< 1 Mose 22 >
1 Nach diesen Geschichten versuchte Gott Abraham und sprach zu ihm: Abraham! Und er antwortete: Hier bin ich.
Nda dooꞌ sa ma, Lamatualain sobꞌa Abraham, nae mete ana rena Eni, do hokoꞌ. De Lamatualain noꞌe e nae, “Abraham!” Abraham nataa nae, “Ia, Lamatualain.”
2 Und er sprach: Nimm Isaak, deinen einzigen Sohn, den du lieb hast, und gehe hin in das Land Morija und opfere ihn daselbst zum Brandopfer auf einem Berge, den ich dir sagen werde.
Lamatualain denu e nae, “Rena malolole! Haꞌi mala ana mone ise ma, fo ho sueꞌ a. Mendi e nisiꞌ rae Moria, fo tao e dadꞌi tutunu-hohotuꞌ fee Au. Losa naa, dei fo Au feꞌe utudꞌu ho mamanaꞌ sia leteꞌ sa.”
3 Da stand Abraham des Morgens früh auf und gürtete seinen Esel und nahm mit sich zwei Knechte und seinen Sohn Isaak und spaltete Holz zum Brandopfer, machte sich auf und ging an den Ort, davon ihm Gott gesagt hatte.
Mbila fefetu anan ma, Abraham tati hau ai. Ana futu hau naa ra, de fua neu banda keledei. Boe ma, ana no Isak ma ate nara rua, lao risiꞌ mamanaꞌ fo Lamatualain nafadꞌe basa neu e.
4 Am dritten Tage hob Abraham seine Augen auf und sah die Stätte von ferne
Ara lao-laoꞌ, boe ma finiesa na ma, Abraham nita mamanaꞌ naa mia dodꞌooꞌ.
5 und sprach zu seinen Knechten: Bleibt ihr hier mit dem Esel! Ich und der Knabe wollen dorthin gehen; und wenn wir angebetet haben, wollen wir wieder zu euch kommen.
Ana nafadꞌe ate karuaꞌ ra nae, “Hei ruꞌa nggi mihati ia dei, mo banda keledei ia. Au o ana ngga mii sia ataꞌ naa dei, mae beꞌutee neu Lamatualain. Basa fo, hai baliꞌ iaꞌ ima fai.”
6 Und Abraham nahm das Holz zum Brandopfer und legte es auf seinen Sohn Isaak; er aber nahm das Feuer und Messer in seine Hand, und gingen die beiden miteinander.
Boe ma Abraham haꞌi hau ai tutunu-hohotuꞌ, de fua neu Isak aru na. Ana o nendi memaꞌ dombe no hau ma ai. Ruꞌa se laoꞌ data-data ma,
7 Da sprach Isaak zu seinem Vater Abraham: Mein Vater! Abraham antwortete: Hier bin ich mein Sohn. Und er sprach: Siehe, hier ist Feuer und Holz; wo ist aber das Schaf zum Brandopfer?
Isak noꞌe ama na nae, “Amaꞌ!” Abraham nataa nae, “Taꞌo bee, Isak?” Ana natane nae, “Amaꞌ. Hita tae tunu tutunu-hohotuꞌ. Hau sia ena, ma ai o sia boe. Te bibꞌi lombo anaꞌ fo dadꞌi tutunu-hohotuꞌ a sia bee?”
8 Abraham antwortete: Mein Sohn, Gott wird sich ersehen ein Schaf zum Brandopfer. Und gingen beide miteinander.
Abraham nataa nae, “Ana ngge! Dei fo Lamatualain mana fee nggita bibꞌi lombo anaꞌ dadꞌi tutunu-hohotuꞌ.” De ruꞌa se lao rakandoo.
9 Und als sie kamen an die Stätte, die ihm Gott gesagt hatte, baute Abraham daselbst einen Altar und legte das Holz darauf und band seinen Sohn Isaak, legte ihn auf den Altar oben auf das Holz
Ara losa mamanaꞌ fo Lamatualain nafadꞌe basaꞌ a ma, Abraham lutu mbatu mei tutunu-hohotuꞌ a. Basa ma, ana naꞌalalangga hau ai neu ataꞌ. De ana paꞌa ana na, ma naꞌalelenggaꞌ e neu hau ai ra ata.
10 und reckte seine Hand aus und faßte das Messer, daß er seinen Sohn schlachtete.
Boe ma haꞌi nala dombe nae mbau nisa ana na.
11 Da rief ihm der Engel des HERRN vom Himmel und sprach: Abraham! Abraham! Er antwortete: Hier bin ich.
Te aiboiꞌ ma, LAMATUALAIN ate na mia sorga nameli mia lalai nae, “We! Bram! Helafiꞌ dei!” Ana nataa nae, “Taꞌo bee?”
