< 3 Mose 25 >

1 Und Jahwe redete mit Mose auf dem Berge Sinai also:
Sinai mon dawk, BAWIPA ni Mosi koe, nang ni Isarel miphunnaw koe patuen bout na dei pouh hane teh,
2 Rede mit den Israeliten und sprich zu ihnen: Wenn ihr in das Land kommt, das ich euch verleihen werde, so soll das Land Jahwe eine Ruhezeit halten.
Kai ni na poe e ram dawk na pha awh toteh, Hote ram ni BAWIPA hanlah sabbath ayâ han.
3 Sechs Jahre hindurch magst du dein Feld besäen und sechs Jahre hindurch deinen Weinberg beschneiden und den Ertrag des Landes einheimsen.
Kum taruk touh thung law hoi misur takha na sak awh vaiteh, apawhik na pâkhueng awh han.
4 Aber das siebente Jahr soll für das Land eine Zeit unbedingter Ruhe sein, eine Ruhezeit für Jahwe. Da darfst du dein Feld nicht besäen, noch deinen Weinberg beschneiden;
Kum sarinae kum teh BAWIPA hanlah sabbath kum, ram thung kaawm e pueng kâhat vaiteh, sabbath yanae kum lah ao. Law na sak mahoeh. Misur takha hai na rasoun mahoeh.
5 den Nachwuchs deiner vorigen Ernte darfst du nicht einernten und die Trauben deines unbeschnittenen Weinstocks nicht lesen - es soll ein Ruhejahr sein für das Land.
Law dawk ama pouk kapâw e apawhik hai na khi mahoeh. Na rasoun hoeh e misur hai na khi mahoeh. Ram pueng kâhatnae kum lah ao.
6 Was das Land in der Ruhezeit freiwillig trägt, soll euch zur Nahrung dienen - dir, deinem Sklaven und deiner Sklavin, sowie deinem Lohnarbeiter und deinem Beisassen, die sich bei dir aufhalten;
Ram thung sabbath kum nah ka tâcawt e apawhik pueng teh namamouh, napui hoi tongpa, na thaw ka tawk e hoi, nang koe kaawm e imyinnaw hoi,
7 auch deinem Vieh und dem Wild in deinem Lande soll alles, was es trägt, zur Nahrung dienen.
ram thung kaawm e saring pueng ni ca hane kawi lah ao han.
8 Weiter sollst du sieben Ruhejahre zählen - siebenmal sieben Jahre - so daß die Zeit der sieben Ruhejahre neunundvierzig Jahren gleichkommt.
Sabbath kum, kum sari touh na parei vaiteh, kum sari vai sari touh tie kum 49 akuep hnukkhu,
9 Dann aber sollst du im siebenten Monat, am zehnten des Monats die Lärmposaune erschallen Iassen; am Sühntage sollt ihr überall in eurem Lande die Posaune erschallen lassen
Tha sari, hnin 10, yonthanae hnin dawk mongka hah ram pueng dawk ueng sak han.
10 und sollt so das fünfzigste Jahr weihen und im Lande Freiheit ausrufen für alle seine Bewohner. Als ein Halljahr soll es euch gelten; da sollt ihr ein jeder wieder zu seinem Besitz und zu seinem Geschlechte kommen.
Aruipanganae kum hah thoung sak vaiteh, ram pueng dawk khoca pueng koe hloutnae pathang han. Jubili kum lah ao dawkvah tami pueng amae talai, amae phun koe a ban han.
11 Als ein Halljahr soll es euch gelten, das fünfzigste Jahr; in ihm dürft ihr nicht säen und den Nachwuchs nicht einernten, noch von den unbeschnittenen Weinstöcken Trauben lesen.
Hote aruipanganae kum teh Jubili kum lah ao dawkvah law na sak mahoeh. ama pouk kapâw e hai na a mahoeh. Rasoun hoeh e misur takha dawk e a paw hai na khi awh mahoeh.
12 Denn ein Halljahr ist es und soll euch als geheiligt gelten; vom Felde weg sollt ihr essen, was es trägt.
Jubili kum teh kathounge kum lah ao dawkvah law dawk e apawhik dueng ca han.
13 In solchem Halljahre sollt ihr ein jeder wieder zu seinem Besitze kommen.
Jubili kum nateh tami pueng ni amae khoram lah a ban awh han.
