< 3 Mose 4 >
1 Und Jahwe sprach zu Mose also:
Awo Mukama n’ayogera ne Musa n’amugamba nti,
2 Rede mit den Israeliten und befiehl ihnen: Wenn sich jemand unvorsätzlich gegen irgend eines der Verbote Jahwes vergeht, so daß er irgend etwas Verbotenes thut:
“Tegeeza abaana ba Isirayiri nti: ‘Bino bye biragiro eri buli muntu anaasobyanga ku mateeka ga Mukama nga tagenderedde, n’akola ekintu kyonna Mukama kye yalagira obutakikolanga.
3 Wenn sich der gesalbte Priester vergeht, und so Schuld auf das Volk kommt, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, Jahwe einen fehllosen jungen Stier als Sündopfer darbringen.
“‘Singa Kabona eyafukibwako amafuta ag’omuzeeyituuni ayonoona, bw’atyo abantu n’abaleetako omusango olw’ekibi ky’anaabanga akoze, anaaleeteranga Mukama ente ennume entoototo etaliiko kamogo, nga kye kiweebwayo olw’ekibi.
4 Und zwar soll er den Farren an die Thüre des Offenbarungszeltes vor Jahwe bringen, die Hand auf den Kopf des Farren aufstemmen und sodann den Farren vor Jahwe schlachten.
Sseddume eyo anaagireetanga ku mulyango gwa Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu, mu maaso ga Mukama; anaagikwatanga omutwe gwayo n’agittira awo mu maaso ga Mukama.
5 Hierauf nehme der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren und bringe es hinein ins Offenbarungszelt.
Awo kabona eyafukibwako amafuta ag’omuzeeyituuni anaatoolangako ku musaayi gwa sseddume eyo n’aguleeta mu Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu.
6 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang im Heiligtum - hinsprengen.
Anannyikanga olugalo lwe mu musaayi ogwo n’agumansirako emirundi musanvu awo eggigi ery’awatukuvu we litunudde mu maaso ga Mukama.
7 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute an die Hörner des Altars mit dem wohlriechenden Räucherwerk streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut des Farren aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, auf den Boden gießen.
Awo kabona anaddiranga ku musaayi, n’agusiiga ku mayembe ag’oku kyoto okwoterezebwa obubaane obw’akawoowo, ekiri mu Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu mu maaso ga Mukama. Omusaayi gwa sseddume ogunaasigalangawo gwonna, anaaguyiwanga ku ntobo y’ekyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa ekiri ku mulyango gwa Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu.
8 Sodann aber soll er von dem Sündopfer-Farren das ganze Fett abheben - das Fett, welches die Eingeweide bedeckt, und alles Fett an den Eingeweiden,
Amasavu gonna aganaabanga mu sseddume ey’ekiweebwayo olw’ekibi, anaagaggyangako: amasavu agabikka ebyenda, n’amasavu gonna agaliraanye ebyenda,
9 die beiden Nieren samt dem Fett an ihnen, an den Lendenmuskeln, sowie das Anhängsel an der Leber; an den Nieren soll er es wegnehmen -
n’ensigo zombi n’amasavu agazirimu okuliraana ekiwato, n’ekibikka ku kibumba ng’abiggyirako wamu n’ensigo,
10 so, wie es vom Heilsopfer-Stier abgehoben wird. Und der Priester soll es auf dem Brandopferaltar in Rauch aufgehn lassen.
(nga bwe biggyibwa ku nte ey’ekiweebwayo olw’emirembe), bw’atyo kabona anaabyokeranga ku kyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa.
11 Was aber das Fell des Farren betrifft, sowie sein gesamtes Fleisch nebst seinem Kopf und seinen Beinen, seine Eingeweide und seinen Mist,
Naye eddiba lya sseddume eyo n’ennyama yaayo yonna, n’omutwe gwayo, n’amagulu gaayo, n’eby’omu nda byayo nga n’ebyenda kwebiri, awamu n’obusa bwayo,
12 so soll man den ganzen Farren hinaus vor das Lager schaffen an eine reine Stätte - an den Ort, wo man die Asche hinschüttet, - und ihn auf Holzscheiten verbrennen; an dem Orte, wo man die Asche hinschüttet, soll er verbrannt werden.
ye sseddume yonna, anaagitwalanga wabweru w’olusiisira mu kifo ekiyonjo awayiyibwa evvu ly’ekyoto, anaatindiranga enku n’akuma omuliro n’agyokeranga okwo.
