< Prediger 4 >

1 Ich wandte mich um und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne; und siehe, da waren die Tränen derer, so Unrecht litten und hatten keinen Tröster; und die ihnen Unrecht taten, waren zu mächtig, daß sie keinen Tröster haben konnten.
Bio, mehwɛ mihuu nhyɛso a ɛrekɔ so wɔ owia yi ase: Mihuu wɔn a wɔredi wɔn nya no nusu na wonni ɔwerɛkyekyefo biara; tumi no wɔ wɔn nhyɛsofo no nsam na wonni ɔwerɛkyekyefo biara.
2 Da lobte ich die Toten, die schon gestorben waren, mehr denn die Lebendigen, die noch das Leben hatten;
Na mekae se: Awufo a wɔawuwu dedaw no, ani gye sen ateasefo; wɔn a wɔda so wɔ nkwa mu no.
3 und besser als alle beide ist, der noch nicht ist und des Bösen nicht innewird, das unter der Sonne geschieht.
Na nea oye sen baanu yi ne nea onnya mmae, nea onnya nhuu bɔne a wɔyɛ wɔ owia yi ase.
4 Ich sah an Arbeit und Geschicklichkeit in allen Sachen; da neidet einer den andern. Das ist auch eitel und Haschen nach dem Wind.
Na mihuu sɛ adwumayɛ mu ɔbrɛ ne nea onipa tumi yɛ nyinaa nnyinaso ne sɛ nʼani bere ne yɔnko. Eyi nso yɛ ahuhude, mmirika a wotu taa mframa.
5 Ein Narr schlägt die Finger ineinander und verzehrt sich selbst.
Ɔkwasea bobɔw ne nsa gu ne ho na ɔsɛe ne ho.
6 Es ist besser eine Handvoll mit Ruhe denn beide Fäuste voll mit Mühe und Haschen nach Wind.
Nsammua baako a asomdwoe wɔ mu ye sen nsammua abien a ɔbrɛ bata ho; ɛte sɛ nea wotaa mframa.
7 Ich wandte mich um und sah die Eitelkeit unter der Sonne.
Afei nso mihuu biribi a ɛnka hwee wɔ owia yi ase:
8 Es ist ein einzelner, und nicht selbander, und hat weder Kind noch Bruder; doch ist seines Arbeitens kein Ende, und seine Augen werden Reichtums nicht satt. Wem arbeite ich doch und breche meiner Seele ab? Das ist auch eitel und eine böse Mühe.
Na ɔbarima bi wɔ hɔ a ɔyɛ ankonam; onni ɔbabarima anaa onuabarima. Nʼadwumaden amma nʼawie da, nanso nʼani ansɔ nʼahonya. Obisaa ne ho se, “Na hena na merebrɛ ama no, na adɛn nti na mede anigye kame me kra?” Eyi nso yɛ ahuhude, ɛyɛ ɔhaw kwa.
9 So ist's ja besser zwei als eins; denn sie genießen doch ihrer Arbeit wohl.
Baanu ye sen ɔbaakofo, efisɛ wonya wɔn brɛ so mfaso a ɛsɔ ani:
10 Fällt ihrer einer so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist! Wenn er fällt, so ist keiner da, der ihm aufhelfe.
Sɛ ɔbaako hwe ase a ne yɔnko betumi aboa no. Nanso onipa a ɔhwe ase a onni ɔboafo no, yɛ mmɔbɔ.
11 Auch wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden?
Bio, sɛ baanu da bɔ mu a wɔka wɔn ho hyew. Na ɛbɛyɛ dɛn na ankonam bɛka ne ho hyew?
12 Einer mag überwältigt werden, aber zwei mögen widerstehen; und eine dreifältige Schnur reißt nicht leicht entzwei.
Ɔbaakofo de, wobetumi aka no ahyɛ nanso baanu tumi pere wɔn ti. Hama a wɔawɔ no mmɛsa no, wontumi ntetew mu ntɛm.
13 Ein armes Kind, das weise ist, ist besser denn ein alter König, der ein Narr ist und weiß nicht sich zu hüten.
Ɔbabun nyansafo a odi hia ye sen ɔhene akwakoraa a ɔyɛ ɔkwasea na ontie kɔkɔbɔ bio.
14 Es kommt einer aus dem Gefängnis zum Königreich; und einer, der in seinem Königreich geboren ist, verarmt.
Ebia na ɔbabun no fi afiase na obedii ade anaasɛ wɔwoo no too ohia mu wɔ adehye abusua mu.
15 Und ich sah, daß alle Lebendigen unter der Sonne wandelten bei dem andern, dem Kinde, das an jenes Statt sollte aufkommen.
Mihuu sɛ wɔn a wɔtenaa ase na wɔnantew owia yi ase nyinaa dii ɔbabun no akyi, nea odii ɔhene no ade no.
16 Und des Volks, das vor ihm ging, war kein Ende und des, das ihm nachging; und wurden sein doch nicht froh. Das ist auch eitel und Mühe um Wind.
Nnipadɔm a wontumi nkan wɔn dii nʼakyi. Nanso nkyirimma no ani annye ne ho. Eyi nso yɛ ahuhude, ɛte sɛ wotaa mframa.

< Prediger 4 >