< Matthaeus 9 >

1 Da trat er in das Schiff und fuhr wieder herüber und kam in seine Stadt.
Jisọs banyekwara nʼụgbọ mmiri nke kwọọrọ ya bịaruo nʼobodo nke ya.
2 Und siehe, da brachten sie zu ihm einen Gichtbrüchigen, der lag auf einem Bett. Da nun Jesus ihren Glauben sah, sprach er zu dem Gichtbrüchigen: Sei getrost, mein Sohn; deine Sünden sind dir vergeben.
Ndị ikom ụfọdụ butere ya otu nwoke akụkụ ahụ ya kpọnwụrụ akpọnwụ, bụ onye dina nʼute. Mgbe Jisọs hụrụ okwukwe ndị ahụ, ọ gwara onye ọrịa ahụ okwu sị ya, “Nwee obi ike nwa m nwoke nʼihi na a gbagharala gị mmehie gị niile.”
3 Und siehe, etliche unter den Schriftgelehrten sprachen bei sich selbst: Dieser lästert Gott.
Nʼoge a, ụfọdụ ndị ozizi iwu nke ndị Juu nọ nʼebe ahụ sịrịtara onwe ha, “Nwoke a na-ekwulu Chineke.”
4 Da aber Jesus ihre Gedanken sah, sprach er: Warum denkt ihr so arges in euren Herzen?
Ma ebe Jisọs matara ihe ha na-eche nʼobi ha, ọ sịrị, “Gịnị mere unu ji na-eche ajọ echiche nʼobi unu?
5 Welches ist leichter: zu sagen: Dir sind deine Sünden vergeben, oder zu sagen: Stehe auf und wandle?
Olee nke ka mfe ikwu? Ọ bụ ị sị, ‘A gbagharala gị mmehie gị niile,’ ka ọ bụ ị sị, ‘Bilie jee ije’?
6 Auf das ihr aber wisset, daß des Menschen Sohn Macht habe, auf Erden die Sünden zu vergeben (sprach er zu dem Gichtbrüchigen): Stehe auf, hebe dein Bett auf und gehe heim!
Ma ka unu mata na Nwa nke Mmadụ nwere ikike nʼụwa ịgbaghara mmehie.” Ọ sịrị onye ahụ akụkụ ahụ ya kpọnwụrụ akpọnwụ, “Bilie, chịrị ute gị laa!”
7 Und er stand auf und ging heim.
Nwoke ahụ biliri, chịrị ute ya laa nʼụlọ ya.
8 Da das Volk das sah, verwunderte es sich und pries Gott, der solche Macht den Menschen gegeben hat.
Mgbe igwe mmadụ a hụrụ ihe ahụ mere, akpata oyi jụrụ ha nʼahụ nʼihi egwu. Ha tokwara Chineke onye na-enye ụmụ mmadụ ikike dị otu a.
9 Und da Jesus von dannen ging, sah er einen Menschen am Zoll sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir! Und er stand auf und folgte ihm.
Mgbe Jisọs si nʼebe ahụ na-aga, ọ hụrụ otu nwoke a na-akpọ Matiu ka ọ nọdụrụ ala nʼụlọ ịnakọta ụtụ. Ọ sịrị ya, “Soro m.” Na-atụfughị oge, ọ hapụrụ ihe niile soro ya.
10 Und es begab sich, da er zu Tische saß im Hause, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen zu Tische mit Jesu und seinen Jüngern.
Dị ka ọ nọdụrụ ala iri nri uhuruchi nʼụlọ Matiu, ọtụtụ ndị ọna ụtụ na ndị mmehie sooro ya na ndị na-eso ụzọ ya nọdụ na-eri nri.
11 Da das die Pharisäer sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isset euer Meister mit den Zöllnern und Sündern?
Mgbe ndị Farisii hụrụ nke a, ha jụrụ ndị na-eso ụzọ ya ajụjụ sị ha, “Gịnị mere onye ozizi unu ji eso ndị ọna ụtụ na ndị mmehie na-eri nri?”
12 Da das Jesus hörte, sprach er zu ihnen: Die Starken bedürfen des Arztes nicht, sondern die Kranken.
Mgbe ọ nụrụ nke a, Jisọs sịrị, “Mkpa dibịa adịghị akpa ndị ahụ dị ike, kama ọ bụ ndị ahụ na-esighị ike ka mkpa dibịa na-akpa.
13 Gehet aber hin und lernet, was das sei: “Ich habe Wohlgefallen an Barmherzigkeit und nicht am Opfer.” Ich bin gekommen die Sünder zur Buße zu rufen, und nicht die Gerechten.
Ma gaanụ mụta ihe okwu a pụtara, ‘Ana m achọ ebere, ọ bụghị aja.’Nʼihi na abịaghị m ịkpọ ndị ezi omume, kama abịara m ịkpọ ndị mmehie.”
