Aionian Verses
Und alle seine Söhne und Töchter traten auf, daß sie ihn trösteten; aber er wollte sich nicht trösten lassen und sprach: Ich werde mit Leid hinunterfahren in die Grube zu meinem Sohn. Und sein Vater beweinte ihn. (Sheol )
Sothely whanne hise fre children weren gaderid to gidere, that thei schulden peese the sorewe of the fadir, he nolde take counfort, but seide, Y schal go doun in to helle, and schal biweile my sone. And the while Jacob contynude in wepyng, (Sheol )
Er sprach: Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen, denn sein Bruder ist tot, und er ist allein übriggeblieben; wenn ihm ein Unfall auf dem Wege begegnete, den ihr reiset, würdet ihr meine grauen Haare mit Herzeleid in die Grube bringen. (Sheol )
And Jacob seide, My sone schal not go doun with you; his brother is deed, he aloone is left; if ony aduersite schal bifalle `to hym in the lond to which ye schulen go, ye schulen lede forth myn hoore heeris with sorewe to hellis. (Sheol )
Werdet ihr diesen auch von mir nehmen und widerfährt ihm ein Unfall, so werdet ihr meine grauen Haare mit Jammer hinunter in die Grube bringen. (Sheol )
if ye taken also this sone, and ony thing bifallith to hym in the weye, ye schulen lede forth myn hoor heeris with morenyng to hellis. (Sheol )
so wird's geschehen, wenn er sieht, daß der Knabe nicht da ist, daß er stirbt; so würden wir, deine Knechte, die grauen Haare deines Knechtes, unsers Vaters, mit Herzeleid in die Grube bringen. (Sheol )
and he se that the child is not with vs, he schal die, and thi seruauntis schulen lede forth hise hoor heeris with sorewe to hellis. (Sheol )
wird aber der HERR etwas Neues schaffen, daß die Erde ihren Mund auftut und verschlingt sie mit allem, was sie haben, daß sie lebendig hinunter in die Hölle fahren, so werdet ihr erkennen, daß diese Leute den HERRN gelästert haben. (Sheol )
the Lord sente not me; but if the Lord doith a newe thing, that the erthe opene his mouth, and swolewe hem, and alle thingis that perteynen to hem, and thei goen doun quyke in to helle, ye schulen wite that thei blasfemeden the Lord. (Sheol )
und sie fuhren hinunter lebendig in die Hölle mit allem, was sie hatten, und die Erde deckte sie zu, und kamen um aus der Gemeinde. (Sheol )
and thei yeden doun quike in to helle, and weren hilid with erthe, and perischiden fro the myddis of the multitude. (Sheol )
Denn ein Feuer ist angegangen durch meinen Zorn und wird brennen bis in die unterste Hölle und wird verzehren das Land mit seinem Gewächs und wird anzünden die Grundfesten der Berge. (Sheol )
Fier, that is, peyne maad redi to hem, is kyndlid in my stronge veniaunce, and it schal brenne `til to the laste thingis of helle; and it schal deuoure the lond with his fruyt, and it schal brenne the foundementis of hillis. (Sheol )
Der HERR tötet und macht lebendig, führt in die Hölle und wieder heraus. (Sheol )
The Lord sleeth, and quikeneth; he ledith forth to hellis, and bryngith ayen. (Sheol )
Der Hölle Bande umfingen mich, und des Todes Stricke überwältigten mich. (Sheol )
The coordis of helle cumpassiden me; the snaris of deeth camen bifor me. (Sheol )
Tue nach deiner Weisheit, daß du seine grauen Haare nicht mit Frieden hinunter in die Grube bringst. (Sheol )
Therfor thou schalt do by thi wisdom, and thou schalt not lede forth his hoornesse pesibli to hellis. (Sheol )
Du aber laß ihn nicht unschuldig sein; denn du bist ein weiser Mann und wirst wohl wissen, was du ihm tun sollst, daß du seine grauen Haare mit Blut hinunter in die Grube bringst. (Sheol )
nyle thou suffre hym to be vnpunyschid; forsothe thou art a wise man, and thou schalt wite what thou schalt do to hym, and thou schalt lede forth hise hoor heeris with blood to hellis. (Sheol )
Eine Wolke vergeht und fährt dahin: also, wer in die Hölle hinunterfährt, kommt nicht wieder herauf (Sheol )
As a cloude is wastid, and passith, so he that goith doun to helle, schal not stie; (Sheol )
Es ist höher denn der Himmel; was willst du tun? tiefer denn die Hölle; was kannst du wissen? (Sheol )
He is hiyere than heuene, and what schalt thou do? he is deppere than helle, and wherof schalt thou knowe? (Sheol )
Ach daß du mich in der Hölle verdecktest und verbärgest, bis dein Zorn sich lege, und setztest mir ein Ziel, daß du an mich dächtest. (Sheol )
Who yiueth this to me, that thou defende me in helle, and that thou hide me, til thi greet veniaunce passe; and thou sette to me a tyme, in which thou haue mynde on me? (Sheol )
Wenn ich gleich lange harre, so ist doch bei den Toten mein Haus, und in der Finsternis ist mein Bett gemacht; (Sheol )
If Y `susteyne, ether suffre pacientli, helle is myn hous; and Y haue arayede my bed in derknessis. (Sheol )
Hinunter zu den Toten wird es fahren und wird mit mir in dem Staub liegen. (Sheol )
Alle my thingis schulen go doun in to deppeste helle; gessist thou, whether reste schal be to me, nameli there. (Sheol )
Sie werden alt bei guten Tagen und erschrecken kaum einen Augenblick vor dem Tode, (Sheol )
Thei leden in goodis her daies; and in a point thei goen doun to hellis. (Sheol )
Der Tod nimmt weg, die da sündigen, wie die Hitze und Dürre das Schneewasser verzehrt. (Sheol )
Passe he to ful greet heete fro the watris of snowis, and the synne of hym `til to hellis. (Sheol )
Das Grab ist aufgedeckt vor ihm, und der Abgrund hat keine Decke. (Sheol )
Helle is nakid bifor hym, and noon hilyng is to perdicioun. (Sheol )
Denn im Tode gedenkt man dein nicht; wer will dir bei den Toten danken? (Sheol )
For noon is in deeth, which is myndful of thee; but in helle who schal knouleche to thee? (Sheol )
Ach daß die Gottlosen müßten zur Hölle gekehrt werden, alle Heiden, die Gottes vergessen! (Sheol )
Synneris be turned togidere in to helle; alle folkis, that foryeten God. (Sheol )
Denn du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger verwese. (Sheol )
For thou schalt not forsake my soule in helle; nether thou schalt yyue thin hooli to se corrupcioun. (Sheol )
Der Hölle Bande umfingen mich, und des Todes Stricke überwältigten mich. (Sheol )
The sorewis of helle cumpassiden me; the snaris of deeth `bifor ocupieden me. (Sheol )
HERR, du hast meine Seele aus der Hölle geführt; du hast mich lebend erhalten, da jene in die Grube fuhren. (Sheol )
Lord, thou leddist out my soule fro helle; thou sauedist me fro hem that goen doun into the lake. (Sheol )
HERR, laß mich nicht zu Schanden werden; denn ich rufe dich an. Die Gottlosen müssen zu Schanden werden und schweigen in der Hölle. (Sheol )
be Y not schent, for Y inwardli clepide thee. Unpitouse men be aschamed, and be led forth in to helle; (Sheol )
Sie liegen in der Hölle wie Schafe, der Tod weidet sie; aber die Frommen werden gar bald über sie herrschen, und ihr Trotz muß vergehen; in der Hölle müssen sie bleiben. (Sheol )
As scheep thei ben set in helle; deth schal gnawe hem. And iust men schulen be lordis of hem in the morewtid; and the helpe of hem schal wexe eld in helle, for the glorie of hem. (Sheol )
Aber Gott wird meine Seele erlösen aus der Hölle Gewalt; denn er hat mich angenommen. (Sela) (Sheol )
Netheles God schal ayenbie my soule from the power of helle; whanne he schal take me. (Sheol )
Der Tod übereile sie, daß sie lebendig in die Hölle fahren; denn es ist eitel Bosheit unter ihrem Haufen. (Sheol )
Deth come on hem; and go thei doun quyk in to helle. For weiwardnessis ben in the dwelling places of hem; in the myddis of hem. (Sheol )
Denn deine Güte ist groß über mich; du hast meine Seele errettet aus der tiefen Hölle. (Sheol )
For thi merci is greet on me; and thou deliueridist my soule fro the lower helle. (Sheol )
Denn meine Seele ist voll Jammers, und mein Leben ist nahe dem Tode. (Sheol )
For my soule is fillid with yuels; and my lijf neiyede to helle. (Sheol )
Wo ist jemand, der da lebt und den Tod nicht sähe? der seine Seele errette aus des Todes Hand? (Sela) (Sheol )
Who is a man, that schal lyue, and schal not se deth; schal delyuere his soule fro the hond of helle? (Sheol )
Stricke des Todes hatten mich umfangen, und Ängste der Hölle hatten mich getroffen; ich kam in Jammer und Not. (Sheol )
The sorewis of deth cumpassiden me; and the perelis of helle founden me. I foond tribulacioun and sorewe; (Sheol )
Führe ich gen Himmel, so bist du da. Bettete ich mir in die Hölle, siehe, so bist du auch da. (Sheol )
If Y schal stie in to heuene, thou art there; if Y schal go doun to helle, thou art present. (Sheol )
Unsere Gebeine sind zerstreut bis zur Hölle, wie wenn einer das Land pflügt und zerwühlt. (Sheol )
for tho weren myyti. As fatnesse is brokun out on the erthe; oure bonys ben scatered niy helle. Lord, Lord, (Sheol )
wir wollen sie lebendig verschlingen wie die Hölle und die Frommen wie die, so hinunter in die Grube fahren; (Sheol )
swolowe we him, as helle swolowith a man lyuynge; and al hool, as goynge doun in to a lake; we schulen fynde al preciouse catel, (Sheol )
Ihre Füße laufen zum Tod hinunter; ihre Gänge führen ins Grab. (Sheol )
Hir feet gon doun in to deeth; and hir steppis persen to hellis. (Sheol )
Ihr Haus sind Wege zum Grab, da man hinunterfährt in des Todes Kammern. (Sheol )
The weies of helle is hir hous; and persen in to ynnere thingis of deeth. (Sheol )
Er weiß aber nicht, daß daselbst Tote sind und ihre Gäste in der tiefen Grube. (Sheol )
And wiste not that giauntis ben there; and the gestis `of hir ben in the depthis of helle. Sotheli he that schal be applied, ether fastned, to hir; schal go doun to hellis. For whi he that goith awei fro hir; schal be saued. (Sheol )
Hölle und Abgrund ist vor dem HERRN; wie viel mehr der Menschen Herzen! (Sheol )
Helle and perdicioun ben open bifor the Lord; hou myche more the hertis of sones of men. (Sheol )
Der Weg des Lebens geht überwärts für den Klugen, auf daß er meide die Hölle unterwärts. (Sheol )
The path of lijf is on a lernyd man; that he bowe awei fro the laste helle. (Sheol )
Du haust ihn mit der Rute; aber du errettest seine Seele vom Tode. (Sheol )
