< 2 Mose 22 >
1 Wenn jemand einen Ochsen oder ein Schaf stiehlt und schlachtet's oder verkauft's, der soll fünf Ochsen für einen Ochsen wiedergeben und vier Schafe für ein Schaf.
“In mutum ya saci saniya ko tunkiya ya yanka, ko ya sayar, zai biya shanu biyar, a maimakon saniyar da ya sata, ko kuma tumaki huɗu, maimakon tunkiyar da ya sata.
2 Wenn ein Dieb ergriffen wird, daß er einbricht, und wird dabei geschlagen, daß er stirbt, so soll man kein Blutgericht über jenen lassen gehen.
“In aka iske ɓarawo yana cikin ƙoƙarin shiga yă yi sata, aka buge shi har ya mutu, to, ba za a nemi alhakin jininsa daga wurin kowa ba;
3 Ist aber die Sonne über ihn aufgegangen, so soll man das Blutgericht gehen lassen. Es soll aber ein Dieb wiedererstatten; hat er nichts, so verkaufe man ihn um seinen Diebstahl.
amma in ya faru bayan wayewar gari, to, za a nemi alhakin jinin ɓarawon a hannun wanda ya bugi ɓarawon. “Ɓarawon da aka kama da abin da ya sata, dole yă yi cikakkiyar ramuwa, amma in ba shi da kome, dole a sayar da shi a biya abin da ya sata.
4 Findet man aber bei ihm den Diebstahl lebendig, es sei ein Ochse, Esel oder Schaf, so soll er's zwiefältig wiedergeben.
In an sami dabbar, ko saniya, ko jaki, ko tunkiya da ya sata da rai a hannunsa, dole ɓarawon yă biya taran da za a ci shi, sau biyu na kowane ɗaya.
5 Wenn jemand einen Acker oder Weinberg beschädigt, daß er sein Vieh läßt Schaden tun in eines andern Acker, der soll von dem Besten auf seinem Acker und Weinberg wiedererstatten.
“In mutum ya sa dabbobinsa su yi kiwo a fili ko a gonar inabi, ya kuma bar dabbobinsa suka yi ɓarna a cikin gonar wani, sai a sa mai dabbar yă biya tara daga amfanin gonarsa mafi kyau duka.
6 Wenn ein Feuer auskommt und ergreift die Dornen und verbrennt die Garben oder Getreide, das noch steht, oder den Acker, so soll der wiedererstatten, der das Feuer angezündet hat.
“In gobara ta tashi, ta kuma bazu cikin ƙayayyuwa, har ta cinye tarin hatsi, ko hatsin da ke tsaye, ko dukan gonar, dole wanda ya sa wutar, yă biya taran da aka yanka masa saboda ɓarnan da wutar ta yi.
7 Wenn jemand seinem Nächsten Geld oder Geräte zu bewahren gibt, und es wird demselben aus seinem Hause gestohlen: findet man den Dieb, so soll er's zwiefältig wiedergeben;
“In mutum ya ba maƙwabcinsa azurfa, ko kaya ajiya, aka kuma sace su daga gidan maƙwabcin, in an kama ɓarawon, sai ɓarawon yă biya abin da ya sata har sau biyu.
8 findet man aber den Dieb nicht, so soll man den Hauswirt vor die “Götter” bringen, ob er nicht seine Hand habe an seines Nächsten Habe gelegt.
Amma in ba a sami ɓarawon ba, sai wanda aka yi ajiyar a gidansa, yă bayyana a gaban alƙalai a bincika ko yana da hannu a kan kayan maƙwabcinsa.
9 Wo einer den andern beschuldigt um irgend ein Unrecht, es sei um Ochsen oder Esel oder Schaf oder Kleider oder allerlei, das verloren ist, so soll beider Sache vor die “Götter” kommen. Welchen die “Götter” verdammen, der soll's zwiefältig seinem Nächsten wiedergeben.
A kowane rikicin cin amana da zai shiga tsakanin mutum biyu, ko a kan bijimi, ko jaki, ko tunkiya, ko riga, kai, ko a kan kowane irin abin da ya ɓata, da ma abin da aka samu a hannun wani, in akwai jayayya, za a kawo mutumin a gaban alƙalai. Wanda alƙali ya ce shi ne mai laifi, sai yă biya ɗayan taran da za a yanka, har sau biyu.
10 Wenn jemand seinem Nächsten einen Esel oder Ochsen oder ein Schaf oder irgend ein Vieh zu bewahren gibt, und es stirbt ihm oder wird beschädigt oder wird ihm weggetrieben, daß es niemand sieht,
“In mutum ya ba da jaki, ko saniya, ko tunkiya, ko kowace dabba wa maƙwabcinsa ajiya, sai abin ya mutu, ko ya ji rauni, ko an ɗauke shi, in ba shaida,
11 so soll man's unter ihnen auf einen Eid bei dem HERRN kommen lassen, ob er nicht habe seine Hand an seines Nächsten Habe gelegt; und des Gutes Herr soll's annehmen, also daß jener nicht bezahlen müsse.
rantsuwa ce za tă raba tsakaninsu a gaban Ubangiji cewa babu hannunsa a dukiyar maƙwabcinsa. Mai dukiyar kuwa zai yarda da rantsuwar, ba za a bukaci wanda aka bai wa amanar yă biya ba.
