< Hebraeer 9 >
1 Es hatte zwar auch das erste seine Rechte des Gottesdienstes und äußerliche Heiligkeit.
Hiche Pathen le Israelte kikah akitepna masa a chu leiset chunga Ama houna mun le Ama houna chondanho uma ahi.
2 Denn es war da aufgerichtet das Vorderteil der Hütte, darinnen war der Leuchter und der Tisch und die Schaubrote; und diese heißt das Heilige.
Hiche houbuh chu dannia kihom khena ahi. Dan masa sunga chu thaomeikhom khat, dokhang khat, chule dokhang chunga chu changlhah theng pheng ni uma ahi. Hiche dan hi “Muntheng” kitia ahi.
3 Hinter dem andern Vorhang aber war die Hütte, die da heißt das Allerheiligste.
Abanah pondal khat aumin, chule hiche pondal nung lama adan sung nung um chu “Muntheng” pena kitin ahi.
4 Die hatte das güldene Rauchfaß und die Lade des Testaments, allenthalben mit Gold überzogen, in welcher war die güldene Gelte, die das Himmelbrot hatte, und die Rute Aarons, die gegrünet hatte, und die Tafeln des Testaments.
Hiche dan sunga chun Sana maicham kihal namtui aumin chule thinga kisem thingkonglen Kitepna Thingkong chu aninglia sana jenga kitoma ahi. Thingkong sunga chun sana a kisem bel khat aumin, belsunga chun-Manna, Aaron Tenggol hungpah ado um chule Kitepna Songpheng teni jong aume.
5 Oben drüber aber waren die Cherubim der HERRLIchkeit, die überschatteten den Gnadenstuhl; von welchem jetzt nicht zu sagen ist insonderheit.
Chule Kitepna Thingkong chunga chun Pathen loupina Cherub ni aumin, alhaving teni chun Kitepna kong chung, lhatdohna mun, chu atomkhum jengin. Hinla hitiho jouse hi tun achen achaiyin ihilchen joupouve.
6 Da nun solches also zugerichtet war gingen die Priester allezeit in die vorderste Hütte und richteten aus den Gottesdienst.
Hicheho jouse amun akigontup chun, thempuho chu indan masa pena chu aniseh a lut uva kilhaina natoh ho chu atoh jingu ahi.
7 In die andere aber ging nur einmal im Jahr allein der Hohepriester, nicht ohne Blut, daß er opferte für sein selbst und des Volks Unwissenheit.
Hinlah Thempu chungnung bou chu Muntheng pena chu lutthei, chule kumkhat'a khatvei bou galut thei ahi. Ama chun ama le amiten hetlouva chonset abol dohhouva kilhaina a thisan chukoma akat ji ahi.
8 Damit der Heilige Geist deutete, daß noch nicht offenbart wäre der Weg zur Heiligkeit, solange die erste Hütte stünde,
Hiche chonnaho Lhagao Thengin aphondoh chu ahileh Muntheng pen a luttheina chu Houbuh le chuchea kimanchahna dan ho manchah ahilai sung sen gahmohlut ahithei poi tihi ahi.
9 welche mußte zu derselbigen Zeit ein Vorbild sein, in welcher Gaben und Opfer geopfert wurden, und konnten nicht vollkommen machen nach dem Gewissen den, der da Gottesdienst tut
Hiche hi tuphat umdol vetsahna khat hiya ahi. Ijeh inem itileh thilpeh le kilhainaho thempuhon akatdoh u chun thilto ding hinchoi ho dingin selepha hetna alungthimu chu athensah joupoi.
10 allein mit Speise und Trank und mancherlei Taufen und äußerlicher Heiligkeit, die bis auf die Zeit der Besserung sind aufgelegt.
Ajeh chu chonna lui hoa neh le don chule kisuhthengna gotchom chom, tahsa thila juiding chonna anaumho chu aphajo chonna ahung umdoh kahsea ding bou ahije.
11 Christus aber ist kommen, daß er sei ein Hoherpriester der zukünftigen Güter, durch eine größere und vollkommenere Hütte, die nicht mit der Hand gemacht ist, das ist, die nicht also gebauet ist;
Hiti chun tun Christa hi ahungding thilpha jousea dinga Thempu Chungnunga hung panga ahitai. Ama alenjo, achamkimjoa Van mun'a houbuh a chu lut'ah ahitan, hichu mihem khut in asah hitalou vannoi kisemna a jong jaotha louva ahiye.
12 Auch nicht durch der Böcke oder Kälber Blut, sondern er ist durch sein eigen Blut einmal in das Heilige eingegangen und hat eine ewige Erlösung erfunden. (aiōnios )
Kelchal hole bongnou hoa hitalouvin, Ama thisan a chu Ama Munthengpen tah'a chu khatveiya chule a-itih a dinga eiho lhatdohna chu asemdoh ahitai. (aiōnios )
13 Denn so der Ochsen und der Böcke Blut und die Asche, von der Kuh gesprenget, heiliget die Unreinen zu der leiblichen Reinigkeit,
Chonna luiya chu kelchal ho le bongchal ho chule bongnou kihalvamna vut a chu chonna ngaidol thenlouna hoa kona kisutheng thei ahiuve.
