< 2 Samuel 13 >
1 Und es begab sich darnach, daß Absalom, der Sohn Davids, hatte eine schöne Schwester, die hieß Thamar; und Amnon, der Sohn Davids, gewann sie lieb.
Da: ibidi egefe A: basalome da uda a: fini elafi ea dio amo Da: ima esalu. Da: ibidi egefe eno amo A: manone da ema bagade magesa: i ba: i.
2 Und dem Amnon ward wehe, als wollte er krank werden um Thamars, seiner Schwester, willen. Denn sie war eine Jungfrau, und es deuchte Amnon schwer sein, daß er ihr etwas sollte tun.
E da ema bagadedafa mageseiba: le, olosu. Bai e da amo a: fini lamu da hamedei agoane ba: i. Da: ima da dunu hame dawa: digiba: le, dunuma gousa: mu da hamedei agoane ba: i.
3 Amnon aber hatte einen Freund, der hieß Jonadab, ein Sohn Simeas, Davids Bruders; und derselbe Jonadab war ein sehr weiser Mann.
Be A: manone ea sama da sia: fusulasu dunu ea dio amo Yonada: be (Da: ibidi eya Sia: ma amo egefe).
4 Der sprach zu ihm: Warum wirst du so mager, du Königssohn, von Tag zu Tag? Magst du mir's nicht ansagen? Da sprach Amnon zu ihm: Ich habe Thamar, meines Bruders Absalom Schwester, liebgewonnen.
Yonada: be da A: manone ema amane sia: i, “Di da hina bagade egefe! Be eso huluane na di da: i dioiwane esalebe ba: sa. Adi baiga agoane hamobela: ?” A: manone da bu adole i, “Na da Da: ima, na ola A: basalome ea dalusi ema bagadewane magedaha.”
5 Jonadab sprach zu ihm: Lege dich auf dein Bett und stelle dich krank. Wenn dann dein Vater kommt, dich zu besuchen, so sprich zu ihm: Laß doch meine Schwester Thamar kommen, daß sie mir zu essen gebe und mache vor mir das Essen, daß ich zusehe und von ihrer Hand esse.
Yonada: be da A: manonema amane sia: i, “Di ogogolewane oloiyale hamoma. Dia ada da di ba: la masea, ema amane sia: ma, `Dafawane! Na dalusi Da: ima ea nama ha: i manu ia misa: ne sia: ma. Na da hisu amo ha: i manu hahamone, nama ia misa: ne hanai gala.’”
6 Also legte sich Amnon und stellte sich krank. Da nun der König kam, ihn zu besuchen, sprach Amnon zum König: Laß doch meine Schwester Thamar kommen, daß sie vor mir einen Kuchen oder zwei mache und ich von ihrer Hand esse.
Amaiba: le, A:manone da ogogole oloiyale hamone, golala asi. Hina bagade Da: ibidi da e ba: la manoba, e da Da: ibidima amane sia: i. “Su! Dafawane! Na dalusi Da: ima nama ha: i manu ia misa: ne sia: ma. Na da hisu amo falaua ga: gi afae afae amo hamone, nama ima: ne hanai gala.”
7 Da sandte David nach Thamar ins Haus und ließ ihr sagen: Gehe hin ins Haus deines Bruders Amnon und mache ihm eine Speise.
Amaiba: le, Da: ibidi da Da: ima hina bagade diasua esalu, ema amane sia: sia: si, “Dia A: manone ea diasuga asili, igili moma: ne ha: i manu hamoma.”
8 Thamar ging hin ins Haus ihres Bruders Amnon; er aber lag im Bett. Und sie nahm einen Teig und knetete und bereitete es vor seinen Augen und buk die Kuchen.
Da: ima da A: manone ea diasuga asili ba: loba, e da dialebe ba: i. A: manone da Da: ima ema ba: lobawane, e da falaua ga: gini egegei. Amalalu, e da amo ga: gi egegei amo lidili momagei.
9 Und sie nahm eine Pfanne und schüttete es vor ihm aus; aber er weigerte sich zu essen. Und Amnon sprach: Laßt jedermann von mir hinausgehen. Und es ging jedermann von ihm hinaus.
