< Ester 7 >
1 Und da der König mit Haman kam zum Mahl, das die Königin Esther zugerichtet hatte,
Alò, wa a avèk Haman te vini pou bwè diven an avèk Esther, rèn nan.
2 sprach der König zu Esther auch des andern Tages, da er Wein getrunken hatte: Was bittest du, Königin Esther, daß man's dir gebe? Und was forderst du? Auch das halbe Königreich, es soll geschehen.
Konsa, wa a te di a Esther ankò nan dezyèm jou a pandan yo t ap bwè diven pa yo nan bankè a, “Se ki petisyon ou an, rèn Esther? Li va bay a ou menm. Se kisa ke w ap mande a? Menm jis rive mwatye wayòm nan, li va fèt.”
3 Esther, die Königin, antwortete und sprach: habe ich Gnade vor dir gefunden, o König, und gefällt es dem König, so gib mir mein Leben um meiner Bitte willen und mein Volk um meines Begehrens willen.
Rèn Esther te reponn: “Si mwen te jwenn favè nan zye ou, O wa, e si se plezi a wa a, ban mwen lavi mwen kon petisyon mwen an, avèk pèp mwen an, se sa ke mwen mande.
4 Denn wir sind verkauft, ich und mein Volk, daß wir vertilgt, erwürgt und umgebracht werden. Und wären wir doch nur zu Knechten und Mägden verkauft, so wollte ich schweigen; so würde der Feind doch dem König nicht schaden.
Paske nou te fin vann mwen menm avèk pèp mwen an, pou nou fin detwi, pou touye e anile nèt. Alò, si se te sèlman ke nou te vann kon esklav, gason kon fanm, mwen ta rete an silans, paske twoub la pa t ap merite ke m ta twouble wa a.”
5 Der König Ahasveros redete und sprach zu der Königin Esther: Wer ist der, oder wo ist der, der solches in seinen Sinn nehmen dürfe, also zu tun?
Konsa, Wa Assuérus te mande rèn Esther, “Ki moun li ye e kibò li ye, ki ta pwopoze fè afè sila a?”
6 Esther sprach: Der Feind und Widersacher ist dieser böse Haman. Haman entsetzte sich vor dem König und der Königin.
Esther te di: “Yon oprimè avèk yon lènmi, se mechan Haman sila a!” Pou sa a, Haman te vin ranpli avèk laperèz devan wa a avèk rèn nan.
7 Und der König stand auf vom Mahl und vom Wein in seinem Grimm und ging in den Garten am Hause. Und Haman stand auf und bat die Königin Esther um sein Leben; denn er sah, daß ihm ein Unglück vom König schon bereitet war.
Wa a nan kòlè li te leve kite bwè diven an, e te antre nan jaden palè a. Men Haman te rete pou mande Esther sekou pou lavi li, paske li te wè wa a te vin gen entansyon fè l move bagay.
8 Und da der König wieder aus dem Garten am Hause in den Saal, da man gegessen hatte, kam, lag Haman an der Bank, darauf Esther saß. Da sprach der König: Will er auch der Königin Gewalt tun bei mir im Hause? Da das Wort aus des Königs Munde ging, verhüllten sie Haman das Antlitz.
Alò, lè wa a te retounen sòti nan jaden palè a pou l antre nan plas kote yo t ap bwè diven an, Haman t ap tonbe sou sofa kote Esther te ye a. Konsa, wa a te di: “Èske li va menm vyole rèn nan pandan m la nan kay la?” Depi pawòl la te kite bouch a wa a, yo te kouvri figi a Haman.
9 Und Harbona, der Kämmerer einer vor dem König, sprach: Siehe, es steht ein Baum im Hause Haman, fünfzig Ellen hoch, den er Mardochai gemacht hatte, der Gutes für den König geredet hat. Der König sprach: Laßt ihn daran hängen!
Alò Harbona, youn nan enik yo devan wa a te di: “Gade byen, anverite, men wo etaj senkant koude nan wotè ki kanpe kote kay Haman an, ke li te fè pou Mardochée ki te pale byen pou wa a!” Epi wa a te di: “Pann li sou li!”
10 Also hängte man Haman an den Baum, den er Mardochai gemacht hatte. Da legte sich des Königs Zorn.
Konsa, yo te pann Haman sou wo etaj ke li te prepare pou Mardochée a e kòlè a wa a te vin bese.