13 Wenn sich aber die ganze Gemeinde Israel unvorsätzlich vergeht, ohne daß sich das Volk dessen bewußt wird, und sie irgend eines der Verbote Jahwes übertreten und so in Schuld geraten,
“‘Ekibiina kyonna eky’Abayisirayiri bwe kinaayonoonanga nga tekigenderedde, ne kikola ekimu ku ebyo Mukama bye yalagira mu mateeka ge obutabikolanga, ekibiina ne bwe kinaabanga tekitegedde nti kisobezza, banaabanga bazzizza omusango.
14 so soll das Volk, wenn das Vergehen kund geworden ist, dessen sie sich schuldig gemacht haben, einen jungen Stier als Sündopfer darbringen. Und zwar sollen sie ihn vor das Offenbarungszelt bringen;
Ekibi ekikoleddwa bwe kinaategeerekekanga, ekibiina kinaaleetanga sseddume y’ente entoototo mu maaso ga Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu, nga ky’ekiweebwayo olw’ekibi.
15 die Vornehmsten der Gemeinde sollen vor Jahwe die Hand auf den Kopf des Farren stemmen, und dann soll man den Farren vor Jahwe schlachten.
Abakulembeze b’ekibiina banassanga emikono gyabwe ku mutwe gwa sseddume eyo mu maaso ga Mukama, sseddume eyo n’ettirwa mu maaso ga Mukama.
16 Hierauf soll der gesalbte Priester einen Teil des Blutes des Farren hinein ins Offenbarungszelt bringen.
Awo kabona eyafukibwako amafuta ag’omuzeeyituuni anaatwalangako ku musaayi gwa sseddume eyo n’aguleeta mu Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu.
17 Und der Priester soll seinen Finger in das Blut tauchen und siebenmal etwas von dem Blute vor Jahwe - vor den Vorhang - hinsprengen.
Anannyikanga olugalo lwe mu musaayi ogwo n’agumansira emirundi musanvu awo eggigi ly’awatukuvu we litunudde mu maaso ga Mukama.
18 Auch soll er etwas von dem Blut an die Hörner des Altars streichen, der vor Jahwe im Offenbarungszelte steht; das ganze übrige Blut aber soll er am Brandopferaltar, der vor der Thüre des Offenbarungszeltes steht, an den Boden gießen.
Anaddiranga ku musaayi n’agusiiga ku mayembe ag’oku kyoto ekiri mu Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu mu maaso ga Mukama. Omusaayi ogunaasigalangawo gwonna anaagufukanga ku ntobo y’ekyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa ekiri ku mulyango gwa Weema ey’Okukuŋŋaanirangamu.
19 Das gesamte Fett aber soll er von ihm abheben und auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen.
Anaggyangamu amasavu gaayo gonna n’agookera ku kyoto,
20 Und mit dem Farren soll er verfahren, wie er mit dem eigenen Sündopfer-Farren verfuhr - so soll er auch mit ihm verfahren. Wenn ihnen so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihnen vergeben werden.
n’akola ku sseddume eno nga bwe yakola ku sseddume ey’ekiweebwayo olw’ekibi. Bw’atyo kabona anaatangiririranga abantu bonna mu kibiina, era ne basonyiyibwa.
21 Den Farren aber soll man hinaus vor das Lager schaffen und ihn verbrennen, wie man den ersterwähnten Stier verbrannt hat. Dies ist das Gemeinde-Sündopfer.
Anaafulumyanga sseddume eno ebweru w’olusiisira n’agyokya nga bwe yayokya sseddume eri eyasooka. Kino kye kiweebwayo olw’ekibi ku lw’ekibiina ky’abantu bonna.
22 Wenn sich ein Fürst vergeht und unvorsätzlich irgend eines der Verbote Jahwes, seines Gottes, übertritt und so in Schuld gerät,
“‘Omufuzi bw’anaayonoonanga nga tagenderedde n’akola ekimu ku ebyo Mukama bye yalagira mu mateeka ge obutabikolanga, anaabanga azzizza omusango.
23 und das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ihm kundgegeben worden ist, so soll er einen fehllosen Ziegenbock als Opfergabe bringen,
Ekibi ekyo ky’akoze bwe kinaamalanga okumutegeezebwa, anaaleetanga ekiweebwayo kye eky’embuzi ensajja etaliiko kamogo.
24 die Hand auf den Kopf des Bockes stemmen und ihn schlachten, da, wo man die Brandopfer vor Jahwe zu schlachten pflegt; ein Sündopfer ist es.
Anagikwatanga ku mutwe gwayo, n’agittira awo mu maaso ga Mukama we battira ebiweebwayo ebyokebwa. Ekyo nga kye kiweebwayo olw’ekibi.
25 Sodann soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; sein übriges Blut aber soll er am Brandopferaltar auf den Boden gießen.
