< 1 Samuel 1 >

1 Es war ein Mann von Ramathaim-Zophim, vom Gebirge Ephraim, der hieß Elkana, ein Sohn Jerohams, des Sohns Elihus, des Sohns Thohus, des Sohns Zuphs, welcher von Ephrath war.
Ie henane zay, teo t’indaty e Ramataime-zofime, am-bohibohi’i Efraime ao atao Elkanà, ana’ Ierohame, ana’ i Elihò, ana’ i Tohò ana’ i Tsofe, nte-Efraime.
2 Und er hatte zwei Weiber; eine hieß Hanna, die andere Peninna. Peninna aber hatte Kinder, und Hanna hatte keine Kinder.
Roe ty vali’e, ty añara’ ty raike, Khanà, ty añara’ty raike, Peninà; nanañ’ anake t’i Peninà, fe mbetsiterake t’i Khanà.
3 Und derselbe Mann ging hinauf von seiner Stadt zu seiner Zeit, daß er anbetete und opferte dem HERRN Zebaoth zu Silo. Daselbst waren aber Priester des HERRN Hophni und Pinehas, die zween Söhne Elis.
Ie amy zay niavotse i rova’ey boa-taoñe indatiy nitalaho naho nisoroñe am’ Iehovà’ i Màroy e Silò añe. Mpisoroñe amy Iehovà henane zay t’i Kofený naho i Pinekase.
4 Da es nun eines Tages kam, daß Elkana opferte, gab er seinem Weibe Peninna und allen ihren Söhnen und Töchtern Stücke.
Ie tsatoke ty andro hanoen- tsoroñe le songa nanjotsoa’e t’i Peninà tañanjomba’e naho o ana-dahi’e naho anak’ ampela’e iabio;
5 Aber Hanna gab er ein Stück traurig; denn er hatte Hanna lieb; aber der HERR hatte ihren Leib verschlossen.
tinolo’e anjara mañeva t’i Khanà, fa i Khanà ty nikokoa’e, fe kinape’ Iehovà ty hovi’e.
6 Und ihre Widerwärtige betrübte sie und trotzte ihr sehr, daß der HERR ihren Leib verschlossen hätte.
Le nanolo-tsotry aze nainai’e i rafe’ey, nembere’e amy te nampikitihe’ Iehovà i hovi’ey.
7 Also ging es alle Jahre, wenn sie hinaufzog zu des HERRN Haus, und betrübte sie also; so weinete sie dann und aß nichts.
Aa le nitolom-panao izay an-taoñ’an-taon-dre, ie nionjomb’ amy anjomba’ Iehovày mb’eo, le nampisoañe’e avao; ie nirovetse, tsy nete nikama.
8 Elkana aber, ihr Mann, sprach zu ihr: Hanna, warum weinest du, und warum issest du nichts, und warum gehabt sich dein Herz so übel? Bin ich dir nicht besser denn zehn Söhne?
Aa le hoe t’i Elkanà vali’e ama’e, O Khanà, ino o iroveta’oo? akore te tsy mihinañe? ino ty mampalorè ty tro’o? tsy lombolombo’ ty ana-dahy folo ama’o v’irahoo?
9 Da stund Hanna auf, nachdem sie gegessen hatte zu Silo und getrunken. (Eli aber, der Priester, saß auf einem Stuhl an der Pfoste des Tempels des HERRN.)
Aa ie fa nikama naho ninoñe e Silò ao iereo le niongake t’i Khanà, —ie amy zao niambesatse amy fiambesa’e an-tokonan-dalambein’ anjomba’ Iehovày t’i Elý mpisoroñe;
10 Und sie war von Herzen betrübt und betete zum HERRN und weinete.
le nitalaho amy Iehovà an-kafairan’ arofo i rakembay vaho nangololoike ty rovetse.
11 Und gelobte ein Gelübde und sprach: HERR Zebaoth, wirst du deiner Magd Elend ansehen und an mich gedenken und deiner Magd nicht vergessen und wirst deiner Magd einen Sohn geben, so will ich ihn dem HERRN geben sein Leben lang, und soll kein Schermesser auf sein Haupt kommen.
Le nifanta an-titike ty hoe: O ry Iehovà’ i Màroy, naho toe ho vazoho’o ty fisotrian’ anak’ ampata’o toy, naho hahatiahy ahy, naho tsy handikofa’o o fetrek’oro’oo naho ho tolora’o ana-dahy ty mpitoro’o ampela, le hatoloko am’Iehovà ho amo hene andro hiveloma’eo vaho tsy hozaem-piharatse ty añambone’e.
12 Und da sie lange betete vor dem HERRN, hatte Eli acht auf ihren Mund.
Aa ie nitolon-kalaly añatrefa’ Iehovà, le nioni’ i Elý i falie’ey.
13 Denn Hanna redete in ihrem Herzen; allein ihre Lippen regten sich, und ihre Stimme hörete man nicht. Da meinte Eli, sie wäre trunken,
Nisaontsy añ’ arofo’e ao t’i Khanà, o fivimbi’eo avao ty nihetseke, le tsy nirey i fiarañanaña’ey; aa le natao’ i Elý t’ie nijike.
14 und sprach zu ihr: Wie lange willst du trunken sein? Laß den Wein von dir kommen, den du bei dir hast!
Le hoe t’i Elý tama’e, Ampara’ te ombia t’ihe ho màmo avao? adono añe o divai’oo.
