< Lukas 20 >
1 Und es begab sich an der Tage einem, da er das Volk lehrte im Tempel und predigte das Evangelium, da traten zu ihm die Hohenpriester und Schriftgelehrten mit den Ältesten
Y anacó yeque chibes, que sinando ó andré a cangri bedando á la sueti, y evangelizando, se catanáron os Manclayes es erajais sat os pures,
2 und sagten zu ihm und sprachen: Sage uns, aus was für Macht tust du das? oder wer hat dir die Macht gegeben?
Y le penáron de ocona manera: Penamangue sa’ que solar querelas oconas buchias; ó coin sinela ó sos te diñó ocona sila.
3 Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Ich will euch auch ein Wort fragen; saget mir's:
Y Jesus rudeló, y les penó: Tambien menda querelaré sangue yeque pucha. Rudeladmangue:
4 Die Taufe des Johannes, war sie vom Himmel oder von Menschen?
¿O bautismo de Juan sinaba del Tarpe, ó de los manuces?
5 Sie aber gedachten bei sich selbst und sprachen: Sagen wir: Vom Himmel, so wird er sagen: Warum habt ihr ihm denn nicht geglaubt?
Junos, penchababan andré de sí, penando: Si penaremos, que del Tarpe, penará: ¿pues presas na le pachibelasteis?
6 Sagen wir aber: Von Menschen, so wird uns das Volk steinigen; denn sie stehen darauf, daß Johannes ein Prophet sei.
Y si penaremos: De los manuces, a sueti sari marelarános sat baras, pues terela por chachipe, que Juan sinaba Propheta.
7 Und sie antworteten, sie wüßten's nicht, wo sie her wäre.
Y rudeláron que na chanelaban de duque sinaba.
8 Und Jesus sprach zu ihnen: So sage ich euch auch nicht, aus was für Macht ich das tue.
Y les penó Jesus: Pues na penelo sangue, sa’ que solar querelo oconas buchias.
9 Er fing aber an, zu sagen dem Volk dies Gleichnis: Ein Mensch pflanzte einen Weinberg und tat ihn den Weingärtnern aus und zog über Land eine gute Zeit.
Y se chibó á penar á la sueti ocona parabola: Manu chitó yeque resis, y la diñó a rentiserar á yeques randiñadores: y ó sinaba ausente pre baribu chiros.
10 Und zu seiner Zeit sandte er einen Knecht zu den Weingärtnern, daß sie ihm gäben von der Frucht des Weinberges. Aber die Weingärtner stäupten ihn und ließen ihn leer von sich.
Y yeque chibes bichabó yeque de desqueres lacrés á os randiñadores, somia que le diñasen del mibao e resis. Tami junos curáron á ocona, y le bichabáron vacío.
11 Und über das sandte er noch einen anderen Knecht; sie aber stäupten den auch und höhnten ihn und ließen ihn leer von sich.
Y aver begai bichabó aver lacró. Tami junos curáron tambien á ocona, y ultrajisarandole, lo bichabáron vacío.
12 Und über das sandte er den dritten; sie aber verwundeten den auch und stießen ihn hinaus.
Y limbidió á bichabar á aver trincho: á coin junos de la mateja beda curáron, y le bucharáron abrí.
13 Da sprach der Herr des Weinberges: Was soll ich tun? Ich will meinen lieben Sohn senden; vielleicht, wenn sie den sehen, werden sie sich scheuen.
Y penó o Erañó e resis: ¿Qué querelaré? Bichabaré á minrio camelado chaboro: Astis sinar, que pur le diquelen, le terelen bajin.
14 Da aber die Weingärtner den Sohn sahen, dachten sie bei sich selbst und sprachen: Das ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, daß das Erbe unser sei!
Pur le diqueláron os randiñadores, penchabáron andré sí, y penáron: Ocona sinela o heredero; marelemosle, somia que sinele amari a heredad.
15 Und sie stießen ihn hinaus vor den Weinberg und töteten ihn. Was wird nun der Herr des Weinberges ihnen tun?
Y sicobandole abrí e resis, le mareláron. ¿Que querelará pues sat junos o julai e resis?