14 Wenn du deinem Nächsten etwas verkaufst oder von deinem Nächsten kaufst, so sollt ihr nicht einer den andern übervorteilen.
Nangmouh ni buet touh hoi buet touh yorannae na sak pawiteh buet touh hoi buet touh kâyue awh hanh.
15 Mit Rücksicht auf die Anzahl der Jahre seit dem letzten Halljahre sollst du deinem Nächsten abkaufen, und mit Rücksicht auf die Anzahl der Erntejahre soll er dir verkaufen.
Jubili kum aloum teh a ngai rae kumnaw apawhik a paw nahan a kum parei vaiteh yorannae na sak han.
16 Für eine größere Zahl von Jahren hast du einen entsprechend höheren Kaufpreis zu zahlen, wie für eine geringere Zahl von Jahren einen entsprechend geringeren; denn eine Anzahl von Ernten verkauft er dir.
Hottelah, a paw paw na kum parei hoi yo e lah ao dawkvah, kum ayoun apap e patetlah aphu payoun, paluen lahoi yoran han.
17 So übervorteilt nun keiner seinen Nächsten, sondern fürchte dich vor deinem Gotte, denn ich bin Jahwe, euer Gott.
Nangmouh teh buet touh hoi buet touh kâyue awh hanh. Na Cathut taket awh. Kai teh nangmae BAWIPA Cathut lah ka o.
18 Darum sollt ihr nach meinen Satzungen thun und meine Rechte beobachten und nach ihnen thun, damit ihr sicher im Lande wohnt.
Nangmouh ni ka phunglam hah na tarawi pawiteh hote ram dawk lungmawng lahoi kho na sak awh han.
19 Da wird dann das Land seine Frucht hergeben, daß ihr euch satt essen könnt und sicher darin wohnt.
Talai ni hai apawhik a tâco sak vaiteh, kaboumlah na ca awh vaiteh, lungmawng lah kho na sak awh han.
20 Und falls ihr sprächet: Was sollen wir essen im siebenten Jahre, wenn wir nicht säen und uns keine Früchte einsammeln dürfen?
Nangmouh ni hai asari kum nah, kaimouh ni bangtelamaw ka ca awh han. Law ka sak awh hoeh. Apawhik hai ka pâkhueng awh hoeh na tet awh pawiteh,
21 So wisset: Ich werde im sechsten Jahre meinen Segen zu euren Gunsten aufbieten, daß es für alle drei Jahre den nötigen Ertrag abwerfen soll.
A kum taruk nah, nangmouh yawhawinae na poe vaiteh, hote kum dawk kum thum touh hane apawhik ka tâco sak han.
22 Und wenn ihr im achten Jahre säet, werdet ihr noch immer von dem Ertrag altes Getreide essen; bis zum neunten Jahre - bis der Ertrag desselben zu Gebote steht - werdet ihr altes essen.
nangmouh ni a kum taroe nah law na sak teh a kum tako nah apawhik pâkhuengnae totouh a karuem e apawhik na ca awh han.
23 Grund und Boden darf nicht endgiltig verkauft werden, denn mein ist das Land; denn ihr seid nur Fremdlinge und Beisassen bei mir.
Talai hah ayâ pou tawn sak hanelah, yawt hanh. Talai teh Kaie doeh. Nangmouh teh Kai koe kârayen e imyin lah na o awh.
24 Daher sollt ihr in dem Lande, das ihr zu eigen habt, überall eine Wiedereinlösung von Grund und Boden gestatten.
Nangmouh ni talai na tawn a e hmuen pueng bout ratangnae kâ na poe awh han.
25 Wenn dein Bruder verarmt und etwas von seinem Besitztume verkauft, so soll sein nächster Verwandter als Löser für ihn eintreten und das, was sein Verwandter verkauft hat, wieder einlösen.
Na hmaunawnghanaw ni roedeng boilah a tawn e talai yawt pawiteh, kahnai e hmaunawngha ni a yo e talai hah bout ratangnae kâ ao han.
26 Und wenn jemand keinen Löser hat, aber so viel zu beschaffen vermag, als er zur Wiedereinlösung bedarf,
Hote talai hah ka ratang hane buet touh hai awm hoehpawiteh, ka tawn karuem ni ama ni bout ratang thai pawiteh,
27 so soll er die Jahre, die seit dem Verkaufe verflossen sind, in Anrechnung bringen; was darüber ist, soll er demjenigen, an den er verkauft hat, zurückerstatten, damit er wieder zu seinem Besitztum komme.
