< Apostelgeschichte 26 >

1 Agrippa aber sprach zu Paulus: Es ist dir erlaubt, für dich zu reden. Da verantwortete sich Paulus und reckte die Hand aus:
Agripa gwara Pọl, “Ị nwere ike i kwuru ọnụ gị.” Mgbe ahụ, Pọl gbasara aka ya abụọ bido ikwu okwu ịgọrọ onwe ya,
2 Es ist mir sehr lieb, lieber König Agrippa, daß ich mich heute vor dir verantworten soll alles, des ich von den Juden beschuldigt werde,
“Ana m agụ onwe m dịka onye nwere ihuọma, eze Agripa, inwe ohere ọma dị otu a, ịzara ọnụ m nʼihu gị nʼihe niile metụtara ebubo ndị Juu na-ebo m.
3 allermeist weil du weißt alle Sitten und Fragen der Juden. Darum bitte ich dich du wollest mich geduldiglich hören.
Nke ka nke, amatara m na omenaala ndị Juu na ịrụ ụka metụtara iwu ha doro gị anya. Biko ana m arịọ gị ka i jiri ndidi gee m ntị.
4 Zwar mein Leben von Jugend auf, wie das von Anfang unter diesem Volk zu Jerusalem zugebracht ist, wissen alle Juden,
“Ndị Juu niile maara ibi ndụ m site na nwata m. Ha makwa site na mbụ, otu m si bie ndụ m niile nʼobodo nke m, nakwa nʼime Jerusalem.
5 die mich vorhin gekannt haben, wenn sie wollten bezeugen. Denn ich bin ein Pharisäer gewesen, welche ist die strengste Sekte unsers Gottesdienstes.
Ha matara kemgbe ogologo oge, ha ga-agbakwa ama, ma ọ bụrụ na ha chọrọ ikwu eziokwu, na site na mbụ e biri m ndụ dịka otu onye so nʼime otu ahụ nke iwu ya dị ike karịchasịa nʼime okpukpe ndị Juu, nke bụ otu ndị Farisii.
6 Und nun stehe ich und werde angeklagt über der Hoffnung an die Verheißung, so geschehen ist von Gott zu unsern Vätern.
Ma ugbu a, a na-ekpe m ikpe nʼihi na enwere m olileanya na nkwa ahụ Chineke kwere nna nna anyị ochie ha.
7 Zu welcher hoffen die zwölf Geschlechter der Unsern zu kommen mit Gottesdienst Tag und Nacht emsiglich. Dieser Hoffnung halben werde ich, lieber König Agrippa, von den Juden beschuldiget.
Nkwa nke ebo iri na abụọ niile na-ele anya ịnata mgbe ha na-efe ofufe ehihie na abalị. Eze Agripa, ọ bụ nʼihi olileanya a, gị onye a na-asọpụrụ, ka ndị Juu ji na-ebo m ebubo.
8 Warum wird das für unglaublich bei euch gerichtet, daß Gott Tote auferweckt?
Gịnị mere unu jiri na-eche na ọ rara Chineke ahụ ime ka ndị nwụrụ anwụ site nʼọnwụ bilie?
9 Zwar ich meinete auch bei mir selbst, ich müßte viel zuwidertun dem Namen Jesu von Nazareth,
“Na mbụ, anara m eche na apụrụ m imeso aha Jisọs onye Nazaret mmeso ọjọọ niile.
10 wie ich denn auch zu Jerusalem getan habe, da ich viel Heilige in das Gefängnis verschloß, darüber ich Macht von den Hohenpriestern empfing; und wenn sie erwürget wurden, half ich das Urteil sprechen.
Otu a ka m mere na Jerusalem. Ọ bụghị naanị na m natara ikike nʼaka ndịisi nchụaja jiri ya kpọchie ọtụtụ ndị nsọ nʼụlọ mkpọrọ, ewelikwara m aka elu nʼoge a na-ama ha ikpe ọnwụ.
11 Und durch alle Schulen peinigte ich sie oft und zwang sie zu lästern und war überaus unsinnig auf sie, verfolgte sie auch bis in die fremden Städte.
