< 4 Mose 19 >
1 Und der HERR redete mit Mose und Aaron und sprach:
Pea naʻe folofola ʻa Sihova kia Mōsese pea mo ʻElone, ʻo pehē,
2 Diese Weise soll ein Gesetz sein, das der HERR geboten hat und gesagt: Sage den Kindern Israel, daß sie zu dir führen ein rötliche Kuh ohne Gebrechen, an der kein Fehl sei und auf die noch nie ein Joch gekommen ist.
Ko eni ʻae talatuku ʻoe fono ʻaia kuo fekau ʻe Sihova, ʻo pehē, Ke ke lea ki he fānau ʻa ʻIsileli, ka nau ʻomi kiate koe ha pulu fefine mui kulokula taʻehanoʻila, pea taʻehanomele, pea teʻeki hoko ki ai ʻae haʻamonga:
3 Und gebt sie dem Priester Eleasar; der soll sie hinaus vor das Lager führen und daselbst vor ihm schlachten lassen.
Pea te mou foaki ia kia ʻEliesa ko e taulaʻeiki, koeʻuhi ke ne ʻomi ia ki he tuʻa ʻapitanga, pea ʻe tāmateʻi ia ʻe ha tokotaha ʻi hono ʻao:
4 Und Eleasar, der Priester, soll von ihrem Blut mit seinem Finger nehmen und stracks gegen die Hütte des Stifts siebenmal sprengen
Pea ko ʻEliesa ko e taulaʻeiki te ne ʻave ʻae toto ʻi hono tuhu, ʻo ne luluku ʻaki ʻae toto ʻi he matafale fehikitaki ʻoe kakai ke liunga fitu:
5 und die Kuh vor ihm verbrennen lassen, beides, ihr Fell und ihr Fleisch, dazu ihr Blut samt ihrem Mist.
Pea ʻe tutu ʻe ha tokotaha ʻae pulu fefine mui ʻi hono ʻao; te ne tutu hono kili mo hono kakano, mo hono toto, fakataha mo hono kinohaʻa:
6 Und der Priester soll Zedernholz und Isop und scharlachrote Wolle nehmen und auf die brennende Kuh werfen
Pea ʻe ʻave ʻe he taulaʻeiki ʻae ʻakau ko e sita, mo e ʻisope, mo e kulaʻahoʻaho, ʻo lī ia ki he loto afi ʻoku tutu ai ʻae pulu fefine.
7 und soll seine Kleider waschen und seinen Leib mit Wasser baden und darnach ins Lager gehen und unrein sein bis an den Abend.
Pea ʻe toki fō ʻe he taulaʻeiki ʻa hono ngaahi kofu, pea te ne kaukauʻi hono sino ʻi he vai, pea te ne toki haʻu ki he ʻapitanga, ka ʻe taʻemaʻa ʻae taulaʻeiki ʻo aʻu ki he efiafi.
8 Und der sie verbrannt hat, soll auch seine Kleider mit Wasser waschen und seinen Leib in Wasser baden und unrein sein bis an den Abend.
Pea ko ia ʻoku ne tutu ia ʻe fō ʻe ia ʻa hono ngaahi kofu ʻi he vai, pea ʻe kaukauʻi hono sino ʻi he vai, ka ʻe taʻemaʻa ia ʻo aʻu ki he efiafi.
9 Und ein reiner Mann soll die Asche von der Kuh aufraffen und sie schütten draußen vor dem Lager an eine reine Stätte, daß sie daselbst verwahrt werde für die Gemeinde der Kinder Israel zum Sprengwasser; denn es ist ein Sündopfer.
Pea ʻe tānaki ʻe he tangata ʻoku maʻa ʻae efu ʻoe pulu fefine, ʻo tuku ia ki he tuaʻā ʻapitanga, ʻi ha potu maʻa, pea ʻe tuku ia ki he kakai ʻoe fānau ʻa ʻIsileli, ko e vai fakamavahe; ko e fakamaʻa ia ʻoe angahala.
10 Und derselbe, der die Asche der Kuh aufgerafft hat, soll seine Kleider waschen und unrein sein bis an den Abend. Dies soll ein ewiges Recht sein den Kindern Israel und den Fremdlingen, die unter euch wohnen.
Pea ko ia ʻoku ne tānaki ʻae efu ʻoe pulu fefine ʻe fō ʻe ia ʻa hono ngaahi kofu, ka ʻe taʻemaʻa ia ʻo aʻu ki he efiafi: pea ko e fekau ia ki he fānau ʻa ʻIsileli, pea mo e muli ʻoku ʻāunofo ʻiate kinautolu ʻo lauikuonga.
11 Wer nun irgend einen toten Menschen anrührt, der wird sieben Tage unrein sein.
Ko ia ʻoku ala ki ha sino mate ʻo ha tangata ʻe taʻemaʻa ia ʻi he ʻaho ʻe fitu.
12 Der soll sich hiermit entsündigen am dritten Tage und am siebenten Tage, so wird er rein; und wo er sich nicht am dritten Tage und am siebenten Tage entsündigt, so wird er nicht rein werden.
Pea te ne fakamaʻa ʻaki ia ʻi hono ʻaho tolu, ka ʻe toki maʻa ia ʻi hono ʻaho fitu: pea kapau ʻe ʻikai te ne fakamaʻa ia ʻi hono ʻaho tolu, ʻe ʻikai maʻa ia ʻi hono ʻaho fitu.
