< Johannes 4 >
1 Da nun der HERR inneward, daß vor die Pharisäer kommen war, wie Jesus mehr Jünger machte und taufte denn Johannes
Yesu ya ji labari cewa Yahudawa sun ji cewa ya wuce Yohanna samun masu bi, yana kuma yin musu baftisma,
2 (wiewohl Jesus selber nicht taufte, sondern seine Jünger),
ko da yake ba Yesu ne yake baftismar ba, almajiransa ne.
3 verließ er das Land Judäa und zog wieder nach Galiläa.
Da ya sami wannan labari, sai ya bar Yahudiya ya sāke koma Galili.
4 Er mußte aber durch Samaria reisen.
To, ya zama dole yă bi ta Samariya.
5 Da kam er in eine Stadt Samarias, die heißt Sichar, nahe bei dem Dörflein, das Jakob seinem Sohne Joseph gab.
Sai ya zo wani gari a Samariya da ake ce da shi Saikar, kurkusa da filin da Yaƙub ya ba wa ɗansa Yusuf.
6 Es war aber daselbst Jakobs Brunnen. Da nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich also auf den Brunnen; und es war um die sechste Stunde.
Rijiyar Yaƙub kuwa tana can, Yesu kuwa, saboda gajiyar tafiya, sai ya zauna a bakin rijiyar. Wajen sa’a ta shida ne.
7 Da kommt ein Weib von Samaria, Wasser zu schöpfen. Jesus spricht zu ihr: Gib mir zu trinken!
Sa’ad da wata mutuniyar Samariya ta zo ɗiban ruwa, sai Yesu ya ce mata, “Ba ni ruwa in sha?”
8 Denn seine Jünger waren in die Stadt gegangen, daß sie Speise kaufeten.
(Almajiransa kuwa sun shiga gari don sayi abinci.)
9 Spricht nun das samaritische Weib zu ihm: Wie bittest du von mir zu trinken, so du ein Jude bist und ich ein samaritisch Weib? (Denn die Juden haben keine Gemeinschaft mit den Samaritern.)
Sai mutuniyar Samariyar ta ce masa, “Kai mutumin Yahuda ne, ni kuwa mutuniyar Samariya ce. Yaya za ka roƙe ni ruwan sha?” (Don Yahudawa ba sa hulɗa da Samariyawa.)
10 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wenn du erkennetest die Gabe Gottes, und wer der ist, der zu dir sagt: Gib mir zu trinken, du bätest ihn, und er gäbe dir lebendiges Wasser.
Yesu ya amsa mata ya ce, “Da kin san kyautar Allah, da kuma wanda yake roƙonki ruwan sha, da kin roƙe shi, shi kuwa da ya ba ki ruwan rai.”
11 Spricht zu ihm das Weib: HERR, hast du doch nichts, damit du schöpfest, und der Brunnen ist tief; woher hast du denn lebendig Wasser?
Sai macen ta ce, “Ranka yă daɗe, ba ka da guga rijiyar kuwa tana da zurfi. Ina za ka sami wannan ruwan rai?
12 Bist du mehr denn unser Vater Jakob, der uns diesen Brunnen gegeben hat, und er hat daraus getrunken und seine Kinder und sein Vieh?
Ka fi mahaifinmu Yaƙub ne, wanda ya ba mu rijiyar ya kuma sha daga ciki da kansa, haka ma’ya’yansa da kuma garkunan shanunsa da tumakinsa?”
13 Jesus antwortete und sprach zu ihr: Wer von diesem Wasser trinket, den wird wieder dürsten;
Yesu ya amsa ya ce, “Kowa ya sha wannan ruwa, zai sāke jin ƙishirwa,
14 wer aber von dem Wasser trinken wird, das ich ihm gebe, den wird ewiglich nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm ein Brunn des Wassers werden, das in das ewige Leben quillet. (aiōn , aiōnios )
amma duk wanda ya sha ruwan da zan ba shi, ba zai ƙara jin ƙishirwa ba. Tabbatacce, ruwan da zan ba shi, zai zama masa maɓuɓɓugan ruwa da yake ɓuɓɓugowa har yă zuwa rai madawwami.” (aiōn , aiōnios )
15 Spricht das Weib zu ihm: HERR, gib mir dasselbige Wasser, auf daß mich nicht dürste, daß ich nicht herkommen müsse zu schöpfen.
