< 2 Mose 38 >

1 Und er machte den Brandopferaltar von Akazienholz, fünf Ellen lang und breit, gleich viereckig, und drei Ellen hoch.
Hahoi anri thing hoi hmaisawi thuengnae khoungroe hah a sak. Ayung dong panga touh, adangka dong panga touh, takin pali touh ao. Arasang dong thum touh.
2 Und machte vier Hörner, die aus ihm gingen auf seinen vier Ecken, und überzog sie mit Erz.
Takin pali touh som vah kinaw hah a sak. Hote kinaw teh khoungroe hoi koung a kâkuet teh, rahum tui hoi hluk e lah ao.
3 Und machte allerlei Geräte zu dem Altar: Aschentöpfe, Schaufeln, Becken, Gabeln, Kohlenpfannen, alles aus Erz.
Khoungroe hanelah hno e hnopainaw pueng, hlaam, ampaikei, kawlung, cingco, hmaisaan lanae hah a sak. Hote hnonaw pueng teh rahum hoi sak e seng doeh.
4 Und machte am Altar ein Gitter wie ein Netz von Erz umher, von untenauf bis an die Hälfte des Altars.
Hahoi khoungroe hanelah rahum cuekkarue hah a sak teh khoungroe keng koe rahim vah a ta.
5 Und goß vier Ringe an die vier Enden des ehernen Gitters für die Stangen.
Kâkayawtnae acung hrawtnae cuekkarue takin pali touh koe bang hanelah rahum laikaw pali touh a hlun.
6 Dieselben machte er aus Akazienholz und überzog sie mit Erz
Kâkayawtnae acung hah anri thing hoi a sak teh, rahum tui hoi a hluk.
7 und tat sie in die Ringe an den Seiten des Altars, daß man ihn damit trüge; und machte ihn inwendig hohl.
Kâkayawt nahane khoungroe rai e laikaw dawkvah, acung hah a hrawt. Khoungroe teh a lûlahei pou a aw thai nahanlah thingphek hoi a sak.
8 Und machte ein Handfaß von Erz und seinen Fuß auch von Erz aus Spiegeln der Weiber, die vor der Tür der Hütte des Stifts dienten.
Hahoi rahum kawlung hoi pâhungnae a khok hah kamkhuengnae lukkareiim takhang koe thaw ka tawk awh e napuinaw e hlalang hoi a sak.
9 Und er machte den Vorhof: Gegen Mittag mit einem Umhang, hundert Ellen lang, von gezwirnter weißer Leinwand,
Hahoi lukkareiim thongma hah a sak teh, akalae yaphni teh loukloukkaang e hoi dong 100 touh hoi a sak.
10 mit seinen zwanzig Säulen und zwanzig Füßen von Erz, aber ihre Haken und Querstäbe von Silber;
Hote yaphni hanelah khom 20 touh, rahum khomkhok pacawp 20 touh a sak teh, khom hetnae, pangkheknaw teh ngun hoi a sak.
11 desgleichen gegen Mitternacht hundert Ellen mit zwanzig Säulen und zwanzig Füßen von Erz, aber ihre Haken und Querstäbe von Silber;
Atunglae yaphni teh dong 100 touh a pha. Khom 20 touh, rahum khomkhok pacawp 20 touh a sak teh, khom hetnae, pangkheknaw teh ngun hoi a sak.
12 gegen Abend aber fünfzig Ellen mit zehn Säulen und zehn Füßen, aber ihre Haken und Querstäbe von Silber;
Kanîloumlae yaphni teh dong 50 touh a pha. Khom hra touh, pacawpnae hra touh. Khom hetnae, pangkheknaw teh ngun hoi a sak.
13 gegen Morgen auch fünfzig Ellen;
Kanîtholae yaphni teh dong 50 touh.
14 fünfzehn Ellen auf einer Seite mit drei Säulen und drei Füßen,
Longkha avoivang lae yaphni teh dong hlaipanga touh a pha.
15 und auf der andern Seite auch fünfzehn Ellen mit drei Säulen und drei Füßen, daß ihrer so viele waren an der einen Seite des Tors am Vorhofe als an der andern.
Khom kathum touh, pacawpnae kathum touh.
16 Alle Umhänge des Vorhofs waren von gezwirnter weißer Leinwand
Kalupnae yaphni pueng teh loukloukkaang e hoi sak e seng doeh.
17 und die Füße der Säulen von Erz und ihre Haken und Querstäbe von Silber, also daß ihre Köpfe überzogen waren mit Silber. Und ihre Querstäbe waren silbern an allen Säulen des Vorhofs.
Hahoi khom pacawpnae, hetnae, pangkheknaw teh rahum hoi sak e doeh.
18 Und das Tuch in dem Tor des Vorhofs machte er gestickt von blauem und rotem Purpur, Scharlach und gezwirnter weißer Leinwand, zwanzig Ellen lang und fünf Ellen hoch, nach dem Maß der Umhänge des Vorhofs.