14 Indes kamen die Jünger des Johannes zu ihm und sprachen: Warum fasten wir und die Pharisäer so viel, und deine Jünger fasten nicht?
Emesịa, ndị na-eso ụzọ Jọn bịara jụọ ya ajụjụ sị, “Gịnị mere ndị na-eso ụzọ gị adịghị ebu ọnụ dị ka anyị onwe anyị na ndị Farisii na-eme?”
15 Jesus sprach zu ihnen: Wie können die Hochzeitleute Leid tragen, solange der Bräutigam bei ihnen ist? Es wird aber die Zeit kommen, daß der Bräutigam von ihnen genommen wird; alsdann werden sie fasten.
Jisọs jụrụ ha sị, “O kwesiri ka ndị enyi onye na-alụ nwunye ọhụrụ nọrọ na mwute na-erighị nri, mgbe ha na di nwanyị ọhụrụ nọ? Oge na-abịa mgbe a ga-ewepụ di nwanyị ọhụrụ nʼetiti ha, mgbe ahụ ka ha ga-ebu ọnụ.
16 Niemand flickt ein altes Kleid mit einem Lappen von neuem Tuch; denn der Lappen reißt doch wieder vom Kleid, und der Riß wird ärger.
“Ọ dịghị onye na-eji akwa ọhụrụ kwachie ebe akwa ochie siri dọkaa, nʼihi na akwa ahụ ga-esi nʼebe a kwachiri ya dọwaa; mee ka ọ dị njọ karịa ka ọ dị na mbụ.
17 Man faßt auch nicht Most in alte Schläuche; sonst zerreißen die Schläuche und der Most wird verschüttet, und die Schläuche kommen um. Sondern man faßt Most in neue Schläuche, so werden sie beide miteinander erhalten.
Ọ dịkwaghị onye ga-etinye mmanya ọhụrụ nʼime karama akpụkpọ ochie, nʼihi na karama ochie ahụ ga-agbawa mee ka mmanya ọhụrụ ahụ wufuo. Kama ọ dị mma itinye mmanya ọhụrụ nʼime karama akpụkpọ ọhụrụ, nke ga-echekwa ha abụọ nke ọma.”
18 Da er solches mit ihnen redete, siehe, da kam der Obersten einer und fiel vor ihm nieder und sprach: HERR, meine Tochter ist jetzt gestorben; aber komm und lege deine Hand auf sie, so wird sie lebendig.
Mgbe ọ nọ na-ekwu okwu, otu onyeisi ụlọ ekpere bịara kpọọ isiala nye ya, sị, “Ọ dịbeghị anya nwa m nwanyị nwụrụ. Otu ọ dị, bịa ka ị bikwasị ya aka gị. Ọ ga-ebili dịkwa ndụ ọzọ.”
19 Und Jesus stand auf und folgte ihm nach und seine Jünger.
Nʼihi nke a, Jisọs soro ya gawa. Ndị na-eso ụzọ ya sokwara ha.
20 Und siehe, ein Weib, das zwölf Jahre den Blutgang gehabt, trat von hinten zu ihm und rührte seines Kleides Saum an.
Ma o nwere otu nwanyị onye ahụ na-esighị ike. Nwanyị a anọọla nʼọrịa a afọ iri na abụọ. Ọ bụkwa ọrịa oruru ọbara nke na-adịghị akwụsị akwụsị ka ọ na-arịa. Nwanyị a sitere nʼazụ bịaruo ya nso, metụ ọnụ uwe ya aka.
21 Denn sie sprach bei sich selbst: Möchte ich nur sein Kleid anrühren, so würde ich gesund.
Nʼihi na o kwuolarị nʼime obi ya sị, “Ọ bụrụ nnọọ na m ga-enwe ike metụ ọnụ uwe ya aka, a ga-agwọ m.”
22 Da wandte sich Jesus um und sah sie und sprach: Sei getrost, meine Tochter; dein Glaube hat dir geholfen. Und das Weib ward gesund zu derselben Stunde.
Jisọs chigharịrị lee ya anya sị ya, “Ada m, nwee obi ike, nʼihi na e sitela nʼokwukwe gị mee ka ahụ dị gị mma.” Ahụ dịkwara nwanyị ahụ mma site nʼoge ahụ.
23 Und als er in des Obersten Haus kam und sah die Pfeifer und das Getümmel des Volks,
Mgbe Jisọs batara nʼụlọ onyendu ụlọ ekpere ndị Juu ahụ, hụ igwe mmadụ ka ha na-atụ ụzụ na ndị na-egbu ọja.