Sai macen ta ce masa, “Ranka yă daɗe, ka ba ni ruwan nan, don kada in ƙara jin ƙishirwa, in yi ta zuwa nan ɗiban ruwa.”
16 Jesus spricht zu ihr: Gehe hin, rufe deinen Mann und komm her!
Sai ya ce mata, “Je ki zo da mijinki.”
17 Das Weib antwortete und sprach zu ihm: Ich habe keinen Mann. Jesus spricht zu ihr: Du hast recht gesagt: Ich habe keinen Mann.
Sai ta amsa ta ce, “Ai, ba ni da miji.” Yesu ya ce mata, “Gaskiyarki da kika ce ba ki da miji.
18 Fünf Männer hast du gehabt, und den du nun hast, der ist nicht dein Mann. Da hast du recht gesagt.
Gaskiyar ita ce, kin auri maza biyar, wanda kuke tare yanzu kuwa ba mijinki ba ne. A nan kam kin yi gaskiya.”
19 Das Weib spricht zu ihm: HERR, ich sehe, daß du ein Prophet bist.
Sai macen ta ce, “Ranka yă daɗe, ina gani kai annabi ne.
20 Unsere Väter haben auf diesem Berge angebetet, und ihr saget, zu Jerusalem sei die Stätte, da man anbeten solle.
Kakanninmu sun yi sujada a dutsen nan, amma ku Yahudawa kun ce a Urushalima ne ya kamata a yi sujada.”
21 Jesus spricht zu ihr: Weib, glaube mir, es kommt die Zeit, da ihr weder auf diesem Berge noch zu Jerusalem werdet den Vater anbeten.
Sai Yesu ya ce, “Uwargida, ina tabbatar miki, lokaci yana zuwa da ba za ku yi wa Uba sujada ko a dutsen nan, ko kuwa a Urushalima ba.
22 Ihr wisset nicht, was ihr anbetet; wir wissen aber was wir anbeten; denn das Heil kommt von den Juden.
Ku Samariyawa ba ku san abin da kuke yi wa sujada ba; mu kuwa mun san abin da muke yi wa sujada, gama ceto daga Yahudawa yake.
23 Aber es kommt die Zeit und ist schon jetzt, daß die wahrhaftigen Anbeter werden den Vater anbeten im Geist und in der Wahrheit; denn der Vater will auch haben, die ihn also anbeten.
Duk da haka, lokaci yana zuwa har ma ya riga ya yi, da masu sujada na gaskiya za su yi wa Uba sujada a Ruhu da kuma gaskiya, gama irin waɗannan masu sujada ne Uba yake nema.
24 Gott ist ein Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
Allah ruhu ne, masu yi masa sujada kuwa dole su yi masa sujada a ruhu, da gaskiya kuma.”
25 Spricht das Weib zu ihm: Ich weiß, daß der Messias kommt, der da Christus heißt. Wenn derselbige kommen wird, so wird er's uns alles verkündigen.
Macen ta ce, “Na san cewa Almasihu” (da ake ce da shi Kiristi) “yana zuwa. Sa’ad da ya zo kuwa, zai bayyana mana kome.”
26 Jesus spricht zu ihr: Ich bin's, der mit dir redet.
Sai Yesu ya ce, “Ni mai maganan nan da ke, Ni ne shi.”
27 Und über dem kamen seine Jünger, und es nahm sie wunder, daß er mit dem Weibe redete? Doch sprach niemand: Was fragest du? oder: Was redest du mit ihr?