E da A: manone moma: ne egegele ga: gi amo yaeya da: iya gugudili sali. Be e da amo hame mai. Be e amane sia: i, “Dunu huluane ga masa: ne sia: ma!” Amalalu, eno dunu huluane da fisili asi.
10 Da sprach Amnon zu Thamar: Bringe das Essen in die Kammer, daß ich von deiner Hand esse. Da nahm Thamar die Kuchen, die sie gemacht hatte, und brachte sie zu Amnon, ihrem Bruder, in die Kammer.
Amalalu, e da Da: ima ema amane sia: i, “Falaua ga: gi amo na dia heda: sua guda: gaguli misini, disu amo nama ima!” Da: ima da falaua ga: gi lale, ema asi.
11 Und da sie es zu ihm brachte, daß er äße, ergriff er sie und sprach zu ihr: Komm her, meine Schwester, schlaf bei mir!
E da falaua ga: gi ema ianoba, e da Da: ima gagulaligili, ema amane sia: i, “Guda: misa, ani gilisili golala: di.”
12 Sie aber sprach zu ihm: Nicht, mein Bruder, schwäche mich nicht, denn so tut man nicht in Israel; tue nicht eine solche Torheit!
Da: ima da amane sia: i, “Hame mabu! Na da amo wadela: i gogosiasu bagade hou hamoma: ne, na mae logema! Amo da wadela: idafa!
13 Wo will ich mit meiner Schande hin? Und du wirst sein wie die Toren in Israel. Rede aber mit dem König; der wird mich dir nicht versagen.
Amane hamosea, na da gogosiabeba: le, na dialuma fili sa: ili, bu molole gadomu hamedei ba: mu! Di amola! Di da Isala: ili soge ganodini gogosia: i dagoi ba: mu amola dunu huluane di higamu. Na dafawane dima sia: sa! Hina bagadema adole ba: ma! E da dafawane na digili lama: ne imunu.”
14 Aber er wollte nicht gehorchen und überwältigte sie und schwächte sie und schlief bei ihr.
Be e da ea sia: hame nabi. Amola ea gasa da ea gasa baligiba: le, e da Da: ima gagulaligili, e gahea hiougi.
15 Und Amnon ward ihr überaus gram, daß der Haß größer war, denn vorhin die Liebe war. Und Amnon sprach zu ihr: Mache dich auf und hebe dich!
Amalalu, A:manone da Da: ima ema oso dogone bagadewane higasu. Ema higasu hou da ea musa: ema magesei hou amo baligidafa. E da Da: imama amane higale sia: i, “Gadili masa!”
16 Sie aber sprach zu ihm: Das Übel ist größer denn das andere, das du an mir getan hast, daß du mich ausstößest. Aber er gehorchte ihrer Stimme nicht,
Da: ima da amane sia: i, “Hame mabu! Di da amanewane na gadili sefasisia, amo da wali hamoi wadela: i hou amo bagadewane baligimu.” Be A: manone da ea sia: hame nabi.
17 sondern rief seinen Knaben, der sein Diener war, und sprach: Treibe diese von mir hinaus und schließe die Tür hinter ihr zu!
E da ea hawa: hamosu dunu misa: ne wele sia: ne, ema amane sia: i, “Na da amo uda mae ba: ma: ne, gadili asunasima! E gadili ha: digima amola bu mae misa: ne logo ga: ma!”
18 Und sie hatte einen bunten Rock an; denn solche Röcke trugen des Königs Töchter, welche Jungfrauen waren. Und da sie sein Diener hinausgetrieben und die Tür hinter ihr zugeschlossen hatte,
A: manone ea hawa: hamosu dunu da Da: ima gaguli gadili sefasilalu logo ga: si. Da: ima da abula sedade na: na: wei amo ga: i. Amo esoha, hina bagade ea idiwi dunuga hame lai, ilia da agoai abula salawane esalu.
19 warf Thamar Asche auf ihr Haupt und zerriß den bunten Rock, den sie anhatte, und legte ihre Hand auf das Haupt und ging daher und schrie.
Da: ima da ea dialuma da: iya nasubu duduli gala: le, ea abula gadelai. Ea odagi loboga dofoga: le, digini asi.