14 wieviel mehr wird das Blut Christi, der sich selbst ohne allen Wandel durch den Heiligen Geist Gott geopfert hat, unser Gewissen reinigen von den toten Werken, zu dienen dem lebendigen Gott! (aiōnios )
Ngaito le chun, ichan geiya Christa thisan chun chonset natohnaa kona selepha hetna chu gamchenga asuhthenga Pathen hing chu ihou thei dingu asodoh hitam. Ijeh ham itileh tonsot Lhagao thaneina a kona Christa Amatah chu ichonset jal uva Pathen a kikatdoh a ahitai. (aiōnios )
15 Und darum ist er auch ein Mittler des Neuen Testaments, auf daß durch den Tod, so geschehen ist zur Erlösung von den Übertretungen, die unter dem ersten Testament waren, die, so berufen sind, das verheißene ewige Erbe empfangen. (aiōnios )
Hijeh a chu Ama Pathen le mipite kikah a palaiya panga Pathen in athutep ho dinga tonsot'a alodingu chu akouho chun akisan theiyu ahitai. Ijeh ham itileh kitepna masaa chonset aboljeh'uva thiho chu lhatdoh dinga Christa chu hungthia ahitai. (aiōnios )
16 Denn wo ein Testament ist, da muß der Tod geschehen des, der das Testament machte.
Tun, koiham khat chun kitepna aneiya ahileh aphotchenna a kitepna bolpa chu athi angaiyin ahi.
17 Denn ein Testament wird fest durch den Tod, anders hat es noch nicht Macht, wenn der noch lebet, der es gemacht hat.
Kitepna chu akitem pa thitengle bou kisudet'a ahi. Kitepna bolpa chu ahinlaisea kitepna chu kisudet louva ahi.
18 Daher auch das erste nicht ohne Blut gestiftet ward.
Hijeh achu kitepna masa jong chu gancha khat thisan a kitahsoa ahi.
19 Denn als Mose ausgeredet hatte von allen Geboten nach dem Gesetz zu allem Volk, nahm er Kälber - und Bocksblut mit Wasser und Purpurwolle und Ysop und besprengete das Buch und alles Volk.
Ijeh ham itileh Mosen Pathen thupeh ho chu khat khata mijouse masanga asimdoh jou chun, aman bongnou le kelchal thisan ho chu alan, twitoh alahthan, Pathen Danbu le mihonpi chu hyssop thingbahho mangchan a samul sandup jong chu athekhum ahi.
20 Und sprach: Das ist das Blut des Testaments, das Gott euch geboten hat.
Chuin aman, “Hiche thisan hin Pathen in kitepna nangho toh asem chu aphudet ahi,” ati.
21 Und die Hütte und alles Geräte des Gottesdienstes besprengete er desselbigengleichen mit Blut.
Chule hitima chun, aman houbuh chule Pathen houna'a kimang jouse chunga chun thisan athekhum in ahi.
22 Und wird fast alles mit Blut gereiniget nach dem Gesetz. Und ohne Blutvergießen geschieht keine Vergebung.
Tahbeh in, Mose Danbu dungjuia imajouse chu thisanin athensah ji ahi. Ijeh inem itileh thisan kisolouna a chu chonset ngaidam channa umlou ahi.
23 So mußten nun der himmlischen Dinge Vorbilder mit solchem gereiniget werden; aber sie selbst, die himmlischen, müssen bessere Opfer haben, denn jene waren.
Hiche jeh a chu Houbuh le asunga umjouse chu, van'a um thil ho vetsahna ahin, gancha ho thisan a suhtheng ngai ahi. Hinla atahbeh van'a um chu gancha ho thisan sanga phajo chun asuhtheng ngai ahi.
24 Denn Christus ist nicht eingegangen in das Heilige, so mit Händen gemacht ist (welches ist ein Gegenbild des rechtschaffenen), sondern in den Himmel selbst, nun zu erscheinen vor dem Angesichte Gottes für uns.
Ijeh ham itileh mihem khut a kisa muntheng chu, vana atahbehpa gongso ahibouvin, hichea chun Christa agalutpoi. Ama chu vana alut in Pathen angsungah eiho thalhengin agakilah in ahi.
25 Auch nicht, daß er sich oftmals opfere, gleichwie der Hohepriester gehet alle Jahr in das Heilige mit fremdem Blut.
Chule Ama van'a agalut hi thempu chungnung hiche leiset chunga muntheng pena ganthisan choiya agalut tobanga chu avel vel'a akikatdohna dinga galut'ah ahitapoi.
26 Sonst hätte er oft müssen leiden von Anfang der Welt her. Nun aber am Ende der Welt ist er einmal erschienen, durch sein eigen Opfer die Sünde aufzuheben. (aiōn )
Hichu ngaikhoh ahileh Christa chu vannoi kiphudoh a pat a avel vel'a hung thiding ahitai. Hinla tun, khang kichaikon lama hi chonset suhbeina dinga Amatah hung kilah a khatveiya a-itih a dinga kikatdoh a thia ahitai. (aiōn )
27 Und wie den Menschen ist gesetzt, einmal zu sterben, danach aber das Gericht,
Chule amichang cheh hi khat vei thidinga gonsa ahi chujoutahle thutanna hunglhung ding ahi.
28 also ist Christus einmal geopfert, wegzunehmen vieler Sünden. Zum andernmal aber wird er ohne Sünde erscheinen denen, die auf ihn warten, zur Seligkeit.
Hitobanga chu Christa hi mitampi chonsetna lamang dinga khatvei thia ahi. Ama ichonset u chungchang thutan dinga hilouva, Ama ngahjinga umho jouse huhhing dinga hungkit ding joh ahi.