Thou schalt smyte hym with a yerde, and thou schalt delyuere his soule fro helle. (Sheol )
Hölle und Abgrund werden nimmer voll, und der Menschen Augen sind auch unersättlich. (Sheol )
Helle and perdicioun schulen not be fillid; so and the iyen of men moun not be fillid. (Sheol )
die Hölle, der Frauen verschlossenen Mutter, die Erde wird nicht des Wassers satt, und das Feuer spricht nicht: Es ist genug. (Sheol )
helle, and the mouth of the wombe, and the erthe which is neuere fillid with water; but fier seith neuere, It suffisith. (Sheol )
Alles, was dir vor Handen kommt, zu tun, das tue frisch; denn bei den Toten, dahin du fährst, ist weder Werk, Kunst, Vernunft noch Weisheit. (Sheol )
Worche thou bisili, what euer thing thin hond mai do; for nether werk, nether resoun, nethir kunnyng, nether wisdom schulen be at hellis, whidir thou haastist. (Sheol )
Setze mich wie ein Siegel auf dein Herz und wie ein Siegel auf deinen Arm. Denn Liebe ist stark wie der Tod, und ihr Eifer ist fest wie die Hölle. Ihre Glut ist feurig und eine Flamme des HERRN, (Sheol )
Set thou me as a signet on thin herte, as a signet on thin arm; for loue is strong as deth, enuy is hard as helle; the laumpis therof ben laumpis of fier, and of flawmes. (Sheol )
Daher hat die Hölle den Schlund weit aufgesperrt und den Rachen aufgetan ohne Maß, daß hinunterfahren beide, ihre Herrlichen und der Pöbel, ihre Reichen und Fröhlichen; (Sheol )
Therfor helle alargide his soule, and openyde his mouth with outen ony ende; and strong men therof, and the puple therof, and the hiy men, and gloriouse men therof, schulen go doun to it. (Sheol )
Fordere dir ein Zeichen vom HERRN, deinem Gott, es sei unten in der Hölle oder droben in der Höhe! (Sheol )
and seide, Axe thou to thee a signe of thi Lord God, in to the depthe of helle, ethir in to heiythe aboue. (Sheol )
Die Hölle drunten erzittert vor dir, da du ihr entgegenkamst. Sie erweckt dir die Toten, alle Gewaltigen der Welt, und heißt alle Könige der Heiden von ihren Stühlen aufstehen, (Sheol )
Helle vndur thee is disturblid for the meeting of thi comyng; he schal reise giauntis to thee; alle the princes of erthe han rise fro her seetis, alle the princes of naciouns. (Sheol )
Deine Pracht ist herunter in die Hölle gefahren samt dem Klange deiner Harfen. Maden werden dein Bett sein und Würmer deine Decke. (Sheol )
Thi pride is drawun doun to hellis, thi deed careyn felle doun; a mouyte schal be strewyd vndur thee, and thin hilyng schal be wormes. (Sheol )
Ja, zur Hölle fährst du, zur tiefsten Grube. (Sheol )
Netheles thou schalt be drawun doun to helle, in to the depthe of the lake. (Sheol )
Denn ihr sprecht: Wir haben mit dem Tod einen Bund und mit der Hölle einen Vertag gemacht; wenn eine Flut dahergeht, wird sie uns nicht treffen; denn wir haben die Lüge zu unsrer Zuflucht und Heuchelei zu unserm Schirm gemacht. (Sheol )
For ye seiden, We han smyte a boond of pees with deth, and we han maad couenaunt with helle; a scourge flowynge whanne it schal passe, schal not come on vs, for we han set a leesyng oure hope, and we ben kyuered with a leesyng. (Sheol )
daß euer Bund mit dem Tode los werde und euer Vertrag mit der Hölle nicht bestehe. Und wenn eine Flut dahergeht, wird sie euch zertreten; sobald sie dahergeht, wird sie euch wegnehmen. (Sheol )
and youre couenaunt with helle schal not stonde; whanne the scourge flowynge schal passe, ye schulen be to it in to defoulyng. (Sheol )
Ich sprach: Nun muß ich zu der Höllen Pforten fahren in der Mitte meines Lebens, da ich gedachte, noch länger zu leben. (Sheol )
I seide, in the myddil of my daies Y schal go to the yatis of helle. Y souyte the residue of my yeeris; (Sheol )
Denn die Hölle lobt dich nicht; so rühmt dich der Tod nicht, und die in die Grube fahren, warten nicht auf deine Wahrheit; (Sheol )
For not helle schal knowleche to thee, nethir deth schal herie thee; thei that goon doun in to the lake, schulen not abide thi treuthe. (Sheol )
Du ziehst mit Öl zum König und machst viel deiner Würze und sendest deine Botschaft in die Ferne und bist erniedrigt bis zur Hölle. (Sheol )
and ournedist thee with kyngis oynement, and thou multipliedist thi pymentis; thou sentist fer thi messangeris, and thou art maad low `til to hellis. (Sheol )
So spricht der Herr HERR: Zu der Zeit, da er hinunter in die Hölle fuhr, da machte ich ein Trauern, daß ihn die Tiefe bedeckte und seine Ströme stillstehen mußten und die großen Wasser nicht laufen konnten; und machte, daß der Libanon um ihn trauerte und alle Feldbäume verdorrten über ihm. (Sheol )
The Lord God seith these thingis, In the dai whanne he yede doun to hellis, Y brouyte yn mourenyng; Y hilide hym with depthe of watris, and I forbede his flodis, and Y refreynede many watris. The Liban was sori on him, and alle the trees of the feeld (Sheol )
Ich erschreckte die Heiden, da sie ihn hörten fallen, da ich ihn hinunterließ zur Hölle, zu denen, so in die Grube gefahren sind. Und alle lustigen Bäume unter der Erde, die edelsten und besten auf dem Libanon, und alle, die am Wasser gestanden hatten, gönnten's ihm wohl. (Sheol )
weren shakun of the soun of his falling. I mouide togidere hethene men, whanne Y ledde hym doun to helle, with hem that yeden doun in to the lake. And alle trees of likyng, noble trees, and ful cleere in the Liban, alle that weren moistid with watris, weren coumfortid in the loweste lond. (Sheol )
Denn sie mußten auch mit ihm hinunter zur Hölle, zu den Erschlagenen mit dem Schwert, weil sie unter dem Schatten seines Arms gewohnt hatten unter den Heiden. (Sheol )
For whi also thei schulen go doun with hym to helle, to slayn men with swerd; and the arm of ech man schal sitte vndur the schadewyng place of hym, in the myddis of naciouns. (Sheol )
Von ihm werden sagen in der Hölle die starken Helden mit ihren Gehilfen, die alle hinuntergefahren sind und liegen da unter den Unbeschnittenen und mit dem Schwert Erschlagenen. (Sheol )
The myytieste of stronge men schulen speke to hym, fro the myddis of helle, whiche with her helperis yeden doun, and slepten vncircumcidid, and slayn bi swerd. (Sheol )
und alle andern Helden, die unter den Unbeschnittenen gefallen und mit ihrer Kriegswehr zur Hölle gefahren sind und ihre Schwerter unter ihre Häupter haben müssen legen und deren Missetat über ihre Gebeine gekommen ist, die doch auch gefürchtete Helden waren in der ganzen Welt; also müssen sie liegen. (Sheol )
And thei schulen not slepe with stronge men, and fallynge doun, and vncircumcidid, that yeden doun in to helle with her armuris, and puttiden her swerdis vndur her heedis. And the wickidnessis of hem weren in the boonys of hem, for thei weren maad the drede of stronge men in the lond of lyuynge men. (Sheol )
Aber ich will sie erlösen aus der Hölle und vom Tod erretten. Tod, ich will dir ein Gift sein; Hölle ich will dir eine Pestilenz sein. Doch ist der Trost vor meinen Augen verborgen. (Sheol )
Y schal delyuere hem fro the hoond of deeth, and Y schal ayenbie hem fro deth. Thou deth, Y schal be thi deth; thou helle, Y schal be thi mussel. (Sheol )
Und wenn sie sich gleich in die Hölle vergrüben, soll sie doch meine Hand von dort holen; und wenn sie gen Himmel führen, will ich sie doch herunterstoßen; (Sheol )
If thei schulen go doun til to helle, fro thennus myn hond schal lede out hem; and if thei schulen `stie til in to heuene, fro thennus Y schal drawe hem doun. (Sheol )
Und sprach: Ich rief zu dem HERRN in meiner Angst, und er antwortete mir; ich schrie aus dem Bauche der Hölle, und du hörtest meine Stimme. (Sheol )
and seide, Y criede to God of my tribulacioun, and he herde me; fro the wombe of helle Y criede, and thou herdist my vois. (Sheol )
Aber der Wein betrügt den stolzen Mann, daß er nicht rasten kann, welcher seine Seele aufsperrt wie die Hölle und ist gerade wie der Tod, der nicht zu sättigen ist, sondern rafft zu sich alle Heiden und sammelt zu sich alle Völker. (Sheol )
And as wyn disseyueth a man drynkynge, so schal the proude man be, and he schal not be maad feir; for as helle he alargide his soule, and he is as deth, and he is not fillid; and he schal gadere to hym alle folkis, and he shal kepe togidere to hym alle puplis. (Sheol )
Ich aber sage euch: Wer mit seinem Bruder zürnet, der ist des Gerichts schuldig; wer aber zu seinem Bruder sagt: Racha! der ist des Rats schuldig; wer aber sagt: Du Narr! der ist des höllischen Feuers schuldig. (Geenna )
But Y seie to you, that ech man that is wrooth to his brothir, schal be gilti to doom; and he that seith to his brother, Fy! schal be gilti to the counseil; but he that seith, Fool, schal be gilti to the fier of helle. (Geenna )
Ärgert dich aber dein rechtes Auge, so reiß es aus und wirf's von dir. Es ist dir besser, daß eins deiner Glieder verderbe, und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna )
That if thi riyt iye sclaundre thee, pulle hym out, and caste fro thee; for it spedith to thee, that oon of thi membris perische, than that al thi bodi go in to helle. (Geenna )
Ärgert dich deine rechte Hand, so haue sie ab und wirf sie von dir. Es ist dir besser, daß eins deiner Glieder verderbe, und nicht der ganze Leib in die Hölle geworfen werde. (Geenna )
And if thi riyt hond sclaundre thee, kitte hym aweye, and caste fro thee; for it spedith to thee that oon of thi membris perische, than that al thi bodi go in to helle. (Geenna )
Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, und die Seele nicht können töten; fürchtet euch aber vielmehr vor dem, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle. (Geenna )
And nyle ye drede hem that sleen the bodi; for thei moun not sle the soule; but rather drede ye hym, that mai lese bothe soule and bodi in to helle. (Geenna )
Und du, Kapernaum, die du bist erhoben bis an den Himmel, du wirst bis in die Hölle hinuntergestoßen werden. Denn so zu Sodom die Taten geschehen wären, die bei euch geschehen sind, sie stände noch heutigestages. (Hadēs )
