehmt eine Zählung in Israel vor von Beerseba bis Dan und erstattet mir Bericht, damit ich die Zahl des Volkes erfahre!«
Hatdawkvah, Devit ni Joab hoi a taminaw kahrawikung koe, Isarel miphun pueng Dan kho hoi Beersheba kho totouh cet awh nateh, tami nâyittouh maw tie ka panue thai nahan touk awh nateh kai koe bout na dei awh han telah atipouh.
3 Joab entgegnete: »Der HERR möge sein Volk, so zahlreich es auch jetzt schon ist, noch hundertmal zahlreicher werden lassen! Sie sind ja doch alle, mein Herr und König, gehorsame Untertanen meines Herrn. Warum hegt mein Herr solchen Wunsch? Warum soll Israel eine Verschuldung auf sich laden?«
Hatei, Joab ni siangpahrang koevah, BAWIPA ni taminaw teh a let 100 touh haiyah pungdaw sak naseh, siangpahrang ka bawipa e misa lah koung kaawm nahoehmaw, ka bawipa ni bangkongmaw hot hah panue han na ngai, bangdawkmaw Isarelnaw kâtapoe sak hanelah na sak vaw atipouh.
4 Aber der Befehl des Königs blieb trotz der Vorstellungen Joabs bestehen; und so machte sich denn dieser auf den Weg und durchwanderte ganz Israel. Als er dann nach Jerusalem zurückgekehrt war,
Hateiteh siangpahrang e lawk teh Joab ni ek thai hoeh. Hatdawkvah, Joab ni Isarel ram pueng dawk a cei teh, Jerusalem vah bout a ban.
5 teilte er David das Ergebnis der Volkszählung mit; da belief sich die Zahl der schwertbewaffneten Männer in ganz Israel auf 1 110000 und in Juda auf 470000 schwertbewaffnete Männer.
Joab ni tami kaawm e yit touh Devit koe bout a dei pouh. Isarel ram dawk tahloi ka patuem e 1, 100, 000 touh a pha awh.
6 Die Stämme Levi und Benjamin aber hatte er nicht mit in die Zählung einbegriffen; denn der Befehl des Königs war für Joab ein Greuel.
Hateiteh, Levihnaw hoi Benjaminnaw teh touk awh hoeh. Bangkongtetpawiteh, siangpahrang e lawk teh Joab hanelah panuet a tho.
7 Weil aber diese ganze Sache das Mißfallen Gottes erregte, so daß er Israel schwer heimsuchte,
Hote kong teh Cathut ni a ngai hoeh dawkvah, Isarelnaw hah a thei.
8 betete David zu Gott: »Ich habe mich schwer dadurch versündigt, daß ich dies getan habe; nun aber, laß doch deinem Knecht seine Verschuldung ungestraft hingehen! Denn ich habe in großer Verblendung gehandelt.«
Devit ni Cathut koe hete ka sak e dawkvah puenghoi ka payon toe. Hatei nakunghai na sanpa kai ni ka payon, kai heh na pahren nateh, na ngaithoum yawkaw ei. Bangkongtetpawiteh, pathunae hno ka sak toe telah ati.
9 Aber der HERR ließ Gad, dem Seher Davids, folgende Weisung zukommen:
BAWIPA ni Devit e profet Gad koe vah,
10 »Gehe hin und sage zu David: ›So hat der HERR gesprochen: Dreierlei lege ich dir vor! Wähle dir eines davon, damit ich es an dir zur Ausführung bringe!‹«
Cet nateh, Devit koe hettelah dei pouh. Hno kathum touh nang koe na patue. Nang dawk kai ni ka sak hane buetbuet touh kârawi leih telah dei pouh telah atipouh.
11 Da begab sich Gad zu David und sagte zu ihm: »So hat der HERR gesprochen: ›Wähle dir
Gad teh Devit koe a cei teh, BAWIPA ni hettelah a dei, na ngai e kârawi leih.
12 entweder drei Jahre Hungersnot oder daß du drei Monate vor deinen Widersachern fliehen mußt und das Schwert deiner Feinde dir zusetzt oder daß das Schwert des HERRN und die Pest drei Tage lang im Lande wütet, so daß der Engel des HERRN im ganzen Bereich Israels Verderben anrichtet.‹ Und nun überlege, welche Antwort ich dem bringen soll, der mich gesandt hat!«
BAWIPA ni a dei e teh, kum thum touh thung takang ka tho sak maw na ngai, Nahoeh pawiteh, thapa yung thum touh tarannaw ni na pâlei maw na ngai, Nahoeh pawiteh, hnin thum touh thung Lacik ka phasak maw na ngai. Na kapatounkung koe bangtelamaw ka dei pouh han, atu kâpouk nateh, dei haw telah atipouh.