15 Hanna aber antwortete und sprach: Nein, mein HERR, ich bin ein betrübt Weib. Wein und stark Getränke hab ich nicht getrunken, sondern habe mein Herz vor dem HERRN ausgeschüttet.
Nanoiñe aze ty Khanà, amy ty hoe: Aiy! ry talèko, ampela mioremèñe ‘no-ahoo; tsy mpinon-divay ndra tòake, fe nadoako añatrefa’ Iehovà ty troko.
16 Du wollest deine Magd nicht achten wie ein loses Weib; denn ich habe aus meinem großen Kummer und Traurigkeit geredet bisher.
Ko atao’o ho anam-Beliale ty anak’ ampata’o, fa ami’ty hamaro-toreoko naho amy fanaheloakoy ty nivolañeko.
17 Eli antwortete und sprach: Gehe hin mit Frieden! Der Gott Israels wird dir geben deine Bitte, die du von ihm gebeten hast.
Aa le nanoiñe aze t’i Elý ami’ty hoe, akia ampanintsiñañe, i Andrianañahare’ Israele ty hamale soa i nihalalia’oy.
18 Sie sprach: Laß deine Magd Gnade finden vor deinen Augen. Also ging das Weib hin ihres Weges und aß und sah nicht mehr so traurig.
Aa le hoe re, Ehe te haharendre-pañisohañe am-pahaoniña’o o anak’ ampata’oo. Le niavotse i rakembay, nikama, vaho tsy nanahelo ka ty lahara’e.
19 Und des Morgens frühe machten sie sich auf, und da sie angebetet hatten vor dem HERRN, kehreten sie wieder um und kamen heim gen Ramath. Und Elkana erkannte sein Weib Hanna; und der HERR gedachte an sie.
Nañampitso iereo te nitroatse naho nitalaho añatrefa’ Iehovà naho nimpoly mb’añ’anjomba’ iareo e Ramà añe; le nifañaoñe amy Khanà vali’e t’i Elkanà vaho nahatiahy aze t’Iehovà.
20 Und da etliche Tage um waren, ward sie schwanger und gebar einen Sohn und hieß ihn Samuel; denn ich habe ihn von dem HERRN gebeten.
Ie añe, tondroke te niareñe t’i Khanà, le nisamake ana-dahy vaho natao’e Samoele ty añara’e, Amy te nihalalieko amy Iehovà.
21 Und da der Mann Elkana hinaufzog mit seinem ganzen Hause, daß er dem HERRN opferte das Opfer zur Zeit gewöhnlich, und sein Gelübde,
Nitolom-pionjo hañenga i sorom-boa-taoñey naho hañava-pànta am’ Iehovà t’i Elkaná roandriañe rekets’ o añ’anjomba’eo.
22 zog Hanna nicht mit hinauf, sondern sprach zu ihrem Manne: Bis der Knabe entwöhnet werde, so will ich ihn bringen, daß er vor dem HERRN erscheine und bleibe daselbst ewiglich.
Fe tsy nañavelo mb’eo t’i Kaná; hoe re amy vali’ey: Ie otàñe i ajajay, le hendeseko mb’eo, hiatrefa’e am’ Iehovà, vaho ao ty himoneña’e nainai’e.
23 Elkana, ihr Mann, sprach zu ihr: So tue, wie dir's gefällt; bleibe, bis du ihn entwöhnest; der HERR bestätige aber, was er geredet hat! Also blieb das Weib und säugete ihren Sohn, bis daß sie ihn entwöhnete.
Aa le hoe t’i Elkanà, vali’e ama’e: Ano ze atao’o ho soa; Mahaliñisa ampara’ t’ie notàñe; hajado’ Iehovà abey i tsara’ey. Aa le nandrare tobok’ ao re nampinono i ana’ey, ampara’ te notae’e.
24 Und brachte ihn mit ihr hinauf, nachdem sie ihn entwöhnet hatte, mit drei Farren, mit einem Epha Mehl und einer Flasche Weins; und brachte ihn in das Haus des HERRN zu Silo. Der Knabe aber war noch jung.
Aa ie notàñe i ajajay le nendese’e mindre ama’e nionjoñe mb’eo, reketse ty bania telo ay, naho mahakama efà raike, vaho ty zonjòn-divay, le nendese’e mb’ añ’ anjomba’ Iehovà e Silò ao, mbe nitora’e i ajajay.
25 Und sie schlachteten einen Farren und brachten den Knaben zu Eli.
Ie linenta i baniay le nendeseñe amy Elý mb’eo i ajajay.
26 Und sie sprach: Ach, mein HERR, so wahr deine Seele lebet, mein HERR, ich bin das Weib, das hie bei dir stund und bat den HERRN,
Le hoe re: O talèkoo, kanao veloñ’ ain-drehe, ry talèko, izaho i ampela nijohañe marine azo etoa, nilolok’ amy Iehovày.
27 da ich um diesen Knaben bat. Nun hat der HERR meine Bitte gegeben, die ich von ihm bat.
Ty ajaja toy i nihalaliekoy; vaho natolo’ Iehovà amako i nihalaliakoy;
28 Darum gebe ich ihn dem HERRN wieder sein Leben lang, weil er vom HERRN erbeten ist. Und sie beteten daselbst den HERRN an.
aa le ingo fa hahereko am’ Iehovà, kanao velon-dre le a Iehovà. Aa le niambane añatrefa’ Iehovà re.

< 1 Samuel 1 >