20 Und ihr Bruder Absalom sprach zu Ihr: Ist denn dein Bruder Amnon bei dir gewesen? Nun, meine Schwester, schweig still; es ist dein Bruder, und nimm die Sache nicht so zu Herzen. Also blieb Thamar einsam in Absaloms, ihres Bruders, Haus.
Ea ola A: basalome da e ba: loba, amane adole ba: i, “A: manone da dima se iabela: ? Na dalusi! Bagadewane mae dawa: ma! E da dia dialifidafa esala. Amaiba: le, dunu enoma mae adoma.” Amaiba: le, Da: ima da da: i dione amola olobo seda asili, A:basalome ea diasuga esalu.
21 Und da der König David solches alles hörte, ward er sehr zornig. Aber Absalom redete nicht mit Amnon, weder Böses noch Gutes;
Hina bagade Da: ibidi da amo hamobe nababeba: le, ougi bagadedafa ba: i.
22 denn Absalom war Amnon gram, darum daß er seine Schwester Thamar geschwächt hatte.
Amola A: basalome da A: manone ea dalusi gahea hiougi dagoi dawa: beba: le, e bagade higabeba: le, ema da sia: hamedafa sia: dasu.
23 Über zwei Jahre aber hatte Absalom Schafscherer zu Baal-Hazor, das bei Ephraim liegt; und Absalom lud alle Kinder des Königs
Ode aduna gidigilalu, A:basalome ea hawa: hamosu dunu ilia Ba: iele Ha: iso sogega (Ifala: ime moilai gadenene) ea sibi hinabo dadamusa: esalu. A: basalome da amoga hina bagade egefelali huluane misa: ne hiougi.
24 und kam zum König und sprach: Siehe, dein Knecht hat Schafscherer; der König wolle samt seinen Knechten mit seinem Knecht gehen.
E da hina bagade Da: ibidima amane sia: i, “Hina noga: idafa! Na hawa: hamosu dunu da na sibi ilia hinabo dadamunana. Di amola dia eagene ouligisu dunu amo lolo nabema misunu da defea. Misa!”
25 Der König aber sprach zu Absalom: Nicht, mein Sohn, laß uns nicht alle gehen, daß wir dich nicht beschweren. Und da er ihn nötigte, wollte er doch nicht gehen, sondern segnete ihn.
Hina bagade da bu adole i, “Hame mabu, nagofe! Ninia huluane ahoasea, di da gasa bagade ba: mu.” A: basalome da Da: ibidi misa: ne gebewane mae yolele sia: nanu, be Da: ibidi da hame misunu sia: i. Amalalu, e da A: basalome fisili masa: ne sia: i.
26 Absalom sprach: Soll denn nicht mein Bruder Amnon mit uns gehen? Der König sprach zu ihm: Warum soll er mit dir gehen?
Be A: basalome da amane sia: i, “Defea! Be di hame masea, naeya A: manone misa: ne logo doasima.” Hina bagade da bu adole i, “E da abuliba: le masa: bela: ?”
27 Da nötigte ihn Absalom, daß er mit ihm ließ Amnon und alle Kinder des Königs.
Be A: basalome da mae yolesili gebewane sia: nanu, amaiba: le Da: ibidi da A: manone amola egefelali huluane masunu da defea sia: i. A: basalome da ha: i nasu amo hina bagade ea manu defele ba: i, amo hahamoi.
28 Absalom aber gebot seinen Leuten und sprach: Sehet darauf, wenn Amnon guter Dinge wird von dem Wein und ich zu euch spreche: Schlagt Amnon und tötet ihn, daß ihr euch nicht fürchtet; denn ich hab's euch geheißen. Seid getrost und frisch daran!
E da ea hawa: hamosu dunu ilima amane sia: i, “Dilia noga: le ba: ma! A: manone da adini baligili na dagoi galea, na da dilima sia: sea, e fane legema. Mae gigiluma! Na da amo nisu hamoi fawane sia: mu. Mae gigiluli, gasa fili, hedolo fama.”
29 Also taten die Leute Absaloms dem Amnon, wie ihnen Absalom geboten hatte. Da standen alle Kinder des Königs auf, und ein jeglicher setzte sich auf sein Maultier und flohen.