13 Da sagte David zu Gad: »Mir ist sehr bange! Ich will lieber in die Hand des HERRN fallen, denn seine Gnadenerweise sind sehr groß; aber in die Hand der Menschen möchte ich nicht fallen!«
Devit ni Gad koevah, ka lung rei a thai, kho lah king a bing. BAWIPA e kut dawk ka bawt yawkaw naseh. Bangkongtetpawiteh, a lungmanae teh a len. Tami e a kut dawk teh na phat sak hanh telah atipouh.
14 So ließ denn der HERR eine Pest über Israel kommen, so daß siebzigtausend Menschen in Israel den Tod fanden.
Hatdawkvah, BAWIPA ni Isarelnaw thung lacik a pha sak teh, Isarelnaw tami 70, 000 touh a due awh.
15 Dann sandte der HERR einen Engel nach Jerusalem, um es zu verheeren; doch als er Verheerungen darin anrichtete, sah der HERR darein, und es gereute ihn das Unheil, und er gebot dem Engel, der die Verheerung anzurichten hatte: »Es ist genug so: laß jetzt deine Hand ruhen!« Der Engel des HERRN stand aber gerade bei der Tenne des Jebusiters Ornan.
Hahoi Jerusalem raphoe hanelah, Cathut ni kalvantami a patoun teh, raphoe hane a kâcai navah, BAWIPA ni a khet teh, hawihoehnae sak han a noe e hah bout a kâhno. Ka raphoe e kalvantami koevah, a khout toe na kut dâw hanh lawi telah atipouh teh, BAWIPA e kalvantami teh Jebusit tami Ornan e cangkatinnae teng vah a kangdue.
16 Als nun David aufblickte und den Engel des HERRN zwischen Erde und Himmel stehen sah, wie er das gezückte Schwert, das über Jerusalem ausgestreckt war, in der Hand hielt, da fielen David und die Ältesten, in Trauerkleider gehüllt, auf ihr Angesicht nieder,
Devit ni kho a radoung teh, BAWIPA kalvantami tahloi a rayu nalaihoi Jerusalem koelah a nue teh, talai hoi kalvan a rahak dawk a kangdue e hah a hmu. Hatdawkvah, Devit hoi kacuenaw ni buri a kâramuk awh teh, talai dawk a tabo awh.
17 und David betete zu Gott: »Ach, ich bin’s ja, der die Volkszählung veranlaßt hat, und ich bin es, der gesündigt und ein großes Unrecht begangen hat! Diese Herde aber, was hat sie verschuldet? HERR, mein Gott, laß doch deine Hand mich und das Haus meines Vaters treffen, aber nicht dein Volk zum Sterben!«
Devit ni Cathut koe taminaw touk hane kâ kapoekung teh kai nahoehmaw. Kai heh yonnae ka sak e, kahawihoehe poung lah hno ka sak e teh kai doeh. Hetnaw ni bangmaw a sak awh. Oe BAWIPA ka Cathut, kai hoi ka imthungnaw dawk na kut pho nateh, na taminaw ni lacik hah khang awh hanh naseh, telah ati.
18 Nun gebot der Engel des HERRN dem Gad, er möge David sagen, David solle hinaufgehen und dem HERRN einen Altar auf der Tenne des Jebusiters Ornan errichten.
Hatdawkvah, BAWIPA kalvantami ni Jebusit tami Ornan e cangkatinnae koevah Devit a cei vaiteh, BAWIPA hanelah thuengnae khoungroe kangdue sak hanelah, Devit koe dei pouh hanelah Gad koe kâ a poe.
19 Da begab sich David nach der Aufforderung, die Gad im Namen des HERRN an ihn gerichtet hatte, hinauf.
A dei e patetlah Gad ni BAWIPA min lahoi a dei pouh e patetlah Devit teh a cei.
20 [Als nun Ornan sich umwandte, sah er den Engel, während seine vier Söhne sich bei ihm versteckt hielten – Ornan drosch nämlich gerade Weizen –.]
