< 1 Chronik 18 >
1 Nachmals besiegte David die Philister und unterwarf sie und entriß der Gewalt der Philister Gath und die zugehörigen Ortschaften. –
Pea hili eni naʻe hoko ʻo pehē, naʻe teʻia ʻe Tevita ʻae kakai Filisitia, mo ne ikuna ʻakinautolu, mo ne kapasia ʻa Kati mo hono ngaahi kolo mei he nima ʻoe kakai Filisitia.
2 Er besiegte auch die Moabiter, so daß sie ihm tributpflichtige Untertanen wurden.
Pea naʻa ne teʻia ʻa Moape; pea naʻe hoko ʻae kakai Moape ko e kau hopoate kia Tevita, pea naʻa nau ʻomi ʻae ngaahi koloa.
3 Sodann besiegte David Hadareser, den König von Zoba, das nach Hamath zu liegt, als er ausgezogen war, um seine Herrschaft am Euphratstrom fest zu begründen.
Pea naʻe teʻia ʻe Tevita ʻa Hetatesa ko e tuʻi ʻo Sopa ʻo aʻu ki Hamati, lolotonga ʻa ʻene ʻalu ke fakamālohi hono puleʻanga ʻi he veʻe vaitafe ko ʻIufaletesi.
4 Dabei nahm David ihm 1000 Wagen, 7000 Reiter und 20000 Mann Fußvolk weg und ließ die Wagenpferde sämtlich lähmen; nur hundert Wagenpferde behielt er davon für sich.
Pea naʻe toʻo mai ʻe Tevita meiate ia ʻae ngaahi saliote ʻe afe, mo e kakai heka hoosi ʻe toko fitu afe, mo e kakai hāʻele ʻe toko ua mano: pea naʻe tuʻusi foki ʻe Tevita ʻae uoua ʻoe vaʻe ʻoe fanga hoosi kotoa pē ʻoe ngaahi saliote, ka naʻa ne tuku ha [hoosi ]ki he saliote ʻe teau.
5 Als dann die Syrer von Damaskus dem König Hadareser von Zoba zu Hilfe kamen, erschlug David von den Syrern 22000 Mann
Pea ʻi he kuonga naʻe haʻu ai ʻae kakai Silia mei Tamasikusi, ke tokoni kia Hetatesa ko e tuʻi ʻo Sopa, naʻe tāmateʻi ʻe Tevita ʻae kakai Silia ʻae kau tangata ʻe toko ua mano mo e ua afe.
6 und setzte dann Vögte über das damascenische Syrien ein, so daß die dortigen Syrer zu tributpflichtigen Untertanen Davids wurden. So verlieh der HERR dem David den Sieg auf allen Zügen, die er unternahm.
Hili ia naʻe tuku ʻe Tevita [ha kautau ]ki Silia-Tamasikusi: pea naʻe hoko ʻae kakai Silia ko e kau hopoate kia Tevita, pea naʻa nau ʻomi koloa. Naʻe pehē ʻae fakamoʻui ʻa Tevita ʻe Sihova ʻi he potu kotoa pē naʻa ne ʻalu ki ai.
7 Auch erbeutete David die goldenen Schilde, welche die Hofbeamten Hadaresers getragen hatten, und ließ sie nach Jerusalem bringen;
Pea naʻe toʻo mai ʻe Tevita ʻae ngaahi sifa koula naʻe kofuʻaki ʻe he kakai ʻo Hetatesa, ʻo ne ʻomi ia ki Selūsalema.
8 und in Tibhath und Kun, den Städten Hadaresers, fiel dem König David sehr viel Kupfer in die Hände, woraus Salomo später das große eherne Becken sowie die Säulen und die kupfernen Gerätschaften anfertigen ließ.
Pea mei Tipati foki, pea mei Kuni, ko e ongo kolo ʻa Hetatesa, naʻe ʻomi ʻe Tevita ʻae palasa lahi ʻaupito, ʻaia naʻe ngaohiʻaki ʻe Solomone ʻae fuʻu ʻaiʻanga vai lahi, mo e ngaahi pou, mo e ngaahi ipu palasa.
