< Nehemia 5 >
1 Es erhob sich aber ein großes Geschrei seitens der gewöhnlichen Leute und ihrer Weiber gegen ihre jüdischen Brüder.
Yon lè, moun pèp Izrayèl yo ansanm ak tout madanm yo konmanse plenyen sou do kèk chèf jwif parèy yo.
2 Da sagten welche: Unsere Söhne und Töchter müssen wir verpfänden; möge man uns doch Getreide zukommen lassen, damit wir zu essen haben und am Leben bleiben!
Genyen ki t'ap di: Nou gen anpil moun nan fanmi nou, anpil pitit gason ak anpil pitit fi. Nou bezwen manje pou n' manje pou n' pa mouri grangou.
3 Und andere sagten: Unsere Felder und Weinberge und Häuser müssen wir verpfänden; möge man uns doch Getreide zukommen lassen in der Teuerung!
Gen lòt ki t'ap di: Nou te gen yon sèl grangou ki t'ap bat nou, nou setoblije pran potèk sou jaden nou, sou pye rezen nou yo, sou kay nou pou n' ka jwenn manje pou n' manje.
4 Und wieder andere sagten: Wir haben zur Beschaffung der königlichen Steuer auf unsere Felder und Weinberge Geld geliehen.
Gen lòt ankò ki t'ap di: Pou n' te ka peye taks kontribisyon pou wa a, nou te setoblije prete lajan sou jaden ak pye rezen nou yo.
5 Und nun, obwohl unser Leib schließlich ebenso viel wert ist wie unserer Brüder Leib, unsere Kinder wie ihre Kinder, so müssen wir doch unsere Söhne und unsere Töchter zu leibeigenen Knechten machen; auch einige von unseren Töchtern sind bereits leibeigen geworden. Und wir können nichts dagegen thun, da doch unsere Felder und unsere Weinberge anderen gehören.
Nou menm ras ak lòt jwif yo. Pitit nou yo pa pi mal pase pa yo. Men, nou setoblije bay pitit fi nou ak pitit gason nou yo sèvi domestik lakay yo. Nou menm rive gen pitit fi nou k'ap fè restavèk! Nou pa ka fè anyen kont sa, paske jaden nou yo ak pye rezen nou yo pa pou nou ankò.
6 Da ward ich sehr zornig, als ich diese ihre Klage und diese Worte vernahm.
Lè mwen menm, Neemi, mwen tande tout plent sa yo, tout pawòl sa yo, mwen te fache anpil.
7 Und ich ging mit mir selbst zu Rate; sodann machte ich den Edlen und den Vorstehern Vorwürfe und sprach zu ihnen: Auf Wucher leiht ihr einer dem andern? Und ich veranstaltete gegen sie eine große Versammlung
Lè m' fin kalkile bagay la byen nan kè m', mwen fè lide pa dòmi sou sa. Mwen denonse chèf yo, grannèg yo ak majistra yo. Mwen di yo se esplwate y'ap esplwate frè parèy yo. Mwen fè reyini tout moun pou diskite pwoblèm lan.
8 und sprach zu ihnen: Wir haben unsere jüdischen Brüder, die an die Heiden verkauft waren, losgekauft, so oft es uns möglich war. Ihr aber wollt gar eure Brüder verkaufen, daß sie an uns verkauft werden? Da schwiegen sie still und wußten nichts zu antworten.
Epi mwen di: -Nou fè sa nou te kapab pou nou te rachte frè jwif parèy nou yo ki te vann tèt yo bay moun lòt nasyon pou sèvi yo esklav. Koulye a, se nou menm jwif k'ap fòse jwif parèy nou vann tèt yo bay jwif parèy yo! Tout moun rete bouch pe, yo pa t' gen anyen pou reponn nan sa.
9 Und ich sprach: es ist nicht schön, daß ihr so handelt! Solltet ihr nicht vielmehr in der Furcht unseres Gottes wandeln, schon um der Schmähung der Heiden, unserer Feinde, willen?
Mwen di yo ankò: -Sa n'ap fè la a pa bon, tande! Se pou n' mache avèk krentif pou Bondye, pou nou pa bay moun lòt nasyon yo, lènmi nou yo, okazyon pase nou nan betiz.
10 Auch ich, sowie meine Brüder und meine Leute haben ihnen Geld und Getreide dargeliehen; so wollen wir doch diese Schuldforderung fallen lassen!
Moun lakay mwen yo ansanm ak moun pa m' yo tou, ak mwen menm tou, nou te prete yo lajan ak ble. Nou p'ap mande yo pou yo renmèt nou sa yo dwe nou.
11 Gebt ihnen doch gleich heute ihre Felder, ihre Weinberge, ihre Ölgärten und ihre Häuser zurück und erlaßt ihnen die Schuldforderung an Geld und Getreide, an Most und Öl, das ihr ihnen geliehen habt.
Renmèt yo jaden yo, pye rezen yo, pye oliv yo ak kay yo touswit. Kite tou sa yo dwe nou pou yo, kit se lajan, kit se ble, kit se diven, kit se lwil.