And thou, Cafarnaum, whethir thou schalt be arerid vp in to heuene? Thou shalt go doun in to helle. For if the vertues that ben don in thee, hadden be don in Sodom, perauenture thei schulden haue dwellid `in to this dai. (Hadēs )
Und wer etwas redet wider des Menschen Sohn, dem wird es vergeben; aber wer etwas redet wider den Heiligen Geist, dem wird's nicht vergeben, weder in dieser noch in jener Welt. (aiōn )
And who euere seith a word ayens mannus sone, it shal be foryouun to him; but who that seieth a word ayens the Hooli Goost, it shal not be foryouun to hym, nether in this world, ne in `the tothir. (aiōn )
Das aber unter die Dornen gesät ist, das ist, wenn jemand das Wort hört, und die Sorge dieser Welt und der Betrug des Reichtums erstickt das Wort, und er bringt nicht Frucht. (aiōn )
But he that is sowun in thornes, is this that heerith the word, and the bisynesse of this world, and the fallace of ritchessis strangulith the word, and it is maad with outen fruyt. (aiōn )
Der Feind, der sie sät, ist der Teufel. Die Ernte ist das Ende der Welt. Die Schnitter sind die Engel. (aiōn )
the enemye that sowith hem is the feend; and the ripe corn is the endyng of the world, the reperis ben aungels. (aiōn )
Gleichwie man nun das Unkraut ausjätet und mit Feuer verbrennt, so wird's auch am Ende dieser Welt gehen: (aiōn )
Therfor as taris ben gaderid togidere, and ben brent in fier, so it shal be in the endyng of the world. (aiōn )
Also wird es auch am Ende der Welt gehen: die Engel werden ausgehen und die Bösen von den Gerechten scheiden (aiōn )
So it schal be in the endyng of the world. Aungels schulen go out, and schulen departe yuel men fro the myddil of iuste men. (aiōn )
Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich bauen meine Gemeinde, und die Pforten der Hölle sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs )
And Y seie to thee, that thou art Petre, and on this stoon Y schal bilde my chirche, and the yatis of helle schulen not haue miyt ayens it. (Hadēs )
So aber deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab und wirf ihn von dir. Es ist besser, daß du zum Leben lahm oder als Krüppel eingehst, denn daß du zwei Hände oder zwei Füße hast und wirst in das höllische Feuer geworfen. (aiōnios , questioned)
And if thin hoond or thi foot sclaundreth thee, kitte it of, and caste awei fro thee. It is betere to thee to entre to lijf feble, ethir crokid, than hauynge tweyne hoondis or twey feet to be sent in to euerlastynge fier. (aiōnios )
Und so dich dein Auge ärgert, reiß es aus und wirf's von dir. Es ist dir besser, daß du einäugig zum Leben eingehest, denn daß du zwei Augen habest und wirst in das höllische Feuer geworfen. (Geenna )
And if thin iye sclaundre thee, pulle it out, and caste awei fro thee. It is betere to thee with oon iye to entre in to lijf, thanne hauynge tweyn iyen to be sent in to the fier of helle. (Geenna )
Und siehe, einer trat zu ihm und sprach: Guter Meister, was soll ich Gutes tun, daß ich das ewige Leben möge haben? (aiōnios )
And lo! oon cam, and seide to hym, Good maister, what good schal Y do, that Y haue euerlastynge lijf? (aiōnios )
Und wer verläßt Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Weib oder Kinder oder Äcker um meines Namens willen, der wird's hundertfältig nehmen und das ewige Leben ererben. (aiōnios )
And euery man that forsakith hous, britheren or sistren, fadir or modir, wijf ethir children, or feeldis, for my name, he schal take an hundrid foold, and schal welde euerlastynge lijf. (aiōnios )
und er sah einen Feigenbaum am Wege und ging hinzu und fand nichts daran denn allein Blätter und sprach zu ihm: Nun wachse auf dir hinfort nimmermehr eine Frucht! Und der Feigenbaum verdorrte alsbald. (aiōn )
And he saye a fige tree bisidis the weie, and cam to it, and foond no thing ther ynne but leeues oneli. And he seide to it, Neuer fruyt come forth of thee, in to with outen eende, And anoon the fige tre was dried vp. (aiōn )
Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr Land und Wasser umziehet, daß ihr einen Judengenossen macht; und wenn er's geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, zwiefältig mehr denn ihr seid! (Geenna )
Wo to you, scribis and Farisees, ypocritis, that goon aboute the see and the loond, to make o prosilite; and whanne he is maad, ye maken hym a sone of helle, double more than ye ben. (Geenna )
Ihr Schlangen und Otterngezücht! wie wollt ihr der höllischen Verdammnis entrinnen? (Geenna )
Ye eddris, and eddris briddis, hou schulen ye fle fro the doom of helle? (Geenna )
Und als er auf dem Ölberge saß, traten zu ihm seine Jünger besonders und sprachen: Sage uns, wann wird das alles geschehen? Und welches wird das Zeichen sein deiner Zukunft und des Endes der Welt? (aiōn )
And whanne he satte on the hille of Olyuete, hise disciplis camen to hym priueli, and seiden, Seie vs, whanne these thingis schulen be, and what token of thi comyng, and of the ending of the world. (aiōn )
Dann wird er auch sagen zu denen zur Linken: Gehet hin von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das bereitet ist dem Teufel und seinen Engeln! (aiōnios )
Thanne the kyng schal seie also to hem, that schulen be on his lefthalf, Departe fro me, ye cursid, in to euerlastynge fijr, that is maad redi to the deuel and hise aungels. (aiōnios )
Und sie werden in die ewige Pein gehen, aber die Gerechten in das ewige Leben. (aiōnios )
And these schulen goo in to euerlastynge turment; but the iust men schulen go in to euerlastynge lijf. (aiōnios )
und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an der Welt Ende. (aiōn )
techynge hem to kepe alle thingis, what euer thingis Y haue comaundid to you; and lo! Y am with you in alle daies, in to the ende of the world. (aiōn )
wer aber den Heiligen Geist lästert, der hat keine Vergebung ewiglich, sondern ist schuldig des ewigen Gerichts. (aiōn , aiōnios )
But he that blasfemeth ayens the Hooli Goost, hath not remissioun in to with outen ende, but he schal be gilty of euerlastynge trespas. (aiōn , aiōnios )
und die Sorgen dieser Welt und der betrügerische Reichtum und viele andere Lüste gehen hinein und ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn )
and disese of the world, and disseit of ritchessis, and othir charge of coueytise entrith, and stranglith the word, and it is maad with out fruyt. (aiōn )
So dich aber deine Hand ärgert, so haue sie ab! Es ist dir besser, daß du als ein Krüppel zum Leben eingehest, denn daß du zwei Hände habest und fahrest in die Hölle, in das ewige Feuer, (Geenna )
And if thin hoond sclaundre thee, kitte it awey; it is betere to thee to entre feble in to lijf, than haue two hondis, and go in to helle, in to fier that neuer schal be quenchid, (Geenna )
Ärgert dich dein Fuß, so haue ihn ab. Es ist dir besser, daß du lahm zum Leben eingehest, denn daß du zwei Füße habest und werdest in die Hölle geworfen, in das ewige Feuer, (Geenna )
And if thi foote sclaundre thee, kitte it of; it is betere to thee to entre crokid in to euerlastynge lijf, than haue twei feet, and be sent in to helle of fier, that neuer schal be quenchid, (Geenna )
Ärgert dich dein Auge, so wirf's von dir! Es ist dir besser, daß du einäugig in das Reich Gottes gehest, denn daß du zwei Augen habest und werdest in das höllische Feuer geworfen, (Geenna )
That if thin iye sclaundre thee, cast it out; it is betere to thee to entre gogil iyed in to the reume of God, than haue twey iyen, and be sent in to helle of fier, where the worme of hem dieth not, (Geenna )
Und da er hinausgegangen war auf den Weg, lief einer herzu, kniete, vor ihn und fragte ihn: Guter Meister, was soll ich tun, daß ich das ewige Leben ererbe? (aiōnios )
And whanne Jhesus was gon out in the weie, a man ranne bifore, and knelide bifor hym, and preiede hym, and seide, Good maister, what schal Y do, that Y resseyue euerlastynge lijf? (aiōnios )
der nicht hundertfältig empfange: jetzt in dieser Zeit Häuser und Brüder und Schwestern und Mütter und Kinder und Äcker mitten unter Verfolgungen, und in der zukünftigen Welt das ewige Leben. (aiōn , aiōnios )
which schal not take an hundrid fold so myche now in this tyme, housis, and britheren, and sistris, and modris, and children, and feeldis, with persecuciouns, and in the world to comynge euerlastynge lijf. (aiōn , aiōnios )
Und Jesus antwortete und sprach zu ihm: Nun esse von dir niemand ewiglich! Und seine Jünger hörten das. (aiōn )
And Jhesus answeride and seide to it, Now neuer ete ony man fruyt of thee more. And hise disciplis herden; (aiōn )
und er wird ein König sein über das Haus Jakob ewiglich, und seines Königreiches wird kein Ende sein. (aiōn )
and he schal regne in the hous of Jacob with outen ende, and of his rewme schal be noon ende. (aiōn )
wie er geredet hat unsern Vätern, Abraham und seinem Samen ewiglich. (aiōn )
as he hath spokun to oure fadris, to Abraham and to his seed, in to worldis. (aiōn )
wie er vorzeiten geredet hat durch den Mund des Propheten: (aiōn )
As he spak bi the mouth of hise hooli prophetis, that weren fro the world. (aiōn )
Und sie baten ihn, daß er sie nicht hieße in die Tiefe fahren. (Abyssos )
And thei preyden hym, that he schulde not comaunde hem, that thei schulden go in to helle. (Abyssos )
Und du, Kapernaum, die du bis an den Himmel erhoben bist, du wirst in die Hölle hinunter gestoßen werden. (Hadēs )
And thou, Cafarnaum, art enhaunsid `til to heuene; thou schalt be drenchid `til in to helle. (Hadēs )
Und siehe, da stand ein Schriftgelehrter auf, versuchte ihn und sprach: Meister, was muß ich tun, daß ich das ewige Leben ererbe? (aiōnios )
And lo! a wise man of the lawe ros vp, temptynge hym, and seiynge, Maister, what thing schal Y do to haue euerlastynge lijf? (aiōnios )
Ich will euch aber zeigen, vor welchem ihr euch fürchten sollt: Fürchtet euch vor dem, der, nachdem er getötet hat, auch Macht hat, zu werfen in die Hölle. Ja, ich sage euch, vor dem fürchtet euch. (Geenna )
