< 1 Samuel 1 >
1 Es war ein Mann von Ramathaim-Zophim, vom Gebirge Ephraim, der hieß Elkana, ein Sohn Jerohams, des Sohnes Elihus, des Sohnes Thohus, des Sohnes Zuphs, ein Ephraimiter.
Efrayimne suvabınane cigee, Rama eyhene şaharee Elkanava adamiy eyxhe ıxha. Mana İyeroxamna dix ıxha. İyeroxamur Elihuyna dix ıxha, Elihur Toxuyna dix ıxha, Toxur Tsufayna dix ıxha. Tsufiy cuke g'abıynbı Efrayimne nasılıne cigabışee aaxva vuxha.
2 Und er hatte zwei Weiber; eine hieß Hanna, die andere Peninna. Peninna aber hatte Kinder, und Hanna hatte keine Kinder.
Elkanıka Xannayiy Peninna donan q'öyre xhunaşşer vuxha. Peninnayka uşaxar vobunbıniy, Xannaysme uşaxar vooxhe deşdiy.
3 Und derselbe Mann ging jährlich hinauf von seiner Stadt, daß er anbetete und opferte dem HERRN Zebaoth zu Silo. Daselbst waren aber Priester des HERRN Hophni und Pinehas, die zwei Söhne Elis.
Seniys mana insan cune şahareençe qığeç'u, hayk'an ıxhana Şilo eyhene şahareeqa Xəəne G'oşunbışde Rəbbis ı'bəədat hı'ı, q'urbanbı alylya'asva. Mane gahıl Xofniyiy Pinxas Rəbbin kaahinarniy vob. Manbı Eliyn dixbı vuxha.
4 Und des Tages, da Elkana opferte, gab er seinem Weib Peninna und allen ihren Söhnen und Töchtern Stücke.
Elkanee q'urban ablyaa'ane yiğıl cune xhunaşşeys Peninnays, məng'ı'ne dixbışdeyiy yişbışde gırgıng'us q'urbanna pay hoolenaniy.
5 Aber Hanna gab er ein Stück traurig; denn er hatte Hanna lieb, aber der HERR hatte ihren Leib verschlossen.
Xannaysme mang'vee q'öble pay hoole vuxha. Rəbbee məng'ı's uşax hidele ıxheeyid, Elkanays mana geerniyxhe yikkiykanna.
6 Und ihre Widersacherin betrübte und reizte sie sehr, darum daß der HERR ihren Leib verschlossen hatte.
Xannayne q'əyeeme, Rəbbee məng'ı's uşax hideleva məng'ı'lqa cuvabbı ayhe, demalqa giyxhe yixha.
7 Also ging's alle Jahre; wenn sie hinaufzog zu des HERRN Hause, betrübte jene sie also; so weinte sie dann und aß nichts.
Senbı inəxüd ı'lğəə ıxha. Xanna, mısa Rəbbine xaaqa hark'ınee, məng'ı'ne q'əyee məng'ı'lqa cuvabbı ayhe ıxha. Xanna man eyhenbı g'ayxhı, geeşe yixha, karıd məng'ee otxhan ıxha deş.
8 Elkana aber, ihr Mann, sprach zu ihr: Hanna, warum weinst du, und warum issest du nichts, und warum ist dein Herz so traurig? Bin ich dir nicht besser denn zehn Söhne?
Məng'ı'ne adamee, Elkanee, məng'ı'k'le eyhe ıxha: – Xanna, nya'a geeşe? Nya'a kar udyotxhan? Nya'a yiğın yik' gyotxhan? Nya'a, zı yiğnemee yits'ne duxayle hexxana dişde vor?
9 Da stand Hanna auf, nachdem sie gegessen hatten zu Silo und getrunken. (Eli aber, der Priester, saß auf einem Stuhl an der Pfoste des Tempels des HERRN.)
Manbışe Şilo eyhene şaharee otxhun-ulyodğuyle qiyğa, Xanna g'elilqa sığeetsa. Kaahin Eliyir, Rəbbine xaane akkabışisne gyu'ur eyxhe.
10 Und sie war von Herzen betrübt und betete zum HERRN und weinte sehr
Yik' gyotxhan-gyotxhan Xannee Rəbbis hülöörəxə düə haa'a vuxha.
11 und gelobte ein Gelübde und sprach: HERR Zebaoth, wirst du deiner Magd Elend ansehen und an mich gedenken und deiner Magd nicht vergessen und wirst deiner Magd einen Sohn geben, so will ich ihn dem HERRN geben sein Leben lang und soll kein Schermesser auf sein Haupt kommen.
Məng'ee Rəbbis miz k'yav'u, inəxüd cuvab hele: – Xəəna G'oşunbışda Rəbb, Vak'lecab Yiğne bendelqa abına ver g'oocena. Vasse, zı Yiğna bende yik'el hidirxınee, zas sa dix huvee, zınar mana gırgıne gahbışis Vas heles. Mana Rəbbis g'assırva, mang'una vuk'ul mısacab gyapxhas deş.
12 Und da sie lange betete vor dem HERRN, hatte Eli acht auf ihren Mund.
Xannee Rəbbis xıliyna düə haa'a vuxha, Eliyir gyu'ur məng'ı'ne ghalika ilyakka ıxha.
13 Denn Hanna redete in ihrem Herzen; allein ihre Lippen regten sich, und ihre Stimme hörte man nicht. Da meinte Eli, sie wäre trunken,
Xannee yik'eençe düə haa'ava, məng'ı'n saccu ghalycad ı'ğiykar eyxhe, ses g'iyxhe eyxhe deş. Eliysqa məxı'd qayle, məng'ee ulyodğuniyxan vod.
14 und sprach zu ihr: Wie lange willst du trunken sein? Laß den Wein von dir kommen, den du bei dir hast!