12 Er sprach: Lege deine Hand nicht an den Knaben und tue ihm nichts; denn nun weiß ich, daß du Gott fürchtest und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont um meinetwillen.
Boe ma haraꞌ naa nae, “Afiꞌ tao misa anaꞌ naa! Afiꞌ tao saa-saa neu e boe! Ia naa, Au bubꞌuluꞌ tebꞌe-tebꞌeꞌ ho tungga Au hihii Ngga, huu ho nau fee ana mone ise ma, fo dadꞌi tutunu-hohotu neu Lamatualain.”
13 Da hob Abraham sein Augen auf und sah einen Widder hinter sich in der Hecke mit seinen Hörnern hangen und ging hin und nahm den Widder und opferte ihn zum Brandopfer an seines Sohnes Statt.
Basa ma, Abraham nita bibꞌi lombo moneꞌ esa sura na kadꞌoꞌ sia hau anaꞌ ra nggangge nara. Ana neu haꞌi bibꞌi lombo naa, de tunu dadꞌi tutunu-hohotuꞌ soaꞌ neu Lamatualain, nggati ana na.
14 Und Abraham hieß die Stätte: Der HERR sieht. Daher man noch heutigestages sagt: Auf dem Berge, da der HERR sieht.
Naa de, Abraham babꞌae mamanaꞌ naa Yahova Yire, sosoa na ‘Dei fo, Lamatualain fee saa fo parluꞌ a.’ Losa ia, atahori o olaꞌ rae, “Sia LAMATUALAIN lete na ata, dei fo Ana fee saa fo parluꞌ a.”
15 Und der Engel des HERRN rief Abraham abermals vom Himmel
Basa ma Lamatualain ate Na nameli mia lalai nae,
16 und sprach: Ich habe bei mir selbst geschworen, spricht der HERR, weil du solches getan hast und hast deines einzigen Sohnes nicht verschont,
“LAMATUALAIN nafadꞌe ao Na nae, ‘Au sumba endiꞌ nara ngga, taꞌo ia: Ho nau fee ana mone ise ma neu Au, fo dadꞌi tutunu-hohotuꞌ. Naa de,
17 daß ich deinen Samen segnen und mehren will wie die Sterne am Himmel und wie den Sand am Ufer des Meeres; und dein Same soll besitzen die Tore seiner Feinde;
Au fee papala-babꞌanggiꞌ nae na seli neu nggo ma tititi-nonosi mara. Dei fo ara boe ramahefu-ramabela losa atahori nda reken rala se sa, onaꞌ nduuꞌ sia lalai, ma saraꞌaeꞌ sia tasi suu na. Dei fo umbu-ana mara o rakalaꞌ musu nara boe.
18 und durch deinen Samen sollen alle Völker auf Erden gesegnet werden, darum daß du meiner Stimme gehorcht hast.
Mia tititi-nonosi mara, basa leo mana sia raefafoꞌ ia hambu papala-babꞌanggiꞌ, huu ho tungga parenda Ngga ena.’”
19 Also kehrte Abraham wieder zu seinen Knechten; und sie machten sich auf und zogen miteinander gen Beer-Seba; und er wohnte daselbst.
Basa ma, Abraham no Isak onda baliꞌ risiꞌ ate ka ruaꞌ ra, de baliꞌ Beer Syeba reu. Boe ma, Abraham se leo sia naa.
20 Nach diesen Geschichten begab sich's, daß Abraham angesagt ward: Siehe, Milka hat auch Kinder geboren deinem Bruder Nahor,
Lao esa, Abraham rena oi odꞌi na Nahor sao na Milka bꞌonggi ana nara ena.
21 nämlich Uz, den Erstgeborenen, und Buz, seinen Bruder, und Kemuel, von dem die Syrer kommen,
Ana uluꞌ a, naran Us. Odꞌi na, naran Bus. Boe ma, Kemuel (ana dadꞌi Aram aman),
22 und Chesed und Haso und Phildas und Jedlaph und Bethuel.
ma Kesed, Haso, Pildas, Yidlaf, no Betuel.
23 Bethuel aber zeugte Rebekka. Diese acht gebar Milka dem Nahor, Abrahams Bruder.
Betuel ia, Ribka aman.
24 Und sein Kebsweib, mit Namen Rehuma, gebar auch, nämlich den Tebah, Gaham, Thahas und Maacha.
Nahor o hambu seluꞌ anaꞌ mia sao tias na, naran Reuma. Ana bꞌonggi Teba, Gaham, Tahas, no Maaka.