But Y schal schewe to you, whom ye schulen drede; drede ye hym, that aftir he hath slayn, he hath power to sende in to helle. And so Y seie to you, drede ye hym. (Geenna )
Und der HERR lobte den ungerechten Haushalter, daß er klüglich gehandelt hatte; denn die Kinder dieser Welt sind klüger als die Kinder des Lichtes in ihrem Geschlecht. (aiōn )
And the lord preiside the baili of wickydnesse, for he hadde do prudentli; for the sones of this world ben more prudent in her generacioun than the sones of liyt. (aiōn )
Und ich sage euch auch: Machet euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, auf daß, wenn ihr nun darbet, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten. (aiōnios )
And Y seie to you, make ye to you freendis of the ritchesse of wickidnesse, that whanne ye schulen fayle, thei resseyue you in to euerlastynge tabernaclis. (aiōnios )
Als er nun in der Hölle und in der Qual war, hob er seine Augen auf und sah Abraham von ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs )
and was biried in helle. And he reiside hise iyen, whanne he was in turmentis, and say Abraham afer, and Lazarus in his bosum. (Hadēs )
Und es fragte ihn ein Oberster und sprach: Guter Meister, was muß ich tun, daß ich das ewige Leben ererbe? (aiōnios )
And a prince axide hym, and seide, Goode maister, in what thing doynge schal Y weilde euerlastynge lijf? (aiōnios )
der es nicht vielfältig wieder empfange in dieser Zeit, und in der zukünftigen Welt das ewige Leben. (aiōn , aiōnios )
and schal not resseyue many mo thingis in this tyme, and in the world to comynge euerlastynge lijf. (aiōn , aiōnios )
Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Kinder dieser Welt freien und lassen sich freien; (aiōn )
And Jhesus seide to hem, Sones of this world wedden, and ben youun to weddyngis; (aiōn )
welche aber würdig sein werden, jene Welt zu erlangen und die Auferstehung von den Toten, die werden weder freien noch sich freien lassen. (aiōn )
but thei that schulen be had worthi of that world, and of the `risyng ayen fro deeth, nethir ben wedded, (aiōn )
auf das alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (aiōnios )
that ech man that bileueth in hym, perische not, but haue euerlastynge lijf. (aiōnios )
Also hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn gab, auf daß alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben. (aiōnios )
For God louede so the world, that he yaf his `oon bigetun sone, that ech man that bileueth in him perische not, but haue euerlastynge lijf. (aiōnios )
Wer an den Sohn glaubt, der hat das ewige Leben. Wer dem Sohn nicht glaubt, der wird das Leben nicht sehen, sondern der Zorn Gottes bleibt über ihm. (aiōnios )
He that bileueth in the sone, hath euerlastynge lijf; but he that is vnbileueful to the sone, schal not se euerlastynge lijf, but the wraththe of God dwellith on hym. (aiōnios )
wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird ewiglich nicht dürsten; sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm ein Brunnen des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (aiōn , aiōnios )
but he that drynkith of the watir that Y schal yyue hym, schal not thirste with outen ende; but the watir that Y schal yyue hym, schal be maad in hym a welle `of watir, spryngynge vp in to euerlastynge lijf. (aiōn , aiōnios )
Und wer da schneidet, der empfängt Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich miteinander freuen, der da sät und der da schneidet. (aiōnios )
And he that repith takith hire, and gaderith fruyt in to euerlastynge lijf; that bothe he that sowith, and he that repith, haue ioye togidere. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wer mein Wort hört und glaubt dem, der mich gesandt hat, der hat das ewige Leben und kommt nicht in das Gericht, sondern er ist vom Tode zum Leben hindurchgedrungen. (aiōnios )
Treuli, treuli, Y seie to you, that he that herith my word, and bileueth to hym that sente me, hath euerlastynge lijf, and he cometh not in to doom, but passith fro deeth in to lijf. (aiōnios )
Suchet in der Schrift; denn ihr meinet, ihr habet das ewige Leben darin; und sie ist's, die von mir zeuget; (aiōnios )
Seke ye scripturis, in which ye gessen to haue euerlastynge lijf; and tho it ben, that beren witnessyng of me. (aiōnios )
Wirket Speise, nicht, die vergänglich ist, sondern die da bleibt in das ewige Leben, welche euch des Menschen Sohn geben wird; denn den hat Gott der Vater versiegelt. (aiōnios )
Worche ye not mete that perischith, but that dwellith in to euerlastynge lijf, which mete mannys sone schal yyue to you; for God the fadir hath markid hym. (aiōnios )
Denn das ist der Wille des, der mich gesandt hat, daß, wer den Sohn sieht und glaubt an ihn, habe das ewige Leben; und ich werde ihn auferwecken am Jüngsten Tage. (aiōnios )
And this is the wille of my fadir that sente me, that ech man that seeth the sone, and bileueth in hym, haue euerlastynge lijf; and Y schal ayen reyse hym in the laste dai. (aiōnios )
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer an mich glaubt, der hat das ewige Leben. (aiōnios )
Sotheli, sotheli, Y seie to you, he that bileueth in me, hath euerlastynge lijf. (aiōnios )
Ich bin das lebendige Brot, vom Himmel gekommen. Wer von diesem Brot essen wird, der wird leben in Ewigkeit. Und das Brot, daß ich geben werde, ist mein Fleisch, welches ich geben werde für das Leben der Welt. (aiōn )
Y am lyuynge breed, that cam doun fro heuene. If ony man ete of this breed, he schal lyue withouten ende. And the breed that Y schal yyue, is my fleisch for the lijf of the world. (aiōn )
Wer mein Fleisch isset und trinket mein Blut, der hat das ewige Leben, und ich werde ihn am Jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios )
He that etith my fleisch, and drynkith my blood, hath euerlastynge lijf, and Y schal ayen reise hym in the laste dai. (aiōnios )
Dies ist das Brot, das vom Himmel gekommen ist; nicht, wie eure Väter haben Manna gegessen und sind gestorben: wer dies Brot isset, der wird leben in Ewigkeit. (aiōn )
This is breed, that cam doun fro heuene. Not as youre fadris eten manna, and ben deed; he that etith this breed, schal lyue withouten ende. (aiōn )
Da antwortete ihm Simon Petrus: HERR, wohin sollen wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens; (aiōnios )
And Symount Petre answeride to hym, Lord, to whom schulen we gon? Thou hast wordis of euerlastynge lijf; (aiōnios )
Der Knecht aber bleibt nicht ewiglich im Hause; der Sohn bleibt ewiglich. (aiōn )
And the seruaunt dwellith not in the hows with outen ende, but the sone dwellith with outen ende. (aiōn )
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: So jemand mein Wort wird halten, der wird den Tod nicht sehen ewiglich. (aiōn )
Treuli, treuli, Y seie to you, if ony man kepe my word, he schal not taste deth with outen ende. (aiōn )
Da sprachen die Juden zu ihm: Nun erkennen wir, daß du den Teufel hast. Abraham ist gestorben und die Propheten, und du sprichst: “So jemand mein Wort hält, der wird den Tod nicht schmecken ewiglich.” (aiōn )
Therfor the Jewis seiden, Now we han knowun, that thou hast a deuel. Abraham is deed, and the prophetis, and thou seist, If ony man kepe my word, he schal not taste deth withouten ende. (aiōn )
Von der Welt an ist's nicht erhört, daß jemand einem geborenen Blinden die Augen aufgetan habe. (aiōn )
Fro the world it is not herd, that ony man openyde the iyen of a blynd borun man; but this were of God, (aiōn )
und ich gebe ihnen das ewige Leben; und sie werden nimmermehr umkommen, und niemand wird sie mir aus meiner Hand reißen. (aiōn , aiōnios )
And Y yyue to hem euerelastynge lijf, and thei schulen not perische with outen ende, and noon schal rauysche hem fro myn hoond. (aiōn , aiōnios )
und wer da lebet und glaubet an mich, der wird nimmermehr sterben. Glaubst du das? (aiōn )
and ech that lyueth, and bileueth in me, schal not die with outen ende. Bileuest thou this thing? (aiōn )
Wer sein Leben liebhat, der wird's verlieren; und wer sein Leben auf dieser Welt haßt, der wird's erhalten zum ewigen Leben. (aiōnios )
He that loueth his lijf, schal leese it; and he that hatith his lijf in this world, kepith it in to euerlastynge lijf. (aiōnios )
Da antwortete ihm das Volk: Wir haben gehört im Gesetz, daß Christus ewiglich bleibe; und wie sagst du denn: “Des Menschen Sohn muß erhöht werden”? Wer ist dieser Menschensohn? (aiōn )
And the puple answeride to hym, We han herd of the lawe, that Crist dwellith with outen ende; and hou seist thou, It bihoueth mannys sone to be arerid? Who is this mannus sone? (aiōn )
Und ich weiß, daß sein Gebot ist das ewige Leben. Darum, was ich rede, das rede ich also, wie mir der Vater gesagt hat. (aiōnios )
And Y woot, that his maundement is euerlastynge lijf; therfor tho thingis that Y speke, as the fadir seide to me, so Y speke. (aiōnios )
Da sprach Petrus zu ihm: Nimmermehr sollst du meine Füße waschen! Jesus antwortete ihm: Werde ich dich nicht waschen, so hast du kein Teil mit mir. (aiōn )
Petre seith to hym, Thou schalt neuere waische my feet. Jhesus answeride to hym, If Y schal not waische thee, thou schalt not haue part with me. (aiōn )
Und ich will den Vater bitten, und er soll euch einen andern Tröster geben, daß er bei euch bleibe ewiglich: (aiōn )
And Y schal preye the fadir, and he schal yyue to you another coumfortour, to dwelle with you with outen ende, (aiōn )
Gleichwie du ihm Macht hast gegeben über alles Fleisch, auf daß er das ewige Leben gebe allen, die du ihm gegeben hast. (aiōnios )
As thou hast youun to hym power on ech fleisch, that al thing that thou hast youun to hym, he yyue to hem euerlastynge lijf. (aiōnios )
Das ist aber das ewige Leben, daß sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesum Christum, erkennen. (aiōnios )
And this is euerlastynge lijf, that thei knowe thee very God aloone, and whom thou hast sent, Jhesu Crist. (aiōnios )