Mançil-allad mang'vee eyhen: – Ğu mısılqameene ulyoğas? Mançıkana g'alepçe, valqa qeera!
15 Hanna aber antwortete und sprach: Nein, mein Herr, ich bin ein betrübtes Weib. Wein und starkes Getränk habe ich nicht getrunken, sondern habe mein Herz vor dem HERRN ausgeschüttet.
Xannee eyhen: – Yizda xərna, yizın yik' gyotxhan ıxhayke, zı Rəbbis yizın yik' q'əra qa'a. Zı çaxıriy p'iyva deş ulyodğu.
16 Du wolltest deine Magd nicht achten wie ein loses Weib; denn ich habe aus meinem großen Kummer und Traurigkeit geredet bisher.
Vasqa məxüd qımaylecen, zı abır deşda zəiyfaniyxan. Zalqa xəbna ver abıva, yizın yik' gyotxhanva, zı düə məxı'b hav'u.
17 Eli antwortete und sprach: Gehe hin mit Frieden; der Gott Israels wird dir geben deine Bitte, die du von ihm gebeten hast.
Eliyee alidghıniy qele: – Yugna yəq vuxhena. İzrailyne Allahee, ğu heqqiyn vas helesın.
18 Sie sprach: Laß deine Magd Gnade finden vor deinen Augen. Also ging das Weib hin ihres Weges und aß und sah nicht mehr so traurig.
Xannee: «Ğu zaqa, yiğne bendeyqa, yugra eyxheva» uvhu, sark'ıl cene yəqqı'n ark'ın kar oyxhan. Mançile qiyğa məng'ee aq'va qa'a deş.
19 Und des Morgens früh machten sie sich auf; und da sie angebetet hatten vor dem HERRN, kehrten sie wieder um und kamen heim gen Rama. Und Elkana erkannte sein Weib Hanna, und der HERR gedachte an sie.
Qinne yiğıl manbı miç'eeb çakba oza qeepxha, Rəbbis ı'bəədat hı'ı Ramayeene, cone xaaqa, siviyk'al. Elkana cune xhunaşşeyka Xannayka g'ılexha, Rəbbeeyid məng'ıs ıkkanan ha'an.
20 Und da die Tage um waren, ward Hanna schwanger und gebar einen Sohn und hieß ihn Samuel: “denn ich habe ihn von dem HERRN erbeten.”
Sabara gah ılğevç'uyle qiyğa Xanna vuxhne ayxu sa dix uxooxa. Məng'ee «Mana Rəbbike heqqıva» uvhu, mang'un do Şamuel (Allahık'le g'ayxhı) giyxhe.
21 Und da der Mann Elkana hinaufzog mit seinem ganzen Hause, daß er dem HERRN opferte das jährliche Opfer und sein Gelübde,
Elkanayiy cuna xizan, Rəbbis senıs ablyaa'ana q'urban ablyaa'asvayiy Rəbbis huvuyn cuvab aqqasva, Şiloyeeqa havayk'an.
22 zog Hanna nicht mit hinauf, sondern sprach zu ihrem Mann: Bis der Knabe entwöhnt werde, so will ich ihn bringen, daß er vor dem HERRN erscheine und bleibe daselbst ewiglich.
Xannamee mang'uka hiyeek'an deş. Məng'ee adamiyk'le eyhen: – Nebeluğ gyarğılıyle qiyğa, zı mana Şiloyeeqa Rəbbis heles ıkkees. Mana gırgıne gahbışis maa axvas.
23 Elkana, ihr Mann, sprach zu ihr: So tue, wie dir's gefällt: bleib, bis du ihn entwöhnst; der HERR bestätige aber was er geredet hat. Also blieb das Weib und säugte ihren Sohn, bis daß sie ihn entwöhnte,
Elkaneeyid eyhen: – Vas ıkkanəxüd he'e, mana gyarğıl ç'əvxhesmee xaa giyre. Hasre Rəbbeeyid Vuce huvuyn cuvab aqqecen. Mana, dix gyarğıl ç'əvxhesmee, cuka xaa eexva.
24 und brachte ihn mit sich hinauf, nachdem sie ihn entwöhnt hatte, mit drei Farren, mit einem Epha Mehl und einem Krug Wein; und brachte ihn in das Haus des HERRN zu Silo. Der Knabe war aber noch jung.
Uşax gyarğılmee, Xannee xhebne seniyna conga, sa urvanna maşuk', sa tuluğud çaxıren alyaat'u, Rəbbine Şiloyeene xaaqa hiyeek'an. Mane gahıl uşax k'ılda ıxha.
25 Und sie schlachteten einen Farren und brachten den Knaben zu Eli.
Conga gyuvk'iyle qiyğa, Xannee uşaxıd alyaat'u Eliysqa arı,
26 Und sie sprach: Ach, mein Herr, so wahr deine Seele lebt, mein Herr, ich bin das Weib, das hier bei dir stand, zu dem HERRN zu beten.
mang'uk'le eyhen: – Yizda xərna, yiğne canalqan k'ın ixhen, inyaa, yiğne k'ane ulyorzul Rəbbis düə haa'ana şena zəiyfa, zıniy vor.
27 Um diesen Knaben bat ich. Nun hat der HERR meine Bitte gegeben, die ich von ihm bat.
Zı ine uşaxnemeeniy düə haa'a, Rəbbee zı heqqıyn, zas huvuyn.
28 Darum gebe ich ihm dem HERRN wieder sein Leben lang, weil er vom HERRN erbeten ist. Und sie beteten daselbst den HERRN an.
Həşde zı mana Rəbbis hele. I'mı'rvollete mana Rəbbina ixheskan. Manbışe maa'ad Rəbbis ı'bəədat ha'a.