< Josua 15 >
1 Das Los des Stammes der Kinder Juda nach ihren Geschlechtern war an der Grenze Edoms bei der Wüste Zin, mittagwärts, am Ende des Landes gegen Mittag,
Asase a wɔde maa mmusua a wobom yɛ Yuda abusuakuw no koduu Edom hye so wɔ anafo fam, na Sin sare so na ɛkɔpem.
2 daß ihre Mittagsgrenze war von der Ecke an dem Salzmeer, das ist, von der Zunge, die mittagswärts geht,
Anafo fam hye no fitii ase wɔ Nkyene Po no awiei a ɛwɔ anafo fam,
3 und geht aus mittagswärts von der Steige Akrabbim und geht durch Zin und geht hinauf im Mittag von Kades-Barnea und geht durch Hezron und geht hinauf gen Adar und lenkt sich um gen Karkaa
sen faa Akrabbim kosii Sin sare so. Ɛtoaa so kɔɔ Kades-Barnea anafo fam kosii Hesron. Afei ɛkɔɔ soro kosii Adar na ɛpono kɔɔ Karka.
4 und geht durch Azmon und kommt hinaus an den Bach Ägyptens, daß das Ende der Grenze das Meer wird. Das sei eure Grenze gegen Mittag.
Etwaa mu ha kɔɔ Asmon koduu Misraim asuwa no ho, na ɛfaa ho ara kowiee wɔ Po Kɛse no mu. Eyi ne wɔn anafo fam hye.
5 Aber die Morgengrenze ist das Salzmeer bis an des Jordans Ende. Die Grenze gegen Mitternacht ist von der Zunge des Meers, die am Ende des Jordans ist,
Apuei fam hye no fi Nkyene Po no kodu Asubɔnten Yordan ano. Atifi fam hye no fi beae a Asubɔnten Yordan bɔ Nkyene Po no mu,
6 und geht herauf gen Beth-Hogla und zieht sich mitternachtswärts von Beth-Araba und kommt herauf zum Stein Bohans, des Sohnes Rubens,
twa mu kɔ Bet-Hogla, na afei akɔ Bet-Araba atifi fam, akɔka Bohan bo (Na Bohan yɛ Ruben babarima) no ho.
7 und geht herauf gen Debir vom Tal Achor und wendet sich mitternachtwärts gen Gilgal, welches liegt gegenüber der Steige Adummim, die mittagwärts vom Wasser liegt; darnach geht sie zu dem Wasser En-Semes und kommt hinaus zum Brunnen Rogel;
Efi hɔ a, ɛkɔfa Akɔr bon no mu kɔka Debir, na ɛdan wɔ atifi fam kyerɛ Gilgal, a etwa mu fi Adumim nsian mu wɔ anafo fam wɔ obon no nkyɛn mu. Efi hɔ a, ɔhye no sen kosi En-Semes nsu no ano, na akɔpem En-Rogel.
8 darnach geht sie herauf zum Tal des Sohnes Hinnoms an der Mittagseite des Jebusiters, das ist Jerusalem, und kommt herauf an die Spitze des Berges, der vor dem Tal Hinnom liegt abendwärts, welcher stößt an die Ecke des Tals Rephaim gegen Mitternacht zu;
Afei, ɔhye no fa Hinom babarima bon no mu, kɔfa Yebusifo anafo nsian so, nea Yerusalem kuropɔn no da. Afei ɛkɔ atɔe fam wɔ bepɔw no apampam, toa so kɔ Hinom bon no so kosi Refaim bon ano wɔ atifi fam.
9 darnach kommt sie von des Berges Spitze zu dem Wasserbrunnen Nephthoa und kommt heraus zu den Städten des Gebirges Ephron und neigt sich gen Baala, das ist Kirjath-Jearim,
Efi hɔ a, ɔhye no toa so kɔfa bepɔw no apampam kɔ Neftoa asuti no nsu ho, fi hɔ akɔ nkurow a ɛdeda Efron bepɔw so no. Na ebukaw kɔ Baala (a ɛyɛ Kiriat-Yearim.)
10 und lenkt sich herum von Baala gegen Abend zum Gebirge Seir und geht an der Mitternachtseite des Gebirges Jearim, das ist Chesalon, und kommt herab gen Beth-Semes und geht durch Thimna
Ɔhye no twa fa Baala ho wɔ atɔe fam kosi bepɔw Seir so, ɛkɔ ara kosi Kesalon kurom wɔ bepɔw Yearim atifi nsian so, na akɔ fam akosi Bet-Semes ne Timna.
11 und bricht heraus an der Seite Ekrons her mitternachtwärts und zieht sich gen Sichron und geht über den Berg Baala und kommt heraus gen Jabneel, daß ihr Ende ist das Meer.
Ɔhye no kɔɔ ara kosii bepɔw no nsian a ɛwɔ Ekron atifi fam no, dan kyerɛɛ Sikron, faa hɔ kɔɔ Baala bepɔw no de koduu Yabneel. Ɔhye no kɔpem Po Kɛse no.