Denn du wirst meine Seele nicht dem Tode lassen, auch nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sehe. (Hadēs )
For thou schalt not leeue my soule in helle, nethir thou schalt yiue thin hooli to se corrupcioun. (Hadēs )
hat er's zuvor gesehen und geredet von der Auferstehung Christi, daß seine Seele nicht dem Tode gelassen ist und sein Fleisch die Verwesung nicht gesehen hat. (Hadēs )
he seynge afer spak of the resurreccioun of Crist, for nether he was left in helle, nether his fleisch saiy corrupcioun. (Hadēs )
welcher muß den Himmel einnehmen bis auf die Zeit, da herwiedergebracht werde alles, was Gott geredet hat durch den Mund aller seiner heiligen Propheten von der Welt an. (aiōn )
Whom it bihoueth heuene to resseyue, in to the tymes of restitucioun of alle thingis, which the Lord spak bi the mouth of hise hooli prophetis fro the world. (aiōn )
Paulus aber und Barnabas sprachen frei und öffentlich: Euch mußte zuerst das Wort Gottes gesagt werden; nun ihr es aber von euch stoßet und achtet euch selbst nicht wert des ewigen Lebens, siehe, so wenden wir uns zu den Heiden. (aiōnios )
Thanne Poul and Barnabas stidfastli seiden, To you it bihofte first to speke the word of God; but for ye putten it awei, and han demyd you vnworthi to euerlastinge lijf, lo! we turnen to hethen men. (aiōnios )
Da es aber die Heiden hörten, wurden sie froh und priesen das Wort des HERRN und wurden gläubig, wie viele ihrer zum ewigen Leben verordnet waren. (aiōnios )
And hethen men herden, `and ioieden, and glorifieden the word of the Lord; and bileueden, as manye as weren bifore ordeyned to euerlastinge lijf. (aiōnios )
Gott sind alle seine Werke bewußt von der Welt her. (aiōn )
Fro the world, the werk of the Lord is knowun to the Lord. (aiōn )
damit daß Gottes unsichtbares Wesen, das ist seine ewige Kraft und Gottheit, wird ersehen, so man des wahrnimmt, an den Werken, nämlich an der Schöpfung der Welt; also daß sie keine Entschuldigung haben, (aïdios )
For the vnuysible thingis of hym, that ben vndurstondun, ben biholdun of the creature of the world, bi tho thingis that ben maad, yhe, and the euerlastynge vertu of hym and the godhed, so that thei mowe not be excusid. (aïdios )
sie, die Gottes Wahrheit haben verwandelt in die Lüge und haben geehrt und gedient dem Geschöpfe mehr denn dem Schöpfer, der da gelobt ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
The whiche chaungiden the treuthe of God in to leesyng, and herieden and serueden a creature rathere than to the creatoure, that is blessid in to worldis of worldis. (aiōn )
Preis und Ehre und unvergängliches Wesen denen, die mit Geduld in guten Werken trachten nach dem ewigen Leben; (aiōnios )
sotheli to hem that ben bi pacience of good werk, glorie, and onour, and vncorrupcioun, to hem that seken euerlastynge lijf; (aiōnios )
auf daß, gleichwie die Sünde geherrscht hat zum Tode, also auch herrsche die Gnade durch die Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesum Christum, unsern HERRN. (aiōnios )
grace was more plenteuouse. That as synne regnede in to deth, so grace regne bi riytwisnesse in to euerlastynge lijf, bi `Crist Jhesu oure Lord. (aiōnios )
Nun ihr aber seid von der Sünde frei und Gottes Knechte geworden, habt ihr eure Frucht, daß ihr heilig werdet, das Ende aber ist das ewige Leben. (aiōnios )
But now ye delyuered fro synne, and maad seruauntis to God, han your fruyt in to holinesse, and the ende euerlastinge lijf. (aiōnios )
Denn der Tod ist der Sünde Sold; aber die Gabe Gottes ist das ewige Leben in Christo Jesu, unserm HERRN. (aiōnios )
For the wagis of synne is deth; the grace of God is euerlastynge lijf in Crist Jhesu our Lord. (aiōnios )
welcher auch sind die Väter, und aus welchen Christus herkommt nach dem Fleisch, der da ist Gott über alles, gelobt in Ewigkeit. Amen. (aiōn )
whos ben the fadris, and of which is Crist after the fleisch, that is God aboue alle thingis, blessid in to worldis. (aiōn )
Oder: “Wer will hinab in die Tiefe fahren?” (Das ist nichts anderes denn Christum von den Toten holen.) (Abyssos )
or who schal go doun in to helle? that is, to ayenclepe Crist fro deth. (Abyssos )
Denn Gott hat alle beschlossen unter den Unglauben, auf daß er sich aller erbarme. (eleēsē )
For God closide alle thingis togidere in vnbileue, that he haue mercy on alle. (eleēsē )
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge. Ihm sei Ehre in Ewigkeit! Amen. (aiōn )
For of hym, and bi hym, and in hym ben alle thingis. To hym be glorie in to worldis. Amen. (aiōn )
Und stellet euch nicht dieser Welt gleich, sondern verändert euch durch die Erneuerung eures Sinnes, auf daß ihr prüfen möget, welches da sei der gute, wohlgefällige und vollkommene Gotteswille. (aiōn )
And nyle ye be confourmyd to this world, but be ye reformed in newnesse of youre wit, that ye preue which is the wille of God, good, and wel plesynge, and parfit. (aiōn )
Dem aber, der euch stärken kann laut meines Evangeliums und der Predigt von Jesu Christo, durch welche das Geheimnis offenbart ist, das von der Welt her verschwiegen gewesen ist, (aiōnios )
And onour and glorie be to hym, that is myyti to conferme you bi my gospel, and prechyng of Jhesu Crist, bi the reuelacioun of mysterie holdun stylle in tymes euerlastinge; (aiōnios )
nun aber offenbart, auch kundgemacht durch der Propheten Schriften nach Befehl des ewigen Gottes, den Gehorsam des Glaubens aufzurichten unter allen Heiden: (aiōnios )
which mysterie is now maad opyn bi scripturis of prophetis, bi the comaundement of God with outen bigynnyng and endyng, to the obedience of feith in alle hethene men, the mysterie (aiōnios )
demselben Gott, der allein weise ist, sei Ehre durch Jesum Christum in Ewigkeit! Amen. (aiōn )
knowun bi Jhesu Crist to God aloone wiss, to whom be onour and glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn )
Wo sind die Klugen? Wo sind die Schriftgelehrten? Wo sind die Weltweisen? Hat nicht Gott die Weisheit dieser Welt zur Torheit gemacht? (aiōn )
Where is the wise man? where is the wise lawiere? where is the purchasour of this world? Whether God hath not maad the wisdom of this world fonned? (aiōn )
Wovon wir aber reden, das ist dennoch Weisheit bei den Vollkommenen; nicht eine Weisheit dieser Welt, auch nicht der Obersten dieser Welt, welche vergehen. (aiōn )
For we speken wisdom among perfit men, but not wisdom of this world, nether of princes of this world, that ben distried; (aiōn )
Sondern wir reden von der heimlichen, verborgenen Weisheit Gottes, welche Gott verordnet hat vor der Welt zu unsrer Herrlichkeit, (aiōn )
but we speken the wisdom of God in mysterie, `which wisdom is hid; which wisdom God bifor ordeynede bifor worldis in to oure glorie, (aiōn )
welche keiner von den Obersten dieser Welt erkannt hat; denn so sie die erkannt hätten, hätten sie den HERRN der Herrlichkeit nicht gekreuzigt. (aiōn )
which noon of the princes of this world knew; for if thei hadden knowe, thei schulden neuere haue crucified the Lord of glorie. (aiōn )
Niemand betrüge sich selbst. Welcher sich unter euch dünkt weise zu sein, der werde ein Narr in dieser Welt, daß er möge weise sein. (aiōn )
No man disseyue hym silf. If ony man among you is seyn to be wiys in this world, be he maad a fool, that he be wijs. (aiōn )
Darum, so die Speise meinen Bruder ärgert, wollt ich nimmermehr Fleisch essen, auf daß ich meinen Bruder nicht ärgere. (aiōn )
Wherfor if mete sclaundrith my brother, Y schal neuere ete fleisch, lest Y sclaundre my brothir. (aiōn )
Solches alles widerfuhr jenen zum Vorbilde; es ist aber geschrieben uns zur Warnung, auf welche das Ende der Welt gekommen ist. (aiōn )
And alle these thingis felliden to hem in figure; but thei ben writun to oure amendyng, in to whiche the endis of the worldis ben comun. (aiōn )
“Der Tod ist verschlungen in den Sieg. Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?” (Hadēs )
Deth, where is thi victorie? Deth, where is thi pricke? (Hadēs )
bei welchen der Gott dieser Welt der Ungläubigen Sinn verblendet hat, daß sie nicht sehen das helle Licht des Evangeliums von der Klarheit Christi, welcher ist das Ebenbild Gottes. (aiōn )
in which God hath blent the soulis of vnfeithful men of this world, that the liytnyng of the gospel of the glorie of Crist, which is the ymage of God, schyne not. (aiōn )
Denn unsre Trübsal, die zeitlich und leicht ist, schafft eine ewige und über alle Maßen wichtige Herrlichkeit (aiōnios )
But that liyt thing of oure tribulacioun that lastith now, but as it were by a moment, worchith in vs ouer mesure an euerlastynge birthin in to the heiynesse of glorie; (aiōnios )
uns, die wir nicht sehen auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare. Denn was sichtbar ist, das ist zeitlich; was aber unsichtbar ist, das ist ewig. (aiōnios )
while that we biholden not tho thingis that ben seyn, but tho that ben not seyn. For tho thingis that ben seyn, ben but durynge for a schort tyme; but tho thingis that ben not seyn, ben euerlastynge. (aiōnios )
Wir wissen aber, so unser irdisch Haus dieser Hütte zerbrochen wird, daß wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen gemacht, das ewig ist, im Himmel. (aiōnios )
And we witen, that if oure ertheli hous of this dwellynge be dissoluyd, that we han a bildyng of God, an hous not maad bi hondis, euerlastynge in heuenes. (aiōnios )
wie geschrieben steht: “Er hat ausgestreut und gegeben den Armen; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit.” (aiōn )
as it is writun, He delide abrood, he yaf to pore men, his riytwisnesse dwellith withouten ende. (aiōn )
Gott und der Vater unsers HERRN Jesu Christi, welcher sei gelobt in Ewigkeit, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn )
God and the fadir of oure Lord Jhesu Crist, that is blessid in to worldis, woot that Y lie not. (aiōn )
der sich selbst für unsere Sünden gegeben hat, daß er uns errettete von dieser gegenwärtigen, argen Welt nach dem Willen Gottes und unseres Vaters, (aiōn )
