< Prediger 4 >

1 Ich wandte mich um und sah an alles Unrecht, das geschah unter der Sonne; und siehe, da waren die Tränen derer, so Unrecht litten und hatten keinen Tröster; und die ihnen Unrecht taten, waren zu mächtig, daß sie keinen Tröster haben konnten.
Na sāke dubawa sai na ga zaluncin da ake yi a duniya. Na ga hawayen waɗanda ake zalunta kuma ba su da mai taimako; masu iko suna goyon bayan masu zalunci, ga shi ba su da mai taimako.
2 Da lobte ich die Toten, die schon gestorben waren, mehr denn die Lebendigen, die noch das Leben hatten;
Sai na furta cewa matattu, waɗanda suka riga suka mutu, sun fi waɗanda suke a raye farin ciki, waɗanda har yanzu suke da rai.
3 und besser als alle beide ist, der noch nicht ist und des Bösen nicht innewird, das unter der Sonne geschieht.
Amma wanda ya fi su duka shi ne wanda bai riga ya kasance ba, wanda bai ga muguntar da ake yi a duniya ba.
4 Ich sah an Arbeit und Geschicklichkeit in allen Sachen; da neidet einer den andern. Das ist auch eitel und Haschen nach dem Wind.
Sai na gane cewa, duk wata fama da duk wata nasara sun samo asali daga kishin da mutum yake yi na maƙwabcinsa ne. Wannan ma ba shi da amfani, naushin iska ne kawai.
5 Ein Narr schlägt die Finger ineinander und verzehrt sich selbst.
Wawa yakan kame hannuwansa yă kuma lalatar da kansa.
6 Es ist besser eine Handvoll mit Ruhe denn beide Fäuste voll mit Mühe und Haschen nach Wind.
Gara tafin hannu guda cike da kwanciyar rai da tafin hannu biyu cike da tashin hankali da harbin iska kawai.
7 Ich wandte mich um und sah die Eitelkeit unter der Sonne.
Na kuma ga wani abu marar amfani a duniya.
8 Es ist ein einzelner, und nicht selbander, und hat weder Kind noch Bruder; doch ist seines Arbeitens kein Ende, und seine Augen werden Reichtums nicht satt. Wem arbeite ich doch und breche meiner Seele ab? Das ist auch eitel und eine böse Mühe.
Akwai wani mutum shi kaɗai; bai shi da ɗa ko ɗan’uwa. Ba shi da hutu daga wahalarsa, duk da haka bai ƙoshi da dukiyarsa ba. Ya tambayi kansa, “Ma wane ne nake wannan wahala, kuma me ya sa nake hana kaina jin daɗi?” Wannan ma ba shi da amfani, harkar baƙin cikin ne kawai!
9 So ist's ja besser zwei als eins; denn sie genießen doch ihrer Arbeit wohl.
Biyu sun fi ɗaya, gama suna samun riba mai kyau na aikinsu.
10 Fällt ihrer einer so hilft ihm sein Gesell auf. Weh dem, der allein ist! Wenn er fällt, so ist keiner da, der ihm aufhelfe.
In ɗaya ya fāɗi, abokinsa zai taimake shi yă tashi. Amma abin tausayi ne ga mutumin da ya fāɗi ba shi kuma da wanda zai taimake shi yă tashi!
11 Auch wenn zwei beieinander liegen, wärmen sie sich; wie kann ein einzelner warm werden?
In mutum biyu sun kwanta tare, za su ji ɗumin juna. Amma yaya mutum ɗaya zai ji ɗumi yana shi kaɗai?
12 Einer mag überwältigt werden, aber zwei mögen widerstehen; und eine dreifältige Schnur reißt nicht leicht entzwei.
Ana iya shan ƙarfin mutum ɗaya, mutum biyu za su iya kāre kansu. Igiya riɓi uku tana da wuya tsinkawa.
13 Ein armes Kind, das weise ist, ist besser denn ein alter König, der ein Narr ist und weiß nicht sich zu hüten.
Gara saurayi wanda yake matalauci amma yake da hikima da sarkin da ya tsufa mai wauta, wanda ba ya karɓar shawara.
14 Es kommt einer aus dem Gefängnis zum Königreich; und einer, der in seinem Königreich geboren ist, verarmt.
Yana yiwuwa saurayin yă fito daga kurkuku yă hau gadon sarauta, ko kuma dai an haife shi cikin talauci a ƙasarsa.
15 Und ich sah, daß alle Lebendigen unter der Sonne wandelten bei dem andern, dem Kinde, das an jenes Statt sollte aufkommen.
Na ga cewa dukan waɗanda suka rayu suka kuma yi tafiya a duniya sun bi saurayin, magājin sarkin.
16 Und des Volks, das vor ihm ging, war kein Ende und des, das ihm nachging; und wurden sein doch nicht froh. Das ist auch eitel und Mühe um Wind.
Babu ƙarshe ga dukan mutanen da suka riga su. Amma waɗanda suka zo daga baya, ba su gamsu da magājin ba. Wannan ma ba shi da amfani, naushin iska ne kawai.

< Prediger 4 >