< Roemers 11 >

1 Nun frage ich: hat Gott sein Volk verstoßen? Nimmermehr. Bin ich doch selbst ein Israelite aus Abrahams Samen und Benjamins Stamm.
I say, then—Hath God cast off his people? Far be it! For, I also, am an Israelite, —of the seed of Abraham, of the tribe of Benjamin:
2 Gott hat sein Volk nicht verstoßen, das er zuvorversehen. Oder wisset ihr nicht, was die Schrift durch Elias sagt, wie er sich zu Gott wendet wider Israel mit den Worten:
God hath not cast off his people, whom he fore approved. Or know ye not, in [the account of] Elijah what the scripture saith, when he intercedeth with God against Israel?
3 Herr, sie haben deine Propheten getötet, sie haben deine Altäre zerstört, und ich bin allein noch übrig; und nun trachten sie mir nach dem Leben?
Lord! Thy prophets, have they slain, thine altars, have they overthrown, and, I, am left alone, and they are seeking my life!
4 Doch was ward ihm da für ein Spruch? Ich habe mir erhalten 7000 Mann, die kein Knie dem Baalgreuel gebeugt haben.
But what saith unto him the response? I have left for myself seven thousand men, who, indeed, have not bowed a knee unto Baal.
5 So ist denn auch jetzt ein Rest da nach der Wahl der Gnade.
Thus, then, in the present season also, a remnant, by way of an election of favour, hath come into being.
6 Ist es aber durch Gnade, so kommt es nicht mehr von Werken, da wäre ja die Gnade nicht mehr Gnade.
If, however, by favour, no longer of works; else, favour, no longer proveth to be favour!
7 Wie also? Was Israel sucht, das hat es nicht erlangt; die Auserwählten wohl haben es erlangt, die andern wurden verstockt.
What then? That which Israel seeketh after, the same, it hath not obtained: —the election, however, have obtained it, and, the rest, have been hardened; —
8 Wie geschrieben steht: Gott hat ihnen einen Geist der Betäubung gegeben, Augen zum Nichtsehen, Ohren zum Nichthören, bis zum heutigen Tage.
Even as it is written—God hath given unto them a spirit of stupor, —eyes not to see, and ears not to hear, —until this very day;
9 Und David sagt: Ihr Tisch werde ihnen zur Schlinge und zur Fangstatt, zum Anstoß und zur Vergeltung.
And, David, saith—Let their table be turned into a snare, and into gin, and into a trap, and into a recompense unto them,
10 Verfinstern sollen sich ihre Augen zum Nichtsehen, und man soll ihnen den Rücken beugen für immer.
Darkened be their eyes, not to see, and, their back, do thou continually bow down.
11 Nun sage ich: war das der Zweck ihres Anstoßes, daß sie fallen sollten? Nimmermehr. Sondern durch ihren Fehltritt kommt das Heil zu den Heiden, das soll sie selbst eifersüchtig machen.
I say then—Did they stumble in order that they might fall? Far be it! But, by their fall, salvation [hath come] unto the nations, to the end of provoking them to jealousy.
12 Wenn aber ihr Fehltritt die Welt reich macht, wenn ihr Zurückbleiben die Heiden reich macht, wie viel mehr dann ihr volles Eingehen.
If, moreover, their fall, is the riches of a world, and their loss, the riches of nations, how much rather their fullness?
13 Euch Heiden aber sage ich: gerade insofern ich Heidenapostel bin, achte ich umsomehr meinen Dienst für herrlich,
Unto you, however, am I speaking, —you of the nations; inasmuch, indeed, then, as, I, am an apostle to the nations, my ministry, I glorify,
14 wenn ich die von meinem Fleisch könnte eifersüchtig machen und einige von ihnen retten.
If by any means I may provoke to jealousy my own flesh, and save some from among them; —
15 Schlägt ihre Verwerfung aus zur Versöhnung der Welt: was kann mit ihrer Annahme kommen, als Leben aus den Toten?
For, if, the casting away of them, hath become the reconciling of a world, what shall, the taking of them in addition, be, but life from among the dead?
16 Ist doch der Anbruch heilig: so ist es auch der Teig. Ist es die Wurzel, so sind es auch die Zweige.
If, moreover, the first fruit [is] holy, the lump [shall be] also; and, if the root [is] holy, the branches [shall be] also.
17 Wenn aber einige der Zweige ausgebrochen wurden, und du, der du vom wilden Oelbaum warst, bist darauf eingepfropft worden und hast Teil bekommen an der Wurzel der Fettigkeit des Oelbaums,
If, however, some of the branches, have been broken out, and, thou, being a wild olive hast been grafted in among them, and hast become a joint partaker of the root of the fatness of the olive,
18 so überhebe dich nicht gegen die Zweige. Ueberhebst du dich aber auch: du trägst doch nicht die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich.
