< 1 Samuel 14 >
1 Es begab sich eines Tages, daß Jonathan, der Sohn Sauls, sprach zu seinem Knaben, der sein Waffenträger war: Komm, laß uns hinübergehen zu der Philister Lager, das da drüben ist. Und sagte es seinem Vater nicht an.
Otu ụbọchị, Jonatan nwa Sọl, kpọrọ nwokorobịa na-ebu ihe agha ya sị, “Bịa, ka anyị gafee ndagwurugwu jeruo nʼụlọ ikwu ndị Filistia.” Ma ọ gwaghị Sọl nna ya.
2 Saul aber blieb zu Gibea am Ende unter einem Granatenbaum, der in der Vorstadt war; und des Volks, das bei ihm war, war bei sechshundert Mann.
Sọl na narị ndị ikom isii ya na-anọdụ nʼebe dị anya site na Gibea, nʼokpuru osisi pomegranet dị na Migrọn.
3 Und Ahia, der Sohn Ahitobs, Ikabods Bruder, Pinehas Sohn, des Sohns Elis, war Priester des HERRN zu Silo und trug den Leibrock an. Das Volk wußte auch nicht, daß Jonathan war hingegangen.
Otu nʼime ndị so Sọl bụ Ahija onye nchụaja, onye yi efọọd. Ọ bụ nwa Ahitub, onye bụ nwanne Ịkabọdụ. Ahitub bụ nwa nwa Finehaz, onye bụ nwa Elayị, onye nchụaja Onyenwe anyị na Shaịlo. Ọ dịkwaghị onye ma na Jonatan apụọla.
4 Es waren aber an dem Wege, da Jonathan suchte, hinüberzugehen zu der Philister Lager, zween spitze Felsen, einer diesseits, der andere jenseits; der eine hieß Bozez, der andere Senne.
Tupu Jonatan eruo ebe ndị Filistia nọ, ọ ghaghị isite na nwa ụzọ warawara dị nʼagbata nkume abụọ, a na-akpọ Bozez na Sene gabiga.
5 Und einer sah von Mitternacht gegen Michmas und der andere von Mittag gegen Gaba.
Nkume nke dị nʼakụkụ elu elu, dị nʼihu Mikmash, nke dị nʼakụkụ ndịda dị nʼihu Geba.
6 Und Jonathan sprach zu seinem Waffenträger: Komm, laß uns hinübergehen zu dem Lager dieser Unbeschnittenen, vielleicht wird der HERR etwas durch uns ausrichten; denn es ist dem HERRN nicht schwer, durch viel oder wenig helfen.
Jonatan gwara nwokorobịa na-ebu ihe agha ya sị, “Bịa, ka anyị gafee ga nʼebe nguzo ndị ahụ a na-ebighị ugwu, ma eleghị anya Onyenwe anyị ga-alụrụ anyị ọgụ. Nʼihi na ọ dịghị ihe pụrụ igbochi Onyenwe anyị ịzọpụta, site nʼọtụtụ mmadụ, maọbụ ole na ole.”
7 Da antwortete ihm sein Waffenträger: Tue alles, was in deinem Herzen ist; fahre hin, siehe, ich bin mit dir, wie dein Herz will.
Nwokorobịa ahụ zara sị ya, “Gaa nʼihu, eji m obi m na mmụọ m na-eso gị dịka ọchịchọ gị si dị.”
8 Jonathan sprach: Wohlan, wenn wir hinüberkommen zu den Leuten und ihnen ins Gesicht kommen,
Jonatan gwara ya sị, “Bịa ka anyị ga, lee ihe anyị ga-eme. Anyị ga-apụkwuru ndị agha ahụ mee ka ha hụ anyị anya.
9 werden sie dann sagen: Stehet stille, bis wir an euch gelangen, so wollen wir an unserm Ort stehen bleiben und nicht zu ihnen hinaufgehen.
Ọ bụrụ na ha asị, ‘Guzonụ ebe ahụ ruo mgbe anyị bịakwutere unu,’ anyị ga-echere ebe anyị nọ, anyị agaghị agakwuru ha.