9 Als aber Thou, der König von Hamath, erfuhr, daß David die ganze Heeresmacht Hadaresers, des Königs von Zoba, geschlagen hatte,
Pea ko eni, ʻi heʻene fanongo ʻe Tou ko e tuʻi ʻo Hamati ki he teʻia ʻe Tevita ʻae kautau kotoa pē ʻo Hetatesa ko e tuʻi ʻa Sopa;
10 sandte er seinen Sohn Hadoram zum König David, um ihn zu begrüßen und ihm Glück zu wünschen, daß er aus dem Kriege mit Hadareser als Sieger hervorgegangen sei – Thou hatte nämlich auf dem Kriegsfuß mit Hadareser gestanden –, dazu allerlei goldene, silberne und kupferne Kunstgegenstände,
Naʻa ne fekau ʻa Hatolami ko hono foha ke [ʻalu ]kia Tevita, ke ʻaʻahi fakakāinga kiate ia, mo ne lea lelei kiate ia, koeʻuhi ko ʻene tauʻi ʻa Hetatesa, mo ne teʻia ia; (he naʻe faʻa tau ʻa Hetatesa mo Tou; ) pea naʻe [ʻoange ]mo ia ʻae ngaahi ipu koula mo e siliva mo e palasa.
11 die der König David ebenfalls dem HERRN weihte, wie er es auch mit dem Silber und Gold machte, das er von allen Völkern erhoben hatte, von den Edomitern, Moabitern, Ammonitern, Philistern und Amalekitern.
Naʻe fakatapui foki ia ʻe Tevita kia Sihova, ʻaia mo e siliva mo e koula naʻa ne ʻomi mei he ngaahi puleʻanga [ko ia]; mei ʻItomi, pea mo Moape, pea mei he fānau ʻa ʻAmoni, pea mei he kakai Filisitia, pea mei ʻAmaleki.
12 Abisai aber, der Sohn der Zeruja, besiegte die Edomiter im Salztal und erschlug von ihnen 18000 Mann,
Pea naʻe tāmateʻi ʻe ʻApisai foki ko e tama ʻa Seluia ʻae kau ʻItomi ʻe tokotaha mano mo e toko valu afe ʻi he potu talalo ʻoe māsima.
13 worauf er Vögte über Edom einsetzte, so daß alle Edomiter Untertanen Davids wurden. So verlieh der HERR dem David den Sieg überall, wohin er zog.
Pea naʻa ne fakanofo ʻae ngaahi kautau ʻi ʻItomi; pea naʻe hoko ʻo tamaioʻeiki kia Tevita ʻae kakai ʻItomi kotoa pē. naʻe pehē ʻae fakamoʻui ʻa Tevita ʻe Sihova ʻi he potu kotoa pē naʻa ne ʻalu ki ai.
14 So herrschte denn David über ganz Israel und ließ Recht und Gerechtigkeit in seinem ganzen Volke walten. –
Ko ia, naʻe pule ʻa Tevita ki ʻIsileli kātoa, mo ne fai ʻae fakamaau mo e pule totonu ʻi he lotolotonga ʻo ʻene kakai kotoa pē.
15 Joab, der Sohn der Zeruja, stand an der Spitze des Heeres; Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Kanzler;
Pea naʻe pule ʻa Soape ko e tama ʻa Seluia ki he kautau; pea ko Sihosafate ko e foha ʻo ʻAhilute ko e tangata tohi meʻa fakapuleʻanga ia.
16 Zadok, der Sohn Ahitubs, und Ahimelech, der Sohn Abjathars, waren Priester, Sawsa Staatsschreiber,
Pea ko Satoki ko e foha ʻo ʻAhitupe, mo ʻApimeleki ko e foha ʻo ʻApiata, ko e ongo taulaʻeiki ʻakinaua; pea ko Savisa ko e tangata tohi ia;
17 Benaja, der Sohn Jojadas, Befehlshaber (der Leibwache) der Krethi und Plethi; und die Söhne Davids waren die Ersten zur Seite des Königs.
Pea naʻe pule ʻa Penaia ko e foha ʻo Sihoiata ki he kakai Keliti mo e kakai Peleti; pea ko e ngaahi foha ʻo Tevita naʻe tuʻu ʻo ofi ki he tuʻi.