Suna gama magana ke nan sai almajiransa suka iso, suka yi mamakin ganin yana magana da mace. Amma ba wanda ya ce, “Me kake so?” Ko “Me ya sa kake magana da ita?”
28 Da ließ, das Weib ihren Krug stehen und ging hin in die Stadt und spricht zu den Leuten:
Sai macen ta bar tulunta na ruwa, ta koma cikin gari ta ce wa mutane,
29 Kommet, sehet einen Menschen, der mir gesagt hat alles, was ich getan habe, ob er nicht Christus sei.
“Ku zo, ku ga mutumin da ya gaya mini duk abin da na taɓa yi. Shin, ko shi ne Kiristi?”
30 Da gingen sie aus der Stadt und kamen zu ihm.
Sai suka fita daga garin suka nufa inda yake.
31 Indes aber ermahneten ihn die Jünger und sprachen: Rabbi, iß!
Ana cikin haka, sai almajiransa suka roƙe shi suka ce, “Rabbi, ci abinci mana.”
32 Er aber sprach zu ihnen: Ich habe eine Speise zu essen, davon wisset ihr nicht.
Amma ya ce musu, “Ina da abincin da ba ku san kome a kai ba.”
33 Da sprachen die Jünger untereinander: Hat ihm jemand zu essen gebracht?
Sai almajiran suka ce wa juna, “Shin, ko wani ya kawo masa abinci ne?”
34 Jesus spricht zu ihnen: Meine Speise ist die, daß ich tue den Willen des, der mich gesandt hat, und vollende sein Werk.
Yesu ya ce, “Abincina shi ne, in aikata nufin wannan da ya aiko ni, in kuma gama aikinsa.
35 Saget ihr nicht selber: Es sind noch vier Monden, so kommt die Ernte? Siehe, ich sage euch: Hebet eure Augen auf und sehet in das Feld; denn es ist schon weiß zur Ernte;
Ba kukan ce, ‘Sauran wata huɗu a yi girbi ba?’ Ina gaya muku, ku ɗaga idanu ku dubi gonaki! Sun isa girbi.
36 und wer da schneidet, der empfänget Lohn und sammelt Frucht zum ewigen Leben, auf daß sich miteinander freuen, der da säet und der da schneidet. (aiōnios )
Mai girbi na samun lada, yana kuma tara amfani zuwa rai madawwami, domin mai shuka da mai girbi su yi farin ciki tare. (aiōnios )
37 Denn hier ist der Spruch wahr: Dieser säet, der andere schneidet.
Karin maganan nan gaskiya ne cewa, ‘Wani da shuka, wani kuma da girbi.’
38 Ich habe euch gesandt zu schneiden, das ihr nicht habt gearbeitet; andere haben gearbeitet, und ihr seid in ihre Arbeit kommen.
Na aike ku girbin abin da ba ku yi aikinsa ba. Waɗansu sun yi aikin nan mai wahala, ku kuwa kun sami ladan aikinsu.”
39 Es glaubten aber an ihn viel der Samariter aus derselbigen Stadt um des Weibes Rede willen, welches da zeugete: Er hat mir gesagt alles, was ich getan habe.
Samariyawa da yawa daga wannan gari suka gaskata da shi saboda shaidar macen da ta ce, “Ya gaya mini duk abin da na taɓa yi.”
40 Als nun die Samariter zu ihm kamen, baten sie ihn, daß er bei ihnen bliebe. Und er blieb zwei Tage da.
To, da Samariyawa suka zo wurinsa, sai suka roƙe shi yă zauna da su, ya kuwa zauna kwana biyu.
41 Und viel mehr glaubeten um seines Worts willen
Saboda kalmominsa kuwa da yawa suka gaskata.
42 und sprachen zum Weibe: Wir glauben nun hinfort nicht um deiner Rede willen; wir haben selber gehöret und erkannt, daß dieser ist wahrlich Christus, der Welt Heiland.
