< 4 Mose 9 >
1 Und Jahwe redete mit Mose in der Steppe am Sinai im zweiten Jahre nach ihrem Auszug aus Ägypten, im ersten Monat, also:
I korero ano a Ihowa ki a Mohi i te koraha o Hinai, i te rua o nga tau o to ratou haerenga mai i te whenua o Ihipa, i te tahi o nga marama, i mea,
2 Es sollen aber die Israeliten das Passah zur festgesetzten Zeit feiern.
Me mahi ano te kapenga e nga tama a Iharaira i tona wa ano.
3 Am vierzehnten Tage dieses Monats gegen Abend sollt ihr es feiern zur festgesetzten Zeit; nach allen den Satzungen und allen den Ordnungen, die dafür gelten, sollt ihr es feiern.
Me mahi i te tekau ma wha o nga ra o tenei marama, i te ahiahi, i tona wa ano: kia rite ki ona tikanga katoa, ki ona ritenga katoa, ta koutou meatanga.
4 Und Mose sagte den Israeliten, daß sie das Passah feiern sollten.
Na ka korero a Mohi ki nga tama a Iharaira kia mahia te kapenga.
5 Da feierten sie das Passah im ersten Monat, am vierzehnten Tage des Monats gegen Abend in der Steppe am Sinai; ganz so, wie Jahwe Mose befohlen hatte, also thaten die Israeliten.
A ka mahia e ratou te kapenga i te tekau ma wha o nga ra o te marama tuatahi, i te ahiahi, i te koraha o Hinai: rite tonu ki nga mea katoa i whakahau ai a Ihowa ki a Mohi ta nga tama a Iharaira i mea ai.
6 Es waren aber Männer vorhanden, die durch eine Leiche unrein geworden waren, so daß sie an selbigem Tage das Passah nicht feiern konnten. Da traten sie an selbigem Tage vor Mose und Aaron,
Na tera etahi tangata i poke i te tupapaku, i kore ai e ahei te mahi i te kapenga i taua ra: na ka haere ratou ki te aroaro o Mohi raua ko Arona i taua ra;
7 und eben diese Männer sprachen zu ihm: Wir sind durch eine Leiche unrein; warum sollen wir verkürzt werden, daß wir die Opfergabe für Jahwe nicht zur festgesetzten Zeit inmitten der Israeliten darbringen dürfen?
A ka mea aua tangata ki a ia, Kua poke matou i te tupapaku: he aha matou te tukua ai ki te whakahere i te whakahere ma Ihowa i tona wa i rite ai, i roto i nga tama a Iharaira?
8 Mose antwortete ihnen: Wartet, daß ich höre, was Jahwe eurethalben befiehlt.
Na ka mea a Mohi ki a ratou, E tu koutou, a me whakarongo atu ahau ki to Ihowa e whakahau ai mo koutou.
9 Und Jahwe redete mit Mose also:
A i korero a Ihowa ki a Mohi, i mea,
10 Sage den Israeliten und sprich: Wenn irgend jemand von euch oder von euren Nachkommen unrein sein sollte durch eine Leiche oder sich auf einer weiten Reise befinden sollte, so soll er doch Jahwe Passah feiern.
Korero ki nga tama a Iharaira, mea atu, Ki te poke i te tupapaku tetahi o koutou, o o koutou uri ranei, ki te mea ranei kei tawhiti e haere ana, me mahi ano e ia te kapenga ki a Ihowa.
11 Im zweiten Monat, am vierzehnten Tage gegen Abend sollen sie es feiern; zu ungesäuertem Brot und bitteren Kräutern sollen sie es verzehren.
Me mahi e ratou i te rua o nga marama, i te tekau ma wha o nga ra, i te ahiahi, me kinaki ki te taro rewenakore, ki nga puwha kawa:
12 Sie dürfen nichts davon übrig lassen bis zum Morgen, auch keinen Knochen an ihm brechen; nach allen Satzungen, die für das Passah gelten, sollen Sie es feiern.
Kaua tetahi wahi o tena mea e whakatoea e ratou mo te ata, kaua ano hoki e whatiia tetahi o ona wheua; kia rite ki nga tikanga katoa o te kapenga ta ratou mahinga i tena mahi.
13 Derjenige aber, der rein ist und sich nicht auf einer Reise befindet und dennoch unterläßt, das Passah zu feiern, - ein solcher soll hinweggetilgt werden aus seinen Volksgenossen, denn er hat die Opfergabe für Jahwe nicht dargebracht zur festgesetzten Zeit; ein solcher hat Sünde auf sich geladen.
