< Jeremia 52 >

1 Zedekia war einundzwanzig Jahre alt, da er König ward und regierte elf Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Hamutal, eine Tochter Jeremia's zu Libna.
Naʻe kamata pule ʻe Setikia ʻi hono uofulu ma taha taʻu ʻo ʻene motuʻa, pea naʻa ne pule ʻi he taʻu ʻe hongofulu ma taha ʻi Selūsalema. Pea ko e hingoa ʻo ʻene faʻē ko Hamutali ko e ʻofefine ʻo Selemaia mei Lipina.
2 Und er tat was dem HERRN übel gefiel, gleich wie Jojakim getan hatte.
Pea naʻa ne fai kovi ʻi he ʻao ʻo Sihova, ʻo hangē ko e meʻa kotoa pē naʻe fai ʻe Sihoiakimi.
3 Denn es ging des HERRN Zorn über Jerusalem und Juda, bis er sie von seinem Angesicht verwarf. Und Zedekia fiel ab vom König zu Babel.
He ko e meʻa ʻi he houhau ʻo Sihova naʻe hoko ʻo pehē ki Selūsalema mo Siuta, naʻe angatuʻu ai pe ʻa Setikia ki he tuʻi ʻo Papilone. Kaeʻoua ke ne kapusi ʻakinautolu mei hono ʻao.
4 Aber im neunten Jahr seines Königreichs, am zehnten Tage des zehnten Monats, kam Nebukadnezar, der König zu Babel, samt all seinem Heer wider Jerusalem, und sie belagerten es und machten Bollwerke ringsumher.
Pea naʻe hoko ʻo pehē, ʻi hono hiva taʻu ʻo ʻene pule, ʻi hono hongofulu ʻoe māhina, pea ʻi hono hongofulu ʻoe ʻaho ʻoe māhina, naʻe haʻu ʻa Nepukanesa ko e tuʻi ʻo Papilone, pea mo ʻene kautau kotoa pē, ki Selūsalema, pea nofo atu ki ai, pea ngaohi kolo ʻo takatakai ki ai.
5 Und blieb also die Stadt belagert bis ins elfte Jahr des Königs Zedekia.
Ko ia naʻe takatakai ʻae kolo ʻo aʻu ki hono hongofulu ma taha taʻu ʻoe pule ʻa Setikia ko e tuʻi.
6 Aber am neunten Tage des vierten Monats nahm der Hunger überhand in der Stadt, und hatte das Volk vom Lande nichts mehr zu essen.
Pea ʻi hono fā māhina, ʻi hono ʻaho ʻe hiva ʻoe māhina, naʻe lahi ʻaupito ʻae honge ʻi he kolo, koeʻuhi naʻe ʻikai ha meʻakai ki he kakai ʻoe fonua.
7 Da brach man in die Stadt; und alle Kriegsleute gaben die Flucht und zogen zur Stadt hinaus bei der Nacht auf dem Wege durch das Tor zwischen den zwei Mauern, der zum Garten des Königs geht. Aber die Chaldäer lagen um die Stadt her.
Pea naʻe vaivai ʻae kolo, pea hola ʻae kautau kotoa pē, pea naʻa nau ʻalu mei he kolo ʻi he poʻuli, ʻi he hala ʻoe matapā ʻi he vahaʻa ʻoe ongo ʻā, ʻaia naʻe ʻi he ngoue ʻae tuʻi; pea nau ʻalu ʻi he hala ki he toafa, (lolotonga naʻe takatakai ʻae kolo ʻe he kau Kalitia.)
8 Und da diese zogen des Weges zum blachen Feld, jagte der Chaldäer Heer dem König nach und ergriffen Zedekia in dem Felde bei Jericho; da zerstreute sich all sein Heer von ihm.
Ka naʻe tuli ʻae tuʻi ʻe he kau tau ʻoe kau Kalitia, pea nau maʻu ʻa Setikia ʻi he toafa ʻo Seliko; pea naʻe movetevete meiate ia ʻa ʻene kautau kotoa pē.
9 Und sie fingen den König und brachten ihn hinauf zum König zu Babel gen Ribla, das im Lande Hamath liegt, der sprach ein Urteil über ihn.
Pea naʻa nau puke ʻae tuʻi, pea ʻohake ia ki he tuʻi ʻo Papilone ki Lipila ʻi he fonua ko Hamati; pea ne fakamaauʻi ia ʻi ai.
