< Markus 5 >

1 Und sie kamen jenseit des Meers, in die Gegend der Gadarener.
Ha gafere nʼofe ọzọ nke osimiri ahụ nʼakụkụ obodo Gerazin.
2 Und als er aus dem Schiff trat, lief ihm alsbald entgegen aus den Gräbern ein besessener Mensch mit einem unsaubern Geist,
Mgbe Jisọs sitere nʼụgbọ ahụ pụta, otu nwoke mmụọ na-adịghị ọcha si nʼebe a na-eli ozu bịa zute ya.
3 der seine Wohnung in den Gräbern hatte. Und niemand konnte ihn binden, auch nicht mit Ketten.
Nwoke a bi nʼetiti ili ndị ahụ. Ọ dịkwaghị onye ọbụla pụrụ ike ya agbụ, ọ bụladị iji eriri igwe kee ya.
4 Denn er war oft mit Fesseln und Ketten gebunden gewesen und hatte die Ketten abgerissen und die Fesseln zerrieben, und niemand konnte ihn zähmen.
Nʼihi na e keela ya agbụ ụkwụ nʼaka ọtụtụ oge ma ọ dọbisiri eriri igwe ndị ahụ, gbajisiekwa mkpọrọ igwe dị ya nʼụkwụ. Ọ dịkwaghị onye nwere ike ijideli ya.
5 Und er war allezeit, Tag und Nacht, auf den Bergen und in den Gräbern, schrie und schlug sich mit Steinen.
Ọ na-agagharị nʼetiti ili ahụ ehihie na abalị na nʼugwu dị ya gburugburu, na-eti mkpu, na-eji nkume dị nkọ na-egbukasị onwe ya ahụ.
6 Da er aber Jesus sah von ferne, lief er zu und fiel vor ihm nieder, schrie laut und sprach:
Mgbe o sitere nʼebe dị anya hụ Jisọs, ọ gbaara ọsọ gaa gbuo ikpere nʼihu ya.
7 Was hab' ich mit dir zu tun, o Jesu, du Sohn Gottes, des Allerhöchsten? Ich beschwöre dich bei Gott, daß du mich nicht quälest!
O tiri mkpu nʼoke olu sị, “Gịnị ka mụ na gị nwekọrọ, Jisọs, Ọkpara Chineke Onye kachasị ihe niile elu? Eji m aha Chineke na-arịọ gị, biko, atala m ahụhụ.”
8 Er aber sprach zu ihm: Fahre aus, du unsauberer Geist, von dem Menschen!
Nʼihi na o nyela ya iwu sị, “Si nʼime nwoke a pụta, gị mmụọ na-adịghị ọcha!”
9 Und er fragte ihn: Wie heißest du? Und er antwortete und sprach: Legion heiße ich; denn unser ist viel.
Mgbe ahụ Jisọs jụrụ ya sị, “Gịnị bụ aha gị?” Mmụọ ọjọọ ahụ zaghachiri ya sị, “Aha m bụ Lijiọn, nʼihi na anyị dị ọtụtụ.”
10 Und er bat ihn sehr, daß er sie nicht aus derselben Gegend triebe.
Ma ọ rịọsiri ya arịrịọ ike ka ọ ghara ịchụpụ ha site nʼobodo ahụ.
11 Und es war daselbst an den Bergen eine große Herde Säue auf der Weide.
Igwe ezi nọ nso nʼebe ahụ na-akpa nri, na ndịda ugwu dị nʼebe ahụ.
12 Und die Teufel baten ihn alle und sprachen: Laß uns in die Säue fahren!
Mmụọ ọjọọ ndị a rịọrọ ya sị, “Biko ziga anyị nʼetiti igwe ezi ndị a, ma hapụ anyị ka anyị banye nʼime ha.”
13 Und alsbald erlaubete ihnen Jesus. Da fuhren die unsaubern Geister aus und fuhren in die Säue und die Herde stürzte sich mit einem Sturm ins Meer (ihrer war aber bei zweitausend) und ersoffen im Meer.
Ọ hapụrụ ha; mmụọ ndị ahụ na-adịghị ọcha pụtara baa nʼime igwe ezi ndị ahụ. Igwe ezi ahụ niile, ọnụọgụgụ ha ruru puku abụọ, gbaara ọsọ site na mkputamkpu ala ọnụ mmiri dakpuo nʼime osimiri ebe mmiri riri ha niile.
14 Und die Sauhirten flohen und verkündigten das in der Stadt und auf dem Lande. Und sie gingen hinaus, zu sehen, was da geschehen war.
Ndị na-elekọta igwe ezi ahụ gbaara ọsọ laa, kọsaa ihe mere nʼime obodo nakwa nʼala ahụ niile. Nʼihi nke a, ọtụtụ mmadụ pụtara ilere ihe mere.
15 Und kamen zu Jesu und sahen den, so von den Teufeln besessen war, daß er saß und war bekleidet und vernünftig, und fürchteten sich.
