< 1 Chronik 15 >
1 Hierauf baute er sich Häuser in der Davidsstadt und richtete für die Lade Gottes eine Stätte her, indem er ein Zelt für sie aufschlug.
Daudi aarĩkia gwaka nyũmba ciake mwene kũu Itũũra Inene rĩa Daudi, nĩahaarĩirie handũ ha kũiga ithandũkũ rĩa Ngai, na akĩrĩambĩra hema.
2 Damals ordnete David an: »Niemand darf die Lade Gottes tragen außer den Leviten! Denn diese hat der HERR dazu erwählt, die Lade Gottes zu tragen und ihm allezeit Dienste zu verrichten.«
Ningĩ Daudi akiuga atĩrĩ, “Gũtirĩ mũndũ ũngĩ wagĩrĩirwo nĩ gũkuua ithandũkũ rĩa Ngai tiga o Alawii, tondũ nĩo Jehova aathuurire makuuage ithandũkũ rĩu rĩa Jehova na mamũtungatagĩre nginya tene.”
3 Dann entbot David das gesamte Israel nach Jerusalem, um die Lade des HERRN an die Stätte hinaufzuschaffen, die er für sie hatte herrichten lassen;
Daudi nĩacookanĩrĩirie andũ othe a Isiraeli hamwe kũu Jerusalemu nĩguo marehe ithandũkũ rĩa Jehova handũ harĩa aarĩthondekeire.
4 und zwar ließ David die Nachkommen Aarons sowie die Leviten zusammenkommen,
Nĩacookanĩrĩirie njiaro cia Harũni na Alawii ta ũũ:
5 nämlich von den Nachkommen Kehaths: Uriel, den Obersten des Geschlechts, und seine Geschlechtsgenossen, hundertundzwanzig an der Zahl;
Kuuma kũrĩ njiaro cia Kohathu, Urieli nĩwe warĩ mũtongoria, na andũ a nyũmba yao 120;
6 von den Nachkommen Meraris: Asaja, den Obersten des Geschlechts, und seine Geschlechtsgenossen, zweihundertundzwanzig;
kuuma kũrĩ njiaro cia Merari, Asaia nĩwe warĩ mũtongoria, na andũ a nyũmba yao 220;
7 von den Nachkommen Gersoms: Joel, den Obersten des Geschlechts, und seine Geschlechtsgenossen, hundertunddreißig;
kuuma kũrĩ njiaro cia Gerishoni, Joeli nĩwe warĩ mũtongoria, na andũ a nyũmba yao 130;
8 von den Nachkommen Elizaphans: Semaja, den Obersten des Geschlechts, und seine Geschlechtsgenossen, zweihundert;
kuuma kũrĩ njiaro cia Elizafani, Shemaia nĩwe warĩ mũtongoria, na andũ a nyũmba yao 200;
9 von den Nachkommen Hebrons: Eliel, den Obersten des Geschlechts, und seine Geschlechtsgenossen, achtzig;
kuuma kũrĩ njiaro cia Hebironi, Elieli nĩwe warĩ mũtongoria, na andũ a nyũmba yao 80;
10 von den Nachkommen Ussiels: Amminadab, den Obersten des Geschlechts, und seine Geschlechtsgenossen, hundertundzwölf. –
kuuma kũrĩ njiaro cia Uzieli, Aminadabu nĩwe warĩ mũtongoria, na andũ a nyũmba yao 112.
11 Darauf berief David die Priester Zadok und Abjathar und die Leviten Uriel, Asaja und Joel, Semaja und Eliel und Amminadab
Ningĩ Daudi agĩĩta Zadoku na Abiatharu arĩa athĩnjĩri-Ngai, na Urieli, na Asaia, na Joeli, na Shemaia, na Elieli, na Aminadabu arĩa Alawii.
12 und richtete folgende Worte an sie: »Ihr seid die Familienhäupter der Leviten: so heiligt euch nun, ihr samt euren Geschlechtsgenossen! Denn ihr sollt die Lade des HERRN, des Gottes Israels, an die Stätte hinaufbringen, die ich für sie habe herrichten lassen.
Akĩmeera atĩrĩ, “Nĩ inyuĩ anene a nyũmba cia Alawii; inyuĩ ene na Alawii arĩa angĩ no nginya mwĩtherie na mwambatie ithandũkũ rĩa Jehova Ngai wa Isiraeli nginya handũ harĩa ndĩrĩthondekeire.
