< Daniel 3 >
1 Der König Nebukadnezar ließ ein goldenes Bild machen, sechzig Ellen hoch und sechs Ellen breit, und ließ es setzen ins Tal Dura in der Landschaft Babel.
Nebiuga: denese da sia: beba: le, ea ouligisu dunu da dununa amo gouliga hamone, Dula umi sogebi Ba: bilone soge bagade ganodini bugisi. Amo ea sedade defei da27mida amola ea ba: de defei da3mida agoane ba: i.
2 Und der König Nebukadnezar sandte nach den Fürsten, Herren, Landpflegern, Richtern, Vögten, Räten, Amtleuten und allen Gewaltigen im Lande, daß sie zusammenkommen sollten, das Bild zu weihen, daß der König Nebukadnezar hatte setzen lassen.
Ilia amo ligisi dagolalu, Nebiuga: denese da eagene ouligisu dunu huluane gilisila misa: ne sia: i. Amola ouligisu dunu bisilua amola amo baligia aligisu da: i, dunu muni ouligisu, fofada: su dunu eno amola diasu fi eno, amo dunu huluane gilisi. Ilia da Nebiuga: denese ea dununa hamoi liligi bagade amo ilegemusa: gilisi.
3 Da kamen zusammen die Fürsten, Herren, Landpfleger, Richter, Vögte, Räte, Amtleute und alle Gewaltigen im lande, das Bild zu weihen, das der König Nebukadnezar hatte setzen lassen. Und sie mußten dem Bilde gegenübertreten, das Nebukadnezar hatte setzen lassen.
Amola goe dunu bagade dawa: su amola eagene amola amo dunu ilia dununa hamoi amo modale ligiagamusa: , ea midadi aligi lelea,
4 Und der Herold rief überlaut: Das laßt euch gesagt sein, ihr Völker, Leute und Zungen!
sisia: su dunu afae da ha: giwane amane wei, “Dilia fifi asi gala dunu huluane amola sia: hisu hisu dunu amola dunu amola uda huluane noga: le nabima!
5 Wenn ihr hören werdet den Schall der Posaunen, Drommeten, Harfen, Geigen, Psalter, Lauten und allerlei Saitenspiel, so sollt ihr niederfallen und das goldene Bild anbeten, das der König Nebukadnezar hat setzen lassen.
Dilia da dalabede dubi nabimu. Amalalu, dilia da gesami hea: lalu dusu liligi bagohame amola amo dubi nabimu. Amo dilia nabalu, defea, dilia beguduli, amo dununa hamoi Nebiuga: denese ea bugi, amoma nodone sia: ne gadoma.
6 Wer aber alsdann nicht niederfällt und anbetet, der soll von Stund an in den glühenden Ofen geworfen werden.
Nowa da amoma hame sia: ne gadosea, dadi gagui da amo dunu hedolodafa lale, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galadigimu!”
7 Da sie nun hörten den Schall der Posaunen, Drommeten, Harfen, Geigen, Psalter und allerlei Saitenspiel, fielen nieder alle Völker, Leute und Zungen und beteten an das goldene Bild, das der König Nebukadnezar hatte setzen lassen.
Amaiba: le, fifi asi gala dunu amola sia: hisu hisu dunu huluane da gesami hea: sa dusu liligi amo ea ga: lalabolalu, ilia da beguduli, amo dununa hamoi Nebiuga: denese ea bugi, amoma ilia da sia: ne gadoi.
8 Von Stund an traten hinzu etliche chaldäische Männer und verklagten die Juden,
Amogalu, Ba: bilone dunu mogili amo da Yu dunu higasu, ilia da Yu dunuma diliwaneya udidima: ne logo doasi dagoi ba: i.
9 fingen an und sprachen zum König Nebukadnezar: Der König lebe ewiglich!
Ilia da hina bagade Nebiuga: denesema amane sia: i, “Hina bagade! Di da eso huluane mae bogole fifi ahoanumu da defea!”
10 Du hast ein Gebot lassen ausgehen, daß alle Menschen, wenn sie hören würden den Schall der Posaunen, Drommeten, Harfen, Geigen, Psalter, Lauten und allerlei Saitenspiel, sollten sie niederfallen und das goldene Bild anbeten;
“Hina bagade dia sema ligi amo da amane sia: i. Gesami hea: lalu liligi ga: nabalalu, dunu huluane da dununa dia loboga gouliga hamone bugi amoma beguduli sia: ne gadoma: ne sia: i dagoi galu.
11 wer aber nicht niederfiele und anbetete, sollte in den glühenden Ofen geworfen werden.
Be nowa dunu da amoga hame beguduli sia: ne gadolalea, dia dadi gagui da amo dunu lale, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galagamu sia: i galu.
12 Nun sind da jüdische Männer, welche du über die Ämter der Landschaft Babel gesetzt hast: Sadrach, Mesach und Abed-Nego; die verachten dein Gebot und ehren deine Götter nicht und beten nicht an das goldene Bild, das du hast setzen lassen.