Amaiba: le, A:basalome ea hawa: hamosu dunu ilia da ea sia: i defele, A:manone fane legei. Da: ibidi egefelali eno huluane da ilia `miule’ (dougi agoai) amo da: iya fila heda: le, hobea: i.
30 Und da sie noch auf dem Wege waren, kam das Gerücht vor David, daß Absalom hätte alle Kinder des Königs erschlagen, daß nicht einer von ihnen übrig wäre.
Ilia da ilia diasua buhagimusa: , logoga ahoanoba, Da: ibidi da amane sia: nabi, “A: basalome da dia egefe huluane amo fane lelegei dagoi - afae esalebe hame ba: sa.”
31 Da stand der König auf und zerriß seine Kleider und legte sich auf die Erde; und alle seine Knechte, die um ihn her standen, zerrissen ihre Kleider.
Hina bagade da se bagadedafa nababeba: le, wa: legadole, ea abula gadelale, hi osoboga gala: la sa: i. Hawa: hamosu dunu amola e da ili gilisili esalu, da ilia abula amola gadelai.
32 Da hob Jonadab an, der Sohn Simeas, des Bruders Davids, und sprach: Mein Herr denke nicht, daß alle jungen Männer, die Kinder des Königs tot sind, sondern Amnon ist allein tot. Denn Absalom hat's bei sich behalten von dem Tage an, da er seine Schwester Thamar schwächte.
Be Yonada: be (Da: ibidi ea ola Sia: ma amo egefe) da amane sia: i, “Hina noga: idafa! Ilia da dia mano huluanedafa hame fane legei. A: manone e fawane da bogoi dagoi. Ninia da A: basalome ea odagi ba: beba: le, e da amo esoha ganodini A: manone da ea dalusi Da: ima gahea hiougi, amoga e da A: manone fane legemusa: ilegei, amo ninia da dawa: i.
33 So nehme nun mein Herr, der König, solches nicht zu Herzen, daß alle Kinder des Königs tot seien, sondern Amnon ist allein tot.
Amaiba: le, sia: amo da diagofelali huluane da fane legei dagoi, amo sia: dafawaneyale mae dawa: ma. A: manone, e fawane da fane legei dagoi.”
34 Absalom aber floh. Und der Diener auf der Warte hob seine Augen auf und sah; und siehe, ein großes Volk kam auf dem Wege nacheinander an der Seite des Berges.
Amo galuwane, A:basalome da hobea: i dagoi ba: i. Amola amogaluwane, dadi gagui dunu amo da sosodo aligisa esalu, e da ba: loba, dunu gilisi bagade, logo amo da Holona: ime moilaiga masu, amoga agoloba: le gudu dalebe ba: i. E da hina bagade ema asili, ea ba: i liligi ema olelei.
35 Da sprach Jonadab zum König: Siehe, die Kinder des Königs kommen; wie dein Knecht gesagt hat, so ist's ergangen.
Yonada: be da Da: ibidima amane sia: i, “Na sia: i defele, diagofelali da manebe goea!”
36 Und da er hatte ausgeredet, siehe, da kamen die Kinder des Königs und hoben ihre Stimme auf und weinten. Der König und alle seine Knechte weinten auch gar sehr.
E da amane sia: na: noba, Da: ibidi egefelali da golili sa: i. Ilia da muni dibiba: le, Da: ibidi amola ea eagene ouligisu dunu huluane da ha: giwane didigia: i.
37 Absalom aber floh und zog zu Thalmai, dem Sohn Ammihuds, dem König zu Gessur. Er aber trug Leid über seinen Sohn alle Tage.
38 Da aber Absalom geflohen war und gen Gessur gezogen, blieb er daselbst drei Jahre.
A: basalome da hobeale, Gisie hina bagade Da: lama: i (A: mihade egefe) ema asili, ode udiana ele ouesalu. Da: ibidi da eso bagohame eagofe A: manoneha asigiba: le, heawini dinanusu.
39 Und der König David hörte auf, auszuziehen wider Absalom; denn er hatte sich getröstet über Amnon, daß er tot war.
Be e da A: manoneha dinanusu yolesiagaloba, e da bu A: basalomeha fofagisu.