10 Allda ließ der König zu Babel die Söhne Zedekias vor seinen Augen erwürgen und erwürgte alle Fürsten Juda's zu Ribla.
Pea naʻe tāmateʻi ʻe he tuʻi ʻo Papilone ʻae ngaahi foha ʻo Setikia ʻi hono ʻao: pea ne tāmateʻi foki ʻae houʻeiki kotoa pē ʻo Siuta ʻi Lipila.
11 Aber Zedekia ließ er die Augen ausstechen und ließ ihn mit zwei Ketten binden, und führte ihn also der König zu Babel gen Babel und legte ihn ins Gefängnis, bis daß er starb.
Pea naʻa ne kapeʻi ʻae mata ʻo Setikia; pea naʻe haʻi ʻaki ia ʻae maea ukamea fihifihi, pea tataki ia ʻe he tuʻi ʻo Papilone ki Papilone, pea naʻe tuku ia ki he fale fakapōpula ʻo aʻu ki he ʻaho ʻo ʻene mate.
12 Am zehnten Tage des fünften Monats, welches ist das neunzehnte Jahr Nebukadnezars, des Königs zu Babel, kam Nebusaradan, der Hauptmann der Trabanten, der stets um den König zu Babel war gen Jerusalem
Pea ʻi hono nima māhina, ʻi hono hongofulu ʻoe ʻaho ʻoe māhina, ko hono hongofulu ma hiva taʻu ʻoe pule ʻa Nepukanesa ko e tuʻi ʻo Papilone, naʻe haʻu ki Selūsalema ʻa Nepusaatani ko e ʻeiki ʻoe kau leʻo, ʻaia naʻa ne tauhi ki he tuʻi ʻo Papilone,
13 und verbrannte des HERRN Haus und des Königs Haus und alle Häuser zu Jerusalem; alle großen Häuser verbrannte er mit Feuer.
Pea naʻe tutu ʻaki ʻae afi ʻae fale ʻo Sihova, mo e fale ʻoe tuʻi; mo e fale kotoa pē ʻi Selūsalema, pea mo e ngaahi fale ʻoe kakai ʻeiki kotoa pē, naʻa ne tutu ʻaki ʻae afi:
14 Und das ganze Heer der Chaldäer, so bei dem Hauptmann war, riß um alle Mauern zu Jerusalem ringsumher.
Pea naʻe maumauʻi ki lalo ʻae ʻā kotoa pē naʻe tuʻu takatakai ʻi Selūsalema, ʻe he kau tau kotoa pē ʻoe kau Kalitia, ko kinautolu naʻe ʻi he ʻeiki ʻoe kau leʻo.
15 Aber das arme Volk und andere Volk so noch übrig war in der Stadt, und die zum König zu Babel fielen und das übrige Handwerksvolk führte Nebusaradan, der Hauptmann, gefangen weg.
Pea naʻe ʻave fakapōpula ʻe Nepusaatani ko e ʻeiki ʻoe kau leʻo, ʻae kakai masiva niʻihi, pea mo hono toe ʻoe kakai naʻe nofo ʻi he kolo, pea mo e kakai naʻe hola ki he tuʻi ʻo Papilone, pea mo hono toe ʻoe kakai tokolahi.
16 Und vom armen Volk auf dem Lande ließ Nebusaradan, der Hauptmann, bleiben Weingärtner und Ackerleute.
Ka naʻe tuku ʻe Nepusaatani ko e ʻeiki ʻoe kau leʻo ʻae kakai masiva niʻihi ki he fonua ke tauhi ʻae vaine pea ko e kau tauhi ngoue.
17 Aber die ehernen Säulen am Hause des HERR und das Gestühl und das eherne Meer am Hause des HERRN zerbrachen die Chaldäer und führten all das Erz davon gen Babel.
Pea ko e ngaahi pou palasa ʻaia naʻe ʻi he fale ʻo Sihova, pea ko e ngaahi tuʻunga, mo e ngaahi ʻaiʻanga vai palasa ʻaia naʻe ʻi he fale ʻo Sihova, naʻe maumauʻi ʻe he kau Kalitia, pea ʻave ʻae palasa kotoa pē ki Papilone.
18 Und die Kessel, Schaufeln, Messer, Becken, Kellen und alle ehernen Gefäße, die man im Gottesdienst pflegte zu brauchen, nahmen sie weg.
Pea ko e ngaahi kulo foki, mo e ngaahi huo, mo e ngaahi helekosi maama, mo e ngaahi ipu, mo e ngaahi sēpuni, pea mo e ngaahi ipu palasa ʻaia naʻa nau ngāue aki, naʻa nau fetuku ia.