Awo kabona anaddiranga ku musaayi ogw’ekiweebwayo olw’ekibi, n’olugalo lwe, n’agusiiga ku mayembe ag’oku kyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa. Omusaayi ogunaabanga gusigaddewo gwonna anaaguyiwanga ku ntobo ey’ekyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa.
26 Das gesamte Fett aber soll er auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen, wie das Fett des Heilsopfers. Wenn ihm so der Priester Sühne wegen seines Vergehens geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
Amasavu gaayo gonna anaagookeranga ku kyoto okwo, okufaanana ng’amasavu olw’ekiweebwayo olw’emirembe bwe ganaayokebwanga. Bw’atyo kabona anaatangiririranga omufuzi oyo olw’ekibi kye, n’asonyiyibwa.
27 Wenn aber einer aus dem gemeinen Volke sich unvorsätzlich vergeht, indem er irgend eines der Verbote Jahwes übertritt und so in Schuld gerät,
“‘Omuntu yenna owabulijjo bw’anaayonoonanga nga tagenderedde, n’akola ekimu ku ebyo Mukama bye yalagira mu mateeka ge obutabikolanga, anaabanga azzizza omusango.
28 und ihm das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, kundgegeben worden ist, so soll er für das Vergehen, dessen er sich schuldig gemacht hat, ein fehlloses Ziegenweibchen als Opfergabe bringen,
Ekibi ekyo ky’akoze bwe kinaamalanga okumutegeezebwa, anaaleetanga ekiweebwayo kye eky’embuzi enkazi etaliiko kamogo, olw’ekibi ekyo ky’akoze.
29 die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und sodann das Sündopfer schlachten, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
Anaakwatanga ku mutwe gw’ekiweebwayo ekyo olw’ekibi, n’akittira awo awattirwa ebiweebwayo ebyokebwa.
30 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
Awo kabona anaddiranga ku musaayi gwakyo n’olugalo lwe n’agusiiga ku mayembe ag’oku kyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa. Omusaayi ogunaabanga gusigaddewo, gwonna anaaguyiwanga ku ntobo ey’ekyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa.
31 Das gesamte Fett aber soll er hinwegnehmen, wie das Fett vom Heilsopfer weggenommen wurde, und der Priester soll es auf dem Altar in Rauch aufgehn lassen zum lieblichen Geruch für Jahwe. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird, wird ihm vergeben werden.
Amasavu gaakyo anaagaggyangamu nga ag’omu biweebwayo olw’emirembe bwe gaggyibwamu; kabona anaagookeranga ku kyoto ne gavaamu evvumbe eddungi erisanyusa Mukama. Bw’atyo kabona anaatangiririranga omuntu oyo olw’ekibi kye, era omuntu oyo anaasonyiyibwanga.
32 Falls aber die Opfergabe, die er als Sündopfer bringt, in einem Schaflamm besteht, so muß es ein weibliches fehlloses Tier sein, das er bringt.
“‘Bw’anaabanga aleese endiga ento ng’ekiweebwayo kye olw’ekibi, anaaleetanga nkazi etaliiko kamogo.
33 Sodann soll er die Hand auf den Kopf des Sündopfers stemmen und es schlachten als Sündopfer, da, wo man die Brandopfer zu schlachten pflegt.
Anaagikwatanga ku mutwe, n’agittira awo awattirwa ebiweebwayo ebyokebwa, nga kye kiweebwayo olw’ekibi.
34 Hierauf soll der Priester etwas von dem Blute des Sündopfers mit dem Finger nehmen und an die Hörner des Brandopferaltars streichen; das ganze übrige Blut aber soll er am Altar auf den Boden gießen.
Awo kabona anaddiranga ku musaayi ogw’ekiweebwayo olw’ekibi, n’olugalo lwe, n’agusiiga ku mayembe ag’oku kyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa. Omusaayi ogunaabanga gusigaddewo, gwonna anaaguyiwanga ku ntobo ey’ekyoto eky’ebiweebwayo ebyokebwa.
35 Das gesamte Fett aber soll er wegnehmen, wie das Fett des Schaflamms beim Heilsopfer weggenommen zu werden pflegt, und der Priester soll es auf dem Altar über den Feueropfern Jahwes in Rauch aufgehn lassen. Wenn ihm so der Priester Sühne geschafft haben wird wegen des Vergehens, dessen er sich schuldig gemacht hatte, wird ihm vergeben werden.
Amasavu gaayo anaagaggyangamu nga ag’omu biweebwayo olw’emirembe bwe gaggyibwamu, era kabona anaagookeranga ku kyoto ku biweebwayo eri Mukama ebyokeddwa mu muliro. Bw’atyo kabona anaatangiririranga omuntu oyo olw’ekibi kye, era omuntu oyo anaasonyiyibwanga.