12 Da sprachen sie: Wir wollen sie zurückgeben und nichts von ihnen zurückverlangen; wir wollen thun, wie du wünschest. Da ließ ich die Priester rufen und ließ ihnen einen Eid abnehmen, daß sie demgemäß verfahren wollten.
Chèf yo reponn: -Wi! N'ap fè jan ou di l' la. N'ap renmèt yo tou sa yo te ban nou kenbe pou dèt yo. Nou p'ap mande yo pou yo peye nou sa yo dwe nou. Lè sa a, mwen fè rele prèt yo, epi mwen fè chèf yo sèmante y'ap fè sa yo sot pwomèt la.
13 Auch schüttelte ich meinen Busen aus und sprach: So möge Gott einen jeden, der diesem seinem Versprechen untreu wird, aus seinem Hause und seinem Eigentum ausschütteln, und so soll er ausgeschüttelt und ausgeleert sein! Da sprach die ganze Versammlung: Amen! und pries Jahwe. Und das Volk verfuhr demgemäß.
Apre sa, mwen pran ti sak ki te mare nan ren mwen an, mwen vire l' tèt anba, mwen souke l', epi mwen di: -Se pou Bondye pran nenpòt nan nou ki pa kenbe pwomès li, pou l' souke l' konsa tou. Bondye ap pran kay li ak tout lòt byen li genyen, l'ap kite l' san anyen. Tout moun ki te la yo reponn: -Amèn! Se sa menm! Se sa menm! Apre sa, yo fè lwanj Seyè a. Se konsa tout pèp la te kenbe pwomès yo te fè a.
14 Übrigens habe ich von dem Tage an, an dem er mich beorderte, ihr Statthalter im Lande Juda zu sein - vom zwanzigsten Jahre bis zum zweiunddreißigsten Jahre des Königs Arthahsastha, also zwölf Jahre lang -, samt meinen Brüdern die dem Statthalter gebührende Kost nicht bezogen,
Pandan tout douzan mwen pase gouvènè nan peyi Jida a, depi jou wa Atagzèsès te nonmen m' nan pòs sa a, lè sa a li t'ap mache sou ventan depi li te wa, rive sou tranndezan depi li t'ap gouvènen an, ni mwen ni ankenn moun lakay mwen, nou pa janm manyen lajan yo te dwe peye gouvènè a.
15 während die früheren Statthalter, die vor mir waren, das Volk belastet und für Brot und Wein täglich vierzig Sekel Geldes von ihnen bezogen hatten; dazu hatten auch ihre Leute gegen das Volk die Herren gespielt. Ich aber verfuhr nicht so, aus Scheu vor Gott.
Gouvènè ki te la anvan m' yo te konn ap peze pèp la: chak jou yo te konn pran karant pyès an ajan pou pen ak diven. Ata moun ki t'ap travay avèk yo te konn ap peze pèp la tou. Men mwen menm, mwen pa t' fè sa, paske mwen te gen krentif Bondye.
16 Und auch bei dem Bau dieser Mauer habe ich mit Hand angelegt, ohne daß wir durch Ankauf Grundbesitz erworben gehabt hätten, und alle meine Leute waren dort beim Bau versammelt.
Mwen te mete men nan travay ranpa a tankou tout moun, mwen pa achte ankenn tè, epi tout moun ki t'ap travay avè m' yo te la tou nan travay miray la.
17 Die Juden aber, sowohl die Vorsteher, hundertundfünfzig an der Zahl, als auch die, welche aus den rings um uns befindlichen Heidenländern zu uns kamen, aßen an meinem Tisch;
Chak jou mwen te gen sansenkant (150) moun ap manje sou menm tab avè m' lakay mwen: se te chèf yo ak majistra yo, san konte tout lòt moun ki te vin lakay mwen soti nan lòt peyi nan vwazinaj la.
18 und was für jeden einzelnen Tag zugerichtet zu werden pflegte - ein Stier, sechs auserlesene Schafe und Geflügel -, das wurde auf meine Kosten zugerichtet, und überdies je innerhalb zehn Tagen ein großes Quantum von allerlei Wein. Bei alledem habe ich die dem Statthalter gebührende Kost nicht beansprucht, denn die Fronpflicht lastete schwer auf diesem Volke.
Chak jou mwen te fè yo kwit pou mwen yon bèf, sis bon mouton byen gra ak anpil bèt volay. Se mwen menm ki te peye pou tout bagay sa yo ak lajan nan pòch mwen. Chak dis jou mwen fè yon pwovizyon diven fre. Men, malgre sa, mwen pa janm mande pou yo ban mwen sa pou yo bay gouvènè a pou manje l', paske pèp la te gen kont chay sou do li deja.
19 Gedenke mir, mein Gott, alles, was ich für dieses Volk gethan habe, zum Besten!
Bondye mwen, tanpri, pa bliye anyen nan tou sa mwen fè pou pèp sa a. Make sa yon kote pou mwen!