< Ester 8 >

1 An dem Tage gab der König Ahasveros der Königin Esther das Haus Hamans, des Judenfeindes. Und Mardochai kam vor den König; denn Esther sagte an, wie er ihr zugehörte.
Ahasuerus siangpahrang mah Judahnawk ih misa Haman ih long to siangpahrang zu Esther hanah paek. Esther mah Mordekai hoi anghnaihaih kawng to siangpahrang khaeah thuih pae boeh pongah, Mordekai loe siangpahrang hmaa ah caeh.
2 Und der König tat ab von seinem Fingerreif, den er von Haman hatte genommen, und gab ihn Mardochai. Und Esther setzte Mardochai über das Haus Hamans.
Siangpahrang mah Haman khae ih angmah ih bantuek to khringh moe, Mordekai hanah paek. Esther mah doeh Haman ih im to Mordekai hanah paek.
3 Und Esther redete weiter vor dem König und fiel ihm zu den Füßen und weinte und flehte ihn an, daß er zunichte machte die Bosheit Hamans, des Agagiters, und seine Anschläge, die er wider die Juden erdacht hatte.
Esther loe siangpahrang khokkung ah akuep moe, Agag acaeng Haman mah sak ih zaehaih, Judahnawk tamit boih hanah pacaenghaih to boengsak hanah tahmenhaih hnik let.
4 Und der König reckte das goldene Zepter gegen Esther. Da stand Esther auf und trat vor den König
Siangpahrang mah angmah ih sui cunghet to kalah bangah paqoi ving. To pongah Esther loe angthawk tahang moe, a hmaa ah angdoet,
5 und sprach: Gefällt es dem König und habe ich Gnade gefunden vor ihm und ist's gelegen dem König und ich gefalle ihm, so schreibe man, daß die Briefe Hamans, des Sohnes Hammedathas, des Agagiters, widerrufen werden, die er geschrieben hat, die Juden umzubringen in allen Landen des Königs.
siangpahrang koehhaih baktiah ka oh moe, na mikcuk naakrak ah ka oh nahaeloe, na hmaa ah katoengah ka oh moe, na mikhnukah koeh koiah ka oh nahaeloe, Agag acaeng, Hammedatha capa Haman mah siangpahrang prae thung boih ah kaom Judahnawk tamit boih hanah tarik ih ca to ka phraek boeh, tiah taphong hanah ka koehhaih oh;
6 Denn wie kann ich zusehen dem Übel, das mein Volk treffen würde? Und wie kann ich zusehen, daß mein Geschlecht umkomme?
kai ih kaminawk nuiah kapha han koi amrohaih to kawbangmaw ka pauep thai tih? To tih ai boeh loe kaimah ih canawk amrohaih to kawbangmaw ka khen thai tih? tiah a naa.
7 Da sprach der König Ahasveros zur Königin Esther und zu Mardochai, dem Juden: Siehe, ich habe Esther das Haus Hamans gegeben, und ihn hat man an einen Baum gehängt, darum daß er seine Hand hat an die Juden gelegt;
Ahasuerus siangpahrang mah siangpahrang zu Esther hoi Judah kami Mordekai khaeah, Khenah, Haman mah Judahnawk nuiah ban phok pongah, anih ih im to Esther hanah ka paek moe, angmah to doeh tung pongah bangh o boeh.
8 so schreibt ihr nun für die Juden, wie es euch gefällt, in des Königs Namen und versiegelt's mit des Königs Ringe. Denn die Schriften, die in des Königs Namen geschrieben und mit des Königs Ring versiegelt wurden, durfte niemand widerrufen.
Siangpahrang ih ahmin hoiah tarik moe, siangpahrang ih bantuek hoiah catui daeng ih ca loe, mi kawbaktih mah doeh phraek han om ai pongah, koeh baktiah, siangpahrang ih ahmin hoiah Judahnawk hanah ca tarik hoi ah loe, siangpahrang ih bantuek hoiah catui to daeng ah, tiah a naa.
9 Da wurden berufen des Königs Schreiber zu der Zeit im dritten Monat, das ist der Monat Sivan, am dreiundzwanzigsten Tage, und wurde geschrieben, wie Mardochai gebot, an die Juden und an die Fürsten, Landpfleger und Hauptleute in den Landen von Indien bis an das Mohrenland, nämlich hundert und siebenundzwanzig Länder, einem jeglichen Lande nach seiner Schrift, einem jeglichen Volk nach seiner Sprache, und den Juden nach ihrer Schrift und Sprache.
