< 3 Mose 25 >

1 Und der HERR redete mit Mose auf dem Berge Sinai und sprach:
Mose wɔ Sinai Bepɔw so no, Awurade ka kyerɛɛ no se,
2 Rede mit den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr ins Land kommt, das ich euch geben werde, so soll das Land seine Feier dem HERRN feiern,
“Ka kyerɛ Israelfo no se, ‘Sɛ mudu asase a mede rebɛma mo no so a, mfe ason biara, momma asase no nya Awurade mu homeda.
3 daß du sechs Jahre dein Feld besäest und sechs Jahre deinen Weinberg beschneidest und sammelst die Früchte ein.
Momfa mfe asia nnua mo nnɔbae wɔ mo mfuw mu na munyiyi mo bobe nturo mu na muntwa mo nnɔbae.
4 Aber im siebenten Jahr soll das Land seine große Feier dem HERRN feiern, darin du dein Feld nicht besäen noch deinen Weinberg beschneiden sollst.
Na mfe ason so no, asase no nna hɔ kwa wɔ Awurade anim. Monnyɛ so hwee. Munnnua so aba. Afe no nyinaa mu, munnyiyi mo bobe nturo no mu.
5 Was aber von ihm selber nach deiner Ernte wächst, sollst du nicht ernten, und die Trauben, so ohne deine Arbeit wachsen, sollst du nicht lesen, dieweil es ein Feierjahr ist des Landes.
Na aba biara a ebefifi no, monntew mfa, na bobe no nso, mommmoaboa ano mfa. Efisɛ ɛyɛ afe a ɛsɛ sɛ asase no home.
6 Sondern die Feier des Landes sollt ihr darum halten, daß du davon essest, dein Knecht, deine Magd, dein Taglöhner, dein Hausgenoß, dein Fremdling bei dir,
Nanso aba biara a asase no bɛma saa afe no bɛyɛ aduan ama wo ne wʼakoa, wʼafenaa, wo paani ne wo hɔho,
7 dein Vieh und die Tiere in deinem Lande. AlLE Früchte sollen Speise sein.
wo nyɛmmoa ne wuram mmoa a ɛwɔ asase no so nyinaa. Munni biribiara a asase no bɛma biara.
8 Und du sollst zählen solcher Feierjahre sieben, daß sieben Jahre siebenmal gezählet werden und die Zeit der sieben Feierjahre mache neunundvierzig Jahre.
“‘Bubu Homeda mfe ason, mfe ason ahorow ason, na wubenya mfe aduanan akron.
9 Da sollst du die Posaune lassen blasen durch all euer Land am zehnten Tage des siebenten Monden, eben am Tage der Versöhnung.
Afei, ɔsram a ɛto so ason no da du no yɛ Mpata Da. Monhyɛn torobɛnto wɔ baabiara. Mpata Da no, monhyɛn torobɛnto no denneennen nkyɛ wɔ ɔman no mu baabiara.
10 Und ihr sollt das fünfzigste Jahr heiligen und sollt es ein Erlaßjahr heißen im Lande allen, die drinnen wohnen; denn es ist euer Halljahr, da soll ein jeglicher bei euch wieder zu seiner Habe und zu seinem Geschlecht kommen.
Montew mfe aduonum no ho na mompae ahofadi mma wɔn a wɔtete asase no so mmaa nyinaa. Ɛbɛyɛ mfirihyia aduonum afahyɛ ama mo, na mo mu biara bɛsan akɔ asase a wɔde ama mo agyanom no so, na moakɔka mo abusuafo ho.
11 Denn das fünfzigste Jahr ist euer Halljahr; ihr sollt nicht säen, auch, was von ihm selber wächst, nicht ernten, auch was ohne Arbeit wächst im Weinberge, nicht lesen.
Mfe aduonum so no bɛyɛ mfirihyia aduonum afahyɛ ama mo; munnnua biribiara na munntwa nnɔbae biara, na bobe a moadua nso, monntew so aba.