24 sprach er zu ihnen: Weichet! denn das Mägdlein ist nicht tot, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
Ọ sịrị ha, “Sinụ ebe a pụọ, nwata nwanyị a anwụghị anwụ, kama ọ nọ nʼụra.” Ma ha chịrị ya ọchị.
25 Als aber das Volk hinausgetrieben war, ging er hinein und ergriff es bei der Hand; da stand das Mädglein auf.
Ma mgbe achụpụsịrị igwe mmadụ ahụ, ọ banyere nʼime ụlọ, jide nwata nwanyị ahụ nʼaka, o bilie ọtọ.
26 Und dies Gerücht erscholl in dasselbe ganze Land.
Akụkọ ọrụ ebube a gbasara nʼebe niile nʼala ahụ.
27 Und da Jesus von da weiterging, folgten ihm zwei Blinde nach, die schrieen und sprachen: Ach, du Sohn Davids, erbarme dich unser!
Mgbe Jisọs si nʼebe ahụ na-apụ, ụmụ nwoke abụọ ndị kpuru ìsì sooro ya. Ha tikuru ya mkpu na-asị, “Nwa Devid, meere anyị ebere!”
28 Und da er heimkam, traten die Blinden zu ihm. Und Jesus sprach zu ihnen: Glaubt ihr, daß ich euch solches tun kann? Da sprachen sie zu ihm: HERR, ja.
Ha sooro ya bata nʼụlọ ebe ọ nọ. Ọ jụrụ ha ajụjụ sị, “Unu kwere na m nwere ike ime ka unu hụ ụzọ?” Ha zara sị ya, “E, Onyenwe anyị, anyị kweere.”
29 Da rührte er ihre Augen an und sprach: Euch geschehe nach eurem Glauben.
O metụrụ ha aka nʼanya sị ha, “Ya dịrị unu dị ka okwukwe unu si dị.”
30 Und ihre Augen wurden geöffnet. Und Jesus bedrohte sie und sprach: Seht zu, daß es niemand erfahre!
Ngwangwa ndị ìsì ahụ bidoro ịhụ ụzọ. Jisọs maara ha ọkwa sị ha “Unu agwakwala onye ọbụla.”
31 Aber sie gingen aus und machten ihn ruchbar im selben ganzen Lande.
Ma ha pụrụ gbasaa akụkọ a ebe niile nʼala ahụ.
32 Da nun diese waren hinausgekommen, siehe, da brachten sie zu ihm einen Menschen, der war stumm und besessen.
Mgbe ndị a sitere nʼebe ahụ pụọ, ndị ọzọ buteere ya nwoke dara ogbi, onye mmụọ ọjọọ bikwa nʼime ya.
33 Und da der Teufel war ausgetrieben, redete der Stumme. Und das Volk verwunderte sich und sprach: Solches ist noch nie in Israel gesehen worden.
Mgbe ọ chụpụrụ mmụọ ọjọọ ahụ, onye ogbi ahụ bidoro ikwu okwu. Ibubo nwụrụ igwe mmadụ nọ nʼebe ahụ. Ha sịrị, “Anyị ahụtụbeghị ihe dị otu a nʼala Izrel.”
34 Aber die Pharisäer sprachen: Er treibt die Teufel aus durch der Teufel Obersten.
Ma ndị Farisii sịrị, “Ọ bụ ekwensu, eze ndị mmụọ ọjọọ, na-enye ya ike ịchụpụ mmụọ ọjọọ.”
35 Und Jesus ging umher in alle Städte und Märkte, lehrte in ihren Schulen und predigte das Evangelium von dem Reich und heilte allerlei Seuche und allerlei Krankheit im Volke.
Jisọs jegharịrị nʼobodo niile na ogbe niile dị nʼebe ahụ, ma ndị ukwu na ndị nta, na-ezi ihe nʼụlọ ekpere ndị Juu, na-ekwusakwa oziọma nke alaeze ahụ. Ọ na-agwọkwa ọrịa na nrịa nrịa niile dị iche iche.
36 Und da er das Volk sah, jammerte ihn desselben; denn sie waren verschmachtet und zerstreut wie die Schafe, die keinen Hirten haben.
Mgbe ọ hụrụ igwe mmadụ niile na-abịakwute ya, ọmịiko ha mere ya, nʼihi na ha bụ ndị a na-esogbu. Ndị na-enweghị onye inyeaka. Ndị dị ka atụrụ na-enweghị onye na-azụ ha.
37 Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter.
Mgbe ahụ, ọ sịrị ndị na-eso ụzọ ya, “Owuwe ihe ubi hiri nne nʼezie. Ma ndị ọrụ dị ole na ole.
38 Darum bittet den HERRN der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende.
Ya mere, rịọọnụ Onyenwe owuwe ihe ubi ka o zite ndị ọrụ nʼowuwe ihe ubi ya.”

< Matthaeus 9 >