Ọtụtụ mgbe ka m hụrụ na a tara ha ahụhụ nʼụlọ nzukọ niile. Agbalịrị m ịkwagide ha ka ha kwuo arụ ma kwutọkwa okwukwe ha. Nʼihi na iwe m dị ọkụ megide ha, esogburu m ha nʼobodo dị iche iche nke na-abụghị obodo ndị Juu.
12 Über welchem, da ich auch gen Damaskus reisete mit Macht und Befehl von den Hohenpriestern,
“Nʼihi nke a, a gara m Damaskọs site nʼikike na nkwenye nke ndịisi nchụaja. Anatakwara m ike nʼaka ndịisi nchụaja.
13 mitten am Tage, lieber König, sah ich auf dem Wege, daß ein Licht vom Himmel, heller denn der Sonne Glanz, mich und die mit mir reiseten, umleuchtete.
Nʼoge ehihie, eze Agripa, mgbe mụ na ndị otu m na-aga nʼụzọ, gị onye a na-asọpụrụ, ka m hụrụ ìhè nke na-acha karịa anyanwụ ka o si nʼeluigwe chaa m na ndị mụ na ha so gburugburu.
14 Da wir aber alle zur Erde niederfielen, hörete ich eine Stimme reden zu mir, die sprach auf ebräisch: Saul, Saul, was verfolgest du mich? Es wird dir schwer sein, wider den Stachel zu lecken.
Anyị niile dara nʼala. Ma anụrụ m olu gwara m okwu nʼasụsụ Hibru, ‘Sọl! Sọl! Gịnị mere i ji na-akpagbu m? Ị na-emerụ onwe gị ahụ site nʼịkpọ ụkwụ na ndụdụ e ji achị ehi.’
15 Ich aber sprach: HERR wer bist du? Er sprach: Ich bin Jesus, den du verfolgest; aber stehe auf und tritt auf deine Füße.
“Asịrị m, ‘Ị bụ onye, Onyenwe anyị?’ “Onyenwe anyị kwuru, ‘Abụ m Jisọs onye ị na-akpagbu.
16 Denn dazu bin ich dir erschienen, daß ich dich ordne zum Diener und Zeugen des, das du gesehen hast, und das ich dir noch will erscheinen lassen.
Ugbu a, bilie, kwụrụ ọtọ! Nʼihi na-emere m ka ị hụ m anya, ka m họpụta gị ka ị bụrụ onyeozi m na onye akaebe m. Ị ga-emekwa ka ụwa niile mara ihe banyere nzute a i zutere m taa, na ọtụtụ mgbe ọzọ m ga-ezute gị.
17 Und will dich erretten von dem Volk und von den Heiden, unter welche ich dich jetzt sende,
Aga m azọpụta gị site nʼaka ndị nke gị na sitekwa nʼaka ndị mba ọzọ, ndị m na-eziga gị ka i jekwuru.
18 aufzutun ihre Augen, daß sie sich bekehren von der Finsternis zu dem Licht und von der Gewalt des Satans zu Gott, zu empfangen Vergebung der Sünden und das Erbe samt denen, die geheiliget werden durch den Glauben an mich.
Imeghe anya ha mee ka ha si nʼọchịchịrị lọghachi banye nʼìhè, sikwa nʼike nke ekwensu lọghachikwute Chineke. Ka ha site nʼokwukwe ha nwere nʼebe m nọ nata mgbaghara mmehie ha, ketakwa oke ahụ dị ngọzị nʼetiti ndị e doro nsọ.’
19 Daher, lieber König Agrippa, war ich der himmlischen Erscheinung nicht ungläubig,
“Ya mere, eze Agripa, enupughị m isi nʼọhụ nke eluigwe ahụ.
20 sondern verkündigte zuerst denen zu Damaskus und zu Jerusalem und in alle Gegend jüdischen Landes, auch den Heiden, daß sie Buße täten und sich bekehreten zu Gott und täten rechtschaffene Werke der Buße.
Ebidoro m izisa oziọma a na Damaskọs. Emekwara m otu a na Jerusalem na nʼime Judịa niile na nʼetiti ndị mba ọzọ. Ana m ekwusa mkpa ọ dị ka mmadụ niile nwee nchegharị lọghachikwute Chineke. Ka ha gosikwa nchegharị ha site nʼezi ọrụ nke ha na-arụ.