To naah Sivan, tiah kawk ih khrah thumto haih, ni pumphae thumto naah, siangpahrang im ih ca tarik kaminawk to kawk o moe, Mordekai mah thuih ih lok baktih toengah, India hoi Ethiopia karoek to, prae cumvai, pumphae sarihto thungah kaom, Judahnawk, prae ukkungnawk, prae ahap ukkung angraengnawk hoi vangpui ukkungnawk khaeah ca tarik o; to lokpaekhaih ca loe prae boih ah angmacae mah patoh ih ca, angmacae ih lok hoiah tarik moe, a pat o; Judahnawk khaeah doeh angmacae ih ca hoi lok baktih toengah tarik o.
10 Und es war geschrieben in des Königs Ahasveros Namen und mit des Königs Ring versiegelt. Und er sandte die Briefe durch die reitenden Boten auf jungen Maultieren,
Mordekai mah siangpahrang ih ahmin hoiah ca to tarik moe, siangpahrang ih bantuek hoiah catui to a daengh; to canawk loe ca phawkungnawk mah siangpahrang ih hrang, mule hrang, kaengkuu hrang hoiah karangah pat o.
11 darin der König den Juden Macht gab, in welchen Städten sie auch waren, sich zu versammeln und zu stehen für ihr Leben und zu vertilgen, zu erwürgen und umzubringen alle Macht des Volkes und Landes, die sie ängsteten, samt den Kindern und Weibern, und ihr Gut zu rauben
Siangpahrang lokpaekhaih mah, prae kruekah kaom Judahnawk nawnto amkhueng thaihaih, angmacae hing angvaeng thaihaih, nihcae tuh kaminawk hoi praenawk to, nawkta hoi nongpata pathlaeng ai ah paro thaihaih, hum thaihaih hoi tamit thaihaih to paek khue ai ah, a misanawk ih hmuennawk boih lomh pae thaihaih to paek,
12 auf einen Tag in allen Ländern des Königs Ahasveros, nämlich am dreizehnten Tage des zwölften Monats, das ist der Monat Adar.
khrah hatlai hnetto haih, Adar khrah, ni hatlai thumto naah, Judahnawk mah siangpahrang Ahasuerus ukhaih prae thung boih ah to tiah sak thaihaih to tawnh o.
13 Der Inhalt aber der Schrift war, daß ein Gebot gegeben wäre in allen Landen, zu eröffnen allen Völkern, daß die Juden bereit sein sollten, sich zu rächen an ihren Feinden.
To niah Judahnawk mah angmacae misa ih nuiah lulak han amsak o coek hanah, to lokpaekhaih ca pakong ih kawpi to prae kruekah pat o moe, prae congca kaminawk to panoek o sak.
14 Und die reitenden Boten auf den Maultieren ritten aus schnell und eilend nach dem Wort des Königs, und das Gebot ward zu Schloß Susan angeschlagen.
To lokpaekhaih ca loe siangpahrang ohhaih Susan vangpui hoiah taphong o, phrae thai ai siangpahrang lokpaekhaih ah oh baktih toengah, ca phawkungnawk loe mule hrang hoi kaengkuu hrang to angthueng o moe, karangah ca to caeh o haih.
15 Mardochai aber ging aus von dem König in königlichen Kleidern, blau und weiß, und mit einer großen goldenen Krone, angetan mit einem Leinen-und Purpur-mantel; und die Stadt Susan jauchzte und war fröhlich.
Mordekai doeh siangpahrang ih kahni kanglung hoi kam-iing to angkhuk moe, lensawk sui lumuek hoi rong kamling hup puungan kahni to angkhuk pacoengah, siangpahrang hmaa hoiah tacawt; to naah Susan vangpui ah anghoehaih hoi nawmhaih to oh.
16 Den Juden aber war Licht und Freude und Wonne und Ehre gekommen.
Judah kaminawk han doeh aanghaih, anghoehaih, nawmhaih hoi pakoehhaih niah oh.
17 Und in allen Landen und Städten, an welchen Ort des Königs Wort und Gebot gelangte, da war Freude und Wonne unter den Juden, Wohlleben und gute Tage, daß viele aus den Völkern im Lande Juden wurden; denn die Furcht vor den Juden war über sie gekommen.
Siangpahrang ih lok phakhaih prae hoi vangpui kruekah kaom Judahnawk loe anghoe o moe, nawm o pacoengah, anghoehaih poih to a sak o. Judahnawk to zit o pongah, paroeai prae kaminawk loe Judah phungah akun o.

< Ester 8 >