12 Denn das Halljahr soll unter euch heilig sein. Ihr sollt aber essen, was das Feld trägt.
Efisɛ ɛyɛ mfirihyia aduonum afahyɛ, na ɛsɛ sɛ ɛyɛ sononko na ɛho tew. Munni nea munya fi asase no mu nko ara.
13 Das ist das Halljahr, da jedermann wieder zu dem Seinen kommen soll.
“‘Saa mfirihyia aduonum afahyɛ yi, obiara bɛkɔ asase a wɔde maa nʼagyanom no so.
14 Wenn du nun etwas deinem Nächsten verkaufst oder ihm etwas abkaufst, soll keiner seinen Bruder übervorteilen,
“‘Sɛ wo ne wo yɔnko yɛ nhyehyɛe a wonam so retɔ anaa woretɔn agyapade bi a, ɛnsɛ sɛ obi sisi ne yɔnko.
15 sondern nach der Zahl vom Halljahr an sollst du es von ihm kaufen; und was die Jahre hernach tragen mögen, so hoch soll er dir's verkaufen.
Sɛ woretɔ asase afi wo yɔnko nkyɛn a, mobɛkan mfe dodow no so fa afi Mfirihyia Aduonum Afahyɛ a etwaa mu no. Ɔdetɔnfo no begye wo bo a egyina mfe dodow a aka ansa na mfirihyia aduonum afahyɛ a ɛreba no.
16 Nach der Menge der Jahre sollst du den Kauf steigern und nach der Wenige der Jahre sollst du den Kauf ringern; denn er soll dir's, nachdem es tragen mag, verkaufen.
Mfe no dodow na ɛma ɛbo no kɔ soro. Saa ara nso na mfe kakra bi ma ɛbo no kɔ fam. Eyinom nyinaa mu no, onipa a ɔretɔn asase no retɔn otwa dodow a wobetwa afi asase no so.
17 So übervorteiLE nun keiner seinen Nächsten, sondern fürchte dich vor deinem Gott; denn ich bin der HERR, euer Gott.
Munsuro mo Nyankopɔn na obi ansisi ne yɔnko. Na mene Awurade.
18 Darum tut nach meinen Satzungen und haltet meine Rechte, daß ihr danach tut, auf daß ihr im Lande sicher wohnen möget.
“‘Sɛ mopɛ sɛ motena asase no so asomdwoe mu de a, munni me mmara so.
19 Denn das Land soll euch seine Früchte geben, daß ihr zu essen genug habet und sicher darinnen wohnet.
Sɛ moyɛ osetie a, aduan bebu so wɔ asase no so na moadi amee wɔ asomdwoe mu.
20 Und ob du würdest sagen: Was sollen wir essen im siebenten Jahr? denn wir säen nicht, so sammeln wir auch kein Getreide ein:
Mubebisa se, “Na sɛ wose yennnua anaa yenntwa saa afe no so a, dɛn na yebedi wɔ mfe ason no so no?”
21 da will ich meinem Segen über euch im sechsten Jahr gebieten, daß er soll dreier Jahre Getreide machen,
Mmuae ara ne sɛ, mfe asia no so, mehyira mo ama nnɔbae aba abu so kosi sɛ mubetwa mfe awotwe mu nnɔbae no.
22 daß ihr säet im achten Jahr und von dem alten Getreide esset bis in das neunte Jahr, daß ihr vom alten esset, bis wieder neu Getreide kommt.
Sɛ mudua nnɔbae wɔ mfe awotwe no mu a, mobɛkɔ so adi afe a etwaa mu no mu nnuan. Nokware, nnuan dedaw no na mubedi akosi sɛ otwabere bedu so mfe akron no mu.