10 Werden sie aber sagen: Kommt zu uns herauf, so wollen wir zu ihnen hinaufsteigen, so hat sie uns der HERR in unsere Hände gegeben. Und das soll uns zum Zeichen sein.
Ma ọ bụrụ na ha sị, ‘Rigokwutenụ anyị,’ anyị ga-emekwa otu ahụ, nʼihi na ọ ga-abụrụ anyị ihe ama na Onyenwe anyị enyela ha nʼaka anyị.”
11 Da sie nun der Philister Lager beide ins Gesicht kamen, sprachen die Philister: Siehe, die Ebräer sind aus den Löchern gegangen, darin sie sich verkrochen hatten.
Ya mere, ha abụọ guzoro ebe ndị Filistia ga-ahụ ha. Mgbe ndị Filistia hụrụ ha, ha tiri mkpu sị, “Lee, ndị Hibru esitela nʼọnụ ebe ha zoro na-arịpụta.”
12 Und die Männer im Lager antworteten Jonathan und seinem Waffenträger und sprachen: Kommt herauf zu uns, so wollen wir's euch wohl lehren. Da sprach Jonathan zu seinem Waffenträger: Steige mir nach; der HERR hat sie gegeben in die Hände Israels.
Ndị ikom ndị na-anọ nʼebe nguzo ndị nche tikuru Jonatan na onye ahụ na-ebu ngwa agha ya sị, “Rigokwutenụ anyị, ka anyị mee unu ihe.” Jonatan gwara onye ahụ na-ebu ngwa agha, “Soro m nʼazụ rigota, nʼihi na Onyenwe anyị ewerela ha nyefee nʼaka Izrel.”
13 Und Jonathan kletterte mit Händen und mit Füßen hinauf, und sein Waffenträger ihm nach. Da fielen sie vor Jonathan danieder, und sein Waffenträger würgete ihm immer nach,
Ya mere, Jonatan ji ikpere ya na aka ya rigoruo nʼebe ahụ; onye na-ebu ihe agha ya sokwa ya nʼazụ. Ma ndị agha Filistia daghachiri azụ mgbe Jonatan na onye na-ebu ihe agha ya bidoro igbu ha.
14 also daß die erste Schlacht, die Jonathan und sein Waffenträger tat, war bei zwanzig Mann, beinahe eine halbe Hufe Ackers, die ein Joch treibet.
Na ogbugbu mbụ ahụ, Jonatan na onye ahụ na-ebu ngwa agha ya gburu ọnụọgụgụ ndị Filistia dị iri abụọ. Ọ bụ nʼihe ha ka nketa ala ruru otu ọkara nʼekaa nʼọtụtụ.
15 Und es kam ein Schrecken ins Lager auf dem Felde und im ganzen Volk des Lagers, und die streifenden Rotten erschraken auch, also daß das Land erbebete; denn es war ein Schrecken von Gott.
Oke ọma jijiji dakwasịrị ndị agha niile, na ndị nọ nʼọmụma ụlọ ikwu, ma ndị nọ nʼọhịa, ma ndị nọ nʼebe dịpụrụ adịpụ, ma ndị na-ejegharị ejegharị ibu agha. Ala ahụ niile mara jijiji. Ọ bụ ọma jijiji nke Chineke zitere.
16 Und die Wächter Sauls zu Gibea-Benjamin sahen, daß der Haufe zerrann und verlief sich und ward zerschmissen.
Ndị nche Sọl, bụ ndị nọ na Gibea nʼime Benjamin, lepụrụ anya hụ igwe ndị agha ka ha malitere ịgba barịị nʼihu na-azụ.
17 Saul sprach zu dem Volk, das bei ihm war: Zählet und besehet, wer von uns sei weggegangen. Und da sie zähleten, siehe, da war Jonathan und sein Waffenträger nicht da.
Mgbe ahụ, Sọl gwara ndị agha ya na ha so, “Gụọnụ ndị agha ọnụ, chọpụta onye na-anọghị nʼebe a.” Mgbe ha mere nke a, ha chọpụtara, na Jonatan na onye na-ebu ihe agha ya anọghị nʼebe ahụ.