that yaf hym silf for oure synnes, to delyuere vs fro the present wickid world, bi the wille of God and of oure fadir, (aiōn )
welchem sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
to whom is worschip and glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn )
Wer auf sein Fleisch sät, der wird von dem Fleisch das Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, der wird von dem Geist das ewige Leben ernten. (aiōnios )
For he that sowith in his fleisch, of the fleisch he schal repe corrupcioun; but he that sowith in the spirit, of the spirit he schal repe euerelastynge lijf. (aiōnios )
über alle Fürstentümer, Gewalt, Macht, Herrschaft und alles, was genannt mag werden, nicht allein auf dieser Welt, sondern auch in der zukünftigen; (aiōn )
aboue ech principat, and potestat, and vertu, and domynacioun, and aboue ech name that is named, not oneli in this world, but also in the world to comynge; (aiōn )
in welchen ihr weiland gewandelt habt nach dem Lauf dieser Welt und nach dem Fürsten, der in der Luft herrscht, nämlich nach dem Geist, der zu dieser Zeit sein Werk hat in den Kindern des Unglaubens, (aiōn )
in which ye wandriden sum tyme aftir the cours of this world, aftir the prince of the power of this eir, of the spirit that worchith now in to the sones of vnbileue; (aiōn )
auf daß er erzeigte in den zukünftigen Zeiten den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade durch seine Güte gegen uns in Christo Jesu. (aiōn )
that he schulde schewe in the worldis aboue comynge the plenteuouse ritchessis of his grace in goodnesse on vs in Crist Jhesu. (aiōn )
und zu erleuchten jedermann, welche da sei die Gemeinschaft des Geheimnisses, das von der Welt her in Gott verborgen gewesen ist, der alle Dinge geschaffen hat durch Jesum Christum, (aiōn )
and to liytne alle men, which is the dispensacioun of sacrament hid fro worldis in God, that made alle thingis of nouyt; (aiōn )
nach dem Vorsatz von der Welt her, welche er bewiesen hat in Christo Jesu, unserm HERRN, (aiōn )
bi the bifore ordinaunce of worldis, which he made in Crist Jhesu oure Lord. (aiōn )
dem sei Ehre in der Gemeinde, die in Christo Jesu ist, zu aller Zeit, von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
to hym be glorie in the chirche, and in Crist Jhesu, in to alle the generaciouns of the world of worldis. Amen. (aiōn )
Denn wir haben nicht mit Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit Fürsten und Gewaltigen, nämlich mit den Herren der Welt, die in der Finsternis dieser Welt herrschen, mit den bösen Geistern unter dem Himmel. (aiōn )
For whi stryuyng is not to vs ayens fleisch and blood, but ayens princis and potestatis, ayens gouernours of the world of these derknessis, ayens spiritual thingis of wickidnesse, in heuenli thingis. (aiōn )
Gott aber, unserm Vater, sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
But to God and oure fadir be glorie in to worldis of worldis. (aiōn )
nämlich das Geheimnis, das verborgen gewesen ist von der Welt her und von den Zeiten her, nun aber ist es offenbart seinen Heiligen, (aiōn )
the priuyte, that was hid fro worldis and generaciouns. But now it is schewid to his seyntis, (aiōn )
welche werden Pein leiden, das ewige Verderben von dem Angesichte des HERRN und von seiner herrlichen Macht, (aiōnios )
Whiche schulen suffre euere lastinge peynes, in perischinge fro the face of the Lord, and fro the glorie of his vertu, (aiōnios )
Er aber, unser HERR Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns hat geliebt und uns gegeben einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung durch Gnade, (aiōnios )
And oure Lord Jhesu Crist him silf, and God oure fadir, which louyde vs, and yaf euerlastinge coumfort and good hope in grace, (aiōnios )
Aber darum ist mir Barmherzigkeit widerfahren, auf daß an mir vornehmlich Jesus Christus erzeigte alle Geduld, zum Vorbild denen, die an ihn glauben sollten zum ewigen Leben. (aiōnios )
But therfor Y haue getun merci, that Crist Jhesu schulde schewe in me first al pacience, to the enfourmyng of hem that schulen bileue to hym in to euerlastinge lijf. (aiōnios )
Aber Gott, dem ewigen König, dem Unvergänglichen und Unsichtbaren und allein Weisen, sei Ehre und Preis in Ewigkeit! Amen. (aiōn )
And to the king of worldis, vndeedli and vnvysible God aloone, be onour and glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn )
kämpfe den guten Kampf des Glaubens; ergreife das ewige Leben, dazu du auch berufen bist und bekannt hast ein gutes Bekenntnis vor vielen Zeugen. (aiōnios )
Stryue thou a good strijf of feith, catche euerlastinge lijf, in to which thou art clepid, and hast knoulechid a good knouleching bifor many witnessis. (aiōnios )
der allein Unsterblichkeit hat, der da wohnt in einem Licht, da niemand zukommen kann, welchen kein Mensch gesehen hat noch sehen kann; dem sei Ehre und ewiges Reich! Amen. (aiōnios )
Which aloone hath vndeedlynesse, and dwellith in liyt, to which no man may come; whom no man say, nether may se; to whom glorie, and honour, and empire be with out ende. Amen. (aiōnios )
Den Reichen von dieser Welt gebiete, daß sie nicht stolz seien, auch nicht hoffen auf den ungewissen Reichtum, sondern auf den lebendigen Gott, der uns dargibt reichlich, allerlei zu genießen; (aiōn )
Comaunde thou to the riche men of this world, that thei vndurstonde not hiyli, nether that thei hope in vncerteynte of richessis, but in the lyuynge God, that yyueth to vs alle thingis plenteuously to vse; (aiōn )
der uns hat selig gemacht und berufen mit einem heiligen Ruf, nicht nach unsern Werken, sondern nach dem Vorsatz und der Gnade, die uns gegeben ist in Christo Jesu vor der Zeit der Welt, (aiōnios )
that delyueride vs, and clepide with his hooli clepyng, not after oure werkis, but bi his purpos and grace, that is youun in Crist Jhesu bifore worldli tymes; (aiōnios )
Darum erdulde ich alles um der Auserwählten willen, auf daß auch sie die Seligkeit erlangen in Christo Jesu mit ewiger Herrlichkeit. (aiōnios )
Therfor Y suffre alle thingis for the chosun, that also thei gete the heelthe, that is in Crist Jhesu, with heuenli glorie. (aiōnios )
Denn Demas hat mich verlassen und hat diese Welt liebgewonnen und ist gen Thessalonich gezogen, Kreszens nach Galatien, Titus nach Dalmatien. (aiōn )
For Demas, louynge this world, hath forsakun me, and wente to Tessalonyk, Crescens in to Galathi, Tite in to Dalmacie; (aiōn )
Der HERR aber wird mich erlösen von allem Übel und mir aushelfen zu seinem himmlischen Reich; welchem sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
And the Lord delyueride me fro al yuel werk, and schal make me saaf in to his heuenly kingdom, to whom be glorie in to worldis of worldis. (aiōn )
auf Hoffnung des ewigen Lebens, welches verheißen hat, der nicht lügt, Gott, vor den Zeiten der Welt, (aiōnios )
in to the hope of euerlastinge lijf, which lijf God that lieth not, bihiyte bifore tymes of the world; (aiōnios )
und züchtigt uns, daß wir sollen verleugnen das ungöttliche Wesen und die weltlichen Lüste, und züchtig, gerecht und gottselig leben in dieser Welt (aiōn )
and tauyte vs, that we forsake wickidnesse, and worldli desyris, lyue sobreli, and iustli, `and piteuousli in this world, (aiōn )
auf daß wir durch desselben Gnade gerecht und Erben seien des ewigen Lebens nach der Hoffnung. (aiōnios )
that we iustified bi his grace, ben eiris by hope of euerlastinge lijf. (aiōnios )
Vielleicht aber ist er darum eine Zeitlang von dir gekommen, daß du ihn ewig wieder hättest, (aiōnios )
For perauenture therfor he departide fro thee for a tyme, that thou schuldist resseyue hym with outen ende; (aiōnios )
hat er am letzten in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn, welchen er gesetzt hat zum Erben über alles, durch welchen er auch die Welt gemacht hat; (aiōn )
laste in these daies he hath spoke to vs bi the sone; whom he hath ordeyned eir of alle thingis, and bi whom he made the worldis. (aiōn )
aber von dem Sohn: “Gott, dein Stuhl währt von Ewigkeit zu Ewigkeit; das Zepter deines Reichs ist ein richtiges Zepter. (aiōn )
But to the sone he seith, God, thi trone is in to the world of world; a yerde of equite is the yerde of thi rewme; (aiōn )
Wie er auch am andern Ort spricht: “Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.” (aiōn )
As `in anothere place he seith, Thou art a prest with outen ende, aftir the ordre of Melchisedech. (aiōn )
Und da er vollendet war, ist er geworden allen, die ihm gehorsam sind, eine Ursache zur ewigen Seligkeit. (aiōnios )
and he brouyt to the ende is maad cause of euerlastinge heelthe to alle that obeischen to hym, (aiōnios )
von der Taufe, von der Lehre, vom Händeauflegen, von der Toten Auferstehung und vom ewigen Gericht. (aiōnios )
and of teching of baptimys, and of leiynge on of hondis, and of risyng ayen of deed men, and of the euerlastinge doom. (aiōnios )
und geschmeckt haben das gütige Wort Gottes und die Kräfte der zukünftigen Welt, (aiōn )
and netheles han tastid the good word of God, and the vertues of the world to comynge, (aiōn )
dahin der Vorläufer für uns eingegangen, Jesus, ein Hoherpriester geworden in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks. (aiōn )
where the bifore goere, Jhesus, that is maad bischop with outen ende bi the ordre of Melchisedech, entride for vs. (aiōn )
Denn er bezeugt: “Du bist ein Priester ewiglich nach der Ordnung Melchisedeks.” (aiōn )
For he witnessith, That thou art a preest with outen ende, bi the ordre of Melchisedech; (aiōn )
dieser aber mit dem Eid, durch den, der zu ihm spricht: “Der HERR hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist ein Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.” (aiōn )
but this preest with an ooth, bi hym that seide `to hym, The Lord swoor, and it schal not rewe hym, Thou art a preest with outen ende, bi the ordre of Melchisedech; (aiōn )