12 Die Grenze aber gegen Abend ist das große Meer. Das ist die Grenze der Kinder Juda umher nach ihren Geschlechtern.
Na atɔe fam hye no nso ne Ntam Po no mpoano. Eyinom ne mmusua a wɔbɔ mu yɛ Yuda mmusuakuw no ahye.
13 Kaleb aber, dem Sohn Jephunnes, ward sein Teil gegeben unter den Kindern Juda, wie der HERR dem Josua befahl, nämlich die Stadt des Arba, des Vaters Enaks, das ist Hebron.
Awurade hyɛɛ Yosua se ɔmfa Yuda asase no bi mma Yefune babarima Kaleb. Enti, wɔde kuropɔn Arba (a ɛyɛ Hebron) a wɔde too Anak tete agya no maa no.
14 Und Kaleb vertrieb von da die drei Söhne Enaks: Sesai, Ahiman und Thalmai, geboren von Enak,
Na Kaleb tuu Sesai, Ahiman ne Talmai a wɔyɛ Anak asefo no fii hɔ.
15 und zog von dort hinauf zu den Einwohnern Debirs. Debir aber hieß vorzeiten Kirjath-Sepher.
Afei, ɔko tiaa nnipa a na wɔte kurow Debir (a kan no na wɔfrɛ no Kiriat-Sefer) no.
16 Und Kaleb sprach: Wer Kirjath-Sepher schlägt und gewinnt, dem will ich meine Tochter Achsa zum Weibe geben.
Kaleb kae se, “Mede me babea Aksa bɛma obi a ɔbɛtow ahyɛ Kiriat-Sefer kurow no so na wadi so no aware.”
17 Da gewann es Othniel, der Sohn des Kenas, der Bruder Kalebs; und er gab ihm seine Tochter Achsa zum Weibe.
Ɛnna Kaleb nua Kenas babarima Otniel dii so nti, Aksa bɛyɛɛ Otniel yere.
18 Und es begab sich, da sie einzog, beredete sie ihn, einen Acker zu fordern von ihrem Vater. Und sie stieg vom Esel; da sprach Kaleb zu ihr: Was ist dir?
Aksa waree Otniel no, ɔhyɛɛ no sɛ ommisa nʼagya Kaleb na ɔmfa asase no bi nka ho. Aksa fii nʼafurum so sii fam no, Kaleb bisaa no se, “Dɛn na menyɛ mma wo?”
19 Sie sprach: Gib mir einen Segen! Denn du hast mir ein Mittagsland gegeben; gib mir auch Wasserquellen! Da gab er ihr die Quellen von oben und unten.
Ɔka kyerɛɛ no se, “Yɛ me adom sononko. Woayɛ adom, ama me Asase wɔ Negeb; ma me nsuwansuwa asase nso.” Enti Kaleb maa no ɔsoro ne fam nsuwansuwa asase.
20 Dies ist das Erbteil des Stammes der Kinder Juda nach ihren Geschlechtern.
Eyi ne mmusua a wɔbɔ mu yɛ Yuda abusuakuw no agyapade.
21 Und die Städte des Stammes der Kinder Juda von einer Ecke zu der andern, an der Grenze der Edomiter gegen Mittag, waren diese: Kabzeel, Eder, Jagur,
Na Yudafo nkurow a ɛdeda Edom ahye so wɔ anafo pɛɛ no ne: Kabseel ne Eder ne Yagur,
25 Hazor-Hadatta, Karioth-Hezron, das ist Hazor,
Hasor-Hadata ne ne Keriot Hesron (a ɛne Hasor),
27 Hazar-Gadda, Hesmon, Beth-Pelet,
Hasar-Gada ne Hesmon ne Bet-Pelet,
28 Hazar-Sual, Beer-Seba, Bisjothja,
Hasar-Sual ne Beer-Seba ne Bisotia,
30 Eltholad, Chesil, Horma,
El-Tolad ne Kesil ne Horma,
31 Ziklag, Madmanna, Sansanna,
Siklag ne Madmana ne Sansana,
32 Lebaoth, Silhim, Ain, Rimmon. Das sind neunundzwanzig Städte und ihre Dörfer.
Lebaot ne Silhim ne Ain ne Rimon. Na saa nkurow yi nyinaa ne wɔn nkuraa a atwa ho ahyia dodow yɛ aduonu akron.
33 In den Gründen aber war Esthaol, Zora, Asna,
Saa nkurow a na ɛwɔ atɔe fam nkoko no so, a wɔde maa Yuda ni: Estaol ne Sora ne Asna.
34 Sanoah, En-Gannim, Tappuah, Enam,
Sanoa ne En-Ganim, Tapua ne Enam,
35 Jarmuth, Adullam, Socho, Aseka,
Yarmut ne Adulam, Soko ne Aseka,
36 Saaraim, Adithaim, Gedera, Gederothaim. Das sind vierzehn Städte und ihre Dörfer.
Saaraim ne Aditaim ne Gedera ne Gederotaim. Saa nkurow yi ne nkuraa a atwa ho ahyia nyinaa dodow yɛ dunan.