18 Da sprach Saul zu Ahia: Bringe herzu die Lade Gottes (denn die Lade Gottes war zu der Zeit bei den Kindern Israel).
Sọl sịrị Ahija, “Bute igbe ọgbụgba ndụ Chineke.” (Nʼoge ahụ igbe ọgbụgba ndụ dị nʼaka ụmụ Izrel.)
19 Und da Saul noch redete mit dem Priester, da ward das Getümmel und das Laufen in der Philister Lager größer. Und Saul sprach zum Priester: Zeuch deine Hand ab.
Mgbe Sọl na-agwa onye nchụaja okwu, ụzụ na iti mkpu nke na-ada nʼụlọ ikwu ndị Filistia dara karịa, nʼihi ya, Sọl gwara onye nchụaja ahụ okwu sị ya, “Sepụ aka gị.”
20 Und Saul rief und alles Volk, das mit ihm war, und kamen zum Streit; und siehe, da ging eines jeglichen Schwert wider den andern, und war ein sehr groß Getümmel.
Mgbe ahụ, Sọl na ndị niile ya na ha nọ jikọtara onwe ha baa nʼagha ahụ, ma lee, ndị Filistia ji mma agha na-egburita onwe ha. Ọgbaaghara dịkwa nʼebe niile.
21 Auch die Ebräer, die vorhin bei den Philistern gewesen waren und mit ihnen im Lager hinaufgezogen waren umher, taten sich zu Israel, die mit Saul und Jonathan waren.
Ma ndị Hibru, ndị so ndị Filistia na-alụ ọgụ, tụgharịrị dịnyere ndị Izrel soro Sọl na Jonatan.
22 Und alle Männer von Israel, die sich auf dem Gebirge Ephraim verkrochen hatten, da sie höreten, daß die Philister flohen, strichen hinter ihnen her im Streit.
Emesịa, ndị ikom Izrel niile, ndị ahụ zoro onwe ha nʼala ugwu ugwu Ifrem pụtara, mgbe ha hụrụ na ndị Filistia na-agba ọsọ. Ha gbapụtara soro ndị ọzọ ịchụ ndị Filistia ọsọ.
23 Also half der HERR zu der Zeit Israel. Und der Streit währete bis gen Beth-Aven.
Ya mere, Onyenwe anyị napụtara ndị Izrel nʼụbọchị ahụ. E buru agha ahụ gabiga Bet-Aven.
24 Und da die Männer Israels matt waren desselben Tages, beschwor Saul das Volk und sprach: Verflucht sei jedermann, wer etwas isset bis zu Abend, daß ich mich an meinen Feinden räche! Da aß das ganze Volk nichts.
Ma ndị ikom Izrel nọ ọnọdụ nhụju anya nʼụbọchị ahụ, nʼihi na Sọl jiri ịṅụ iyi kechie ha, mgbe o kwuru sị, “Onye a bụrụ ọnụ ka nwoke ahụ bụ onye ga-eri nri ọbụla site ugbu a ruo anyasị, tutu ruo mgbe m bọsịrị ọbọ megide ndị iro m!” Nʼihi ya, o nweghị onye ọbụla nʼetiti ndị agha ya detụrụ ihe oriri ọnụ.
25 Und das ganze Land kam in den Wald. Es war aber Honig im Felde.
Ndị agha ahụ niile banyere nʼọhịa ebe mmanụ aṅụ dị nʼala.
26 Und da das Volk hineinkam in den Wald, siehe, da floß der Honig. Aber niemand tat desselben mit der Hand zu seinem Munde; denn das Volk fürchtete sich vor dem Eide.
Mgbe ha banyere nʼọhịa, ha hụrụ mmanụ aṅụ ebe ọ na-asọpụta, ma o nweghị onye metụrụ aka nʼọnụ ya, nʼihi na ha tụrụ egwu iyi ahụ ha ṅụrụ.
27 Jonathan aber hatte nicht gehöret, daß sein Vater das Volk beschworen hatte, und reckte seinen Stab aus, den er in seiner Hand hatte, und tunkte mit der Spitze in den Honigseim und wandte seine Hand zu seinem Munde; da wurden seine Augen wacker.
