< Matthaeus 10 >
1 Und er rief seine zwölf Jünger zu sich und gab ihnen Macht über die unsauberen Geister, daß sie sie austrieben und heilten allerlei Seuche und allerlei Krankheit.
anantaraṁ yīśu rdvādaśaśiṣyān āhūyāmēdhyabhūtān tyājayituṁ sarvvaprakārarōgān pīḍāśca śamayituṁ tēbhyaḥ sāmarthyamadāt|
2 Die Namen aber der zwölf Apostel sind diese: der erste Simon, genannt Petrus, und Andreas, sein Bruder; Jakobus, des Zebedäus Sohn, und Johannes, sein Bruder;
tēṣāṁ dvādaśaprēṣyāṇāṁ nāmānyētāni| prathamaṁ śimōn yaṁ pitaraṁ vadanti, tataḥ paraṁ tasya sahaja āndriyaḥ, sivadiyasya putrō yākūb
3 Philippus und Bartholomäus; Thomas und Matthäus, der Zöllner; Jakobus, des Alphäus Sohn, Lebbäus, mit dem Zunamen Thaddäus;
tasya sahajō yōhan; philip barthalamay thōmāḥ karasaṁgrāhī mathiḥ, ālphēyaputrō yākūb,
4 Simon von Kana und Judas Ischariot, welcher ihn verriet.
kinānīyaḥ śimōn, ya īṣkariyōtīyayihūdāḥ khrīṣṭaṁ parakarē'rpayat|
5 Diese zwölf sandte Jesus, gebot ihnen und sprach: Gehet nicht auf der Heiden Straße und ziehet nicht in der Samariter Städte,
ētān dvādaśaśiṣyān yīśuḥ prēṣayan ityājñāpayat, yūyam anyadēśīyānāṁ padavīṁ śēmirōṇīyānāṁ kimapi nagarañca na praviśyē
6 sondern gehet hin zu den verlorenen Schafen aus dem Hause Israel.
isrāyēlgōtrasya hāritā yē yē mēṣāstēṣāmēva samīpaṁ yāta|
7 Geht aber und predigt und sprecht: Das Himmelreich ist nahe herbeigekommen.
gatvā gatvā svargasya rājatvaṁ savidhamabhavat, ētāṁ kathāṁ pracārayata|
8 Macht die Kranken gesund, reinigt die Aussätzigen, weckt die Toten auf, treibt die Teufel aus. Umsonst habt ihr's empfangen, umsonst gebt es auch.
āmayagrastān svasthān kuruta, kuṣṭhinaḥ pariṣkuruta, mr̥talōkān jīvayata, bhūtān tyājayata, vinā mūlyaṁ yūyam alabhadhvaṁ vinaiva mūlyaṁ viśrāṇayata|
9 Ihr sollt nicht Gold noch Silber noch Erz in euren Gürteln haben,
kintu svēṣāṁ kaṭibandhēṣu svarṇarūpyatāmrāṇāṁ kimapi na gr̥hlīta|
10 auch keine Tasche zur Wegfahrt, auch nicht zwei Röcke, keine Schuhe, auch keinen Stecken. Denn ein Arbeiter ist seiner Speise wert.
anyacca yātrāyai cēlasampuṭaṁ vā dvitīyavasanaṁ vā pādukē vā yaṣṭiḥ, ētān mā gr̥hlīta, yataḥ kāryyakr̥t bharttuṁ yōgyō bhavati|
11 Wo ihr aber in eine Stadt oder einen Markt geht, da erkundigt euch, ob jemand darin sei, der es wert ist; und bei demselben bleibet, bis ihr von dannen zieht.
aparaṁ yūyaṁ yat puraṁ yañca grāmaṁ praviśatha, tatra yō janō yōgyapātraṁ tamavagatya yānakālaṁ yāvat tatra tiṣṭhata|
12 Wo ihr aber in ein Haus geht, so grüßt es;
yadā yūyaṁ tadgēhaṁ praviśatha, tadā tamāśiṣaṁ vadata|
13 und so es das Haus wert ist, wird euer Friede auf sie kommen. Ist es aber nicht wert, so wird sich euer Friede wieder zu euch wenden.
yadi sa yōgyapātraṁ bhavati, tarhi tatkalyāṇaṁ tasmai bhaviṣyati, nōcēt sāśīryuṣmabhyamēva bhaviṣyati|
14 Und wo euch jemand nicht annehmen wird noch eure Rede hören, so geht heraus von demselben Haus oder der Stadt und schüttelt den Staub von euren Füßen.