13 Weil ihr nämlich das vorige Mal nicht zugegen gewesen seid, hat der HERR, unser Gott, Unheil unter uns angerichtet, zur Strafe dafür, daß wir nicht in gebührender Weise Rücksicht auf ihn genommen hatten.«
Nĩ ũndũ inyuĩ, Alawii, mũtiarĩambatirie ihinda rĩa mbere, nĩkĩo Jehova Ngai witũ aatũũkĩrĩire na marakara. Tũtiigana gũtuĩria ũhoro wa ũrĩa tũngĩekire kũrĩ we, kũringana na ũrĩa gwatuĩtwo.”
14 Da heiligten sich die Priester und die Leviten, um die Lade des HERRN, des Gottes Israels, hinaufzubringen;
Nĩ ũndũ ũcio, athĩnjĩri-Ngai na Alawii magĩĩtheria nĩgeetha maambatie ithandũkũ rĩa Jehova, Ngai wa Isiraeli.
15 sodann hoben die Leviten die Lade Gottes so, wie Mose es nach dem Befehl des HERRN geboten hatte, auf ihre Schultern, indem sie die Tragstangen auf sich legten.
Nao Alawii magĩkuua ithandũkũ rĩa Ngai na mĩtĩ mĩraaya mamĩigĩrĩire ciande, o ta ũrĩa Musa aathanĩte kũringana na kiugo kĩa Jehova.
16 Hierauf befahl David den Obersten der Leviten, ihre Geschlechtsgenossen, die Sänger, mit ihren Musikinstrumenten, den Harfen, Zithern und Zimbeln, antreten zu lassen, damit sie Musik und Gesang mit lautem Jubelschall ertönen ließen.
Daudi akĩĩra atongoria a Alawii mathuure ariũ a ithe wao matuĩke aini, nao maine nyĩmbo cia gĩkeno makĩhũũraga inanda cia kĩnũbi, na cia mũgeeto, na thaani iria ihũũrithanagio ikagamba.
17 Da stellten denn die Leviten Heman, den Sohn Joels, auf und von dessen Geschlechtsgenossen Asaph, den Sohn Berechjas, und von den Nachkommen Meraris, ihren Geschlechtsgenossen, Ethan, den Sohn Kusajas,
Nĩ ũndũ ũcio Alawii magĩthuura Hemani mũrũ wa Joeli; kuuma harĩ ariũ a ithe, na magĩthuura Asafu mũrũ wa Berekia; na kuuma harĩ ariũ a ithe Amerari magĩthuura Ethani mũrũ wa Kushaia;
18 und mit ihnen ihre Amtsgenossen zweiten Ranges: Sacharja, [den Sohn, ] sowie Jaasiel, Semiramoth, Jehiel, Unni, Eliab, Benaja, Maaseja, Matthithja, Eliphelehu, Mikneja, Obed-Edom und Jeiel, die Torhüter;
na ningĩ hamwe nao magĩthuura ariũ a ithe matuĩke anini ao wathani-inĩ. nao nĩ: Zekaria, na Jaazieli, na Shemiramothu, na Jehieli, na Uni, na Eliabu, na Benaia, na Maaseia, na Matithia, na Elifelehu, na Mikineia, na Obedi-Edomu, na Jeieli, arĩa arangĩri ihingo.
19 dazu die Sänger Heman, Asaph und Ethan mit kupfernen Zimbeln, um die Musik zu verstärken,
Hemani, na Asafu na Ethani maarĩ aini na maahũũrithanagia thaani cia gĩcango;
20 Sacharja dagegen nebst Ussiel, Semiramoth, Jehiel, Unni, Eliab, Maaseja und Benaja mit Leiern, zu denen sie in hoher Tonlage sangen;
Zekaria, na Azieli, na Shemiramothu, na Jehieli, na Uni, na Eliabu, na Maaseia, na Benaia maarĩ a kũhũũra inanda cia kĩnũbi, kũringana na Alamothu.
21 ferner Matthithja, Eliphelehu, Mikneja, Obed-Edom, Jehiel und Asasja mit Harfen, zu denen sie mit Baßstimmen sangen und den Gesang leiteten.
Nake Matithia, na Elifelehu, na Mikineia, na Obedi-Edomu, na Jeieli, na Azazia maarĩ a kũhũũra inanda cia mũgeeto, matongoretie kũringana na Sheminithu (ũguo nĩ ta kuuga mũgambo ũkũruruma).
