< Markus 4 >
1 Und er fing abermals an, zu lehren am Meer. Und es versammelte sich viel Volks zu ihm, also daß er mußte in ein Schiff treten und auf dem Wasser sitzen; und alles Volk stand auf dem Lande am Meer.
Agus thoisich e rithist ri teagasg aig taobh na mara; is chrunnaich moran sluaigh ga ionnsuidh, air chor gun deachaidh e air bord bata 's gun do shuidh e sa bhata air a mhuir, agus bha an sluagh uile ri taobh na mara air tir;
2 Und er predigte ihnen lange durch Gleichnisse; und in seiner Predigt sprach er zu ihnen:
Agus theagasg e moran nithean dhaibh an dubhfhacail, is thuirt e riutha 'na theagasg:
3 Höret zu! Siehe, es ging ein Sämann aus, zu säen.
Eisdibh: Seall chaidh fear-cuir a mach a chur.
4 Und es begab sich, indem er säte, fiel etliches an den Weg; da kamen die Vögel unter dem Himmel und fraßen's auf.
'S nuair a bha e cur, thuit cuid ri taobh an rathaid agus thainig eoin an athair, agus dh' ith iad e.
5 Etliches fiel in das Steinige, wo es nicht viel Erde hatte; und ging bald auf, darum daß es nicht tiefe Erde hatte.
Agus thuit cuid eile air talamh creagach, far nach robh moran uire aige: 'S ghrad-dh' fhas e, chionn nach robh doimhneachd fuinn aige:
6 Da nun die Sonne aufging, verwelkte es, und dieweil es nicht Wurzel hatte verdorrte es.
'S nuair a dh' eirich a ghrian, shearg e; 's bho nach robh friamh aige, shearg e as.
7 Und etliches fiel unter die Dornen; und die Dornen wuchsen empor und erstickten's, und es brachte keine Frucht.
Agus thuit cuid eile dheth am measg dhreaghan; agus dh' fhas an dreaghan suas, is thachd e e, agus cha tug e mach toradh.
8 Und etliches fiel auf ein gutes Land und brachte Frucht, die da zunahm und wuchs; etliches trug dreißigfältig und etliches sechzigfältig und etliches hundertfältig.
Agus thuit cuid eile air talamh math; agus dh' fhas e suas, is chinnich e, agus thug e bhuaithe toradh, cuid deich thar fhichead, cuid tri fichead, agus cuid ciad fillte.
9 Und er sprach zu ihnen: Wer Ohren hat, zu hören, der höre!
Is thuirt e: Esan aig a bheil cluasan gu cluinntinn, cluinneadh e.
10 Und da er allein war, fragten ihn um dies Gleichnis, die um ihn waren, mitsamt den Zwölfen.
Agus nuair a bha e leis fhein, dh' fhaighnich na dha dhiag, a bha comhla ris, an dubhfhacal dheth.
11 Und er sprach zu ihnen: Euch ist's gegeben, das Geheimnis des Reiches Gottes zu wissen; denen aber draußen widerfährt es alles nur durch Gleichnisse,
Is thuirt e riutha: Thugadh dhuibhse eolas air run -diomhair rioghachd Dhe: ach dhaibhsan, a tha muigh, nithear a h-uile ni ann an dubhfhacail,
12 auf daß sie es mit sehenden Augen sehen, und doch nicht erkennen, und mit hörenden Ohren hören, und doch nicht verstehen, auf daß sie sich nicht dermaleinst bekehren und ihre Sünden ihnen vergeben werden.
Air chor 'sa faicinn gum faiceadh iad, 's nach bu leir dhaibh; 'sa cluinntinn gun cluinneadh iad, 's nach tuigeadh iad: eagal gun tionndaidh iad uair sam bith, 's gum mathte dhaibh am peacannan.
13 Und er sprach zu ihnen: Verstehet ihr dies Gleichnis nicht, wie wollt ihr denn die andern alle verstehen?
Is thuirt e riutha: Nach tuig sibh an dubhfhacal so? agus ciamar a thuigeas sibh a h-uile dubhfhacal?
14 Der Sämann sät das Wort.
Esan a tha cur, tha e cur an fhacail.