kintu yē janā yuṣmākamātithyaṁ na vidadhati yuṣmākaṁ kathāñca na śr̥ṇvanti tēṣāṁ gēhāt purādvā prasthānakālē svapadūlīḥ pātayata|
15 Wahrlich ich sage euch: Dem Lande der Sodomer und Gomorrer wird es erträglicher gehen am Jüngsten Gericht denn solcher Stadt.
yuṣmānahaṁ tathyaṁ vacmi vicāradinē tatpurasya daśātaḥ sidōmamōrāpurayōrdaśā sahyatarā bhaviṣyati|
16 Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe; darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben.
paśyata, vr̥kayūthamadhyē mēṣaḥ yathāvistathā yuṣmāna prahiṇōmi, tasmād yūyam ahiriva satarkāḥ kapōtāivāhiṁsakā bhavata|
17 Hütet euch vor den Menschen; denn sie werden euch überantworten vor ihre Rathäuser und werden euch geißeln in ihren Schulen.
nr̥bhyaḥ sāvadhānā bhavata; yatastai ryūyaṁ rājasaṁsadi samarpiṣyadhvē tēṣāṁ bhajanagēhē prahāriṣyadhvē|
18 Und man wird euch vor Fürsten und Könige führen um meinetwillen, zum Zeugnis über sie und über die Heiden.
yūyaṁ mannāmahētōḥ śāstr̥ṇāṁ rājñāñca samakṣaṁ tānanyadēśinaścādhi sākṣitvārthamānēṣyadhvē|
19 Wenn sie euch nun überantworten werden, so sorget nicht, wie oder was ihr reden sollt; denn es soll euch zu der Stunde gegeben werden, was ihr reden sollt.
kintvitthaṁ samarpitā yūyaṁ kathaṁ kimuttaraṁ vakṣyatha tatra mā cintayata, yatastadā yuṣmābhi ryad vaktavyaṁ tat taddaṇḍē yuṣmanmanaḥ su samupasthāsyati|
20 Denn ihr seid es nicht, die da reden, sondern eures Vaters Geist ist es, der durch euch redet.
yasmāt tadā yō vakṣyati sa na yūyaṁ kintu yuṣmākamantarasthaḥ pitrātmā|
21 Es wird aber ein Bruder den andern zum Tod überantworten und der Vater den Sohn, und die Kinder werden sich empören wider die Eltern und ihnen zum Tode helfen.
sahajaḥ sahajaṁ tātaḥ sutañca mr̥tau samarpayiṣyati, apatyāgi svasvapitrō rvipakṣībhūya tau ghātayiṣyanti|
22 Und ihr müsset gehaßt werden von jedermann um meines Namens willen. Wer aber bis an das Ende beharrt, der wird selig.
mannamahētōḥ sarvvē janā yuṣmān r̥tīyiṣyantē, kintu yaḥ śēṣaṁ yāvad dhairyyaṁ ghr̥tvā sthāsyati, sa trāyiṣyatē|
23 Wenn sie euch aber in einer Stadt verfolgen, so flieht in eine andere. Wahrlich ich sage euch: Ihr werdet mit den Städten Israels nicht zu Ende kommen, bis des Menschen Sohn kommt.
tai ryadā yūyamēkapurē tāḍiṣyadhvē, tadā yūyamanyapuraṁ palāyadhvaṁ yuṣmānahaṁ tathyaṁ vacmi yāvanmanujasutō naiti tāvad isrāyēldēśīyasarvvanagarabhramaṇaṁ samāpayituṁ na śakṣyatha|
24 Der Jünger ist nicht über seinen Meister noch der Knecht über den Herrn.
gurōḥ śiṣyō na mahān, prabhōrdāsō na mahān|
25 Es ist dem Jünger genug, daß er sei wie sein Meister und der Knecht wie sein Herr. Haben sie den Hausvater Beelzebub geheißen, wie viel mehr werden sie seine Hausgenossen also heißen!
yadi śiṣyō nijagurō rdāsaśca svaprabhōḥ samānō bhavati tarhi tad yathēṣṭaṁ| cēttairgr̥hapatirbhūtarāja ucyatē, tarhi parivārāḥ kiṁ tathā na vakṣyantē?