23 Darum sollt ihr das Land nicht verkaufen ewiglich; denn das Land ist mein, und ihr seid Fremdlinge und Gäste vor mir.
“‘Na monkae sɛ asase no yɛ me dea enti munni ho kwan sɛ motɔn no afebɔɔ. Moyɛ ahɔho na meyɛ asase wura ma mo.
24 Und sollt in all eurem Lande das Land zu lösen geben.
Asasetɔn mu no, ɛsɛ sɛ moyɛ nhyehyɛe sɛ asasetɔnfo no tumi san begye asase no bere biara.
25 Wenn dein Bruder verarmet und verkauft dir seine Habe, und sein nächster Freund kommt zu ihm, daß er's löse, so soll er's lösen, was sein Bruder verkauft hat.
“‘Sɛ ohia hia obi ma ɔtɔn nʼasase fa bi a, nʼabusuafo tumi begye.
26 Wenn aber jemand keinen Löser hat und kann mit seiner Hand so viel zuwege bringen, daß er's ein Teil löse,
Sɛ onni obi a obegye ama no na sɛ ɔno ankasa nya sika a,
27 so soll man rechnen von dem Jahr, da er's hat verkauft, und dem Verkäufer die übrigen Jahre wieder einräumen, daß er wieder zu seiner Habe komme.
wɔbɛsese ɛso nnɔbae a wɔatwa ansa na Ahosɛpɛw Afe no reba na wɔagyina so atua ka no, na nea ɔtɔe no nso adan asase no ama no.
28 Kann aber seine Hand nicht so viel finden, daß eines Teils ihm wieder werde, so soll, daß er verkauft hat, in der Hand des Käufers sein bis zum Halljahr; in demselben soll es ausgehen, und er wieder zu seiner Habe kommen.
Na sɛ nea asase no yɛ ne de no ankasa antumi annye a, ɛno de, ɛbɛyɛ nea ɔtɔ no dea ara kosi Mfirihyia Aduonum Afahyɛ no, na nea ɔtɔe no de onipa no ade asan ama no.
29 Wer ein Wohnhaus verkauft inner der Stadtmauer, der hat ein ganz Jahr Frist, dasselbe wieder zu lösen; das soll die Zeit sein, darinnen er's lösen mag.
“‘Sɛ obi tɔn ofi wɔ kurom a, ɔwɔ afe a otumi san gye nʼade a biribiara nsiw no ho kwan.
30 Wo er's aber nicht löset, ehe denn das ganze Jahr um ist, so soll's der Käufer ewiglich behalten und seine Nachkommen, und soll nicht los ausgehen im Halljahr.
Na sɛ afe no mu wantumi annye a, ɛbɛyɛ nea ɔtɔe no de korakora. Ɔrensan mfa mma onipa a kan no na ɛyɛ ne dea no wɔ Ahosɛpɛw Afe no mu.
31 Ist's aber ein Haus auf dem Dorfe, da keine Mauer um ist, das soll man dem Felde des Landes gleich rechnen und soll los werden und im Halljahr ledig ausgehen.
Nanso akuraa dan a wɔntoo ɔfasu ntwaa ho nhyiae te sɛ agyapade a ɛwɔ wuram de, wotumi san kogye no bere biara, na Mfe Aduonum Afahyɛ mu no, ɛsɛ sɛ wɔsan de ma ne wura ankasa.
32 Die Städte der Leviten und die Häuser in den Städten, da ihre Habe innen ist, mögen immerdar gelöset werden.
“‘Asɛm baako bi na ɛnka ho. Lewifo afi a ɛwɔ nkurow a wɔde afasu atwa ho mu no, wotumi san gye no bere biara.
33 Wer etwas von den Leviten löset, der soll's verlassen im Halljahr, es sei Haus oder Stadt, das er besessen hat; denn die Häuser in Städten der Leviten sind ihre Habe unter den Kindern Israel.