37 Zenan, Hadasa, Migdal-Gad,
Nea ɛka ho bio ne Senan ne Hadasa ne Migdal-gad,
38 Dilean, Mizpe, Joktheel,
Dilean ne ne Mispe ne Yokteel,
39 Lachis, Bozkath, Eglon,
Lakis ne Boskat ne Eglon,
40 Chabbon, Lahmas, Kithlis,
Kabon ne Lahmam ne Kitlis,
41 Gederoth, Beth-Dagon, Naema, Makkeda. Das sind sechzehn Städte und ihre Dörfer.
Gederot, Bet-Dagon ne Naama ne Makeda. Saa nkurow yi ne nkuraa a atwa ho ahyia nyinaa dodow yɛ dunsia.
Eyinom akyi no na Libna ne Eter ne Asan,
43 Jephthah, Asna, Nezib,
Yifta ne Asna ne Nesib,
44 Kegila, Achsib, Maresa. Das sind neun Städte und ihre Dörfer.
Keila ne Aksib ne Maresa ka ho. Saa nkurow yi ne nkuraa a atwa ho ahyia nyinaa dodow yɛ akron.
45 Ekron mit seinen Ortschaften und Dörfern.
Ekron nkurow ne nkuraa nyinaa ka Yuda asase ho,
46 Von Ekron und ans Meer, alles, was an Asdod und seine Dörfer reicht:
efi Ekron no, ɔhye no trɛw de kɔ atɔe fam a nkurow a ɛbɛn Asdod ne wɔn nkuraa a atwa ho ahyia ka ho.
47 Asdod mit seinen Ortschaften und Dörfern, Gaza mit seinen Ortschaften und Dörfern bis an das Wasser Ägyptens; und das große Meer ist seine Grenze.
Saa ara na Asdod nkurow ne ne nkuraa, Gasa nkurow ne ne nkuraa kosi Misraim asuwa no, de kɔfa Po Kɛse no mpoano ka ho.
48 Auf dem Gebirge aber war Samir, Jatthir, Socho,
Yuda san nyaa nkurow a edidi so yi a na ɛwɔ nkoko asase so: Samir ne Yatir ne Soko,
49 Danna, Kirjath-Sanna, das ist Debir,
Dana ne Kiriat-Sana a ɛne Debir,
51 Gosen, Holon, Gilo. Das sind elf Städte und ihre Dörfer.
Gosen ne Holon ne Gilo, Saa nkurow yi ne nkuraa a atwa ho ahyia nyinaa dodow yɛ dubaako.
Na saa nkurow yi ka ho: Arab ne Duma ne Esan,
53 Janum, Beth-Thappuah, Apheka,
Yanum ne Bet-Tapua ne Afeka,
54 Humta, Kirjath-Arba, das ist Hebron, Zior. Das sind neun Städte und ihre Dörfer.
Humta ne Kiriat-Arba (a ɛyɛ Hebron) ne Sior. Nkurow akron ne ne nkuraa a atwa ho ahyia.
55 Maon, Karmel, Siph, Jutta,
Nkurow a edidi so yi nso ka ho: Maon, Karmel, Sif ne Yuta,
56 Jesreel, Jokdeam, Sanoah,
Yesreel ne Yokdeam ne Sanoa,
57 Hakain, Gibea, Thimna. Das sind zehn Städte und ihre Dörfer.
Kain, Gibea ne Timna, nkurow du ne ne nkuraa a atwa ho ahyia.
58 Halhul, Beth-Zur, Gedor,
Bio Halhul, Bet-Sur ne Gedor,
59 Maarath, Beth-Anoth, Elthekon. Das sind sechs Städte und ihre Dörfer.
Maarat ne Bet-Anot ne Eltekon ka ho, nkurow asia ne ne nkuraa a atwa ho ahyia.
60 Kirjath-Baal, das ist Kirjath-Jearim, Harabba; zwei Städte und ihre Dörfer.
Saa ara na Kiriat-Baal (a ɛne Kiriat-Yearim) ne Raba ka ho, nkurow abien ne ne nkuraa a atwa ho ahyia.
61 In der Wüste aber war Beth-Araba, Middin, Sechacha,
Sare so nkurow no nso ne: Bet-Araba, Midin ne Sekaka,
62 Nibsan und die Salzstadt und Engedi. Das sind sechs Städte und ihre Dörfer.
Nibsan ne Nkyene kuropɔn no ne En-Gedi, nkurow asia ne ne nkuraa a atwa ho ahyia.
63 Die Jebusiter aber wohnten zu Jerusalem, und die Kinder Juda konnten sie nicht vertreiben; also blieben die Jebusiter mit den Kindern Juda zu Jerusalem bis auf diesen Tag.
Na Yebusifo a wɔte Yerusalem no de, Yuda abusuakuw no antumi antu wɔn nti, Yebusifo ne Yuda abusuakuw no tenae de besi nnɛ.