< Hesekiel 41 >

1 Und er führte mich hinein in den Tempel und maß die Pfeiler an den Wänden; die waren zu jeder Seite sechs Ellen breit, soweit das Haus war.
Mũndũ ũcio agĩcooka akĩndwara nja ya handũ-harĩa-haamũre ha nyumĩrĩra, agĩthima itingĩ ciaho; wariĩ wa itingĩ icio warĩ mĩkono ĩtandatũ o mwena.
2 Und die Tür war zehn Ellen weit; aber die Wände zu beiden Seiten an der Tür waren jede fünf Ellen breit. Und er maß den Raum im Tempel; der hatte vierzig Ellen in die Länge und zwanzig Ellen in die Breite.
Wariĩ wa itoonyero warĩ wa mĩkono ikũmi, nacio thingo iria ciarĩ o mwena wa itoonyero rĩu ciarĩ cia mĩkono ĩtano kwarama. Nĩacookire agĩthima nja ya handũ-hau-haamũre; handũ hau haarĩ na ũraihu wa mĩkono mĩrongo ĩna, na wariĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ.
3 Und er ging inwendig hinein und maß die Pfeiler der Tür zwei Ellen; und die Tür hatte sechs Ellen, und die Breite zu beiden Seiten an der Tür je sieben Ellen.
Ningĩ agĩtoonya na thĩinĩ wa handũ-harĩa-haamũre, agĩthima itingĩ cia itoonyero; o kĩmwe kĩarĩ na wariĩ wa mĩkono ĩĩrĩ. Itoonyero rĩu rĩarĩ na wariĩ wa mĩkono ĩtandatũ, nacio thingo iria ciarĩ o mwena ciarĩ na wariĩ wa mĩkono mũgwanja.
4 Und er maß zwanzig Ellen in die Breite am Tempel. Und er sprach zu mir: Dies ist das Allerheiligste.
Ningĩ agĩthima ũraihu wa handũ-harĩa-haamũre kũu thĩinĩ; naho haarĩ ha mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ, naguo wariĩ waho warĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ gũtuĩkania nginya mũthia wa nja ya handũ-harĩa-haamũre. Nake akĩnjĩĩra atĩrĩ, “Haha nĩho Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno.”
5 Und er maß die Wand des Hauses sechs Ellen dick. Daran waren Gänge allenthalben herum, geteilt in Gemächer, die waren allenthalben vier Ellen weit.
Ningĩ agĩthima rũthingo rwa hekarũ; naruo rwarĩ na ũtungu wa mĩkono ĩtandatũ, natuo tũnyũmba tũrĩa twarĩ mĩena-inĩ yothe ya hekarũ, o kamwe kaarĩ na wariĩ wa mĩkono ĩna.
6 Und derselben Gemächer waren je dreißig, dreimal übereinander, und reichten bis auf die Wand des Hauses, an der die Gänge waren allenthalben herum, und wurden also festgehalten, daß sie in des Hauses Wand nicht eingriffen.
Tũnyũmba tũu twa mĩena-inĩ twakĩtwo ngoroba ithatũ, kamwe gagakwo karĩ igũrũ wa karĩa kangĩ, o ngoroba tũnyũmba mĩrongo ĩtatũ. Nĩ haarĩ na mĩgamba yohanĩtio gũthiũrũrũkĩria rũthingo rwa hekarũ, ya gũtiirĩrĩra tũnyũmba twa mĩena-inĩ; nĩ ũndũ ũcio mĩgamba ĩyo ndĩatoonyetio rũthingo-inĩ rũu rwa hekarũ.
7 Und die Gänge rings um das Haus her mit ihren Gemächern waren umso weiter, je höher sie lagen; und aus dem untern ging man in den mittleren und aus dem mittleren in den obersten.
Tũnyũmba tũu twathiũrũrũkĩirie hekarũ twakĩtwo tũkĩararamaga o ũrĩa ngoroba yathiiaga na igũrũ. Mwako wa gũthiũrũrũkĩria hekarũ ĩyo waakĩtwo wambatĩtio na matĩĩna, nĩ ũndũ ũcio, tũnyũmba tũu tũkaaraarama o ũrĩa mũndũ aambataga. Nayo ngathĩ yambatĩte kuuma ngoroba ĩrĩa yarĩ thĩ mũno nginya ĩrĩa ĩrĩ igũrũ biũ ĩgereire ngoroba ya gatagatĩ.
