< Prediger 5 >

1 Bewahre deinen Fuß, wenn du zum Hause Gottes gehst, und komme, daß du hörst. Das ist besser als der Narren Opfer; denn sie wissen nicht, was sie Böses tun.
Xudaning öyige barghanda, awaylap yürgin; exmeqlerche qurbanliqlarni sunush üchün emes, belki anglap boysunush üchün yéqinlashqin; chünki exmeqler rezillik qiliwatqini bilmeydu.
2 Sei nicht schnell mit deinem Munde und laß dein Herz nicht eilen, was zu reden vor Gott; denn Gott ist im Himmel, und du auf Erden; darum laß deiner Worte wenig sein.
Aghzingni yéniklik bilen achma; könglüng Xuda aldida birnémini éytishqa aldirmisun; chünki Xuda ershlerde, sen yer yüzididursen; shunga sözliring az bolsun.
3 Denn wo viel Sorgen ist, da kommen Träume; und wo viel Worte sind, da hört man den Narren.
Chünki ish köp bolsa chüshmu köp bolghandek, gep köp bolsa, exmeqning gépi bolup qalidu.
4 Wenn du Gott ein Gelübde tust, so verzieh nicht, es zu halten; denn er hat kein Gefallen an den Narren. Was du gelobst, das halte.
Xudagha qesem ichseng, uni ada qilishni kéchiktürme; chünki U exmeqlerdin huzur almaydu; shunga qesimingni ada qilghin.
5 Es ist besser, du gelobst nichts, denn daß du nicht hältst, was du gelobst.
Qesem ichip ada qilmighandin köre, qesem ichmesliking tüzüktur.
6 Laß deinem Mund nicht zu, daß er dein Fleisch verführe; und sprich vor dem Engel nicht: Es ist ein Versehen. Gott möchte erzürnen über deine Stimme und verderben alle Werke deiner Hände.
Aghzing téningni gunahning ixtiyarigha qoyuwetmisun; perishte aldida: «Xata sözlep saldim» déme; némishqa Xuda gépingdin ghezeplinip qolliring yasighanni halak qilidu?
7 Wo viel Träume sind, da ist Eitelkeit und viel Worte; aber fürchte du Gott.
Chünki chüsh köp bolsa bimenilikmu köp bolidu; gep köp bolsimu oxshashtur; shunga, Xudadin qorqqin!
8 Siehst du dem Armen Unrecht tun und Recht und Gerechtigkeit im Lande wegreißen, wundere dich des Vornehmens nicht; denn es ist ein hoher Hüter über den Hohen und sind noch Höhere über die beiden.
Sen namratlarning ézilgenlikini yaki yerlik mensepdarlarning heq-adaletni zorawanlarche qayrip qoyghanliqini körseng, bu ishlardin heyran qalma; chünki mensepdardin yuqiri yene birsi közlimekte; we ulardinmu yuqirisimu bardur.
9 Und immer ist's Gewinn für ein Land, wenn ein König da ist für das Feld, das man baut.
Biraq némila bolmisun yer-tupraq hemme ademge paydiliqtur; hetta padishahning özimu yer-tupraqqa tayinidu.
10 Wer Geld liebt, wird Geldes nimmer satt; und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben. Das ist auch eitel.
Kümüshke amraq kümüshke qanmas, bayliqlargha amraq öz kirimige qanmas; bumu bimeniliktur.
11 Denn wo viel Guts ist, da sind viele, die es essen; und was genießt davon, der es hat, außer daß er's mit Augen ansieht?
Mal-mülük köpeyse, ularni yégüchilermu köpiyidu; mal igisige ularni közlep, ulardin huzur élishtin bashqa néme paydisi bolsun?
12 Wer arbeitet, dem ist der Schaf süß, er habe wenig oder viel gegessen; aber die Fülle des Reichen läßt ihn nicht schlafen.
Az yésun, köp yésun, emgekchining uyqusi tatliqtur; biraq bayning toqluqi uni uxlatmas.
13 Es ist ein böses Übel, das ich sah unter der Sonne: Reichtum, behalten zum Schaden dem, der ihn hat.
Men quyash astida zor bir külpetni kördüm — u bolsimu, igisi özige ziyan yetküzidighan bayliqlarni toplashtur;
14 Denn der Reiche kommt um mit großem Jammer; und so er einen Sohn gezeugt hat, dem bleibt nichts in der Hand.
shuningdek, uning bayliqliri balayi’apet tüpeylidin yoqilishidin ibarettur. Undaq ademning bir oghli bolsa, [oghlining] qoligha qaldurghudek héchnémisi yoq bolidu.
15 Wie er nackt ist von seine Mutter Leibe gekommen, so fährt er wieder hin, wie er gekommen ist, und nimmt nichts mit sich von seiner Arbeit in seiner Hand, wenn er hinfährt.
U apisining qorsiqidin yalingach chiqip, ketkendimu yalingach péti kétidu; u özining japaliq emgikidin qoligha alghudek héchnémini épketelmeydu.
16 Das ist ein böses Übel, daß er hinfährt, wie er gekommen ist. Was hilft's ihm denn, daß er in den Wind gearbeitet hat?
Mana bumu éghir elemlik ish; chünki u qandaq kelgen bolsa, yene shundaq kétidu; emdi uning shamalgha érishish üchün emgek qilghinining néme paydisi?
17 Sein Leben lang hat er im Finstern gegessen und in großem Grämen und Krankheit und Verdruß.
Uning barliq künliride yep-ichkini qarangghuluqta bolup, gheshliki, késelliki we xapiliqi köp bolidu.
18 So sehe ich nun das für gut an, daß es fein sei, wenn man ißt und trinkt und gutes Muts ist in aller Arbeit, die einer tut unter der Sonne sein Leben lang, das Gott ihm gibt; denn das ist sein Teil.
Mana némining yaramliq we güzel ikenlikini kördum — u bolsimu, insanning Xuda uninggha teqdim qilghan ömrining herbir künliride yéyish, ichish we quyash astidiki barliq méhnitidin huzur élishtur; chünki bu uning nésiwisidur.
19 Denn welchem Menschen Gott Reichtum und Güter gibt und die Gewalt, daß er davon ißt und trinkt für sein Teil und fröhlich ist in seiner Arbeit, das ist eine Gottesgabe.
Xuda herbirsini bayliqlargha, mal-dunyagha ige bolushqa, shuningdek ulardin yéyishke, öz rizqini qobul qilishqa, öz emgikidin huzur élishqa muyesser qilghan bolsa — mana bular Xudaning sowghitidur.
20 Denn er denkt nicht viel an die Tage seines Lebens, weil Gott sein Herz erfreut.
Chünki u ömridiki téz ötidighan künliri üstide köp oylanmaydu; chünki Xuda uni könglining shadliqi bilen bend qilidu.

< Prediger 5 >