22 Kenanja ferner, der Oberste der Leviten beim Tragen (der heiligen Geräte), führte die Aufsicht beim Tragen, denn er verstand sich darauf;
Kenania ũrĩa mũtongoria wa Alawii nĩwe warũgamĩrĩire ũini; ũcio nĩguo warĩ wĩra wake tondũ aarĩ na ũũgĩ wa guo.
23 und Berechja und Elkana waren Torhüter bei der Lade;
Berekia na Elikana nĩo maarĩ a kũrangĩra mĩrango nĩ ũndũ wa ithandũkũ rĩu.
24 Sebanja aber sowie Josaphat, Nethaneel, Amasai, Sacharja, Benaja und Elieser, die Priester, bliesen die Trompeten vor der Lade Gottes her, während Obed-Edom und Jehia Torhüter bei der Lade waren.
Athĩnjĩri-Ngai, nĩo Shebania, na Joshafatu, na Nethaneli, na Amasai, na Zekaria, na Benaia, na Eliezeri maarĩ a kũhuha tũrumbeta mbere ya ithandũkũ rĩa Ngai. Obedi-Edomu na Jehia o nao maarĩ arangĩri a mĩrango nĩ ũndũ wa ithandũkũ rĩu.
25 So zogen denn David und die Ältesten der Israeliten und die Befehlshaber der Tausendschaften hin, um die Lade mit dem Bundesgesetz des HERRN aus dem Hause Obed-Edoms voller Freude hinaufzubringen;
Nĩ ũndũ ũcio Daudi na athuuri a Isiraeli, na anene a ikundi cia ngiri, magĩthiĩ kwambatia ithandũkũ rĩa kĩrĩkanĩro kĩa Jehova kuuma nyũmba ya Obedi-Edomu makenete.
26 und da Gott sich den Leviten, welche die Lade mit dem Bundesgesetz des HERRN trugen, gnädig bewies, opferte man sieben Stiere und sieben Widder.
Tondũ Ngai nĩateithĩtie Alawii arĩa maakuuaga ithandũkũ rĩa kĩrĩkanĩro kĩa Jehova-rĩ, ndegwa mũgwanja na ndũrũme mũgwanja nĩciarutirwo igongona.
27 Dabei war David mit einem Überwurf von Byssus bekleidet, ebenso alle Leviten, welche die Lade trugen, sowie die Sänger und Kenanja, der das Tragen zu leiten hatte; David aber hatte ein linnenes Schulterkleid (darüber) angelegt.
Hĩndĩ ĩyo Daudi eehumbĩte nguo ya igũrũ ndaaya ya gatani ĩrĩa njega, na noguo Alawii othe arĩa makuuĩte ithandũkũ rĩu mehumbĩte, o na aini na Kenania ũrĩa warĩ mũtongoria wa ũini. O na ningĩ Daudi nĩehumbĩte ebodi ya gatani.
28 So brachte denn ganz Israel die Lade mit dem Bundesgesetz des HERRN unter lautem Jubel und Posaunenschall, mit Trompeten- und Zimbelklang und unter Harfen- und Zitherspiel hinauf.
Nĩ ũndũ ũcio andũ othe a Isiraeli makĩambatia ithandũkũ rĩa kĩrĩkanĩro kĩa Jehova makĩanagĩrĩra, makĩhuhaga macoro na tũrumbeta, na makĩhũũrithanagia thaani iria ihũũrithanagio na ikagamba, na makĩhũũraga inanda cia kĩnũbi na cia mũgeeto.
29 Da begab es sich, als die Lade mit dem Bundesgesetz des HERRN in die Davidsstadt einzog, daß Sauls Tochter Michal zum Fenster hinausschaute; als sie nun den König David so springen und tanzen sah, empfand sie Verachtung für ihn in ihrem Herzen.
Hĩndĩ ĩrĩa ithandũkũ rĩa kĩrĩkanĩro kĩa Jehova rĩatoonyaga Itũũra Inene rĩa Daudi-rĩ, Mikali mwarĩ wa Saũlũ nĩacũthĩrĩirie arĩ ndirica-inĩ. Na rĩrĩa onire Mũthamaki Daudi akĩina akĩrũgarũgaga, akĩmũnyarara ngoro-inĩ yake.