Sai suka ce wa macen, “Yanzu kam mun gaskata, ba don abin da kika faɗa kawai ba; yanzu mun ji da kanmu, mun kuwa san cewa wannan mutum tabbatacce shi ne Mai Ceton duniya.”
43 Aber nach zwei Tagen zog er aus von dannen und zog nach Galiläa.
Bayan kwana biyun nan sai ya bar can zuwa Galili.
44 Denn er selber, Jesus, zeugete, daß ein Prophet daheim nichts gilt.
(To, Yesu kansa ya taɓa faɗa cewa annabi ba shi da daraja a ƙasarsa.)
45 Da er nun nach Galiläa kam, nahmen ihn die Galiläer auf, die gesehen hatten alles, was er zu Jerusalem auf dem Fest getan hatte. Denn sie waren auch zum Fest kommen.
Da ya isa Galili, sai mutanen Galili suka marabce shi. Sun ga duk abin da ya yi a Urushalima a lokacin Bikin Ƙetarewa, gama su ma sun kasance a can.
46 Und Jesus kam abermal gen Kana in Galiläa, da er das Wasser hatte zu Wein gemacht.
Sai ya sāke ziyarci Kana ta Galili inda ya juya ruwa ya zama ruwan inabi. Akwai wani ma’aikacin hukuma a can wanda ɗansa yake kwance da rashin lafiya a Kafarnahum.
47 Und es war ein Königischer, des Sohn lag krank zu Kapernaum. Dieser hörete, daß Jesus kam aus Judäa in Galiläa, und ging hin zu ihm und bat ihn, daß er hinab käme und hülfe seinem Sohn; denn er war todkrank.
Da mutumin nan ya ji cewa Yesu ya isa Galili daga Yahudiya, sai ya je wurinsa ya roƙe shi yă zo yă warkar da ɗansa da yake bakin mutuwa.
48 Und Jesus sprach zu ihm: Wenn ihr nicht Zeichen und Wunder sehet, so glaubet ihr nicht.
Yesu ya ce masa, “Ku mutane, in ba kun ga alamu da abubuwan banmamaki ba, ba yadda za a yi ku ba da gaskiya.”
49 Der Königische sprach zu ihm: HERR, komm hinab, ehe denn mein Kind stirbt!
Ma’aikacin hukuman ya ce, “Ranka yă daɗe, ka zo kafin ɗana yă mutu.”
50 Jesus spricht zu ihm: Gehe hin, dein Sohn lebet. Der Mensch glaubete dem Wort, das Jesus zu ihm sagte, und ging hin.
Sai Yesu ya amsa ya ce, “Ka tafi. Ɗanka zai rayu.” Mutumin kuwa ya amince da maganar da Yesu ya yi ya kuwa tafi.
51 Und indem er hinabging, begegneten ihm seine Knechte, verkündigten ihm und sprachen: Dein Kind lebet.
Tun yana kan hanya, bayinsa suka tarye shi da labari cewa yaron yana warkewa.
52 Da forschete er von ihnen die Stunde, in welcher es besser mit ihm worden war. Und sie sprachen zu ihm: Gestern um die siebente Stunde verließ ihn das Fieber.
Da ya tambayi lokacin da ɗansa ya sami sauƙi, sai suka ce masa, “Zazzaɓin ya sake shi jiya a sa’a ta bakwai.”
53 Da merkte der Vater, daß es um die Stunde wäre, in welcher Jesus zu ihm gesagt hatte: Dein Sohn lebet. Und er glaubete mit seinem ganzen Hause.
Sai mahaifin ya gane a daidai wannan lokaci ne Yesu ya ce masa, “Ɗanka zai rayu.” Saboda haka shi da dukan iyalinsa suka gaskata.
54 Das ist nun das andere Zeichen, das Jesus tat, da er aus Judäa nach Galiläa kam.
Wannan ce abin banmamaki ta biyu da Yesu ya yi, bayan zuwansa daga Yahudiya zuwa Galili.