15 Diese sind's aber, die an dem Wege sind: Wo das Wort gesät wird und sie es gehört haben, so kommt alsbald der Satan und nimmt weg das Wort, das in ihr Herz gesät war.
Agus is iadsan ri taobh an rathaid, far na chuireadh am facal, an fheadhainn nach luaithe chluinneas iad e, na thig Satan, is togaidh e air falbh am facal a chuireadh nan cridheachan.
16 Also auch die sind's, bei welchen aufs Steinige gesät ist: wenn sie das Wort gehört haben, nehmen sie es alsbald mit Freuden auf,
Agus is iadsan mar an ciadna, a chuireadh anns an talamh chreagach, an fheadhainn, an deigh dhaibh eisdeachd ris an fhacal, a ghrad-ghlac e le aoibhneas:
17 und haben keine Wurzel in sich, sondern sind wetterwendisch; wenn sich Trübsal oder Verfolgung um des Wortes willen erhebt, so ärgern sie sich alsbald.
'S chan eil friamh aca unnta fhein, agus cha mhair iad fada; nuair a dh' eireas trioblaid agus geur leanmhuinn air son an fhacail, tha iad a tuiteam air falbh.
18 Und diese sind's, bei welchen unter die Dornen gesät ist: die das Wort hören,
Agus tha feadhainn eile ann, a tha air an cur am measg dhreaghan; 'siad sin iadsan a dh' eisdeas ris an fhacal
19 und die Sorgen dieser Welt und der betrügerische Reichtum und viele andere Lüste gehen hinein und ersticken das Wort, und es bleibt ohne Frucht. (aiōn )
Ach tha iomaguin an t-saoghail, agus mealltaireachd beartais, agus sannt air nithean eile a dol a stigh 'sa tachdadh an fhacail, agus ga fhagail gun toradh. (aiōn )
20 Und diese sind's, bei welchen auf ein gutes Land gesät ist: die das Wort hören und nehmen's an und bringen Frucht, etliche dreißigfältig und etliche sechzigfältig und etliche hundertfältig.
Agus an fheadhainn a chuireadh air talamh math, 's iad sin iadsan a dh' eisdeas ris an fhacal, 'sa ghlacas e, sa bheir a mach toradh, cuid deich thar fhichead, cuid tri fichead, cuid ciad fillte.
21 Und er sprach zu ihnen: Zündet man auch ein Licht an, daß man es unter einen Scheffel oder unter einen Tisch setze? Mitnichten, sondern daß man's auf einen Leuchter setze.
Is thuirt e riutha: An toirear coinneal, gus a cur fo shaghach, no fo leabaidh? nach ann gus a cur an coinnleir?
22 Denn es ist nichts verborgen, das es nicht offenbar werde, und ist nichts Heimliches, das nicht hervorkomme.
Oir chan eil ni am falach, nach toirear am follais; 's cha d' rinneadh ni an uaigneas, ach los gun nochdar e.
23 Wer Ohren hat, zu hören, der höre!
Ma tha cluasan aig duine sam bith gu cluinntinn, cluinneadh e.
24 Und er sprach zu ihnen: Sehet zu, was ihr höret! Mit welcherlei Maß ihr messet, wird man euch wieder messen, und man wird noch zugeben euch, die ihr dies hört.
Is thuirt e riutha: Thugaibh an aire dhan rud a chluinneas sibh. Leis an tomhas leis na thomhais sibh, toimhsear dhuibh air ais, agus cuirear tuilleadh ris dhuibh.
25 Denn wer da hat, dem wird gegeben; und wer nicht hat, von dem wird man nehmen, auch was er hat.
Oir dhan neach aig a bheil, bheirear: agus bhon neach aig nach eil bheirear an ni sin fhein a th' aige bhuaithe.
26 Und er sprach: Das Reich Gottes hat sich also, als wenn ein Mensch Samen aufs Land wirft
Is thuirt e: Mar so tha rioghachd Dhe mar gun tilgeadh duine siol anns an talamh,
27 und schläft und steht auf Nacht und Tag; und der Same geht auf und wächst, daß er's nicht weiß.
'S gun caidleadh e, 's gun eireadh e a dh' oidhche 'sa latha, 'S gum fasadh an siol, 's gun cinneadh e gun fhios dha.