Be not boasting over the branches! Howbeit, if thou boast, it is not, thou, that bearest the root, but the root, thee!
19 Du kannst darauf erwidern: die Zweige sind ja ausgebrochen worden, damit ich eingepfropft werde.
Thou wilt say, then—Branches were broken out in order that, I, might he grafted in.
20 Gut! Sie sind ausgebrochen durch den Unglauben: du aber stehst, wo du bist, durch den Glauben. Versteige dich nicht in Hoffart, sondern bedenke es mit Furcht.
Well: by their want of faith, they have been broken out, —and, thou, by thy faith, dost stand!—Regard not lofty things, but be afraid;
21 Hat Gott die natürlichen Zweige nicht verschont, so wird er auch dich nicht verschonen.
For, if, God, hath not spared, the natural branches, neither, thee, will he spare!
22 So sieh denn die Güte und die Strenge Gottes. Die Strenge an denen, die gefallen sind; die Güte Gottes an dir, wenn du in der Güte bleibst; sonst wirst auch du ausgeschnitten werden.
See, then, the kindness and the severity of God: upon them who have fallen, severity, —but, upon thee, the kindness of God, if thou abide still in the kindness, —otherwise, thou also, shalt he cut out;
23 Auch jene aber, wenn sie nicht beharren im Unglauben, werden eingepfropft werden. Gott vermag auch sie wieder einzupfropfen.
Whereas, they also, unless they abide still in their want of faith, shall be grafted in, for God is, able, again to engraft them!
24 Wenn du aus dem von Natur wilden Oelbaum ausgeschnitten und gegen die Natur auf den edlen gepfropft wurdest, wie viel eher werden diese, deren Natur es entspricht, auf ihren ursprünglichen Baum gepfropft werden!
For, if, thou, out of the naturally wild olive was cut out, and, beyond nature, hast been engrafted into the good olive, how much rather, shall these, the natural [branches] be engrafted into their own olive tree?
25 Ich will euch, meine Brüder, dieses Geheimnis nicht vorenthalten, damit ihr euch nicht auf eure Gedanken verlasset, nämlich: Verstockung ist zu einem Teil über Israel gekommen bis dahin, daß die Fülle der Heiden wird eingegangen sein;
For I wish not, ye should be ignorant, brethren, of this sacred secret, lest within yourselves ye be presumptuous, that, a hardening in part, hath befallen Israel, until, the full measure of the nations, shall come in;
26 und alsdann wird ganz Israel gerettet werden, wie geschrieben steht: Aus Sion kommt der Erlöser, abwenden wird er die Gottlosigkeit von Jakob;
And, so, all Israel shall be saved: even as it is written—There shall have come out of Zion the Deliverer, —He will turn away ungodliness from Jacob;
27 und das ist ihr Bund von mir aus: wann ich wegnehmen werde ihre Sünden.
And, this, for them, is the covenant from me, as soon as I take away their sins.
28 So sind sie dem Gang des Evangeliums nach zwar Feinde um euretwillen, der Erwählung nach aber Lieblinge um der Väter willen.
As touching the joyful-message, indeed, they are enemies for your sake, but, as touching the election, beloved for their father’s sake;
29 Denn unwiderruflich sind die Gnadengaben und die Berufung Gottes.
For, not to be regretted, are the gifts and the calling of God: —
30 So wie ihr einst Gott nicht gehorchtet, jetzt aber Erbarmen erlangt habt durch ihren Ungehorsam,
For, just as, ye, at one time had not yielded unto God, and yet now have received mercy by their refusal to yield,
31 so sind auch sie jetzt ungehorsam geworden, damit sie durch das Erbarmen, das ihr gefunden habt, nun auch ihrerseits zum Erbarmen gelangen.
So, these also, have now refused to yield, by your own mercy, in order that, themselves also, should now become objects of mercy;
32 Gott hat alle beschlossen unter den Ungehorsam, auf daß er sich aller erbarme. (eleēsē g1653)
For God hath shut up all together, in a refusal to yield, in order that, upon all, he may bestow mercy. (eleēsē g1653)
33 O die Tiefe des Reichtums und der Weisheit und der Erkenntnis Gottes! Wie unerforschlich sind seine Gerichte und unergründlich seine Wege!
Oh! the depth of the riches and wisdom and knowledge of God! How unsearchable his judgments! and untraceable his ways!
34 Denn wer hat des Herrn Sinn erkannt? oder wer ist sein Ratgeber gewesen?
For who hath come to know the mind of the Lord? Or who hath become his counselor?
35 Oder wer hat ihm etwas zuvor gegeben, das ihm werde wieder vergolten?
Or who hath first given unto him, and it shall be recompensed to him again?
36 Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge; sein ist die Herrlichkeit in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
Because, of him, and through him, and unto him, are all things: —unto him, be the glory, unto the ages. Amen! (aiōn g165)

< Roemers 11 >