Ha bịakwutere Jisọs, hụ nwoke ahụ nke igwe mmụọ ọjọọ bibu nʼime ya. O yi uwe, nọdụ ala, bụrụkwa onye uche ya zuruoke; egwu jidere ha.
16 Und die es gesehen hatten, sagten ihnen, was dem Besessenen widerfahren war, und von den Säuen.
Ndị hụrụ ihe mere kọọrọ ihe niile mere nwoke ahụ mmụọ ọjọọ bibu nʼime ya. Ha kọkwaara ihe mere igwe ezi ndị ahụ.
17 Und sie fingen an und baten ihn, daß er aus ihrer Gegend zöge.
Mgbe ahụ, ha bidoro ịrịọ Jisọs ka ọ pụọra ha nʼakụkụ ala ha.
18 Und da er in das Schiff trat, bat ihn der Besessene, daß er möchte bei ihm sein.
Dị ka ọ na-achọ ịbanye nʼime ụgbọ, nwoke ahụ mmụọ ọjọọ ndị ahụ bibu nʼime ya rịọrọ ya ka o soro ha.
19 Aber Jesus ließ es ihm nicht zu, sondern sprach zu ihm: Gehe hin in dein Haus und zu den Deinen und verkündige ihnen, wie große Wohltat dir der HERR getan und sich deiner erbarmet hat.
Ma Jisọs ekweghị, kama ọ sịrị ya, “Laa nʼụlọ, lakwuru ndị enyi gị, kọọrọ ha ihe ọma Onyenwe anyị meere gị, na otu o si meere gị ebere.”
20 Und er ging hin und fing an auszurufen in den zehn Städten, wie große Wohltat ihm Jesus getan hatte. Und jedermann verwunderte sich.
Ya mere, o si nʼebe ahụ pụọ, malitekwa ịkọsa nʼime mpaghara Dekapọlịs ihe ọma Jisọs meere ya. Ihe a juru mmadụ niile anya.
21 Und da Jesus wieder herüberfuhr im Schiff, versammelte sich viel Volks zu ihm und war an dem Meer.
Mgbe Jisọs jiri ụgbọ mmiri gafee nʼakụkụ nke ọzọ, ọtụtụ igwe mmadụ zukọrọ gbaa ya gburugburu mgbe ọ nọ nʼakụkụ osimiri.
22 Und siehe, da kam der Obersten einer von der Schule mit Namen Jairus. Und da er ihn sah, fiel er ihm zu Füßen
Ma otu nʼime ndịisi ụlọ ekpere nke aha ya bụ Jairọs bịara, mgbe ọ hụrụ ya, ọ dara nʼala nʼụkwụ ya,
23 und bat ihn sehr und sprach: Meine Tochter ist in den letzten Zügen; du wollest kommen und deine Hand auf sie legen, daß sie gesund werde und lebe.
rịọsie ya arịrịọ ike sị, “Ada m nwanyị nke nta nọ nʼọnụ ọnwụ ugbu a. Biko, bịa ka ị bikwasị ya aka gị ka agwọ ya, ka ọ dịkwa ndụ.”
24 Und er ging hin mit ihm. Und es folgte ihm viel Volks nach, und sie drängeten ihn.
Ya mere, Jisọs soro ya gawa. Oke igwe mmadụ sokwa ya na-akpagbu ya.
25 Und da war ein Weib, das hatte den Blutgang zwölf Jahre gehabt
Ma otu nwanyị nọkwa nʼebe ahụ, onye nọrịị na-arịa ọrịa oruru ọbara afọ iri na abụọ.
26 und viel erlitten von vielen Ärzten und hatte all ihr Gut darob verzehrt; und half ihr nichts, sondern vielmehr ward es ärger mit ihr.
Ọ taala ahụhụ dị ukwuu nʼaka ndị dibịa, mefukwaa ihe niile o nwere. Ma kama ọrịa ya ịdị mma, ọ na-aga nʼihu ịdị njọ.
27 Da die von Jesu hörete, kam sie im Volk von hinten zu und rührete sein Kleid an.
Ebe ọ nụrụla akụkọ banyere Jisọs, o sooro igwe mmadụ ndị ahụ, sitere nʼazụ metụ uwe ya aka.
28 Denn sie sprach: Wenn ich nur sein Kleid möchte anrühren, so würde ich gesund.
Nʼihi na o kwuolarị nʼime obi ya sị, “Ọ bụrụ nnọọ na m enwe ike metụ naanị uwe ya aka, a ga-agwọkwa m.”
29 Und alsbald vertrocknete der Brunn ihres Bluts; und sie fühlte es am Leibe, daß sie von ihrer Plage war gesund worden.
Ngwangwa oruru ọbara ya kwụsịrị. Ọ matakwara nʼime onwe ya na ya enwerela onwe ya site nʼọrịa ya.
