< Lukas 15 >
1 Es nahten aber zu ihm allerlei Zöllner und Sünder, daß sie ihn hörten.
tadā karasañcāyinaḥ pāpinaśca lōkā upadēśkathāṁ śrōtuṁ yīśōḥ samīpam āgacchan|
2 Und die Pharisäer und Schriftgelehrten murrten und sprachen: Dieser nimmt die Sünder an und isset mit ihnen.
tataḥ phirūśina upādhyāyāśca vivadamānāḥ kathayāmāsuḥ ēṣa mānuṣaḥ pāpibhiḥ saha praṇayaṁ kr̥tvā taiḥ sārddhaṁ bhuṁktē|
3 Er sagte aber zu ihnen dies Gleichnis und sprach:
tadā sa tēbhya imāṁ dr̥ṣṭāntakathāṁ kathitavān,
4 Welcher Mensch ist unter euch, der hundert Schafe hat und, so er der eines verliert, der nicht lasse die neunundneunzig in der Wüste und hingehe nach dem verlorenen, bis daß er's finde?
kasyacit śatamēṣēṣu tiṣṭhatmu tēṣāmēkaṁ sa yadi hārayati tarhi madhyēprāntaram ēkōnaśatamēṣān vihāya hāritamēṣasya uddēśaprāptiparyyanataṁ na gavēṣayati, ētādr̥śō lōkō yuṣmākaṁ madhyē ka āstē?
5 Und wenn er's gefunden hat, so legt er's auf seine Achseln mit Freuden.
tasyōddēśaṁ prāpya hr̥ṣṭamanāstaṁ skandhē nidhāya svasthānam ānīya bandhubāndhavasamīpavāsina āhūya vakti,
6 Und wenn er heimkommt, ruft er seine Freunde und Nachbarn und spricht zu ihnen: Freuet euch mit mir; denn ich habe mein Schaf gefunden, das verloren war.
hāritaṁ mēṣaṁ prāptōham atō hētō rmayā sārddham ānandata|
7 Ich sage euch: Also wird auch Freude im Himmel sein über einen Sünder, der Buße tut, vor neunundneunzig Gerechten, die der Buße nicht bedürfen.
tadvadahaṁ yuṣmān vadāmi, yēṣāṁ manaḥparāvarttanasya prayōjanaṁ nāsti, tādr̥śaikōnaśatadhārmmikakāraṇād ya ānandastasmād ēkasya manaḥparivarttinaḥ pāpinaḥ kāraṇāt svargē 'dhikānandō jāyatē|
8 Oder welches Weib ist, die zehn Groschen hat, so sie der einen verliert, die nicht ein Licht anzünde und kehre das Haus und suche mit Fleiß, bis daß sie ihn finde?
aparañca daśānāṁ rūpyakhaṇḍānām ēkakhaṇḍē hāritē pradīpaṁ prajvālya gr̥haṁ sammārjya tasya prāptiṁ yāvad yatnēna na gavēṣayati, ētādr̥śī yōṣit kāstē?
9 Und wenn sie ihn gefunden hat, ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen und spricht: Freuet euch mit mir; denn ich habe meinen Groschen gefunden, den ich verloren hatte.
prāptē sati bandhubāndhavasamīpavāsinīrāhūya kathayati, hāritaṁ rūpyakhaṇḍaṁ prāptāhaṁ tasmādēva mayā sārddham ānandata|
10 Also auch, sage ich euch, wird Freude sein vor den Engeln Gottes über einen Sünder, der Buße tut.
tadvadahaṁ yuṣmān vyāharāmi, ēkēna pāpinā manasi parivarttitē, īśvarasya dūtānāṁ madhyēpyānandō jāyatē|
11 Und er sprach: Ein Mensch hatte zwei Söhne.
aparañca sa kathayāmāsa, kasyacid dvau putrāvāstāṁ,
12 Und der jüngste unter ihnen sprach zu dem Vater: Gib mir, Vater, das Teil der Güter, das mir gehört. Und er teilte ihnen das Gut.
tayōḥ kaniṣṭhaḥ putraḥ pitrē kathayāmāsa, hē pitastava sampattyā yamaṁśaṁ prāpsyāmyahaṁ vibhajya taṁ dēhi, tataḥ pitā nijāṁ sampattiṁ vibhajya tābhyāṁ dadau|
13 Und nicht lange darnach sammelte der jüngste Sohn alles zusammen und zog ferne über Land; und daselbst brachte er sein Gut um mit Prassen.
katipayāt kālāt paraṁ sa kaniṣṭhaputraḥ samastaṁ dhanaṁ saṁgr̥hya dūradēśaṁ gatvā duṣṭācaraṇēna sarvvāṁ sampattiṁ nāśayāmāsa|
14 Da er nun all das Seine verzehrt hatte, ward eine große Teuerung durch dasselbe ganze Land, und er fing an zu darben.
tasya sarvvadhanē vyayaṁ gatē taddēśē mahādurbhikṣaṁ babhūva, tatastasya dainyadaśā bhavitum ārēbhē|
15 Und ging hin und hängte sich an einen Bürger des Landes; der schickte ihn auf seinen Acker, die Säue zu hüten.
tataḥ paraṁ sa gatvā taddēśīyaṁ gr̥hasthamēkam āśrayata; tataḥ sataṁ śūkaravrajaṁ cārayituṁ prāntaraṁ prēṣayāmāsa|
16 Und er begehrte seinen Bauch zu füllen mit Trebern, die die Säue aßen; und niemand gab sie ihm.
kēnāpi tasmai bhakṣyādānāt sa śūkaraphalavalkalēna piciṇḍapūraṇāṁ vavāñcha|
17 Da schlug er in sich und sprach: Wie viel Tagelöhner hat mein Vater, die Brot die Fülle haben, und ich verderbe im Hunger!