19 Dazu nahm der Hauptmann, was golden und silbern war an Bechern, Räuchtöpfen, Becken, Kesseln, Leuchtern, Löffeln und Schalen.
Pea ko e ngaahi ipu, mo e ʻaiʻanga afi, mo e ngaahi ipu siʻi, mo e ngaahi kulo, mo e ngaahi tuʻunga maama, mo e ngaahi sēpuni, pea mo e ngaahi ipu inu; ʻaia naʻe koula ʻi he koula, pea mo ia naʻe siliva ʻi he siliva, naʻe fetuku ʻe he ʻeiki ʻoe kau leʻo.
20 Die zwei Säulen, das Meer, die Zwölf ehernen Rinder darunter und die Gestühle, welche der König Salomo hatte lassen machen zum Hause des HERRN, alles dieses Gerätes aus Erz war unermeßlich viel.
Ko e pou ʻe ua, mo e fuʻu ʻaiʻanga vai lahi ʻe taha, pea mo e pulu palasa ʻe hongofulu ma ua ʻaia naʻe ʻi lalo ʻi he ngaahi tuʻunga, ʻaia naʻe ngaohi ʻe Solomone ko e tuʻi ʻi he fale ʻo Sihova: pea naʻe ʻikai faʻa fakamamafa ʻae palasa ʻoe ngaahi ipu ni kotoa pē.
21 Der zwei Säulen aber war eine jegliche achtzehn Ellen hoch, und eine Schnur, zwölf Ellen lang, reichte um sie her, und war eine jegliche vier Finger dick und inwendig hohl;
Pea ko e ngaahi pou, ko hono māʻolunga ʻoe pou ʻe taha ko e hanga ʻe tolungofulu ma ono; pea ko e filo naʻe takatakai ʻaki ia ko e hanga ʻe uofulu ma fā; pea ko hono matolu ko e louhiʻi ʻe fā: pea naʻe ava pe ia ʻi loto.
22 und stand auf jeglicher ein eherner Knauf, fünf Ellen hoch, und ein Gitterwerk und Granatäpfel waren an jeglichem Knauf ringsumher, alles ehern; und war eine Säule wie die andere, die Granatäpfel auch.
Pea naʻe ʻai ha ʻulu palasa ʻi ʻolunga ʻi ai; pea ko hono māʻolunga ʻoe ʻulu ʻe taha ko e hanga ʻe hongofulu, mo e tongi fakasanisani, pea mo e pomikanite ʻoku tākai ʻaki ʻae ngaahi ʻulu, kuo ngaohi kotoa pē ʻaki ʻae palasa. Pea ko hono ua ʻoe pou naʻe tatau mo ia pea mo hono pomikanite.
23 Es waren der Granatäpfel sechsundneunzig daran, und aller Granatäpfel waren hundert an einem Gitterwerk rings umher.
Pea naʻe ai ʻae pomikanite ʻe hivangofulu ma ono ʻi he potu ʻe taha; pea ko hono lau kātoa ʻoe pomikanite naʻe tākai ʻaki ʻae meʻa naʻe tongi, ko e teau.
24 Und der Hauptmann nahm den obersten Priester Seraja und den Priester Zephanja, den nächsten nach ihm, und die drei Torhüter
Pea naʻe ʻave ʻe he ʻeiki ʻoe kau leʻo ʻa Selaia ko e taulaʻeiki lahi, pea mo Sefania ko hono ua ʻoe taulaʻeiki, pea mo e kau leʻo matapā ʻe toko tolu:
25 und einen Kämmerer aus der Stadt, welcher über die Kriegsleute gesetzt war, und sieben Männer, welche um den König sein mußten, die in der Stadt gefunden wurden, dazu den Schreiber des Feldhauptmanns, der das Volk im Lande zum Heer aufbot, dazu sechzig Mann Landvolks, so in der Stadt gefunden wurden:
Pea naʻe ʻave foki ʻi he kolo ʻae kau tangata talifekau ʻaia naʻe pule ki he kau tangata tau; pea mo e kau tangata ʻe toko fitu, ko kinautolu naʻa nau nonofo mo e tuʻi, naʻe ʻilo ʻakinautolu ʻi he kolo; mo e tangata tohi lahi ʻoe kau tau, ʻaia naʻe ʻaʻana ʻae lau ʻae kakai ʻoe fonua, mo e kau tangata ʻoe fonua ʻe toko onongofulu, ʻakinautolu naʻe ʻilo ʻi loto kolo.