Enti Lewifo de, wotumi gye wɔn agyapade; wɔn kurow biara mu ofi a wɔtɔnee, ɛsɛ sɛ wɔdan ma wɔn wuranom wɔ Ahosɛpɛw Afe no mu, efisɛ afi no yɛ wɔn dea.
34 Aber das Feld vor ihren Städten soll man nicht verkaufen; denn das ist ihr Eigentum ewiglich.
Ɛnsɛ sɛ wɔtɔn nsase a atwa Lewifo no nkurow ho ahyia, efisɛ eyinom yɛ wɔn agyapade afebɔɔ a ɛnsɛ sɛ wɔne obiara kyɛ.
35 Wenn dein Bruder verarmet und neben dir abnimmt, so sollst du ihn aufnehmen als einen Fremdling oder Gast, daß er lebe neben dir.
“‘Sɛ ohia hia wo nua a, ɛsɛ sɛ woboa no; ma no mmra ma ɔmmɛtena hɔ bi.
36 Und sollst nicht Wucher von ihm nehmen noch Übersatz, sondern sollst dich vor deinem Gott fürchten, auf daß dein Bruder neben dir leben könne.
Suro wo Nyankopɔn na ma wo nua ntena wo nkyɛn; na sɛ wobɔ no bosea a, nnye no ho mfɛntom.
37 Denn du sollst ihm dein Geld nicht auf Wucher tun, noch deine Speise auf Übersatz austun.
Kae sɛ worennye ho mfɛntom biara; na ma no biribiara a ɛho hia no na ɛnyɛ wo ka. Mpɛ mfaso!
38 Denn ich bin der HERR, euer Gott, der euch aus Ägyptenland geführet hat, daß ich euch das Land Kanaan gäbe und euer Gott wäre.
Efisɛ me Awurade a meyɛ mo Nyankopɔn no yii mo fii Misraim de Kanaan asase maa mo sɛnea mɛyɛ mo Nyankopɔn.
39 Wenn dein Bruder verarmet neben dir und verkauft sich dir, so sollst du ihn nicht lassen dienen als einen Leibeigenen,
“‘Sɛ ohia hia wo yɔnko Israelni na ɔtɔn ne ho ma wo a, nhyɛ ne so sɛ ɔdɔnkɔ;
40 sondern wie ein Taglöhner und Gast soll er bei dir sein und bis an das Halljahr bei dir dienen.
na mmom, yɛ no sɛ obi a wutua no ne som a ɔsom ho ka, anaa fa no sɛ wo hɔho na ɔnsom wo nkosi Mfirihyia Aduonum Afahyɛ no.
41 Dann soll er von dir los ausgehen und seine Kinder mit ihm; und soll wiederkommen zu seinem Geschlecht und zu seiner Väter Habe.
Edu saa bere no a, ɔne ne mma nyinaa tumi tu de wɔn agyapade nyinaa kɔ wɔn abusuafo nkyɛn.
42 Denn sie sind meine Knechte, die ich aus Ägyptenland geführet habe; darum soll man sie nicht auf leibeigene Weise verkaufen.
Efisɛ Israelfo no yɛ mʼasomfo a mede wɔn fi Misraim asase so bae; ɛnsɛ sɛ wɔtɔn wɔn sɛ nkoa.
43 Und sollst nicht mit der Strenge über sie herrschen, sondern dich fürchten vor deinem Gott.
Mommfa atirimɔden nni wɔn so; munsuro mo Nyankopɔn.
44 Willst du aber leibeigene Knechte und Mägde haben, so sollst du sie kaufen von den Heiden, die um euch her sind,
“‘Nanso mubetumi atɔ asomfo afi aman afoforo a atwa mo ho ahyia no so.
45 von den Gästen, die Fremdlinge unter euch sind, und von ihren Nachkommen, die sie bei euch in eurem Lande zeugen: dieselben sollt ihr zu eigen haben
Saa ara nso na mutumi tɔ ahɔho a mo ne wɔn te no mma a ɛmfa ho sɛ wɔte mo mu.