8 Und ich sah am Hause eine Erhöhung ringsumher als Grundlage der Gänge, die hatte eine volle Rute von sechs Ellen bis an den Rand.
Nĩndonire atĩ hekarũ nĩ yarĩ na gĩtina kĩambatĩrie mĩena yothe, gĩgatuĩka mũthingi wa tũnyũmba tũu twa mĩena-inĩ. Mũthingi ũcio warĩ na ũraihu wa rũthanju rũu rwa mĩkono ĩtandatũ ĩrĩa mĩraihu.
9 Und die Breite der Wand außen an den Gängen war fünf Ellen; und es war ein freigelassener Raum an den Gemächern am Hause.
Rũthingo rwa na nja rwa tũnyũmba tũu twa mĩena-inĩ rwarĩ rwa ũtungu wa mĩkono ĩtano. Ithenya rĩrĩa rĩatigĩtio gatagatĩ ga tũnyũmba tũu twa mĩena-inĩ ya hekarũ
10 Und die Breite bis zu den Kammern war zwanzig Ellen um das Haus herum.
na tũnyũmba twa athĩnjĩri-Ngai rĩarĩ rĩa wariĩ wa mĩkono mĩrongo ĩĩrĩ gũthiũrũrũkĩria hekarũ yothe.
11 Und es waren zwei Türen an den Gängen nach dem freigelassenen Raum, eine gegen Mitternacht, die andere gegen Mittag; und der freigelassene Raum war fünf Ellen weit ringsumher.
Nĩ haarĩ na matoonyero mĩena ya tũnyũmba tũu hau haatigĩtio ithenya, rĩmwe rĩrĩ mwena wa gathigathini na rĩu rĩngĩ rĩrĩ mwena wa gũthini; nakĩo gĩtina kĩu kĩambatĩrie na igũrũ kũnyiitana na ithenya rĩu kĩarĩ na wariĩ wa mĩkono ĩtano gũthiũrũrũkĩria.
12 Und das Gebäude am Hofraum gegen Abend war siebzig Ellen weit und die Mauer des Gebäudes war fünf Ellen breit allenthalben umher, und es war neunzig Ellen lang.
Nyũmba ĩrĩa yangʼetheire nja ya hekarũ mwena wa ithũĩro yarĩ ya wariĩ wa mĩkono mĩrongo mũgwanja. Naruo rũthingo rwa nyũmba ĩyo rwarĩ na ũtungu wa mĩkono ĩtano gũthiũrũrũkĩria, na ũraihu waruo warĩ wa mĩkono mĩrongo kenda.
13 Und er maß die Länge des Hauses, die hatte hundert Ellen; und der Hofraum samt dem Gebäude und seinen Mauern war auch hundert Ellen lang.
Ningĩ agĩthima hekarũ ĩyo; yarĩ na ũraihu wa mĩkono igana, nayo nja ya hekarũ, na nyũmba hamwe na thingo ciayo o nacio ciarĩ cia ũraihu wa mĩkono igana.
14 Und die Weite der vordern Seite des Hauses samt dem Hofraum gegen Morgen war auch hundert Ellen.
Wariĩ wa nja ĩyo ya hekarũ wa mwena wa irathĩro, o hamwe na mwena wa na mbere wa hekarũ, warĩ wa mĩkono igana.
15 Und er maß die Länge des Gebäudes am Hofraum, welches hinter ihm liegt, mit seinen Umgängen von der Seite bis zur andern hundert Ellen, und den innern Tempel und die Hallen im Vorhofe
Ningĩ agĩthima ũraihu wa nyũmba ĩyo yangʼetheire nja ya mwena wa na thuutha wa hekarũ, o hamwe na ithaku ciayo cia o mwena; naguo warĩ wa mĩkono igana. Mwena wa nja ya handũ-harĩa-haamũre, na mwena wa na thĩinĩ wa handũ-harĩa-haamũre, na gĩthaku kĩrĩa kĩangʼetheire nja ĩyo,
16 samt den Schwellen, den engen Fenstern und den drei Umgängen ringsumher; und es war Tafelwerk allenthalben herum.
o ũndũ ũmwe na hingĩro icio, na tũtirica tũu tũceke, hamwe na ithaku icio ciathiũrũrũkĩirie ngoroba icio ithatũ: kĩrĩa gĩothe kĩarĩ mbere ya hingĩro, o na nginya hingĩro ĩyo nĩciahumbĩrĩtwo na mbaũ. Nyũmba nĩyahumbĩrĩtwo na mbaũ thĩ, na thingo ikahumbĩrwo nginya tũtirica-inĩ, o na tũtirica twarĩ na mbaũ.