Be Yuda dunu udiana amo ilia da Ba: bilone soge ouligima: ne di sia: i. Ilia dio da Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou. Amola ilia da dia hamoma: ne sia: i amo hame nabi. Ilia da dia ‘gode’ ema hame sia: ne gadosa, amola dununa dia hamoi amoma ilia hame beguduli sia: ne gadoi!”
13 Da befahl Nebukadnezar mit Grimm und Zorn, daß man vor ihn stellte Sadrach, Mesach und Abed-Nego. Und die Männer wurden vor den König gestellt.
Hina bagade da amo sia: nababeba: le, ougi bagadedafa ba: i. E amane sia: i, “Amo dunu udiana nama oule misa!”
14 Da fing Nebukadnezar an und sprach zu ihnen: Wie? wollt ihr Sadrach, Mesach, Abed-Nego, meinen Gott nicht ehren und das goldenen Bild nicht anbeten, das ich habe setzen lassen?
Ilia da hina bagadema misini doaga: loba, e da ilima amane adole ba: i,” Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou! Dilia da na ‘gode’ amola na dununa hamoi amoma dilia da sia: ne gadomusa: higasa na da nabi. Amo ilia da sia: dalebe da dafawanela: ?
15 Wohlan schickt euch! Sobald ihr hören werdet den Schall der Posaunen, Drommeten, Harfen, Geigen, Psalter, Lauten und allerlei Saitenspiel, so fallt nieder und betet das Bild an, das ich habe machen lassen! Werdet ihr's nicht anbeten, so sollt ihr von Stund an in den glühenden Ofen geworfen werden. Laßt sehen, wer der Gott sei, der euch aus meiner Hand erretten werde!
Be wali dilia da gesami hea: lalu liligi amo ilia ga: eno nabalalu, dilia beguduli amola dununa hamoi amoma nodone sia: ne gadoma. Be dilia na sia: hame nabasea, dadi gagui da dili lale, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galadimu. Amola nowa ‘gode’ da dili laluga mae nema: ne fidima: bela: ?” Nebiuga: denese da amane sia: i.
16 Da fingen an Sadrach, Mesach, Abed-Nego und sprachen zum König Nebukadnezar: Es ist nicht not, daß wir darauf antworten.
Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou da amane sia: i, “Hina bagade! Ninisu da ninia hou hame gaga: mu. Dia ninima adi liligi hamomusa: dawa: sea hamoma.
17 Siehe, unser Gott, den wir ehren, kann uns wohl erretten aus dem glühenden Ofen, dazu auch von deiner Hand erretten.
Ninia da Godedafa Ema hawa: hamosa. E da nini lalu bubugi sawa: bagade amola dia gasa amoga gaga: musa: defele esala. E da amo hamomusa: dawa: sea, E da amo hamomu.
18 Und wo er's nicht tun will, so sollst du dennoch wissen, daß wir deine Götter nicht ehren noch das goldene Bild, das du hast setzen lassen, anbeten wollen.
Be E da nini hame gaga: sea, defea, ninia da hame dawa: mu. Be ninia da dia ‘gode’ goma ninia hame sia: ne gadomu. Amola ninia da dia dununa gouliga hamoi amoma hamedafa begudumu.”
19 Da ward Nebukadnezar voll Grimms, und sein Angesicht verstellte sich wider Sadrach, Mesach und Abed-Nego, und er befahl man sollte den Ofen siebenmal heißer machen, denn man sonst zu tun pflegte.
Nebiuga: denese da amo sia: nababeba: le ougi bagade ba: i. E da Sia: dala: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilia hou dawa: beba: le, ea si da hea: le dagoidafa ba: i. E da ea hawa: hamosu dunuma ilia da lalu ea gasa bagade fesuale agoane bu hahamoma: ne sia: i.
20 Und er befahl den besten Kriegsleuten, die in seinem Heer waren, daß sie Sadrach, Mesach und Abed-Nego bänden und in den glühenden Ofen würfen.
Amola e da baligili gasa bagade dadi gagui dunu ilima ilia da Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ili oule asili, lalu bubugi sawa: bagade ganodini galadagima: ne sia: i.
21 Also wurden diese Männer in ihren Mänteln, Schuhen, Hüten und andern Kleidern gebunden und in den glühenden Ofen geworfen;
Amalalu, ilia da amo udiana la: gili, amola ilia abula gilisili la: gili, lalu bubugi sawa: bagade amo ganodini galagai.
22 denn des Königs Gebot mußte man eilends tun. Und man schürte das Feuer im Ofen so sehr, daß die Männer, so den Sadrach, Mesach und Abed-Nego hinaufbrachten, verdarben von des Feuers Flammen.