Hahoi kalupnae longkha koe e yaphni teh, kamthim, âthi, paling, loukloukkaang e hoi carouk e ayung dong 20, rasang dong panga touh a pha. Kalupnae yaphni hoi rei a kâvan.
19 Dazu vier Säulen und vier Füße von Erz, und ihre Haken von Silber und ihre Köpfe und ihre Querstäbe überzogen mit Silber.
Kalupnae takhang khom teh pali touh, rahum khok pacawpnae pali touh, hetnae ngun, pangkhek ngun, ngun hoi sak e khom ramuknae naw ao.
20 Und alle Nägel der Wohnung und des Vorhofs ringsherum waren von Erz.
Hahoi Lukkareiim petkâkalup lah hetnae pueng teh rahum hoi sak e lah ao.
21 Das ist nun die Summe zu der Wohnung des Zeugnisses, die gezählt ward, wie Mose geboten hatte, durch den Dienst der Leviten unter der Hand Ithamars, des Sohnes Aarons, des Priesters.
Hetheh lukkareiim hnopai, lawkpanuesaknae lukkareiim hanelah hno e, Mosi ni kâpoe e patetlah Aron capa Ithamar hoi Levih miphunnaw ni a touk awh e doeh.
22 Bezaleel, der Sohn Uris, des Sohnes Hur, vom Stamme Juda, machte alles, wie der HERR dem Mose geboten hatte,
Judah miphun thung e Hur capa Uri, ahnie capa Bezalel ni BAWIPA ni Mosi koevah sak hanelah kâ a poe e naw pueng teh, koung a sak.
23 und mit ihm Oholiab, der Sohn Ahisamachs, vom Stamme Dan, ein Meister zu schneiden, zu wirken und zu sticken mit blauem und rotem Purpur, Scharlach und weißer Leinwand.
Ahni koe Dan miphun Ahisamak capa Oholiab ca thut kathoum, kutsak kathoum, kamthim, âthi, paling, loukloukkaang meikahawicalah ka carouk thai e ni hai a tawk.
24 Alles Gold, das verarbeitet ist in diesem ganzen Werk des Heiligtums, das zum Webeopfer gegeben ward, ist neunundzwanzig Zentner siebenhundertunddreißig Lot nach dem Lot des Heiligtums.
Hmuen kathoung a pankinae pueng koe hno hane suinaw pueng, a poe awh e teh hmuen kathoung thung khingnae patetlah pong 2, 195 touh a pha.
25 Des Silbers aber, das von der Gemeinde kam, war hundert Zentner tausendsiebenhundertfünfzig Lot nach dem Lot des Heiligtums:
Touk tangcoung e tamimaya koe kabawknaw ni a poe awh e ngun hmuen kathoung koe khingnae patetlah pong 7, 550 touh a pha.
26 so manch Haupt, so manch halbes Lot nach dem Lot des Heiligtums, von allen, die gezählt wurden von zwanzig Jahren an und darüber, sechshundertmaltausend dreitausend fünfhundertundfünfzig.
Kum 20 lathueng touk tangcoung e tamimaya koe kacetnaw teh 603, 550 touh a pha teh, hmuen kathoung koe khingnae patetlah a poe awh e teh khing tangawn lengkaleng a pha.
27 Aus den hundert Zentnern Silber goß man die Füße des Heiligtums und die Füße des Vorhangs, hundert Füße aus hundert Zentnern, je einen Zentner zum Fuß.
Hahoi ngun thung hoi pong 7, 500 touh teh hmuen kathoung khomnaw pacawp hane hoi ung nahanelah a hno awh. Pacawpnae hah 100 touh a pha teh, pacawpnae buet touh ramuk nahanelah hno e teh pong 75 touh a pha.
28 Aber aus tausend siebenhundert und fünfundsiebzig Loten wurden gemacht der Säulen Haken, und ihre Köpfe überzogen und ihre Querstäbe.
Ka cawi e ngun pong 50 touh hoi khom dawk bangnae hah a sak teh, khom ramuknae teh ngun tui hoi hluk e lah ao. Hahoi yapnae pangkhek hah a sak.
29 Das Webeopfer aber des Erzes war siebzig Zentner zweitausendvierhundert Lot.
A poe awh e rahum talen 70 touh hoi shekel 2,400 touh a pha.
30 Daraus wurden gemacht die Füße in der Tür der Hütte des Stifts und der eherne Altar und das eherne Gitter daran und alle Geräte des Altars,
Hot teh kamkhuengnae takhang khom pâhungnae khom pacawp hoi rahum khoungroe hoi rahum cuekkarue hoi,
31 dazu die Füße des Vorhofs ringsherum und die Füße des Tores am Vorhofe, alle Nägel der Wohnung und alle Nägel des Vorhofs ringsherum.
lukkareiim kamkhuengnae thongma petkâkalup lah khom pâhungnae khom pacawp hoi lukkareiim hetnae pueng lah koung a hno awh.

< 2 Mose 38 >