Ma Jonatan anụghị na nna ya mere ka ndị ahụ ṅụọ iyi, ya mere, o setịpụrụ ọnụ ọnụ mkpanaka dị ya nʼaka rụta mmanụ aṅụ na ugbugbo ya, tinye nʼọnụ ya rachaa. Nke a mere ka ike ya laghachite.
28 Da antwortete einer des Volks und sprach: Dein Vater hat das Volk beschworen und gesagt: Verflucht sei jedermann, der heute etwas isset! Und das Volk war matt worden.
Ma otu onye agha gwara ya sị, “Nna gị ji ịṅụ iyi gbaa ndị agha niile iwu, sị, ‘Onye a bụrụ ọnụ ka nwoke ahụ bụ, onye riri nri taa. Ọ bụ nke a mere ndị mmadụ ji ada mba.’”
29 Da sprach Jonathan: Mein Vater hat das Land geirret; sehet, wie wacker sind meine Augen worden, daß ich ein wenig dieses Honigs gekostet habe.
Jonatan zara sị, “Nna m esitela nʼiwu dị otu a wetara ala anyị nsogbu. Lee ka m si nweta ike site na mmanụ aṅụ nta m rachara.
30 Weil aber das Volk heute nicht hat müssen essen von der Beute seiner Feinde, die es funden hat, so hat auch nun die Schlacht nicht größer werden können wider die Philister.
Ọ garaghị aka mma ma a sị na ndị ikom riri ihe ha si nʼaka ndị iro ha kwata nʼagha? Ọ bụ na ogbugbu a gaara egbu ndị Filistia agaraghị adị ukwuu karịa?”
31 Sie schlugen aber die Philister des Tages von Michmas bis gen Ajalon. Und das Volk ward sehr matt.
Ma ndị agha Izrel bu agụụ tigbuo ndị Filistia, chụọkwa ha ọsọ site na Mikmash ruo Aijalon. Ha dakwara mba karịa.
32 Und das Volk richtete die Ausbeute zu und nahmen Schafe und Rinder und Kälber; und schlachteten's auf der Erde und aßen's so blutig.
Ha dakwasịrị ihe a kwatara nʼagha, gbuo atụrụ na ehi na ụmụ ehi, bido iri anụ ha na ndụ nʼihi agụụ.
33 Da verkündigte man Saul: Siehe, das Volk versündiget sich an dem HERRN, daß es Blut isset. Er sprach: Ihr habt übel getan; wälzet her zu mir jetzt einen großen Stein.
Ma otu onye gwara Sọl sị, “Ndị ikom Izrel na-emehie megide Onyenwe anyị site na iri anụ ọbara ya dị nʼahụ ya.” Mgbe ahụ, ọ sịrị, “Ihe dị otu a jọgburu onwe ya. Nutenụ nkume ukwuu nʼebe a ugbu a.”
34 Und Saul sprach weiter: Zerstreuet euch unter das Volk und saget ihnen, daß ein jeglicher seinen Ochsen und seine Schafe zu mir bringe; und schlachtet es allhie, daß ihr's esset und euch nicht versündiget an dem HERRN mit dem Blut essen. Da brachte alles Volk ein jeglicher seinen Ochsen mit seiner Hand herzu des Nachts und schlachteten es daselbst.
Sọl sịrị, “Gaa nʼetiti ndị ikom a gwa ha, ‘Ka onye ọbụla weta ehi na atụrụ ha chọrọ igbu nʼebe a, ka e gbuo ha nʼebe a, rie anụ ha. Unu emehiela megide Onyenwe anyị site nʼiri anụ ọbara dị nʼime ya.’” Ya mere, onye ọbụla wetara ehi ya nʼabalị ahụ, gbuo nʼebe ahụ.
35 Und Saul bauete dem HERRN einen Altar. Das ist der erste Altar, den er dem HERRN bauete.
Emesịa, Sọl wuuru Onyenwe anyị ebe ịchụ aja. Nke a bụ ebe ịchụ aja nke mbụ o wuru.