Ornan ni a kamlang teh kalvantami hah a hmu. Ahni koe kaawm e a capa 4 touh a kâhro. Ornan ma teh cang a katin.
21 Als nun David zu Ornan kam und dieser aufblickte und David gewahrte, trat er aus der Tenne hinaus und verneigte sich vor David mit dem Angesicht bis zur Erde.
Hottelah Devit ni Ornan koe a pha teh, Ornan ni a khet navah, Devit hah a hmu. Cang a katin e pak a tha teh, Devit e hmalah talai dawk a tabo.
22 Da sagte David zu Ornan: »Überlaß mir den Platz der Tenne hier, damit ich dem HERRN einen Altar darauf erbaue; für den vollen Geldeswert überlaß ihn mir, damit dem Sterben unter dem Volke Einhalt getan wird.«
Devit ni BAWIPA hanelah thuengnae khoungroe ka sak thai nahanelah cangkatinnae hmuen hah na poe haw. Taminaw koehoi lacik a kâkayaw thai nahanelah, ka kuepcalah a phu na poe han telah atipouh.
23 Da antwortete Ornan dem David: »Nimm ihn hin: mein Herr und König wolle tun, was ihm beliebt! Siehe da, ich gebe dir die Rinder zu den Brandopfern und die Dreschschlitten als Brennholz und den Weizen zum Speisopfer: das alles gebe ich her!«
Ornan ni Devit koe lat yawkaw, siangpahrang ka bawipa ni ahawi na tie patetlah sak yawkaw, khenhaw! hmaisawi thuengnae sak nahanelah maitotan hoi thueng hanelah cakong, tavai hoi thueng nahanelah cakang hai na poe han. Abuemlahoi koung na poe telah atipouh.
24 Aber der König David erwiderte dem Ornan: »Nein, käuflich will ich es von dir erwerben zum vollen Wert; denn ich will dir nicht dein Eigentum für den HERRN wegnehmen und will keine Brandopfer darbringen, die mir geschenkt sind!«
Siangpahrang Devit ni Ornan koevah, telah nahoeh. Aphu hoi kâran han. Bangkongtetpawiteh, BAWIPA hanlah nange ka lat mahoeh. Banghai baw laipalah thuengnae sathei hah ka poe mahoeh atipouh.
25 So gab denn David dem Ornan für den Platz Gold im Gewicht von sechshundert Schekeln.
Hatdawkvah, Devit ni hote hmuen teh Ornan koe sui shekel 600 touh hoi a ran.
26 David erbaute alsdann dem HERRN dort einen Altar und brachte Brandopfer und Heilsopfer dar; und als er den HERRN anrief, erhörte dieser ihn, indem er Feuer vom Himmel auf den Brandopferaltar fallen ließ.
Devit ni hote hmuen koe BAWIPA hanlah khoungroe a sak teh, sathei thuengnae hoi roum thuengnae sathei poenae a sak. BAWIPA a kaw teh khoungroe dawkvah kalvan lahoi hmai hoi a pato.
27 Der HERR gebot alsdann dem Engel, und dieser steckte sein Schwert wieder in die Scheide.
BAWIPA ni kalvantaminaw hah kâ a poe teh, tahloi teh a tabu dawk bout a pâseng.
28 Weil David damals die Erfahrung gemacht hatte, daß der HERR ihn auf der Tenne des Jebusiters Ornan erhört hatte, brachte er dort Opfer dar.
Devit ni Jebusit tami Ornan e cangkatinnae koehoi BAWIPA ni na pato tie hah a panue torei teh, hawvah thueng a sak.
29 Aber die Wohnung des HERRN, die Mose in der Wüste hergestellt hatte, und der Brandopferaltar befanden sich zu jener Zeit auf der Höhe bei Gibeon.
Hatnae tueng dawkvah, Mosi ni kahrawngum BAWIPA e lukkareiim hoi hmaisawinae khoungroe a sak e hah, Gibeon kho e hmuenrasang doeh ao rah.
30 Doch David gewann es nicht über sich, dort vor Gott zu treten, um ihn zu verehren, weil er durch das Schwert des Engels des HERRN in Schrecken versetzt worden war.
Hateiteh, Cathut koe pouknae hei hanelah Devit ni a hmalah cet thai hoeh. Bangkongtetpawiteh, BAWIPA e kalvantami e tahloi hah a taki.