A yonae kum hah a touk vaiteh, aphu yit touh bout poe naseh. Hote talai teh bout a coe han.
28 Beschafft er aber nicht so viel, als er zur Rückerstattung bedarf, so bleibt das von ihm Verkaufte im Besitze des Käufers bis zum Halljahr; im Halljahr aber soll es unentgeltlich heimfallen, so daß er wieder zu seinem Besitztume kommt.
Bout poe thai hoehpawiteh, a yo e hno hah Jubili kum totouh ka ran e kut dawk ao sak han. Jubili kum nah tha pawiteh, hmaloe e katawnkung e kut dawk bout a pha han.
29 Und wenn jemand ein Wohnhaus in einer ummauerten Stadt verkauft, so soll er es wieder einlösen dürfen bis zum Abschlusse des Jahres, in welchem er es verkauft hat; für seine Wiedereinlösung ist damit eine Frist gesetzt.
Khopui dawk e im hah imkung ni yawt pawiteh, kum touh thung ratang thainae kâ ao sak han.
30 Wenn es aber bis zum Ablauf eines vollen Jahres nicht eingelöst wird, so wird das Haus, das in einer ummauerten Stadt liegt, dem Käufer und seinen Nachkommen endgiltig als Besitz bestätigt und fällt im Halljahre nicht heim.
Kum touh thung ratang thai hoehpawiteh, hote im ka ran e catounnaw ni pou a tawn han. Jubili kum ka phat nakunghai tha pouh mahoeh toe.
31 Dagegen die Häuser in den Dörfern, welche nicht ringsum eine Mauer haben, sind als ein Teil des Ackerbesitzes zu betrachten; sie dürfen wieder eingelöst werden und fallen im Halljahre heim.
Rapan ka tawn hoeh e kho dawk kaawm e im hah law patetlah a pouk vaiteh, ratang thainae kâ ao. Jubili kum pha toteh a tha pouh han.
32 Was aber die Häuser der Leviten betrifft - die Häuser in den Städten, die ihr Eigentum sind -, so steht den Leviten jederzeit die Wiedereinlösung zu.
Hat navah, Levihnaw ni a tawn e khopui hoi khopui dawk e imnaw teh nâtuek hai thoseh, ratang thainae kâ ao.
33 Und wenn jemand von den Leviten seinen Besitz nicht wieder einlöst, so fällt das von ihm - und zwar in der Stadt, wo er seinen Erbbesitz hat - verkaufte Haus im Halljahre heim; denn die Häuser in den Städten der Leviten sind ihr Erbbesitz inmitten der Israeliten.
Levih ni a tawn e im hoi kho thoseh, ayâ ni ran pawiteh, Jubili kum a pha toteh a tha han. Bangkongtetpawiteh, Isarel miphun dawk Levihnaw teh ama onae kho hoi im hloilah alouke hno tawn hoeh.
34 Das zu ihren Städten gehörende Weideland aber darf nicht verkauft werden; denn es gehört ihnen für alle Zeiten als Erbbesitz.
Hateiteh, Levih kho dawk kaawm e imlawnaw yawt mahoeh. Pou a tawn awh han.
35 Und wenn dein Bruder verarmt, daß er sich neben dir nicht halten kann, so sollst du ihn aufrecht erhalten als Fremdling und Beisassen, daß er seinen Unterhalt neben dir habe.
Nange na hmaunawngha ni a roedeng lawi, imyin patetlah tho pawiteh, nang koe o sak hanlah na kabawp han.
36 Du darfst nicht Zins und Wucher von ihm nehmen, sondern sollst dich fürchten vor deinem Gotte, daß dein Bruder seinen Unterhalt neben dir habe.
Ahni koe apung na cat mahoeh. Na hmaunawngha hah, nang koe o sak hanelah, na Cathut taket loe.
37 Du darfst ihm dein Geld nicht um Zins geben, noch deine Nahrungsmittel um Wucher.
Apung ngaihawi lahoi ahni koe tangka thoseh, canei thoseh na cawi mahoeh.
38 Ich bin Jahwe, euer Gott, der euch aus Ägypten weggeführt hat, um euch das Land Kanaan zu verleihen, um euer Gott zu sein.