30 Und Jesus fühlete alsbald an ihm selbst die Kraft, die von ihm ausgegangen war, und wandte sich um zum Volk und sprach: Wer hat meine Kleider angerühret?
Nʼotu oge ahụ Jisọs matara na ike esitela ya nʼahụ pụọ. Ọ tụgharịrị gburugburu nʼetiti igwe mmadụ ahụ jụọ sị, “Onye metụrụ uwe m aka?”
31 Und die Jünger sprachen zu ihm: Du siehest, daß dich das Volk dränget, und sprichst: Wer hat mich angerühret?
Ndị na-eso ụzọ ya sịrị, “Lee ọtụtụ igwe mmadụ gbara gị gburugburu, i sikwa aṅaa na-ajụ, ‘Onye metụrụ uwe m aka?’”
32 Und er sah sich um nach der, die das getan hatte.
Ma Jisọs gara nʼihu na-ele anya gburugburu ịhụ onye mere ya.
33 Das Weib aber fürchtete sich und zitterte (denn sie wußte, was an ihr geschehen war), kam und fiel vor ihm nieder und sagte ihm die ganze Wahrheit.
Ma nwanyị ahụ, ebe ọ matara ihe mere nʼahụ ya, bịara nʼegwu nʼịma jijiji daa nʼụkwụ ya, gwa ya eziokwu niile.
34 Er sprach aber zu ihr: Meine Tochter, dein Glaube hat dich gesund gemacht. Gehe hin mit Frieden und sei gesund von deiner Plage!
Ọ sịrị ya, “Ada m nwanyị, okwukwe gị agwọọla gị. Laa nʼudo nwerekwa onwe gị site nʼọrịa gị.”
35 Da er noch also redete, kamen etliche vom Gesinde des Obersten der Schule und sprachen: Deine Tochter ist gestorben, was mühest du weiter den Meister?
Mgbe ọ ka nọ na-ekwu okwu, ụfọdụ ndị mmadụ sitere nʼụlọ onyeisi ụlọ ekpere bịara sị, “Ada gị nwanyị anwụọla, olee ihe mere i ji esogbu onye ozizi a ọzọ?”
36 Jesus aber hörete bald die Rede, die da gesagt ward, und sprach zu dem Obersten der Schule: Fürchte dich nicht; glaube nur!
Ma ka ọ nụrụ ihe ha kwuru, Jisọs gwara onyeisi ụlọ ekpere ahụ sị ya, “Atụla egwu, naanị kwere.”
37 Und ließ niemand ihm nachfolgen denn Petrus und Jakobus und Johannes, den Bruder des Jakobus.
O kweghị ka onye ọbụla ọzọ soro ya ma ọ bụghị Pita, na Jemis na Jọn nwanne Jemis.
38 Und er kam in das Haus des Obersten der Schule und sah das Getümmel, und die da sehr weineten und heuleten
Mgbe ha bịarutere nʼụlọ onyendu ụlọ ekpere ahụ, ọ nụrụ ụzụ hụkwa ọtụtụ mmadụ ka ha nọ na-akwa akwa na-etikwa mkpu akwa.
39 Und er ging hinein und sprach zu ihnen: Was tummelt und weinet ihr? Das Kind ist nicht gestorben, sondern es schläft. Und sie verlachten ihn.
Mgbe ọ batara, ọ sịrị ha, “Gịnị mere unu ji na-akwa akwa na-etikwa mkpu akwa? Nwatakịrị a anwụghị anwụ, ọ na-arahụ ụra!”
40 Und er trieb sie alle aus und nahm mit sich den Vater des Kindes und die Mutter und die bei ihm waren, und ging hinein, da das Kind lag.
Ma ha chịrị ya ọchị. Mgbe ọ chụpụsịrị ha niile nʼezi, ọ kpọọrọ nne na nna nwantakịrị ahụ, na ndị ya na ha so, banye nʼime ụlọ ebe nwantakịrị ahụ dina.
41 Und ergriff das Kind bei der Hand und sprach zu ihr: Talitha, kumi! das ist verdolmetschet: Mägdlein, ich sage dir, stehe auf!
O jidere ya nʼaka sị ya, “Talita koum!” (nke pụtara, “Nwa agbọghọ nta, asị m gị bilie!”).
42 Und alsbald stund das Mägdlein auf und wandelte; es war aber zwölf Jahre alt. Und sie entsetzten sich über die Maßen.
Otu mgbe ahụ nwaagbọghọ nta ahụ biliri ọtọ bido ijegharị (ọ gbara afọ iri na abụọ). Nke a jụrụ ha niile anya nke ukwuu.
43 Und er verbot ihnen hart, daß es niemand wissen sollte, und sagte, sie sollten ihr zu essen geben.
Ma ọ dọsiri ha aka na ntị ike, ka ha ghara ịgwa onye ọbụla ihe mere. Ọ sịrị ha, “Nyenụ ya nri ka o rie.”

< Markus 5 >