26 diese nahm Nebusaradan, der Hauptmann, und brachte sie dem König zu Babel gen Ribla.
Ko ia, naʻe ʻave ʻakinautolu ʻe Nepusaatani ko e ʻeiki ʻoe kau leʻo, pea ne ʻomi ʻakinautolu ki Lipila ki he tuʻi ʻo Papilone.
27 Und der König zu Babel schlug sie tot zu Ribla, das im Lande Hamath liegt. Also ward Juda aus seinem Lande weggeführt.
Pea naʻe teʻia ʻakinautolu ʻe he tuʻi ʻo Papilone, pea tāmateʻi ʻakinautolu ʻi Lipila ʻi he fonua ko Hamati. Naʻe pehē ʻae ʻave fakapōpula ʻo Siuta mei hono fonua.
28 Dies ist das Volk, welches Nebukadnezar weggeführt hat: im siebenten Jahr dreitausend und dreiundzwanzig Juden;
Ko eni ʻae kakai naʻe ʻave fakapōpula ʻe Nepukanesa: ʻi hono fitu taʻu, ko e kau Siu ʻe toko tolu afe ma uofulu ma tolu:
29 Im achtzehnten Jahr aber des Nebukadnezars achthundert und zweiunddreißig Seelen aus Jerusalem;
‌ʻI hono hongofulu ma valu taʻu ʻo Nepukanesa naʻa ne ʻave fakapōpula mei Selūsalema ʻae toko valungeau ma tolungofulu ma ua:
30 und im dreiundzwanzigsten Jahr des Nebukadnezars führte Nebusaradan, der Hauptmann, siebenhundert und fünfundvierzig Seelen weg aus Juda. Alle Seelen sind viertausend und sechshundert.
Pea ʻi hono uofulu ma tolu taʻu ʻo Nepukanesa naʻe ʻave fakapōpula ʻe Nepusaatani ko e ʻeiki ʻoe kau leʻo ʻae kau Siu ʻe toko fitungeau ma toko fāngofulu ma toko nima: ko e kakai kotoa pē, ko e toko fā afe, mā toko onongeau.
31 Aber im siebenunddreißigsten Jahr, nachdem Jojachin, der König zu Juda, weggeführt war, am fünfundzwanzigsten Tage des zwölften Monats, erhob Evil-Merodach, der König zu Babel, im Jahr, da er König ward, das Haupt Jojachins, des Königs in Juda, und ließ ihn aus dem Gefängnis
Pea ʻi hono tolungofulu ma fitu taʻu ʻoe fakapōpula ʻo Sihoiakimi ko e tuʻi ʻo Siuta, ʻi hono hongofulu ma ua ʻoe māhina, mo hono uofulu ma nima ʻoe ʻaho ʻoe māhina, naʻe hoko ʻo pehē, Ko ʻIvilimelotaki ko e tuʻi ʻo Papilone ʻi hono ʻuluaki taʻu ʻo ʻene pule, naʻa ne hakeakiʻi ʻa Sihoiakimi ko e tuʻi ʻo Siuta, pea ʻomi ia mei he fale fakapōpula.
32 und redete freundlich mit ihm und setzte seinen Stuhl über der Könige Stühle, die bei ihm zu Babel waren,
Pea naʻa ne lea lelei kiate ia, pea naʻe hiki hake hono nofoʻanga fakaʻeiʻeiki ke māʻolunga he nofoʻanga ʻoe ngaahi tuʻi naʻe ʻi ai mo ia ʻi Papilone.
33 und wandelte ihm seines Gefängnisses Kleider, daß er vor ihm aß stets sein Leben lang.
Pea naʻe fetongi hono kofu fakapōpula: pea ne kai mā maʻuaipē ʻi hono ʻao ʻi he ngaahi ʻaho kotoa pē ʻo ʻene moʻui.
34 Und ihm ward stets sein Unterhalt vom König zu Babel gegeben, wie es ihm verordnet war, sein ganzes Leben lang bis an sein Ende.
Pea ko ʻene meʻakai, naʻe tufa maʻuaipē ʻe he tuʻi ʻo Papilone ʻae kai kiate ia, ko e ʻinasi ʻi he ʻaho kotoa pē, ʻi he ʻaho kotoa pē ʻo ʻene moʻui, ʻo aʻu ki he ʻaho ʻo ʻene mate.

< Jeremia 52 >