36 Und Saul sprach: Laßt uns hinabziehen den Philistern nach bei der Nacht und sie berauben, bis daß licht Morgen wird, daß wir niemand von ihnen überlassen. Sie antworteten: Tue alles, was dir gefällt. Aber der Priester sprach: Laßt uns hieher zu Gott nahen!
Mgbe ahụ, Sọl gwara ndị agha ya sị, “Ka anyị gaa chụọ ndị Filistia ọsọ nʼabalị a niile, ma gbukwaa onye ọbụla fọdụrụ nʼime ha.” Ndị agha ya zara sị, “Ọ dị mma, mee dịka ị kwuru.” Ma onye nchụaja sịrị, “Ka anyị buru ụzọ jụta ihe bụ uche Chineke.”
37 Und Saul fragte Gott: Soll ich hinabziehen, den Philistern nach? und willst du sie geben in Israels Hände? Aber er antwortete ihm zu der Zeit nicht.
Mgbe ahụ, Sọl jụrụ Chineke sị, “Ọ bụ m rịda gaa chụso ndị Filistia? Ị ga-enyefe ha nʼaka ndị Izrel?” Ma Chineke enyeghị ya ọsịsa ọbụla nʼụbọchị ahụ.
38 Da sprach Saul: Laßt herzutreten alle Haufen es Volks, und erfahret und sehet, an welchem die Sünde sei zu dieser Zeit;
Sọl gwara ndịisi agha Izrel okwu sị, “Ihe emebiela! Anyị aghaghị ịchọpụta ụdị mmehie anyị mere taa, nke mere Onyenwe anyị ji jụ inye anyị ọsịsa.
39 denn so wahr der HERR lebet, der Heiland Israels, und ob sie gleich an meinem Sohn Jonathan wäre, so soll er sterben. Und niemand antwortete ihm aus dem ganzen Volk.
Nʼezie dịka Onyenwe anyị, onye na-azọpụta Izrel na-adị ndụ, a sịkwarị na ọ bụ nwa m Jonatan ka a chọpụtara na ọ bụ ya ka ikpe mara, ọ ga-anwụ!” Ma ọ dịghị onye gwara ya ihe ọbụla.
40 Und er sprach zu dem ganzen Israel: Seid ihr auf jener Seite; ich und mein Sohn Jonathan wollen sein auf dieser Seite. Das Volk sprach zu Saul: Tue, was dir gefällt.
Mgbe ahụ, Sọl gwara ndị Izrel niile okwu sị ha, “Guzonụ onwe unu nʼebe ahụ, mụ na nwa m Jonatan ga-eguzo onwe anyị nʼebe a.” Ndị ahụ zara sị, “Mee ihe ọbụla dị gị mma.”
41 Und Saul sprach zu dem HERRN, dem Gott Israels: Schaffe Recht! Da ward Jonathan und Saul getroffen; aber das Volk ging frei aus.
Mgbe ahụ, Sọl kpere ekpere nye Onyenwe anyị, bụ Chineke Izrel, “Gịnị mere na ị zabeghị ohu gị taa? Ọ bụrụ na ikpe mara m maọbụ nwa m Jonatan, zaa site nʼUrim, ma ọ bụrụ ndị ikom Izrel ka ikpe mara, nye ọsịsa site na Tumim.” Nza ahụ mara Jonatan na Sọl, ma ikpe amaghị ndị ikom Izrel.
42 Saul sprach: Werfet über mich und meinen Sohn Jonathan. Da ward Jonathan getroffen.
Mgbe ahụ, Sọl kwuru sị, “Ugbu a feenụ nza nʼetiti mụ na Jonatan, nwa m nwoke.” Nza ahụ mara Jonatan.
43 Und Saul sprach zu Jonathan: Sage mir, was hast du getan? Jonathan sagte es ihm und sprach: Ich habe ein wenig Honigs gekostet mit dem Stabe, den ich in meiner Hand hatte; und siehe, ich muß darum sterben.