13 Wenn aber jemand irgend einen toten Menschen anrührt und sich nicht entsündigen wollte, der verunreinigt die Wohnung des HERRN, und solche Seele soll ausgerottet werden aus Israel. Darum daß das Sprengwasser nicht über ihn gesprengt ist, so ist er unrein; seine Unreinigkeit bleibt an ihm.
Pea ko ia ʻoku ala ki he sino mate ʻo ha tangata mate, pea ʻe ʻikai fakamaʻa ia, ʻoku ne fakaʻuliʻi ʻae fale fehikitaki ʻo Sihova; pea ʻe tuʻusi ʻae laumālie ko ia mei ʻIsileli: koeʻuhi naʻe ʻikai luluku ʻaki ia ʻae vai fakamavahe, pea ʻe ʻuli ia, pea ʻoku kei ʻiate ia ʻa ʻene taʻemaʻa.
14 Das ist das Gesetz: Wenn ein Mensch in der Hütte stirbt, soll jeder, der in die Hütte geht und wer in der Hütte ist, unrein sein sieben Tage.
Ko e fono eni, ʻoka mate ha tangata ʻi ha fale fehikitaki: ʻakinautolu kotoa pē ʻoku haʻu ki he fale fehikitaki, pea mo e meʻa kotoa pē ʻoku ʻi he fale fehikitaki, ʻe taʻemaʻa ia ʻi he ʻaho ʻe fitu.
15 Und alles offene Gerät, das keinen Deckel noch Band hat, ist unrein.
Pea mo e ipu kotoa pē ʻoku ava pe, ʻaia ʻoku ʻikai hano tāpuni ke fakamaʻu, ʻe ʻuli ia.
16 Auch wer anrührt auf dem Felde einen, der erschlagen ist mit dem Schwert, oder einen Toten oder eines Menschen Gebein oder ein Grab, der ist unrein sieben Tage.
Pea ko ia ʻoku ala ki ha taha, kuo taaʻi ʻaki ʻae heletā ʻi he ʻataʻatā ʻoe fonua, pe ha sino mate, pe ki ha hui ʻo ha tangata, pe ki ha faʻitoka, ʻe taʻemaʻa ia ʻi he ʻaho ʻe fitu.
17 So sollen sie nun für den Unreinen nehmen Asche von diesem verbrannten Sündopfer und fließendes Wasser darauf tun in ein Gefäß.
Pea tenau ʻave maʻana ʻoku taʻemaʻa ʻae efu ʻoe pulu fefine kuo tutu, ko e meʻa fakamaʻa ia ʻoe angahala, pea tenau lilingi ʻae vaitafe ki ai ki ha ipu:
18 Und ein reiner Mann soll Isop nehmen und ins Wasser tauchen und die Hütte besprengen und alle Geräte und alle Seelen, die darin sind; also auch den, der eines Toten Gebein oder einen Erschlagenen oder Toten oder ein Grab angerührt hat.
Pea ʻe ʻave ʻe he tangata ʻoku maʻa ʻae ʻisope, ʻo ne fuʻifuʻi ki he vai, ʻo luluku ʻaki ʻae fale fehikitaki, pea mo e ngaahi ipu kotoa pē, pea mo e kakai naʻe ʻi ai, pea mo ia naʻe ala ki ha hui, pe ki ha taha kuo tāmateʻi, pe ki ha taha kuo mate, pe ki ha faʻitoka:
19 Es soll aber der Reine den Unreinen am dritten Tage und am siebenten Tage entsündigen; und er soll seine Kleider waschen und sich mit Wasser baden, so wird er am Abend rein.
Pea ʻe luluku ʻe he tangata ʻoku maʻa ʻae tangata ʻoku taʻemaʻa ʻi hono ʻaho tolu, pea mo hono ʻaho fitu, pea ko hono ʻaho fitu te ne fakamaʻa ai ia, ʻo fō hono ngaahi kofu, pea kaukauʻi ia ʻi he vai, pea ʻe maʻa ia ʻi he efiafi.
20 Welcher aber unrein sein wird und sich nicht entsündigen will, des Seele soll ausgerottet werden aus der Gemeinde; denn er hat das Heiligtum des HERRN verunreinigt und ist mit Sprengwasser nicht besprengt; darum ist er unrein.
Ka ko e tangata ʻoku taʻemaʻa, pea ʻoku ʻikai te ne fakamaʻa ia, ʻe tuʻusi ʻae laumālie ko ia mei he kakai, koeʻuhi kuo ne fakaʻuliʻi ʻe ia ʻae faletapu ʻo Sihova: naʻe ʻikai luluku ʻaki ia ʻae vai ʻoe fakamavae; ʻoku taʻemaʻa ia.
21 Und dies soll ihnen ein ewiges Recht sein. Und der auch, der mit dem Sprengwasser gesprengt hat, soll seine Kleider waschen; und wer das Sprengwasser anrührt, der soll unrein sein bis an den Abend.
Pea ko e fekau fai maʻuaipē ia kiate kinautolu, ʻo pehē, Ko ia ʻoku ne luluku ʻaki ʻae vai ʻoe fakamavahe ʻe fō ʻe ia hono ngaahi kofu; pea mo ia ʻoku ala ki he vai ʻoe fakamavahe ʻe taʻemaʻa ia ʻo aʻu ki he efiafi.
22 Und alles, was der Unreine anrührt, wird unrein werden; und welche Seele ihn anrühren wird, soll unrein sein bis an den Abend.
Pea ko e meʻa kotoa pē ʻoku ala ki ai ʻaia ʻoku taʻemaʻa ʻe ʻuli ia; pea ko e tokotaha ʻoku ala ki ai ʻe taʻemaʻa ia ʻo aʻu ki he efiafi.