< Sprueche 26 >
1 Wie Schnee im Sommer und wie Regen in der Ernte, so ungehörig ist Ehre für den Thoren.
Tankou lanèj nan sezon chalè a, tankou lapli nan sezon rekòlt, se konsa respè pa merite rive sou yon moun ensanse.
2 Wie ein Sperling davon flattert, wie eine Schwalbe wegfliegt, so ist unverdienter Fluch - er trifft nicht ein.
Tankou yon ti zwazo k ap sove ale, tankou yon ti iwondèl nan vòl li, se konsa yon madichon san koz p ap poze.
3 Eine Peitsche dem Roß, ein Zaum dem Esel - so gebührt eine Rute dem Rücken der Thoren.
Yon fwèt se pou chwal la, yon brid pou bourik la, ak baton pou do a moun ensanse a.
4 Antworte dem Thoren nicht nach seiner Narrheit, daß du dich selbst ihm nicht gleichstellest.
Pa reponn yon moun ensanse selon foli li, oswa ou va vin tankou li.
5 Antworte dem Thoren nach seiner Narrheit, daß er sich nicht weise dünke.
Reponn yon moun ensanse selon foli li merite, pou l pa vin saj nan pwòp zye li.
6 Die Füße haut sich ab, Unbill schluckt, wer Bestellungen ausrichtet durch einen Thoren.
Li koupe pwòp pye li, e bwè vyolans, ki voye yon mesaj pa men a moun ensanse a.
7 Wie das Herabhangen der Beine von einem Lahmen, so der Weisheitsspruch im Munde der Thoren.
Tankou janm ki initil pou moun bwate a, se konsa yon pwovèb nan bouch a moun ensanse.
8 Wie wenn man einen Stein an die Schleuder bände, so handelt, wer einem Thoren Ehre anthut.
Tankou yon moun ki mare wòch anndan fistibal se konsa sila ki bay respè a moun ensanse a.
9 Wie ein Dornzweig in des Trunkenen Hand emporschnellt, so ist ein Weisheitsspruch im Munde von Thoren.
Tankou yon pikan ki tonbe nan men yon moun k ap bwè gwòg, se konsa yon pwovèb nan bouch a moun ki ensanse.
10 Wie ein Schütze, der alles verwundet, so wer einen Thoren dingt und wer Vorübergehende dingt.
Tankou moun ak banza k ap blese tout moun, se konsa sila ki anplwaye moun ensanse a, ak sila ki anplwaye sila k ap pase pa aza a.
11 Wie ein Hund, der zu seinem Gespei zurückkehrt, so ist ein Thor, der seine Narrheit wiederholt.
Tankou yon chen ki retounen nan vomi li, se konsa yon moun ensanse kap repete foli li.
12 Siehst du einen Mann, der sich weise dünkt, - da ist für einen Thoren mehr Hoffnung als für ihn.
Èske ou wè yon moun ki saj nan pwòp zye li? Gen plis espwa pou moun fou pase li menm.
13 Der Faule spricht: Ein Leu ist auf dem Wege, ein Löwe innerhalb der Straßen.
Parese a di: “Gen yon lyon nan lari a! Yon lyon nan plas la!”
14 Wie sich die Thür auf ihrer Angel dreht, so der Faule auf seinem Bette.
Tankou pòt la vire sou gon li, se konsa parese a sou kabann li.
15 Steckt der Faule seine Hand in die Schüssel, wird's ihm sauer, sie wieder zum Munde zurückzubringen.
Parese a fouye men l nan plato a; men l twò fatige pou fè l ankò rive nan bouch li.
16 Ein Fauler dünkt sich weiser als sieben, die verständig zu antworten wissen.
Parese a pi saj nan pwòp zye li pase sèt moun ki kab reponn ak bon konprann.
17 Wie einer, der einen vorüberlaufenden Hund bei den Ohren packt, ist, wer sich über einen Streit ereifert, der ihn nichts angeht.
Tankou yon moun ki pran yon chen pa zòrèy, se konsa sila k ap pase pa aza a, pou l gaye nan goumen ki pa apatyen a li menm nan.
18 Wie ein Unsinniger, der Brandpfeile wirft, todbringende Geschosse,
Tankou yon moun fou k ap jete bwa dife, flèch ak lanmò,
19 so ist ein Mann, der seinen Nächsten betrogen hat und dann spricht: Ich scherze ja nur!
se konsa nonm ki tronpe vwazen li an pou di: “Èske se pa blag mwen t ap fè?”
20 Wenn kein Holz mehr vorhanden ist, erlischt das Feuer, und wenn kein Ohrenbläser da ist, legt sich der Zank.
Akoz mank bwa, dife a etenn; lè ti koze sispann, rayisman vin kalme.
21 Wie Kohlen zur Glut und Holz zum Feuer, so dient ein zänkischer Mann zum Schüren von Streit.
Tankou chabon tou limen anvè sann cho, ak bwa anvè dife, se konsa yon moun tchenpwèt chofe pwoblèm pou limen konfli.
22 Die Worte des Ohrenbläsers sind wie Leckerbissen und dringen tief in des Leibes Kammern.
Pawòl a moun k ap chichote nan zòrèy moun nan, vin tankou bèl ti mòso delika. Yo desann rive jis nan pati pi fon kò a.
23 Wie Schlackensilber, womit eine Scherbe überzogen ist, sind feurige Küsse und ein böses Herz.
Tankou veso ki fèt ak tè ki kouvri ak yon kouch ajan, se konsa lèv ki brile ak yon kè ki mechan.
24 Mit seinen Lippen verstellt sich der Hasser, aber in seinem Innern hegt er Trug.
Yon nonm malonèt, kache sa pou l pa parèt sou lèv li; men nan kè l, li fè depo desepsyon.
25 Wenn er seine Stimme holdselig macht, so glaube ihm nicht, denn sieben Greuel sind in seinem Herzen.
Lè l pale byen dous, pa kwè l; paske, gen sèt abominasyon nan kè l.
26 Mag sich der Haß in Täuschung hüllen, seine Bosheit wird doch in öffentlicher Versammlung offenbar werden.
Malgre rayisman kouvri kò l ak riz, mechanste li va devwale devan asanble a.
27 Wer eine Grube gräbt, wird in sie hineinfallen, und wer einen Stein emporwälzt, auf den rollt er zurück.
Sila ki fouye fòs la va tonbe ladann, e sila ki woule wòch la, sou li menm l ap retounen.
28 Falsche Zunge haßt die von ihr Geknickten, und schmeichlerischer Mund bereitet Sturz.
Yon lang ki bay manti, rayi sila li kraze yo, e zèv a lang flatè a se dega.