17 Er maß auch, wie hoch von der Erde bis zu den Fenstern war und wie breit die Fenster sein sollten; und maß vom Tor bis zum Allerheiligsten auswendig und inwendig herum.
Ningĩ hau igũrũ rĩa mwena wa nja ya itoonyero rĩa gũtoonya thĩinĩ wa handũ-harĩa-haamũre, na igũrũ rĩa thingo matĩĩna maiganaine kũrigiicĩria mwena wa thĩinĩ na wa nja ya handũ-harĩa-haamũre
18 Und am ganzen Hause herum waren Cherubim und Palmlaubwerk zwischen die Cherubim gemacht.
nĩ gwakururĩtwo makerubi na mĩkĩndũ. Mĩkĩndũ yahakanĩtio nĩ makerubi; na o ikerubi rĩarĩ na mothiũ meerĩ:
19 Und ein jeder Cherub hatte zwei Angesichter: auf einer Seite wie ein Menschenkopf, auf der andern Seite wie ein Löwenkopf.
ũthiũ wa mũndũ warorete mũkĩndũ mwena ũmwe, naguo ũthiũ wa mũrũũthi ũkarora mũkĩndũ mwena ũcio ũngĩ. Namo magakururwo kũrigiicĩria ndwere cia hekarũ ĩyo yothe.
20 Vom Boden an bis hinauf über die Tür waren die Cherubim und die Palmen geschnitzt, desgleichen an der Wand des Tempels.
Kuuma nyũmba thĩ nginya hau igũrũ rĩa itoonyero, nĩ ha kururĩtwo makerubi na mĩkĩndũ rũthingo-inĩ rwa nja ya handũ-harĩa-haamũre.
21 Und die Türpfosten im Tempel waren viereckig, und war alles artig aneinander gefügt.
Nja ya handũ-harĩa-haamũre nĩ yarĩ na buremu ya mũrango, nayo buremu ĩrĩa yarĩ hau mbere ya Harĩa-Hatheru-Mũno yatariĩ o tayo.
22 Und der hölzerne Altar war drei Ellen hoch und zwei Ellen lang und breit, und seine Ecken und alle seine Seiten waren hölzern. und er sprach zu mir: Das ist der Tisch, der vor dem HERRN stehen soll.
Ningĩ nĩ haarĩ na kĩgongona kĩa mbaũ kĩrĩa kĩarĩ kĩa mĩkono ĩtatũ kũraiha na igũrũ, na mĩkono ĩĩrĩ o mwena, mĩena yothe ĩna; koine ciakĩo, na njikarĩro yakĩo, o na mĩena yakĩo ciarĩ cia mbaũ. Nake mũndũ ũcio akĩnjĩĩra atĩrĩ, “Ĩno nĩyo metha ĩrĩa ĩrĩ hau mbere ya Jehova.”
23 Und die Türen am Tempel und am Allerheiligsten
Handũ-harĩa-haamũre na Handũ-harĩa-Hatheru-Mũno, o handũ haarĩ na mĩrango ĩĩrĩ.
24 hatten zwei Türflügel, und ein jeder derselben hatte zwei Blätter, die man auf und zu tat.
O mũrango wathondeketwo na mĩrango ĩĩrĩ ya wa mbaũ, na o mũrango wahingũkaga na gatagatĩ.
25 Und waren auch Cherubim und Palmlaubwerk daran wie an den Wänden. Und ein hölzerner Aufgang war außen vor der Halle.
Nayo mĩrango ya nja ya handũ-harĩa-haamũre nĩyakururĩtwo makerubi na mĩkĩndũ, ta ũrĩa gwakururĩtwo thingo-inĩ, na nĩ haarĩ na membea ma mbaũ hau mbere ya gĩthaku kĩu.
26 Und es waren enge Fenster und viel Palmlaubwerk herum an der Halle und an den Wänden.
Thingo-inĩ icio cia mwena wa gĩthaku kĩu nĩ haarĩ na tũtirica tũceke twarĩ na mĩkĩndũ ĩkururĩtwo o mwena o mwena. Tũnyũmba twa mĩena-inĩ ya hekarũ o na tuo nĩtwarĩ na membea ma mbaũ.

< Hesekiel 41 >