śēṣē sa manasi cētanāṁ prāpya kathayāmāsa, hā mama pituḥ samīpē kati kati vētanabhujō dāsā yathēṣṭaṁ tatōdhikañca bhakṣyaṁ prāpnuvanti kintvahaṁ kṣudhā mumūrṣuḥ|
18 Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir
ahamutthāya pituḥ samīpaṁ gatvā kathāmētāṁ vadiṣyāmi, hē pitar īśvarasya tava ca viruddhaṁ pāpamakaravam
19 und bin hinfort nicht mehr wert, daß ich dein Sohn heiße; mache mich zu einem deiner Tagelöhner!
tava putra̮iti vikhyātō bhavituṁ na yōgyōsmi ca, māṁ tava vaitanikaṁ dāsaṁ kr̥tvā sthāpaya|
20 Und er machte sich auf und kam zu seinem Vater. Da er aber noch ferne von dannen war, sah ihn sein Vater, und es jammerte ihn, lief und fiel ihm um seinen Hals und küßte ihn.
paścāt sa utthāya pituḥ samīpaṁ jagāma; tatastasya pitātidūrē taṁ nirīkṣya dayāñcakrē, dhāvitvā tasya kaṇṭhaṁ gr̥hītvā taṁ cucumba ca|
21 Der Sohn aber sprach zu ihm: Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und vor dir; ich bin hinfort nicht mehr wert, daß ich dein Sohn heiße.
tadā putra uvāca, hē pitar īśvarasya tava ca viruddhaṁ pāpamakaravaṁ, tava putra̮iti vikhyātō bhavituṁ na yōgyōsmi ca|
22 Aber der Vater sprach zu seinen Knechten: Bringet das beste Kleid hervor und tut es ihm an, und gebet ihm einen Fingerreif an seine Hand und Schuhe an seine Füße,
kintu tasya pitā nijadāsān ādidēśa, sarvvōttamavastrāṇyānīya paridhāpayatainaṁ hastē cāṅgurīyakam arpayata pādayōścōpānahau samarpayata;
23 und bringet ein gemästet Kalb her und schlachtet's; lasset uns essen und fröhlich sein!
puṣṭaṁ gōvatsam ānīya mārayata ca taṁ bhuktvā vayam ānandāma|
24 denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden; er war verloren und ist gefunden worden. Und sie fingen an fröhlich zu sein.
yatō mama putrōyam amriyata punarajīvīd hāritaśca labdhōbhūt tatasta ānanditum ārēbhirē|
25 Aber der älteste Sohn war auf dem Felde. Und als er nahe zum Hause kam, hörte er das Gesänge und den Reigen;
tatkālē tasya jyēṣṭhaḥ putraḥ kṣētra āsīt| atha sa nivēśanasya nikaṭaṁ āgacchan nr̥tyānāṁ vādyānāñca śabdaṁ śrutvā
26 und er rief zu sich der Knechte einen und fragte, was das wäre.
dāsānām ēkam āhūya papraccha, kiṁ kāraṇamasya?
27 Der aber sagte ihm: Dein Bruder ist gekommen, und dein Vater hat ein gemästet Kalb geschlachtet, daß er ihn gesund wieder hat.
tataḥ sōvādīt, tava bhrātāgamat, tava tātaśca taṁ suśarīraṁ prāpya puṣṭaṁ gōvatsaṁ māritavān|
28 Da ward er zornig und wollte nicht hineingehen. Da ging sein Vater heraus und bat ihn.
tataḥ sa prakupya nivēśanāntaḥ pravēṣṭuṁ na sammēnē; tatastasya pitā bahirāgatya taṁ sādhayāmāsa|
29 Er aber antwortete und sprach zum Vater: Siehe, so viel Jahre diene ich dir und habe dein Gebot noch nie übertreten; und du hast mir nie einen Bock gegeben, daß ich mit meinen Freunden fröhlich wäre.
tataḥ sa pitaraṁ pratyuvāca, paśya tava kāñcidapyājñāṁ na vilaṁghya bahūn vatsarān ahaṁ tvāṁ sēvē tathāpi mitraiḥ sārddham utsavaṁ karttuṁ kadāpi chāgamēkamapi mahyaṁ nādadāḥ;
30 Nun aber dieser dein Sohn gekommen ist, der sein Gut mit Huren verschlungen hat, hast du ihm ein gemästet Kalb geschlachtet.
kintu tava yaḥ putrō vēśyāgamanādibhistava sampattim apavyayitavān tasminnāgatamātrē tasyaiva nimittaṁ puṣṭaṁ gōvatsaṁ māritavān|
31 Er aber sprach zu ihm: Mein Sohn, du bist allezeit bei mir, und alles, was mein ist, das ist dein.
tadā tasya pitāvōcat, hē putra tvaṁ sarvvadā mayā sahāsi tasmān mama yadyadāstē tatsarvvaṁ tava|
32 Du solltest aber fröhlich und gutes Muts sein; denn dieser dein Bruder war tot und ist wieder lebendig geworden; er war verloren und ist wieder gefunden.
kintu tavāyaṁ bhrātā mr̥taḥ punarajīvīd hāritaśca bhūtvā prāptōbhūt, ētasmāt kāraṇād utsavānandau karttum ucitamasmākam|