21 Um deswillen haben mich die Juden im Tempel gegriffen und unterstanden, mich zu töten.
Ọ bụ nʼihi nke a ka ndị Juu jiri nwụchie m nʼụlọnsọ ukwu ahụ ma chọsiekwa ụzọ ike ịnapụ m ndụ m.
22 Aber durch Hilfe Gottes ist es mir gelungen und stehe bis auf diesen Tag und zeuge beiden, dem Kleinen und Großen, und sage nichts außer dem, was die Propheten gesagt haben, daß es geschehen sollte, und Mose:
Ma Chineke chebere m mee ka m bụrụ onye dị ndụ taa, ịkọrọ mmadụ niile akụkọ a, ndị ukwu na ndị nta. Ihe m na-ekwu bụkwa ihe ndị amụma na Mosis kwuru na ọ ga-emezu,
23 daß Christus sollte leiden und der Erste sein aus der Auferstehung von den Toten und verkündigen ein Licht dem Volk und den Heiden.
na Kraịst ahụ ga-ahụ ahụhụ, bụrụkwa onye mbụ ga-esi nʼọnwụ bilie, iwetara ndị Juu na ndị mba ọzọ ìhè.”
24 Da er aber solches zur Verantwortung gab, sprach Festus mit lauter Stimme: Paulus, du rasest; die große Kunst macht dich rasend.
Mgbe ọ na-agọpụ onwe ya, Festọs tiri mkpu, “Pọl, ị bụ onye isi mebiri! Oke mmụta gị emebiela gị isi.”
25 Er aber sprach: Mein teurer Festus, ich rase nicht, sondern ich rede wahre und vernünftige Worte.
Ma Pọl sịrị, “Isi emebighị m, ezigbo nna anyị Festọs. Ihe m na-ekwu nʼanya udo bụ naanị eziokwu.
26 Denn der König weiß solches wohl, zu welchem ich freudig rede; denn ich achte, ihm sei der keines nicht verborgen, denn solches ist nicht im Winkel geschehen.
Eze nʼonwe ya makwaara ihe ndị a niile, nʼihi ya ejighị m egwu ọbụla agwa ya okwu a. Ekwenyere m na ọ dịghị ihe ọbụla nʼime ihe ndị a merenụ nke ezonarịrị ya, nʼihi na o nweghị nke mere na nzuzo.
27 Glaubest du, König Agrippa; den Propheten? Ich weiß, daß du glaubest.
Gị eze Agripa, i kwenyeghị na ndị amụma? Amaara m na i kweere.”
28 Agrippa aber sprach zu Paulus: Es fehlet nicht viel, du überredest mich, daß ich ein Christ würde.
Mgbe ahụ Agripa sịrị, “Pọl, ị na-achọ nʼime ntakịrị oge a ịkwagide m ka m bụrụ onye kwere na Kraịst?”
29 Paulus aber sprach: Ich wünschte vor Gott, es fehlte an viel oder an wenig, daß nicht alleine du, sondern alle, die mich heute hören, solche würden, wie ich bin, ausgenommen diese Bande.
Ma Pọl sịrị, “Ọ gaara atọ m ụtọ ma ọ bụrụ na Chineke ga-ekwe, mee ka gị na ndị niile nọ nʼebe a bụrụ ihe mụ onwe m bụ nʼime Kraịst ma ewezuga agbụ ndị a.”
30 Und da er das gesagt, stund der König auf und der Landpfleger und Bernice, und die mit ihnen saßen,
Mgbe ahụ eze biliri ọtọ, ya na Festọs na Benaisi nwunye ya na ndị ọzọ niile ya na ha nọ nʼoche.
31 und entwichen beiseits, redeten miteinander und sprachen: Dieser Mensch hat nichts getan, was des Todes oder der Bande wert sei.
Mgbe ha na-apụ, ha kwurịtara nʼonwe ha, “Nwoke a emeghị ihe ọbụla kwesiri ọnwụ maọbụ ịga mkpọrọ.”
32 Agrippa aber sprach zu Festus: Dieser Mensch hätte können losgegeben werden, wenn er sich nicht auf den Kaiser berufen hätte.
Agripa gwara Festọs, “A gaara a hapụ nwoke a ma ọ bụrụ na o nyefeghị Siza ikpe ya.”

< Apostelgeschichte 26 >