46 und sollt sie besitzen, und eure Kinder nach euch, zum Eigentum für und für; die sollt ihr leibeigene Knechte sein lassen. Aber über eure Brüder, die Kinder Israel, soll keiner des andern herrschen mit der Strenge.
Mubetumi ayɛ wɔn nkoa afebɔɔ ama mo ne mo nkyirimma, nanso mo nuanom Israelfo no de, ɛnsɛ sɛ moyɛ wɔn saa.
47 Wenn irgend ein Fremdling oder Gast bei dir zunimmt, und dein Bruder neben ihm verarmet und sich dem Fremdling oder Gast bei dir oder jemand von seinem Stamm verkauft,
“‘Sɛ ɔhɔho a ɔte mo mu no bɛyɛ ɔdefo, na sɛ Israelni di hia, na ɔtɔn ne ho ma ɔhɔho no anaa ɔhɔho no abusuafo a,
48 so soll er nach seinem Verkaufen Recht haben, wieder los zu werden, und es mag ihn jemand unter seinen Brüdern lösen,
ɔwɔ kwan sɛ wogye no wɔ ne tɔn akyi; ne nuanom bi tumi begye no.
49 oder sein Vetter oder Vetters Sohn, oder sonst sein nächster Blutsfreund seines Geschlechts; oder so seine selbst Hand so viel erwirbt, so soll er sich lösen.
Saa ara nso na ne wɔfa, ne wɔfaase anaa ne ho nipa bi a ɔbɛn no tumi gye no ara ne no. Sɛ ɔno ara nso benya sika a, otumi de begye ne ho.
50 Und soll mit seinem Käufer rechnen vom Jahr an, da er sich verkauft hatte, bis aufs Halljahr; und das Geld soll nach der Zahl der Jahre seines Verkaufens gerechnet werden; und soll sein Taglohn der ganzen Zeit mit einrechnen.
Ne ho a obegye no gyina mfe a aka na Mfirihyia Aduonum Afahyɛ no adu ne sika dodow a sɛ anka wɔde kɔfaa ɔsomfo a, anka obegye saa mfe a aka no mu no so.
51 Sind noch viel Jahre bis an das Halljahr, so soll er nach denselben desto mehr zu lösen geben, danach er gekauft ist.
Sɛ aka mfe pii ansa na Ahosɛpɛw Afe no aso a, obetua sika a ogyee wɔ bere a ɔtɔn ne ho no nyinaa.
52 Sind aber wenig Jahre übrig bis an das Halljahr, so soll er auch danach wieder geben zu seiner Lösung und soll sein Taglohn von Jahr zu Jahr mit einrechnen.
Sɛ mfe no pii atwam ama aka kakra na Mfirihyia Aduonum Afahyɛ no adu a, ɛno de, obetua sika a ogyee bere a ɔtɔn ne ho no mu kakraa bi.
53 Und sollst nicht lassen mit der Strenge über ihn herrschen vor deinen Augen.
Sɛ ɔtɔn ne ho ma ɔhɔho a, ɔhɔho no bɛfa no sɛ ne somfo a otua no ka. Ɛnsɛ sɛ ɔfa no sɛ ne somfo koraa anaa nʼagyapade.
54 Wird er aber auf diese Weise sich nicht lösen, so soll er im Halljahr los ausgehen und seine Kinder mit ihm.
“‘Sɛ Mfirihyia Aduonum Afahyɛ no du na wonnyee no a, wobegyaa ɔne ne mma nyinaa,
55 Denn die Kinder Israel sind meine Knechte, die ich aus Ägyptenland geführet habe. Ich bin der HERR, euer Gott.
efisɛ wɔyɛ mʼasomfo. Mede wɔn fi Misraim na ɛbae. Mene Awurade mo Nyankopɔn no.

< 3 Mose 25 >