< 1 Samuel 4 >
1 Israel aber zog aus, den Philistern entgegen, in den Streit, und lagerten sich bei Eben-Ezer. Die Philister aber hatten sich gelagert zu Aphek
Şamuelin cuvab gırgıne İzrailis ıxha. Mane gahıl İzrailybı, Filiştinaaşika saç'ivkasva qığeebaç'e. İzrailybışe con çadırbı Even-Ezeree, Filiştinaaşeme Afeqee giyxə.
2 und stellten sich gegen Israel. Und der Streit teilte sich weit, und Israel ward vor den Philistern geschlagen; und sie schlugen in der Ordnung im Felde bei viertausend Mann.
Filiştinarıb İzrailybışika saç'ivkasva giviyk'ananbı. Mane dəv'ee Filiştinar İzrailyaaşile ğameebaxhenbı. Maa'ar İzrailyaaşike yoq'ud aazır insan qek'a.
3 Und da das Volk ins Lager kam, sprachen die Ältesten Israels: Warum hat uns der HERR heute schlagen lassen vor den Philistern? Laßt uns zu uns nehmen die Lade des Bundes des HERRN von Silo und laßt sie unter uns kommen, daß sie uns helfe von der Hand unsrer Feinde.
Millet çadırbı gı'xı'yne cigeeqa siyk'almee, İzrailyne ağsaqqalaaşe sana-sang'uke qiyghanan: – Nya'asdiyxan Rəbbee şi g'iyna Filiştinaaşis avub avxav'u? Qudoora, Rəbbika mugaavilenana q'utye Şiloyeençe şasqa qavaales. Hasre mana şaka vuxhecen, şinab duşmanaaşine xılençe g'attivxhan hee'ecen.
4 Und das Volk sandte gen Silo und ließ von da holen die Lade des Bundes des HERRN Zebaoth, der über den Cherubim sitzt. Und es waren da die zwei Söhne Elis mit der Lade des Bundes Gottes, Hophni und Pinehas.
Milletın Şiloyeeqa insanar g'uxoole. Manbışe Rəbbika mugaavilenana q'utye qavayle. (Mane q'utyel oo keruvar ıxha. Mane keruvaaşe Xəəne G'oşunbışde Rəbbina taxt avqu vuxha.) Eliyna q'öyre dix, Xofniyiy Pinxasıb, Allahıka mugaavilenane q'utyeyne k'ane vooxhe.
5 Und da die Lade des Bundes des HERRN ins Lager kam, jauchzte das ganze Israel mit großem Jauchzen, daß die Erde erschallte.
Rəbbika mugaavilenana q'utye co çadırbı g'ı'xı'yne cigeeqa qabı hipxhırmee, İzrailybışe məxdın ç'ak'ın ts'irbı ha'a, mançike dyunye ı'ğiykar.
6 Da aber die Philister hörten das Geschrei solches Jauchzens, sprachen sie: Was ist das Geschrei solches großen Jauchzens in der Hebräer Lager? Und da sie erfuhren, daß die Lade des HERRN ins Lager gekommen wäre,
Filiştinaaşik'le maana ts'ir g'avxhumee, eyhen: – Cühüt'yarnane cigeena mana ts'ir nəxbınaniyxan? Manbınane çadırbışeeqa Rəbbina q'utye qabıva ats'axhxhamee,
7 fürchteten sie sich und sprachen: Gott ist ins Lager gekommen; und sprachen weiter: Wehe uns! denn es ist zuvor nicht also gestanden.
Filiştinar qəpq'ı'n eyhen: – Çadırbışeeqa allahaarıb abı, şalqa ver ables! Həşdilqamee məxdın kar ıxhayncad deşdiy.
8 Wehe uns! Wer will uns erretten von der Hand dieser mächtigen Götter, die Ägypten schlugen mit allerlei Plage in der Wüste.
Şalqa ver ables! Şavaane şi Mane gucnane allahaaşine xılençe g'attivxhanaa'as? Sahree, Misirbışde vuk'lelqa cos ıkkanan verbı exan allahar inbı vob.
9 So seid nun getrost ihr Männer, ihr Philister, daß ihr nicht dienen müßt den Hebräern, wie sie euch gedient haben! Seid Männer und streitet!
Filiştinar, yik'eka vuxhe, qı'məəq'ən! Deşxheene, cühüt'yar vuşun həmbalar vuxhaynbı xhinne, şunab manbışin həmbalar vuxhes. Adameer xhinne vuxhe, saç'uvke!
10 Da stritten die Philister, und Israel ward geschlagen, und ein jeglicher floh in seine Hütte; und es war eine sehr große Schlacht, daß aus Israel fielen dreißigtausend Mann Fußvolk.
Filiştinar yugba saç'uvku, İzrailybı avub avxu, cone çadırbışeeqa heebaxa. Mane yiğıl geed xəppa insanar hapt'ı. İzrailybışda maa'ar xhebts'al aazır insan qik'u.
11 Und die Lade Gottes ward genommen, und die zwei Söhne Elis, Hophni und Pinehas, starben.
Allahna q'utye xılelqa alğaaha, Eliyna q'öyursana dix Xofniyiy Pinxasıb maa'ab habat'anbı.