dieser aber hat darum, daß er ewiglich bleibt, ein unvergängliches Priestertum. (aiōn )
but this, for he dwellith with outen ende, hath an euerlastynge preesthod. (aiōn )
denn das Gesetz macht Menschen zu Hohenpriestern, die da Schwachheit haben; dies Wort aber des Eides, das nach dem Gesetz gesagt ward, setzt den Sohn ein, der ewig und vollkommen ist. (aiōn )
And the lawe ordeynede men prestis hauynge sijknesse; but the word of swering, which is after the lawe, ordeynede the sone perfit with outen ende. (aiōn )
auch nicht der Böcke oder Kälber Blut, sondern sein eigen Blut einmal in das Heilige eingegangen und hat eine ewige Erlösung erfunden. (aiōnios )
not of this makyng, nether bi blood of goot buckis, or of calues, but bi his owne blood, entride onys in to the hooli thingis, that weren foundun bi an euerlastinge redempcioun. (aiōnios )
wie viel mehr wird das Blut Christi, der sich selbst ohne allen Fehl durch den ewigen Geist Gott geopfert hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott! (aiōnios )
hou myche more the blood of Crist, which bi the Hooli Goost offride hym silf vnwemmyd to God, schal clense oure conscience fro deed werkis, to serue God that lyueth? (aiōnios )
Und darum ist er auch ein Mittler des neuen Testaments, auf daß durch den Tod, so geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen, die unter dem ersten Testament waren, die, so berufen sind, das verheißene ewige Erbe empfangen. (aiōnios )
And therfor he is a mediatour of the newe testament, that bi deth fallinge bitwixe, in to redempcioun of tho trespassyngis that weren vndur the formere testament, thei that ben clepid take the biheest of euerlastinge eritage. (aiōnios )
sonst hätte er oft müssen leiden von Anfang der Welt her. Nun aber, am Ende der Welt, ist er einmal erschienen, durch sein eigen Opfer die Sünde aufzuheben. (aiōn )
ellis it bihofte hym to suffre ofte fro the bigynnyng of the world; but now onys in the ending of worldis, to distruccioun of synne bi his sacrifice he apperide. (aiōn )
Durch den Glauben merken wir, daß die Welt durch Gottes Wort fertig ist, daß alles, was man sieht, aus nichts geworden ist. (aiōn )
Bi feith we vndurstonden that the worldis weren maad bi Goddis word, that visible thingis weren maad of vnuysible thingis. (aiōn )
Jesus Christus gestern und heute und derselbe auch in Ewigkeit. (aiōn )
Jhesu Crist, yistirdai, and to dai, he is also into worldis. (aiōn )
Der Gott aber des Friedens, der von den Toten ausgeführt hat den großen Hirten der Schafe durch das Blut des ewigen Testaments, unsern HERRN Jesus, (aiōnios )
And God of pees, that ladde out fro deth the greet scheepherd of scheep, in the blood of euerlastinge testament, oure Lord Jhesu Crist, (aiōnios )
der mache euch fertig in allem guten Werk, zu tun seinen Willen, und schaffe in euch, was vor ihm gefällig ist, durch Jesum Christum; welchem sei Ehre von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
schape you in al good thing, that ye do the wille of hym; and he do in you that thing that schal plese bifor hym, bi Jhesu Crist, to whom be glorie in to worldis of worldis. Amen. (aiōn )
Und die Zunge ist auch ein Feuer, eine Welt voll Ungerechtigkeit. Also ist die Zunge unter unsern Gliedern und befleckt den ganzen Leib und zündet an allen unsern Wandel, wenn sie von der Hölle entzündet ist. (Geenna )
And oure tunge is fier, the vniuersite of wickidnesse. The tunge is ordeyned in oure membris, which defoulith al the bodi; and it is enflawmed of helle, and enflawmeth the wheel of oure birthe. (Geenna )
als die da wiedergeboren sind, nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen, nämlich aus dem lebendigen Wort Gottes, das da ewig bleibt. (aiōn )
And be ye borun ayen, not of corruptible seed, `but vncorruptible, bi the word of lyuynge God, and dwellynge in to with outen ende. (aiōn )
aber des HERRN Wort bleibt in Ewigkeit.” Das ist aber das Wort, welches unter euch verkündigt ist. (aiōn )
but the word of the Lord dwellith with outen ende. And this is the word, that is prechid to you. (aiōn )
so jemand redet, daß er's rede als Gottes Wort; so jemand ein Amt hat, daß er's tue als aus dem Vermögen, das Gott darreicht, auf daß in allen Dingen Gott gepriesen werde durch Jesum Christum, welchem sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
If ony man spekith, speke he as the wordis of God; if ony man mynystrith, as of the vertu which God mynystrith; that God be onourid in alle thingis bi Jhesu Crist oure Lord, to whom is glorie and lordschip in to worldis `of worldis. (aiōn )
Der Gott aber aller Gnade, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christo Jesu, der wird euch, die ihr eine kleine Zeit leidet, vollbereiten, stärken, kräftigen, gründen. (aiōnios )
And God of al grace, that clepide you in to his euerlastinge glorie, you suffrynge a litil, he schal performe, and schal conferme, and schal make sad. (aiōnios )
Ihm sei Ehre und Macht von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
To hym be glorie and lordschip, in to worldis of worldis. Amen. (aiōn )
und also wird euch reichlich dargereicht werden der Eingang zu dem ewigen Reich unsers HERRN und Heilandes Jesu Christi. (aiōnios )
For thus the entryng in to euerlastynge kyngdom of oure Lord and sauyour Jhesu Crist, schal be mynystrid to you plenteuousli. (aiōnios )
Denn Gott hat die Engel, die gesündigt haben, nicht verschont, sondern hat sie mit Ketten der Finsternis zur Hölle verstoßen und übergeben, daß sie zum Gericht behalten werden; (Tartaroō )
For if God sparide not aungels synnynge, but bitook hem to be turmentid, and to be drawun doun with boondis of helle in to helle, to be kept in to dom; (Tartaroō )
Wachset aber in der Gnade und Erkenntnis unsers HERRN und Heilandes Jesu Christi. Dem sei Ehre nun und zu ewigen Zeiten! Amen. (aiōn )
But wexe ye in the grace and the knowyng of oure Lord Jhesu Crist and oure Sauyour; to hym be glorie now and in to the dai of euerlastyngnesse. Amen. (aiōn )
und das Leben ist erschienen, und wir haben gesehen und bezeugen und verkündigen euch das Leben, das ewig ist, welches war bei dem Vater und ist uns erschienen: (aiōnios )
and the lijf is schewid. And we sayn, and we witnessen, and tellen to you the euerlastynge lijf, that was anentis the fadir, and apperide to vs. (aiōnios )
Und die Welt vergeht mit ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. (aiōn )
And the world schal passe, and the coueitise of it; but he that doith the wille of God, dwellith with outen ende. (aiōn )
Und das ist die Verheißung, die er uns verheißen hat: das ewige Leben. (aiōnios )
And this is the biheeste, that he bihiyte to vs euerlastinge lijf. (aiōnios )
Wer seinen Bruder haßt, der ist ein Totschläger; und ihr wisset, daß ein Totschläger hat nicht das ewige Leben bei ihm bleibend. (aiōnios )
Ech man that hatith his brother, is a man sleere; and ye witen, that ech mansleere hath not euerlastinge lijf dwellinge in hym. (aiōnios )
Und das ist das Zeugnis, daß uns Gott das ewige Leben hat gegeben; und solches Leben ist in seinem Sohn. (aiōnios )
And this is the witnessyng, for God yaf to you euerlastinge lijf, and this lijf is in his sone. (aiōnios )
Solches habe ich euch geschrieben, die ihr glaubet an den Namen des Sohnes Gottes, auf daß ihr wisset, daß ihr das ewige Leben habt, und daß ihr glaubet an den Namen des Sohnes Gottes. (aiōnios )
I write to you these thingis, that ye wite, that ye han euerlastynge lijf, which bileuen in the name of Goddis sone. (aiōnios )
Wir wissen aber, daß der Sohn Gottes gekommen ist und hat uns einen Sinn gegeben, daß wir erkennen den Wahrhaftigen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, in seinem Sohn Jesus Christus. Dieser ist der wahrhaftige Gott und das ewige Leben. (aiōnios )
And we witen, that the sone of God cam in fleisch, and yaf to vs wit, that we know veri God, and be in the veri sone of hym. This is veri God, and euerlastynge lijf. (aiōnios )
um der Wahrheit willen, die in uns bleibt und bei uns sein wird in Ewigkeit. (aiōn )
for the treuthe that dwellith in you, and with you schal be with outen ende. (aiōn )
Auch die Engel, die ihr Fürstentum nicht bewahrten, sondern verließen ihre Behausung, hat er behalten zum Gericht des großen Tages mit ewigen Banden in der Finsternis. (aïdios )
And he reseruede vndur derknesse aungels, that kepten not her prinshod, but forsoken her hous, in to the dom of the greet God, in to euerlastynge bondis. (aïdios )
Wie auch Sodom und Gomorra und die umliegenden Städte, die gleicherweise wie diese Unzucht getrieben haben und nach einem andern Fleisch gegangen sind, zum Beispiel gesetzt sind und leiden des ewigen Feuers Pein. (aiōnios )
As Sodom, and Gomorre, and the nyy coostid citees, that in lijk maner diden fornycacioun, and yeden awei aftir othir fleisch, and ben maad ensaumple, suffrynge peyne of euerelastinge fier. (aiōnios )
wilde Wellen des Meeres, die ihre eigene Schande ausschäumen, irre Sterne, welchen behalten ist das Dunkel der Finsternis in Ewigkeit. (aiōn )
wawis of the woode see, fomynge out her confusiouns; errynge sterris, to whiche the tempest of derknessis is kept with outen ende. (aiōn )
und erhaltet euch in der Liebe Gottes, und wartet auf die Barmherzigkeit unsers HERRN Jesu Christi zum ewigen Leben. (aiōnios )
and kepe you silf in the loue of God, and abide ye the merci of oure Lord Jhesu Crist in to lijf euerlastynge. (aiōnios )
dem Gott, der allein weise ist, unserm Heiland, sei Ehre und Majestät und Gewalt und Macht nun und zu aller Ewigkeit! Amen. (aiōn )
bi Jhesu Crist oure Lord, be glorie, and magnefiyng, empire, and power, bifore alle worldis, `and now and in to alle worldis of worldis. Amen. (aiōn )
und hat uns zu Königen und Priestern gemacht vor Gott und seinem Vater, dem sei Ehre und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
and made vs a kyngdom, and preestis to God and to his fader; to hym be glorie and empire in to worldis of worldis. (aiōn )