Hina bagade da ea fidisu dunu ilima lalu dogolo bagade heda: ma: ne sia: i dagoi. Amaiba: le, dadi gagui sosodo aligisu dunu ilia Yuda dunu udiana amo gaguli asili lalu ganodini galagai. Lalu da dogolo bagadeba: le, sosodo aligisu dunu amo nei dagoi ba: i.
23 Aber die drei Männer, Sadrach, Mesach und Abed-Nego fielen hinab in den glühenden Ofen, wie sie gebunden waren.
Be Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ili da efega lala: gili, lalu dogoa amodili muwane sa: i.
24 Da entsetzte sich der König Nebukadnezar und fuhr auf und sprach zu seinen Räten: Haben wir nicht drei Männer gebunden in das Feuer lassen werfen? Sie antworteten und sprachen zum König: Ja, Herr König.
Nebiuga: denese da ili ba: beba: le hedolodafa wa: legadole lelu. E da ea fidisu dunu ilima amane sia: i, “Ninia dunu udiana ninia la: la: gili amola lalu bubugi sawa: amoga galagai o hame galagaila: ? Ilia amane adole i,” Ma! Ninia da dunu udiana galagai.”
25 Er antwortete und sprach: Sehe ich doch vier Männer frei im Feuer gehen, und sie sind unversehrt; und der vierte ist gleich, als wäre er ein Sohn der Götter.
Nebiuga: denese da amane sia: i, “Amaiba: le, na da abuliba: le dunu biyaduyale amo lalu ganodini lalalebe ba: sala: ? Amola ilia da mae la: la: gili lalebe. Amola lalu amoga ili da hame nei. Amola dunu biyadu e da ‘gode’ ea mano agoai ba: sa.
26 Und Nebukadnezar trat hinzu vor das Loch des glühenden Ofens und sprach: Sadrach, Mesach, Abed-Nego, ihr Knechte Gottes des Höchsten, geht heraus und kommt her! Da gingen Sadrach, Mesach und Abed-Nego heraus aus dem Feuer.
Amanoba, Nebiuga: denese da asili, lalu logo ga: su amo gadenene aligili, amane wei, “Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou! Dilia da Gode Gadodafa amo Ea hawa: hamosu dunu. Dili gadili misa!” Amalalu, ilia da lalu amo yolesili gadili asi dagoi.
27 Und die Fürsten, Herren, Vögte und Räte kamen zusammen und sahen, daß das Feuer keine Macht am Leibe dieser Männer bewiesen hatte und ihr Haupthaar nicht versengt und ihre Mäntel nicht versehrt waren; ja man konnte keinen Brand an ihnen riechen.
Amola hina bagade ea eagene ouligisu dunu mimogo amo ili gadenene misini, Yuda dunu udiana amo ba: i. Be ba: loba da ili da laluga hame nei ba: i. Amola ili ba: loba da laluga da ilia abula amola ilia hinabo da laluga hame nei. Amola ilia da: i hodo amoga da lalu mobi gaha agoai da hamedafa nabi.
28 Da fing Nebukadnezar an und sprach: Gelobt sei der Gott Sadrachs, Mesachs und Abed-Negos, der seinen Engel gesandt und seine Knechte errettet hat, die ihm vertraut und des Königs Gebot nicht gehalten, sondern ihren Leib dargegeben haben, daß sie keinen Gott ehren noch anbeten wollten als allein ihren Gott!
Amola hina bagade da amane sia: i, “Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilia Gode Ea Dio nodone gaguia gadoma! E da a: igele dunu asunasili, dunu udiana ili gaga: i dagoi. Bai ilia da Ema dafawaneyale dawa: be amola Ema hawa: hamonana. Amola ilia da eno ‘gode’ liligi amoma beguduli sia: ne gadomu higa: iba: le, ilia da na sia: hame nabi, amola ilia da bogomuba: le hame beda: su.
29 So sei nun dies mein Gebot: Welcher unter allen Völkern, Leuten und Zungen den Gott Sadrachs, Mesachs und Abed-Negos lästert, der soll in Stücke zerhauen und sein Haus schändlich verstört werden. Denn es ist kein andrer Gott, der also erretten kann, als dieser.
Wali na da sema eno ilegesa. Nowa dunu fifi asi gala sia: hisu dunu huludafa amo afae da Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilia Gode Ea hou lasogole sia: sea, na dadi gagui dunu da amo dunu ea emo amola lobo huluane hiougili dagagala: ma: mu. Amola ea diasu mugululi, isu salasu agoane hamomu. Gode Bagadedafa da Gaga: su dunudafa. Eno ‘gode’ agoaiwane da hamedafa gala.”
30 Und der König gab Sadrach, Mesach und Abed-Nego große Gewalt in der Landschaft Babel.
Hina bagade da adoi dagoi. Amola e da Sia: dela: ge, Misia: ge amola Abedenigou ilima hawa: hamosu amo da ilia musa: hawa: hamosu baligi, Ba: bilone soge ganodini ilima i.