12 Stiehlt's ihm aber ein Dieb, so soll er's seinem Herrn bezahlen.
Amma idan satan dabbar ce aka yi, dole wanda aka bai wa ajiyar yă biya mai dabbar taran da aka ci masa.
13 Wird es aber zerrissen, soll er Zeugnis davon bringen und nicht bezahlen.
In naman jeji ne ya kashe ta, zai nuna gawar don shaida, ba za a kuwa sa maƙwabcin yă biya abin da naman jeji ya kashe ba.
14 Wenn's jemand von seinem Nächsten entlehnt, und es wird beschädigt oder stirbt, daß sein Herr nicht dabei ist, so soll er's bezahlen.
“In mutum ya yi aron dabba daga wurin maƙwabcinsa, sai dabbar ta ji rauni ko ta mutu, yayinda mai shi ba ya nan, dole wanda ya yi aron dabbar yă biya.
15 Ist sein Herr aber dabei, soll er's nicht bezahlen, so er's um sein Geld gedingt hat.
Amma idan mai dabbar yana a wurin, wanda ya karɓa aron, ba zai biya kome ba. In an yi hayar dabbar ce, to, kuɗin da aka biya na hayar zai zama a madadin rashin.
16 Wenn jemand eine Jungfrau beredet, die noch nicht verlobt ist, und bei ihr schläft, der soll ihr geben ihre Morgengabe und sie zum Weibe haben.
“Idan mutum ya ruɗe budurwa, wadda ba wanda yake nemanta, ya kuma kwanta da ita, dole yă biya kuɗin aurenta, za tă kuma zama matarsa.
17 Weigert sich aber ihr Vater, sie ihm zu geben, soll er Geld darwägen, wieviel einer Jungfrau zur Morgengabe gebührt.
In mahaifinta ya ƙi yă ba da ita ga mutumin, dole mutumin yă biya dukiya daidai da abin da akan biya domin budurwai.
18 Die Zauberinnen sollst du nicht leben lassen.
“Kada ku bar maiya da rai.
19 Wer bei einem Vieh liegt, der soll des Todes sterben.
“Duk mutumin da ya yi jima’i da dabba dole a kashe shi.
20 Wer den Göttern opfert und nicht dem HERRN allein, der sei verbannt.
“Duk wanda ya yi hadaya ga wani allah ban da Ubangiji, dole a hallaka shi.
21 Die Fremdlinge sollst du nicht schinden noch unterdrücken; denn ihr seid auch Fremdlinge in Ägyptenland gewesen.
“Kada a wulaƙanta, ko a zalunci baƙo, domin dā ku baƙi ne a ƙasar Masar.
22 Ihr sollt keine Witwen und Waisen bedrängen.
“Kada ku ci zalin gwauruwa, ko maraya.
23 Wirst du sie bedrängen, so werden sie zu mir schreien, und ich werde ihr Schreien erhören;
In kuka yi haka, idan kuma suka yi kuka gare ni, zan ji kukansu.
24 so wird mein Zorn ergrimmen, daß ich euch mit dem Schwert töte und eure Weiber Witwen und eure Kinder Waisen werden.
Zan husata, in kuma kashe ku da takobi; matanku kuma, su ma su zama gwauraye,’ya’yanku kuwa su zama marayu.
25 Wenn du Geld leihst einem aus meinem Volk, der arm ist bei dir, sollst du ihn nicht zu Schaden bringen und keinen Wucher an ihm treiben.
“In kun ba wa jama’ata matalauta da suke tsakaninku bashin kuɗi, kada ku zama kamar masu ba da rance; kada ku sa yă biya da ruwa.
26 Wenn du von deinem Nächsten ein Kleid zum Pfande nimmst, sollst du es ihm wiedergeben, ehe die Sonne untergeht;
In kun ɗauki mayafi maƙwabcinku a matsayin jingina, ku mayar masa kafin fāɗuwar rana,
27 denn sein Kleid ist seine einzige Decke seiner Haut, darin er schläft. Wird er aber zu mir schreien, so werde ich ihn erhören; denn ich bin gnädig.
domin mayafin ne abin da yake da shi na rufe jikinsa. To, da me zai rufu yă yi barci? Sa’ad da ya yi mini kuka, zan ji, gama ni mai tausayi ne.
28 Den “Göttern” sollst du nicht fluchen, und den Obersten in deinem Volk nicht lästern.
“Kada ku yi maganar saɓo ga Allah, ko ku la’anta mai mulkin mutanenku.
29 Deiner Frucht Fülle und Saft sollst du nicht zurückhalten. Deinen ersten Sohn sollst du mir geben.
“Kada ku jinkirta fitar da zakarku daga rumbunanku, ko harajin kayan da kuka saya. “Dole ku ba ni’ya’yan farinku maza.
30 So sollst du auch tun mit deinem Ochsen und Schafe. Sieben Tage laß es bei seiner Mutter sein, am achten Tag sollst du mir's geben.
Ku yi haka da shanunku da tumakinku. Bari su kasance da iyayensu mata, har kwana bakwai, amma ku ba ni su a rana ta takwas.
31 Ihr sollt heilige Leute vor mir sein; darum sollt ihr kein Fleisch essen, das auf dem Felde von Tieren zerrissen ist, sondern es vor die Hunde werfen.
“Za ku kasance mutanena masu tsarki. Saboda kada ku ci naman da namun jeji suka kashe; ku jefa wa karnuka.