und der Lebendige; ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel der Hölle und des Todes. (aiōn , Hadēs )
and Y am alyue, and Y was deed; and lo! Y am lyuynge in to worldis of worldis, and Y haue the keyes of deth and of helle. (aiōn , Hadēs )
Und da die Tiere gaben Preis und Ehre und Dank dem, der da auf dem Stuhl saß, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, (aiōn )
And whanne tho foure beestis yauen glorie, and honour, and blessing to hym that sat on the trone, that lyueth in to worldis of worldis, (aiōn )
fielen die vierundzwanzig Ältesten nieder vor dem, der auf dem Stuhl saß, und beteten an den, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit, und warfen ihre Kronen vor den Stuhl und sprachen: (aiōn )
the foure and twenti eldre men fellen doun bifor hym that sat on the trone, and worschipiden hym that lyueth in to worldis of worldis. And thei casten her corouns bifor the trone, and seiden, (aiōn )
Und alle Kreatur, die im Himmel ist und auf Erden und unter der Erde und im Meer, und alles, was darinnen ist, hörte ich sagen: Dem, der auf dem Stuhl sitzt, und dem Lamm sei Lob und Ehre und Preis und Gewalt von Ewigkeit zu Ewigkeit! (aiōn )
And ech creature that is in heuene, and that is on erthe, and vndur erthe, and the see, and whiche thingis ben in it, Y herde alle seiynge, To hym that sat in the trone, and to the lomb, blessyng, and onour, and glorie, and power, in to worldis of worldis. (aiōn )
Und ich sah, und siehe, ein fahles Pferd. Und der daraufsaß, des Name hieß Tod, und die Hölle folgte ihm nach. Und ihnen ward Macht gegeben, zu töten das vierte Teil auf der Erde mit dem Schwert und Hunger und mit dem Tod und durch die Tiere auf Erden. (Hadēs )
And lo! a pale hors; and the name was Deth to hym that sat on hym, and helle suede hym. And power was youun to hym on foure partis of the erthe, for to sle with swerd, and with hungur, and with deth, and with beestis of the erthe. (Hadēs )
und sprachen: Amen, Lob und Ehre und Weisheit und Dank und Preis und Kraft und Stärke sei unserm Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen. (aiōn )
and seiden, Amen! Blessyng, and clerenesse, and wisdom, and doynge of thankingis, and honour, and vertu, and strengthe to oure God, in to worldis of worldis. Amen. (aiōn )
Und der fünfte Engel posaunte: und ich sah einen Stern, gefallen vom Himmel auf die Erde; und ihm ward der Schlüssel zum Brunnen des Abgrunds gegeben. (Abyssos )
And the fyuethe aungel trumpide; and Y say, that a sterre hadde falle doun fro heuene in to erthe; and the keye of the pit of depnesse was youun to it. (Abyssos )
Und er tat den Brunnen des Abgrunds auf; und es ging auf ein Rauch aus dem Brunnen wie ein Rauch eines großen Ofens, und es ward verfinstert die Sonne und die Luft von dem Rauch des Brunnens. (Abyssos )
And it openede the pit of depnesse, and a smoke of the pit stiede vp, as the smoke of a greet furneis; and the sunne was derkid, and the eir, of the smoke of the pit. (Abyssos )
Und hatten über sich einen König, den Engel des Abgrunds, des Name heißt auf hebräisch Abaddon, und auf griechisch hat er den Namen Apollyon. (Abyssos )
And thei hadden on hem a kyng, the aungel of depnesse, to whom the name bi Ebrew is Laabadon, but bi Greek Appollion, and bi Latyn `he hath a name `Extermynans, that is, a distriere. (Abyssos )
und schwur bei dem Lebendigen von Ewigkeit zu Ewigkeit, der den Himmel geschaffen hat und was darin ist, und die Erde und was darin ist, und das Meer und was darin ist, daß hinfort keine Zeit mehr sein soll; (aiōn )
and swoor bi hym that lyueth in to worldis of worldis, that maad of nouyt heuene, and tho thingis whiche ben in it, and the erthe, and tho thingis that ben in it, and the see, and tho thingis that ben in it, that time schal no more be. (aiōn )
Und wenn sie ihr Zeugnis geendet haben, so wird das Tier, das aus dem Abgrund aufsteigt, mit ihnen einen Streit halten und wird sie überwinden und wird sie töten. (Abyssos )
And whanne thei schulen ende her witnessing, the beeste that stieth vp fro depnesse, schal make batel ayens hem, and schal ouercome hem, and schal sle hem. (Abyssos )
Und der siebente Engel posaunte: und es wurden große Stimmen im Himmel, die sprachen: Es sind die Reiche der Welt unsers HERRN und seines Christus geworden, und er wird regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn )
And the seuenthe aungel trumpide, and grete voicis weren maad in heuene, and seiden, The rewme of this world is maad `oure Lordis, and of Crist, his sone; and he schal regne in to worldis of worldis. (aiōn )
Und ich sah einen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen denen, die auf Erden wohnen, und allen Heiden und Geschlechtern und Sprachen und Völkern, (aiōnios )
And Y say another aungel, fliynge bi the myddil of heuene, hauynge an euerlastinge gospel, that he schulde preche to men sittynge on erthe, and on ech folk, and lynage, and langage, and puple; (aiōnios )
und der Rauch ihrer Qual wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier haben angebetet und sein Bild, und so jemand hat das Malzeichen seines Namens angenommen. (aiōn )
And the smoke of her turmentis schal stie vp in to the worldis of worldis; nether thei han reste dai and niyt, whiche worschipiden the beeste and his ymage, and yf ony man take the carect of his name. (aiōn )
Und eines der vier Tiere gab den sieben Engeln sieben goldene Schalen voll Zorns Gottes, der da lebt von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn )
And oon of the foure beestis yaf to the seuene aungels seuene goldun viols, ful of the wraththe of God, that lyueth in to worldis of worldis. (aiōn )
Das Tier, das du gesehen hast, ist gewesen und ist nicht und wird wiederkommen aus dem Abgrund und wird fahren in die Verdammnis, und es werden sich verwundern, die auf Erden wohnen, deren Namen nicht geschrieben stehen in dem Buch des Lebens von Anfang der Welt, wenn sie sehen das Tier, daß es gewesen ist und nicht ist und dasein wird. (Abyssos )
The beeste which thou seist, was, and is not; and sche schal stie fro depnesse, and sche schal go `in to perisching. And men dwellinge in erthe schulen wondre, whos names ben not writun in the book of lijf fro the makinge of the world, seynge the beeste, that was, and is not. (Abyssos )
Und sie sprachen zum andernmal: Halleluja! und der Rauch geht auf ewiglich. (aiōn )
And eft thei seiden, Alleluya. And the smoke of it stieth vp, in to worldis of worldis. (aiōn )
Und das Tier ward gegriffen und mit ihm der falsche Prophet, der die Zeichen tat vor ihm, durch welche er verführte, die das Malzeichen des Tiers nahmen und die das Bild des Tiers anbeteten; lebendig wurden diese beiden in den feurigen Pfuhl geworfen, der mit Schwefel brannte. (Limnē Pyr )
And the beeste was cauyt, and with hir the false prophete, that made signes bifor hir; in whiche he disseyuede hem that token the carect of the beeste, and that worschipiden the ymage of it. These tweyne weren sent quyke in to the pool of fier, brennynge with brymstoon. (Limnē Pyr )
Und ich sah einen Engel vom Himmel fahren, der hatte den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand. (Abyssos )
And Y say an aungel comynge doun fro heuene, hauynge the keie of depnesse, and a greet chayne in his hoond. (Abyssos )
und warf ihn in den Abgrund und verschloß ihn und versiegelte obendarauf, daß er nicht mehr verführen sollte die Heiden, bis daß vollendet würden tausend Jahre; und darnach muß er los werden eine kleine Zeit. (Abyssos )
And he sente hym `in to depnesse, and closide on hym, that he disseyue no more the folkis, til a thousynde yeeris be fillid. Aftir these thingis it bihoueth hym to be vnboundun a litil tyme. (Abyssos )
Und der Teufel, der sie verführte, ward geworfen in den feurigen Pfuhl und Schwefel, da auch das Tier und der falsche Prophet war; und sie werden gequält werden Tag und Nacht von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn , Limnē Pyr )
And the deuel, that disseyuede hem, was sent in to the pool of fier and of brymston, where bothe the beeste and fals prophetis schulen be turmentid dai and niyt, in to worldis of worldis. Amen. (aiōn , Limnē Pyr )
Und das Meer gab die Toten, die darin waren, und der Tod und die Hölle gaben die Toten, die darin waren; und sie wurden gerichtet, ein jeglicher nach seinen Werken. (Hadēs )
And the see yaf his deed men, that weren in it; and deth and helle yauen her deed men, that weren in hem. And it was demed of ech, aftir the werkis of hem. (Hadēs )
Und der Tod und die Hölle wurden geworfen in den feurigen Pfuhl. das ist der andere Tod. (Hadēs , Limnē Pyr )
And helle and deth weren sent in to a poole of fier. `This is the secunde deth. (Hadēs , Limnē Pyr )
Und so jemand nicht ward gefunden geschrieben in dem Buch des Lebens, der ward geworfen in den feurigen Pfuhl. (Limnē Pyr )
And he that was not foundun writun in the book of lijf, was sent in to the pool of fier. (Limnē Pyr )
Der Verzagten aber und Ungläubigen und Greulichen und Totschläger und Hurer und Zauberer und Abgöttischen und aller Lügner, deren Teil wird sein in dem Pfuhl, der mit Feuer und Schwefel brennt; das ist der andere Tod. (Limnē Pyr )
But to ferdful men, and vnbileueful, and cursid, and manquelleris, and fornycatouris, and to witchis, and worschiperis of idols, and to alle lieris, the part of hem shal be in the pool brennynge with fier and brymstoon, that is the secounde deth. (Limnē Pyr )
Und wird keine Nacht da sein, und sie werden nicht bedürfen einer Leuchte oder des Lichts der Sonne; denn Gott der HERR wird sie erleuchten, und sie werden regieren von Ewigkeit zu Ewigkeit. (aiōn )
And niyt schal no more be, and thei schulen not haue nede to the liyt of lanterne, nethir to liyt of sunne; for the Lord God schal lyytne hem, and thei schulen regne in to worldis of worldis. (aiōn )
Das sind Brunnen ohne Wasser, und Wolken, vom Windwirbel umgetrieben, welchen behalten ist eine dunkle Finsternis in Ewigkeit. ()