12 Da lief einer von Benjamin aus dem Heer und kam gen Silo desselben Tages und hatte seine Kleider zerrissen und hatte Erde auf sein Haupt gestreut.
Mane yiğılycar Benyaminne nasılena sa insan dəv'eençe hixu Şiloyeeqa qarayle. Mang'vee culyun tanalinbı qıtaxxı'ı, vuk'lelqab colqa ver abıva nyaq'v k'yaa'a.
13 Und siehe, als er hineinkam, saß Eli auf dem Stuhl, daß er den Weg sähe; denn sein Herz war zaghaft über die Lade Gottes. Und da der Mann in die Stadt kam, sagte er's an, und die ganze Stadt schrie.
Mana qööne gahıl, Eliy yəqqı'ne mıglek gyu'ur ilyakka ıxha. Mang'un Allahne q'utyeyneme yik' əə ıxha. Mana insan şahareeqa ikkeç'u cok ıxhaynbı yuşan hı'ımee, şaharıke ts'ir g'oottal.
14 Und da Eli das laute Schreien hörte, fragte er: Was ist das für ein lautes Getümmel? Da kam der Mann eilend und sagte es Eli an.
Eliyk'le man ses g'ayxhımee, «Mana nəxbına ts'irneva?» mang'vee qiyghanan. Mana insan zaara Eliysqa qarı, mang'us gırgın yuşan ha'an.
15 Eli aber war achtundneunzig Jahre alt, und seine Augen waren dunkel, daß er nicht sehen konnte.
Mane gahıl Eliyqa yüç'əle molyulle sen eyxhe, mang'un uleppıd aqqı ıxha, vuççud g'ece ıxha deş.
16 Der Mann aber sprach zu Eli: Ich komme und bin heute aus dem Heer geflohen. Er aber sprach: Wie geht es zu, mein Sohn?
Mane insanee Eliyk'le eyhen: – Zı dəv'ənane cigeençe qöö vor. Dəv'eençe zı g'iyna hixu. Eliyee qiyghanan: – Dix, hucoon ıxha?
17 Da antwortete der Verkündiger und sprach: Israel ist geflohen vor den Philistern, und ist eine große Schlacht im Volk geschehen, und deine zwei Söhne, Hophni und Pinehas, sind gestorben; dazu die Lade Gottes ist genommen.
Mana xabar abıyne insanee eyhen: – İzrailybı Filiştinaaşde ögiyle heepxıynbı, geeb insanar hapt'ı. Yiğın dixbı Xofniyiy Pinxas q'öyursana hapt'ıynbı. Allahna q'utyeb şenbışde xılyaqa ılğevç'u.
18 Da er aber der Lade Gottes gedachte, fiel er zurück vom Stuhl am Tor und brach seinen Hals entzwei und starb; denn er war alt und ein schwerer Mann. Er richtete aber Israel vierzig Jahre.
Mana insan Allahne q'utyeyne hək'ee yuşan ha'amee, Eliy şaharne akkabışisne gyu'urne cigeençe yı'q'əlqa hı'ğəykar. Mana q'əsrayiy yı'q'ra ıxhayke, mang'una gardan hapq'ır qek'ana. Mana yoqts'al senna İzrailybışda haakim ıxha.
19 Seine Schwiegertochter aber, des Pinehas Weib, war schwanger und sollte gebären. Da sie das Gerücht hörte, daß die Lade Gottes genommen und ihr Schwiegervater und ihr Mann tot war, krümmte sie sich und gebar; denn es kam sie ihre Wehe an.
Eliyna sos, Pinxasna xhunaşşe vuxhne yixha. Məng'ı'na uxasda gahıb qabı hıpxhırniy vob. Allahna q'utye mebınbışde xılyaqa ılğevç'u, abbatteyiy adamiyıb hapt'ıynbıva məng'ı'k'le g'ayxhımee, məng'ı's sayangada ık'arbı qayle, məng'ee k'yorzul uxooxan.
20 Und da sie jetzt starb, sprachen die Weiber, die neben ihr standen: Fürchte dich nicht, du hast einen jungen Sohn. Aber sie antwortete nicht und nahm's auch nicht zu Herzen.
Mana qeek'ang'a, məng'ı's kumag ha'ane zəiyfabışe eyhen: – Qı'meeq'ən, vas dix ıxha. Məng'ee şavuscad alidghıniyıd qele deş, nişikacarır sark'ıl ileeka deş.
21 Und sie hieß den Knaben Ikabod und sprach: Die Herrlichkeit ist dahin von Israel! weil die Lade Gottes genommen war, und wegen ihres Schwiegervaters und ihres Mannes.
Məng'ee «Nur İzrailike apk'ınnava» uvhu, uşaxın do İkavod (nur deşda) giyxhe. Məxüd məng'ee Allahna q'utye merıng'une xılyaqa ılğevç'uva, abbatteyiy adamiyıb hapt'ıva ha'a.
22 Und sprach abermals: Die Herrlichkeit ist dahin von Israel; denn die Lade Gottes ist genommen.
Məng'eecad meed eyhen: – Allahna q'utye merıng'une xılyaqa ılğevç'uva İzrailike nurub apk'ınna.