Sọl gwara Jonatan okwu sị ya, “Gwa m ihe i mere.” Jonatan zara sị ya, “Ọ bụ naanị mmanụ aṅụ ntakịrị ka m ji ọnụ mkpanaka m rụrụ rachaa. Ọ pụtara na m ga-anwụ nʼihi ya?”
44 Da sprach Saul: Gott tue mir dies und das, Jonathan, du mußt des Todes sterben.
Mgbe ahụ, Sọl zara sị, “Nʼezie Jonatan, ị ghaghị ịnwụ. Ka Chineke meso m mmeso, otu ọbụla mmeso ahụ si sie ike, ma ọ bụrụ na ị nwụghị nʼihi ihe a i mere.”
45 Aber das Volk sprach zu Saul: Sollte Jonathan sterben, der ein solch groß Heil in Israel getan hat? Das sei ferne! So wahr der HERR lebet, es soll kein Haar von seinem Haupt auf die Erde fallen; denn Gott hat's heute durch ihn getan. Also erlösete das Volk Jonathan, daß er nicht sterben mußte.
Ma ndị ikom ahụ sịrị Sọl, “Jonatan ọ ga-anwụ, bụ onye a wetara nzọpụta a dị ukwuu nʼIzrel? Nke a apụghị ime! Dịka Onyenwe anyị na-adị ndụ, ọ bụladị otu agịrị isi agaghị esi nʼisi ya dapụ, nʼihi na Chineke ejirila ya rụọ ọrụ ịtụnanya dị ukwuu taa.” Ya mere, ndị agha ahụ zọpụtara Jonatan, e gbukwaghị ya.
46 Da zog Saul herauf von den Philistern, und die Philister zogen an ihren Ort.
Emesịa, Sọl kwụsịrị ndị agha ya ịchụ ndị Filistia ọsọ. Ndị Filistia nʼonwe ha lakwara nʼala nke ha.
47 Aber da Saul das Reich über Israel eingenommen hatte, stritt er wider alle seine Feinde umher: wider die Moabiter, wider die Kinder Ammon, wider die Edomiter, wider die Könige Zobas, wider die Philister; und wo er sich hinwandte, da übte er Strafe.
Site nʼoge Sọl malitere ịchị nʼIzrel, o buru agha megide ndị iro ha nʼakụkụ niile, ndị Moab, ndị Amọn, ndị Edọm, ndị eze Zoba na ndị Filistia. Ebe ọbụla o chere ihu ọ na-alụgbu.
48 Und machte ein Heer und schlug die Amalekiter und errettete Israel von der Hand aller, die sie zwackten.
O buru agha dị ukwuu, lụgbuo ndị Amalek; ma zọpụta ndị Izrel site nʼaka ndị niile na-emegbu ha site nʼịpụnarị ha ihe ha nwere.
49 Saul aber hatte Söhne: Jonathan, Iswi, Malchisua. Und seine zwo Töchter hießen also: die erstgeborne Merob und die jüngste Michal.
Sọl mụtara ndị ikom atọ; Jonatan, Ishvi na Malkishua. Ọ mụtakwara ụmụ agbọghọ abụọ, Merab na Mikal.
50 Und das Weib Sauls hieß Ahinoam, eine Tochter Ahimaaz. Und sein Feldhauptmann hieß Abner, ein Sohn Ners, Sauls Vetters.
Aha nwunye Sọl bụ Ahinoam, ada Ahimaaz. Ọchịagha Sọl bụ Abna, nwa Nea, nwanne nna Sọl.
51 Kis aber war Sauls Vater; Ner aber, Abners Vater, war ein Sohn Abiels.
Nea, nna Abna, na Kish, nna Sọl bụ ụmụnne. Ha bụ ụmụ Abiel.
52 Es war aber ein harter Streit wider die Philister, solange Saul lebte. Und wo Saul sah einen starken und rüstigen Mann, den nahm er zu sich.
Ndị Izrel na ndị Filistia nọ nʼagha dị egwu ụbọchị niile Sọl bụ eze. Mgbe ọbụla Sọl hụrụ nwoke dị ike, maọbụ dimkpa, ọ na-eduru ya mee ya ka ọ bụrụ otu nʼime ndị agha ya.