Ko te tangata ia kahore ona poke, a kahore ano i te haere, a e mangere ana ki te mahi i te kapenga, ina, ka hatepea atu taua wairua i roto i tona iwi: kahore nei hoki i kawea e ia te whakahere ma Ihowa i tona wa i rite ai, ka waha e taua tangata tona hara.
14 Und wenn sich ein Fremder bei euch aufhält und Jahwe Passah feiert, soll er so verfahren, wie es die Satzungen und Ordnungen des Passah fordern. Einerlei Satzung soll für euch gelten, sowohl für den Fremden, wie für den Landeseingebornen.
A ki te noho he manene i roto i a koutou, a ka mea ki te mahi i te kapenga ki a Ihowa; kia rite ki nga tikanga o te kapenga, ki nga ritenga ano o taua mahi, tana e mea ai: kia kotahi ano ta koutou tikanga mo te manene raua ko te tangata whenua.
15 An dem Tag aber, an welchem man die Wohnung aufrichtete, bedeckte die Wolke die Wohnung - das Zelt mit dem Gesetz - und abends lag sie über der Wohnung wie ein feuriger Schein.
A i te ra i whakaarahia ai te tapenakara, ka taupokina te tapenakara e te kapua, ara te teneti o te whakaaturanga: a i te ahiahi i rite a runga o te tapenakara ki te ahua ahi, taea noatia te ata.
16 So war es beständig: die Wolke bedeckte sie und des Nachts ein feuriger Schein bis zum Morgen.
I pera tonu: i taupokina e te kapua i te awatea, e te ahua ahi hoki i te po.
17 Und so oft sich die Wolke vom Zelt hinweg erhob, brachen die Israeliten jedesmal darnach auf, und da, wo die Wolke sich niederließ, da lagerten sich die Israeliten.
Ka riro ake hoki te kapua i runga i te tapenakara, na, muri iho, ka haere nga tama a Iharaira: a i te wahi i tau ai te kapua ka whakaturia e nga tama a Iharaira o ratou teneti ki reira.
18 Nach dem Befehle Jahwes brachen die Israeliten auf und nach dem Befehle Jahwes lagerten sie sich; so lange irgend die Wolke auf der Wohnung ruhte, blieben sie gelagert.
Na ko nga haerenga o nga tama a Iharaira na te whakahau a Ihowa, a ko o ratou nohoanga iho na te whakahau ano a Ihowa: i noho ano ratou i nga ra katoa i tau ai te kapua ki runga ki te tapenakara.
19 Und wenn die Wolke lange Zeit auf der Wohnung verzog, so fügten sich die Israeliten der Anordnung Jahwes und brachen nicht auf.
A ka maha nga ra i roa ai te kapua ki runga ki te tapenakara, na ka rite i nga tama a Iharaira ta Ihowa i whakarite ai, a kihai i haere.
20 Es kam auch vor, daß die Wolke nur wenige Tage über der Wohnung blieb; nach dem Befehle Jahwes lagerten sie sich und nach dem Befehle Jahwes brachen sie auf.
A he wa ano i torutoru nga ra o te kapua ki runga ki te tapenakara; heoi na te whakahau a Ihowa ka noho ratou i o ratou teneti, a na te whakahau ano a Ihowa ka haere ratou.
21 Es kam auch vor, daß die Wolke vom Abend bis zum Morgen blieb, und daß sich die Wolke am Morgen erhob; so brachen sie dann auf. Oder daß Sie einen Tag und eine Nacht blieb, und daß sich die Wolke dann erhob; so brachen sie dann auf.
A i etahi wa i tuturu te kapua i te ahiahi taea noatia te ata; a ka riro ake te kapua i te ata, na ka haere ratou: ahakoa he ao, he po ranei, i riro ake ai te kapua, i haere ano ratou.
22 Oder daß sie zwei Tage oder einen Monat oder längere Zeit blieb, indem die Wolke über der Wohnung verzog und auf ihr ruhen blieb; so blieben dann die Israeliten gelagert und brachen nicht auf. Wenn sie sich aber erhob, so brachen sie auf.
Ahakoa e rua nga ra, kotahi marama ranei, kotahi tau ranei, i roa ai te kapua ki runga ki te tapenakara, i mau ai ki reira, na noho a puni tonu iho nga tama a Iharaira, kahore hoki i haere: tona rironga ake ki runga, na ka haere ratou.
23 Nach dem Befehle Jahwes lagerten sie sich jedesmal und nach dem Befehle Jahwes brachen Sie jedesmal auf; sie fügten sich der Anordnung Jahwes gemäß dem Befehle Jahwes durch Mose.
Na te whakahau a Ihowa ta ratou noho, na te whakahau hoki a Ihowa ta ratou haere: i rite i a ratou ta Ihowa i whakarite ai, ta Ihowa i whakahau ai, i korerotia ai e Mohi.