28 Denn die Erde bringt von selbst zum ersten das Gras, darnach die Ähren, darnach den vollen Weizen in den Ähren.
Oir bheir an talamh a mach toradh leis fhein, an toiseach an duilleag, an sin an dias, a rithist an grainnean lan anns an deis.
29 Wenn sie aber die Frucht gebracht hat, so schickt er bald die Sichel hin; denn die Ernte ist da.
'S nuair a tha 'n toradh abaich, cuiridh e an corran ris gun dail, bho na tha am foghar air tighinn.
30 Und er sprach: Wem wollen wir das Reich Gottes vergleichen, und durch welch Gleichnis wollen wir es vorbilden?
Is thuirt e: Co ris a shamhlaicheas sinn rioghachd Dhe? no ciod an dubhfhacal ris an cuir sinn an coimeas i?
31 Gleichwie ein Senfkorn, wenn das gesät wird aufs Land, so ist's das kleinste unter allen Samen auf Erden;
Tha i coltach ri grainne de shiol mustaird, nuair a chuirear san talamh i, is lugha i den h-uile siol a tha air thalamh:
32 und wenn es gesät ist, so nimmt es zu und wird größer denn alle Kohlkräuter und gewinnt große Zweige, also daß die Vögel unter dem Himmel unter seinem Schatten wohnen können.
'S an deigh a cur, fasaidh i suas, is cinnidh i nas mua na h-uile luibh, is cuiridh i mach geugan mora, agus faodaidh eoin an athair tamh fo 'sgaile.
33 Und durch viele solche Gleichnisse sagte er ihnen das Wort, nach dem sie es hören konnten.
Agus le iomadh dubhfhacal den leithidean so, labhair e riutha am facal, air reir 's mar b' urrainn dhaibh eisdeachd:
34 Und ohne Gleichnis redete er nichts zu ihnen; aber insonderheit legte er's seinen Jüngern alles aus.
Agus gun dubhfhacal cha do labhair e riutha: ach a lethtaobh mhinich e a h-uile ni dha dheisciopuil.
35 Und an demselben Tage des Abends sprach er zu ihnen: Laßt uns hinüberfahren.
Is thuirt e riutha an latha sin fhein, nuair thainig am feasgar: Rachamaid null thun an taoibh eile.
36 Und sie ließen das Volk gehen und nahmen ihn, wie er im Schiff war; und es waren mehr Schiffe bei ihm.
'Sa cur air falbh an t-sluaigh, ghabh iad e stigh don eathar mar a bha e; is bha eathraichean eile comhla ris.
37 Und es erhob sich ein großer Windwirbel und warf Wellen in das Schiff, also daß das Schiff voll ward.
Agus dh' eirich stoirm mhor ghaoithe, agus thaom i na tuinn a stigh don eathar, air chor 's gun robh an t-eathar a lionadh.
38 Und er war hinten auf dem Schiff und schlief auf einem Kissen. Und sie weckten ihn auf und sprachen zu ihm: Meister, fragst du nichts darnach, daß wir verderben?
Agus bha esan an deireadh an eathair 'na chadal air cluasaig; agus dhuisg iad e, is thuirt iad ris: A Mhaighistir, nach eil umhail agad gu bheil sinn a dol a dhith?
39 Und er stand auf und bedrohte den Wind und sprach zu dem Meer: Schweig und verstumme! Und der Wind legte sich, und es ward eine große Stille.
'S ag eirigh chronaich e a ghaoth, 's thuirt e ris a mhuir: Gabh fois, bi samhach. Is laidh a ghaoth; agus thainig fiath mor.
40 Und er sprach zu ihnen: Wie seid ihr so furchtsam? Wie, daß ihr keinen Glauben habt?
Is thuirt e riutha: Carson a tha eagal oirbh? Nach eil creideamh agaibh fhathast? Agus ghabh iad eagal mor; is thuirt iad ri cheile:
41 Und sie fürchteten sich sehr und sprachen untereinander: Wer ist der? denn Wind und Meer sind ihm gehorsam.
Co, a shaoileas tu, is e, chionn tha ghaoth agus a mhuir umhail dha?