< Titus 3 >
1 Erinnere sie, daß sie den Fürsten und der Obrigkeit untertan und gehorsam seien, zu allem guten Werk bereit seien,
Chetara ndị nke gị ka ha doo onwe ha nʼokpuru ndịisi na ndị ọchịchị, ka ha rubere ha isi, dịkwa njikere ịrụ ọrụ ọma ọbụla.
2 niemand lästern, nicht hadern, gelinde seien, alle Sanftmütigkeit beweisen gegen alle Menschen.
Gwa ha ka ha ghara ikwulu onye ọbụla, ka ha gharakwa ịlụ ọgụ, kama, ka ha bụrụ enyi mmadụ niile, na-egosikwa ịdị nwayọọ ha nʼebe mmadụ niile nọ.
3 Denn wir waren weiland auch unweise, ungehorsam, verirrt, dienend den Begierden und mancherlei Wollüsten, und wandelten in Bosheit und Neid, waren verhaßt und haßten uns untereinander.
Nʼihi na mbụ, anyị onwe anyị bụ ndị nzuzu, ndị na-enupu isi, na ndị na-enweghị uche. Anyị bụ ohu agụụ ihe ọjọọ, na ihe ụtọ dị iche iche. Anyị biri ndụ obi ọjọọ na ekworo, na ịkpọrịta onwe anyị asị.
4 Da aber erschien die Freundlichkeit und Leutseligkeit Gottes, unsers Heilandes,
Ma mgbe obiọma na ịhụnanya Chineke Onye nzọpụta anyị pụtara ihe,
5 nicht um der Werke willen der Gerechtigkeit, die wir getan hatten, sondern nach seiner Barmherzigkeit machte er uns selig durch das Bad der Wiedergeburt und Erneuerung des heiligen Geistes,
ọ zọpụtara anyị, ma ọ bụghị nʼihi ezi ihe ndị anyị mere, kama ọ bụ site nʼebere ya. Ọ zọpụtara anyị site na nsacha nke ịmụ ọzọ na nnwogharị nke Mmụọ Nsọ,
6 welchen er ausgegossen hat über uns reichlich durch Jesum Christum, unsern Heiland,
onye ọ wụsara anyị nʼuju site nʼOnye nzọpụta anyị bụ Jisọs Kraịst,
7 auf daß wir durch desselben Gnade gerecht und Erben seien des ewigen Lebens nach der Hoffnung. (aiōnios )
ka ọ bụrụ na ebe e sitere nʼamara gụọ anyị dịka ndị ezi omume, anyị ga-abụ ndị nketa, ndị nwere olileanya ndụ ebighị ebi. (aiōnios )
8 Das ist gewißlich wahr; solches will ich, daß du fest lehrest, auf daß die, so an Gott gläubig geworden sind, in einem Stand guter Werke gefunden werden. Solches ist gut und nütze den Menschen.
Okwu a kwesiri ntụkwasị obi, ọ ga-amasị m ma i kwusie ihe ndị a ike, ka ndị kweere na Chineke, lezie anya nʼịrụ ezi ọrụ. Ihe ndị a dị mma na-abakwara mmadụ uru.
9 Der törichten Fragen aber, der Geschlechtsregister, des Zankes und Streites über das Gesetz entschlage dich; denn sie sind unnütz und eitel.
Ma zere ịrụ ụka nzuzu na ịgụ agbụrụ ọmụmụ, esemokwu niile, na ọgụ niile ndị mmadụ na-alụ banyere iwu. Ihe ndị a niile abaghị uru ọbụla, ha bụ ihe efu.
10 Einen ketzerischen Menschen meide, wenn er einmal und abermals ermahnt ist,
Gbasara onye na-akpa oke, ị dụchaa ya ọdụ ihe dịka otu ugboro maọbụ abụọ, leghara ya anya.
11 und wisse, daß ein solcher verkehrt ist und sündigt, als der sich selbst verurteilt hat.
Ebe ị ma na onye dị otu a bụ onye ndahie na onye ajọọ omume, o jirila aka ya maa onwe ya ikpe.
12 Wenn ich zu dir senden werde Artemas oder Tychikus, so komm eilend zu mir gen Nikopolis; denn daselbst habe ich beschlossen den Winter zu bleiben.
Ana m akwado izitere gị Atemas maọbụ Taịkikọs. Gbalịa bịakwute m na Nikopolis, maka nʼebe ahụ ka m kpebiri ịnọ nʼoge oyi.
13 Zenas, den Schriftgelehrten, und Apollos fertige ab mit Fleiß, auf daß ihnen nichts gebreche.
Gbaa mbọ zipụ Zenas bụ onye ọkaikpe, na Apọlọs, ngwangwa nʼije ha. Hụkwa na ha ji ihe niile dị ha mkpa.
14 Laß aber auch die Unsern lernen, daß sie im Stand guter Werke sich finden lassen, wo man ihrer bedarf, auf daß sie nicht unfruchtbar seien.
Nʼihi na ọ dị mkpa ka ndị anyị mụta inyere ndị niile chọrọ enyemaka ha aka. Ọ bụ nke a ga-eme ka ha bụrụ ndị na-amị mkpụrụ.
15 Es grüßen dich alle, die mit mir sind. Grüße alle, die uns lieben im Glauben. Die Gnade sei mit euch allen! Amen.
Ndị niile mụ na ha nọ nʼebe a na-ekele gị. Kelekwara anyị ndị niile hụrụ anyị nʼanya nʼime okwukwe. Ka amara dịnyere unu niile.