16 Er wird kommen und diese Weingärtner umbringen und seinen Weinberg andern austun. Da sie das hörten, sprachen sie: Das sei ferne!
Abillará, y marelará á oconas randiñadores, y diñará sun resis á averes. Y sasta junos lo juneláron, le penáron: Na sinele andiar.
17 Er aber sah sie an und sprach: Was ist denn das, was geschrieben steht: “Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, ist zum Eckstein geworden”?
Y ó dicandolos, penó: ¿Pues que sinela ocono, sos sinela randado: A bar, sos bucharáron junos sos edificaban, ocona abilló á sinar a mas udschi e esquina?
18 Wer auf diesen Stein fällt, der wird zerschellen; auf wen aber er fällt, den wird er zermalmen.
Saro ocola, sos perare opré ocola bar, quebrantado sinará: y opré coin siro peráre, le nacicará.
19 Und die Hohenpriester und Schriftgelehrten trachteten darnach, wie sie die Hände an ihn legten zu derselben Stunde; und fürchteten sich vor dem Volk, denn sie verstanden, daß er auf sie dies Gleichnis gesagt hatte.
Y os Manclayes es erajais, y os Libanes le camelaban chibar baste andré ocola ocana, tami cangueláron á la sueti: presas jabilláron, que contra junos terelaba penado ocona varda.
20 Und sie stellten ihm nach und sandten Laurer aus, die sich stellen sollten, als wären sie fromm, auf daß sie ihn in der Rede fingen, damit sie ihn überantworten könnten der Obrigkeit und Gewalt des Landpflegers.
Y acechandole bichabáron juntunes, sos se fingiesen laches, somia ustilarle andré alguna varda, y lliguerarle á la jurisdicion, y solar e Poresquero.
21 Und sie fragten ihn und sprachen: Meister, wir wissen, daß du aufrichtig redest und lehrest und achtest keines Menschen Ansehen, sondern du lehrest den Weg Gottes recht.
Oconas pues le puchabáron, penando: Duquendio, chanelamos que penelas y bedelas mistos; y que na querelas bajin á cayque, sino que bedelas en chachipen o drun de Debél.
22 Ist's recht, daß wir dem Kaiser den Schoß geben, oder nicht?
¿A amangue sinela mistos poquinar costiñi á Cæsar, ó nanai?
23 Er aber merkte ihre List und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr mich?
Y ó, jabillando a choripen de junos, les penó: ¿Presas tentisarais mangue?
24 Zeiget mir den Groschen! Wes Bild und Überschrift hat er? Sie antworteten und sprachen: Des Kaisers.
Mequelame dicar yeque calé. ¿De coin sinela a chichi, y o letrero, sos terela? De Cæsar; le rudeláron junos.
25 Er aber sprach: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist!
Y les penó: Pues diñelad á Cæsar ma sinela de Cæsar: y á Debél ma sinela de Debél.
26 Und sie konnten sein Wort nicht tadeln vor dem Volk und verwunderten sich seiner Antwort und schwiegen still.
Y na astisáron reprehender desquerias vardas anglal e sueti: tami daránelados de sun respuesta sonsibeláron.
27 Da traten zu ihm etliche der Sadduzäer, welche da halten, es sei kein Auferstehen, und fragten ihn
Tambien se bigoreáron yeques os Sadduceyes, sos nieguisarelan a resurreccion, y le puchabáron.
28 und sprachen: Meister, Mose hat uns geschrieben: So jemandes Bruder stirbt, der ein Weib hat, und stirbt kinderlos, so soll sein Bruder das Weib nehmen und seinem Bruder einen Samen erwecken.
Penando: Duquendio: Moyses ha libanado andré sun embéo: Si merare o plal de manu terelando romi, bi mequelar chabores, que se romandiñase sat siró o plal, y ardiñele linage á desquero plal.
29 Nun waren sieben Brüder. Der erste nahm ein Weib und starb kinderlos.
Pues sinaban efta plalores, y ustiló romi o mas baro, y meró bi chabores.