26 So fürchtet euch denn nicht vor ihnen. Es ist nichts verborgen, das es nicht offenbar werde, und ist nichts heimlich, das man nicht wissen werde.
kintu tēbhyō yūyaṁ mā bibhīta, yatō yanna prakāśiṣyatē, tādr̥k chāditaṁ kimapi nāsti, yacca na vyañciṣyatē, tādr̥g guptaṁ kimapi nāsti|
27 Was ich euch sage in der Finsternis, das redet im Licht; und was ihr hört in das Ohr, das predigt auf den Dächern.
yadahaṁ yuṣmān tamasi vacmi tad yuṣmābhirdīptau kathyatāṁ; karṇābhyāṁ yat śrūyatē tad gēhōpari pracāryyatāṁ|
28 Und fürchtet euch nicht vor denen, die den Leib töten, und die Seele nicht können töten; fürchtet euch aber vielmehr vor dem, der Leib und Seele verderben kann in der Hölle. (Geenna )
yē kāyaṁ hantuṁ śaknuvanti nātmānaṁ, tēbhyō mā bhaiṣṭa; yaḥ kāyātmānau nirayē nāśayituṁ, śaknōti, tatō bibhīta| (Geenna )
29 Kauft man nicht zwei Sperlinge um einen Pfennig? Dennoch fällt deren keiner auf die Erde ohne euren Vater.
dvau caṭakau kimēkatāmramudrayā na vikrīyētē? tathāpi yuṣmattātānumatiṁ vinā tēṣāmēkōpi bhuvi na patati|
30 Nun aber sind auch eure Haare auf dem Haupte alle gezählt.
yuṣmacchirasāṁ sarvvakacā gaṇitāṁḥ santi|
31 So fürchtet euch denn nicht; ihr seid besser als viele Sperlinge.
atō mā bibhīta, yūyaṁ bahucaṭakēbhyō bahumūlyāḥ|
32 Wer nun mich bekennet vor den Menschen, den will ich bekennen vor meinem himmlischen Vater.
yō manujasākṣānmāmaṅgīkurutē tamahaṁ svargasthatātasākṣādaṅgīkariṣyē|
33 Wer mich aber verleugnet vor den Menschen, den will ich auch verleugnen vor meinem himmlischen Vater.
pr̥thvyāmahaṁ śāntiṁ dātumāgata̮iti mānubhavata, śāntiṁ dātuṁ na kintvasiṁ|
34 Ihr sollt nicht wähnen, daß ich gekommen sei, Frieden zu senden auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu senden, sondern das Schwert.
pitr̥mātr̥ścaśrūbhiḥ sākaṁ sutasutābadhū rvirōdhayituñcāgatēsmi|
35 Denn ich bin gekommen, den Menschen zu erregen gegen seinen Vater und die Tochter gegen ihre Mutter und die Schwiegertochter gegen ihre Schwiegermutter.
tataḥ svasvaparivāraēva nr̥śatru rbhavitā|
36 Und des Menschen Feinde werden seine eigenen Hausgenossen sein.
yaḥ pitari mātari vā mattōdhikaṁ prīyatē, sa na madarhaḥ;
37 Wer Vater oder Mutter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert; und wer Sohn oder Tochter mehr liebt denn mich, der ist mein nicht wert.
yaśca sutē sutāyāṁ vā mattōdhikaṁ prīyatē, sēpi na madarhaḥ|
38 Und wer nicht sein Kreuz auf sich nimmt und folgt mir nach, der ist mein nicht wert.
yaḥ svakruśaṁ gr̥hlan matpaścānnaiti, sēpi na madarhaḥ|
39 Wer sein Leben findet, der wird's verlieren; und wer sein Leben verliert um meinetwillen, der wird's finden.
yaḥ svaprāṇānavati, sa tān hārayiṣyatē, yastu matkr̥tē svaprāṇān hārayati, sa tānavati|
40 Wer euch aufnimmt, der nimmt mich auf; und wer mich aufnimmt, der nimmt den auf, der mich gesandt hat.
yō yuṣmākamātithyaṁ vidadhāti, sa mamātithyaṁ vidadhāti, yaśca mamātithyaṁ vidadhāti, sa matprērakasyātithyaṁ vidadhāti|
41 Wer einen Propheten aufnimmt in eines Propheten Namen, der wird eines Propheten Lohn empfangen. Wer einen Gerechten aufnimmt in eines Gerechten Namen, der wird eines Gerechten Lohn empfangen.
yō bhaviṣyadvādīti jñātvā tasyātithyaṁ vidhattē, sa bhaviṣyadvādinaḥ phalaṁ lapsyatē, yaśca dhārmmika iti viditvā tasyātithyaṁ vidhattē sa dhārmmikamānavasya phalaṁ prāpsyati|
42 Und wer dieser Geringsten einen nur mit einem Becher kalten Wassers tränkt in eines Jüngers Namen, wahrlich ich sage euch: es wird ihm nicht unbelohnt bleiben.
yaśca kaścit ētēṣāṁ kṣudranarāṇām yaṁ kañcanaikaṁ śiṣya iti viditvā kaṁsaikaṁ śītalasalilaṁ tasmai dattē, yuṣmānahaṁ tathyaṁ vadāmi, sa kēnāpi prakārēṇa phalēna na vañciṣyatē|