30 Und der andere nahm das Weib und starb auch kinderlos.
Y la ustiló o duincho, y meró tambien bi chaboro.
31 Und der dritte nahm sie. Desgleichen alle sieben und hinterließen keine Kinder und starben.
Y la ustiló o trincho. Y andiar en begai sares os efta, sos meráron bi mequelar sucesion.
32 Zuletzt nach allen starb auch das Weib.
Segritona es sares meró tambien a romi.
33 Nun in der Auferstehung, wes Weib wird sie sein unter denen? Denn alle sieben haben sie zum Weibe gehabt.
¿Pues andré a resurreccion, de coin de junos sinará romi? Presas sares os efta la tereláron por romi.
34 Und Jesus antwortete und sprach zu ihnen: Die Kinder dieser Welt freien und lassen sich freien; (aiōn )
Y Jesus les penó: Os chabores de ocona sueti se romandiñelan, y sinelan diñados en romandiñipen: (aiōn )
35 welche aber würdig sein werden, jene Welt zu erlangen und die Auferstehung von den Toten, die werden weder freien noch sich freien lassen. (aiōn )
Tami junos sos sinarán juzgados cabalicos de ocola sueti, y e resurreccion es mulés, na se romandiñarán, ni sinarán diñados en romandiñipen. (aiōn )
36 Denn sie können hinfort nicht sterben; denn sie sind den Engeln gleich und Gottes Kinder, dieweil sie Kinder sind der Auferstehung.
Presas n’astis que merelen butér: presas sunelan iguales á os Manfarieles, y chabores sinelan de Debél, pur sinelan chabores e resurreccion.
37 Daß aber die Toten auferstehen, hat auch Mose gedeutet bei dem Busch, da er den HERRN heißt Gott Abrahams und Gott Isaaks und Gott Jakobs.
Y que os mules terelan de ardiñar, lo dialó tambien Moyses, pur sunparal á la beldolaya araqueró al Erañó, o Debél de Abraham, y o Debél de Isaac, y o Debél de Jacob.
38 Gott aber ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen Gott; denn sie leben ihm alle.
Y na sinela Debél es mules, sino es vivos: presas sares vivisarelan á ó.
39 Da antworteten etliche der Schriftgelehrten und sprachen: Meister, du hast recht gesagt.
Y rudelando yeques es Libanés, le penáron: Duquendio, mistos terelas penado.
40 Und sie wagten ihn fürder nichts mehr zu fragen.
Y darañeláron á puchabarle butér.
41 Er sprach aber zu ihnen: Wie sagen sie, Christus sei Davids Sohn?
Y ó les penó: ¿Sasta penelan, que o Christo sinela Chaboro e David?
42 Und er selbst, David, spricht im Psalmbuch: “Der HERR hat gesagt zu meinem HERRN: Setze dich zu meiner Rechten,
Y o matejo David penela andré o embéo es Psalmes: Penó o Erañó á minrio Erañoró: bestelatucue á minri bastari,
43 bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße.”
Disde que bucharele á tires daschmanuces bajines de tires pindrés.
44 David nennt ihn einen HERRN; wie ist er denn sein Sohn?
Si David o araquerela Erañó: ¿Pues sasta sinela chaboro de ó?
45 Da aber alles Volk zuhörte, sprach er zu seinen Jüngern:
Y junelando sari a sueti, penó á desqueres discipules:
46 Hütet euch vor den Schriftgelehrten, die da wollen einhertreten in langen Kleidern und lassen sich gerne grüßen auf dem Markte und sitzen gern obenan in den Schulen und über Tisch;
Garabelaos de os Libanes, sos se alendelan á pirelar sat nubés bares, y les pesquibela sinar saludados andré os masqueres, y camelan as brotoborias bestis andré as synagogas, y os brotobores asientos andré as jachipenes;
47 sie fressen der Witwen Häuser und wenden lange Gebete vor. Die werden desto schwerere Verdammnis empfangen.
Sos jamelan os queres es piulias, querelando barias ocanagimias. Oconas terelarán condenacion mas bari.