Kai ni Kanaan ram na poe awh teh, nangmae Cathut lah ka o nahanlah nangmouh Izip ram hoi na ka tâcawtkhai e nangmae BAWIPA Cathut doeh.
39 Und wenn dein Bruder neben dir verarmt und sich dir verkauft, so sollst du ihn nicht Sklavendienst thun lassen.
Na hmaunawngha ni a roedeng dawkvah nang koe kâyawt pawiteh, san patetlah na hno mahoeh.
40 Gleich einem Lohnarbeiter, einem Beisassen, soll er bei dir sein; bis zum Halljahre soll er bei dir dienen.
Ahni teh hlai e patetlah thoseh, imyin patetlah thoseh, nang koe ao vaiteh, Jubili kum totouh na thaw a tawk han.
41 Dann aber soll er samt seinen Kindern frei von dir ausgehen und zu seinem Geschlechte zurückkehren und wieder zu seinem väterlichen Besitztume kommen.
Hat navah, ahni teh a canaw hoi a tâco vaiteh amae a hmaunawngha, a mintoenaw e talai koe lah bout a ban han.
42 Denn meine Knechte sind sie, die ich aus Ägypten weggeführt habe; sie dürfen nicht verkauft werden, wie man Sklaven verkauft.
Bangkongtetpawiteh, ahnimouh teh Izip ram hoi ka tâcokhai e ka thaw ka tawk e lah ao dawkvah san lah o hanelah na yawt mahoeh.
43 Du sollst nicht mit Härte über ihn herrschen, sondern dich fürchten vor deinem Gotte.
Ahni teh puenghoi na rektap mahoeh. Na Cathut hah taket.
44 Und wenn du Sklaven und Sklavinnen haben willst: Von den Völkern, die euch rings umgeben, - von denen mögt ihr Sklaven und Sklavinnen kaufen.
Nang ni na tawn hane sannu sanpa teh na tengpam kaawm e Jentelnaw koe na ran han.
45 Auch von den Kindern der Beisassen, die sich bei euch aufhalten, mögt ihr welche kaufen, sowie aus ihrer Sippschaft, die sich bei euch befindet, die in eurem Lande geboren ist; sie sollen euer Besitztum sein,
Hothloilah, nangmouh koe kho ka sak e alouk ram e taminaw thoseh, na ram dawk a khe e a canaw thoseh, na ran vaiteh na tawn han.
46 und ihr mögt sie auf eure Kinder nach euch vererben, daß sie ihr Eigentum seien, und mögt sie so dauernd zu Sklaven haben. Aber über eure Brüder, die Israeliten, - da darfst du nicht, einer über den andern, mit Härte herrschen.
Ahnimanaw teh san dawk hoi ka khe e lah ao teh, nang hoi na canaw ni râw lah na tawn han. Na hmaunawngha, Isarel miphun dawk e tho pawiteh, buet touh hoi buet touh puenghoi na rektap mahoeh.
47 Und wenn ein Fremdling oder Beisaß neben dir zu Besitz gelangt, dagegen dein Bruder neben ihm verarmt und sich einem Fremdling oder Beisassen oder einem Abkömmling von der Sippschaft eines Fremdlings neben dir verkauft,
Nangmouh koe kho ka sak e alouke tami ni a tawnta ei teh, ahnie teng kho ka sak e na hmaunawngha a roedeng teh, nang koe kho ka sak e alouke ram e taminaw koe thoseh, a ca catounnaw koehai thoseh, kâyawt awh pawiteh,
48 so soll er, nachdem er sich verkauft hat, wieder ausgelöst werden können. Einer seiner Brüder mag ihn auslösen,
Yo hnukkhu, bout ratang thainae kâ ao han. A hmaunawngha lah kaawm e buetbuet touh ni a ratang han.
49 oder sein Oheim oder der Sohn seines Oheims mag ihn auslösen, oder sonst einer von seinen nächsten Blutsverwandten aus seinem Geschlechte mag ihn auslösen; oder, wenn er selbst wieder zu Besitz gelangt, so mag er sich auslösen.
A na hma, a panga, a hmaunawngha koehoi rei ka tâcawt e imthung buetbuet touh ni a ratang han. Ama ni ratang thai pawiteh a ratang han.
50 Und zwar soll er mit dem, der ihn gekauft hat, die Zeit berechnen von dem Jahr ab, wo er sich ihm verkaufte, bis zum Halljahr. Der Preis, um den er sich verkauft, soll der Anzahl der Jahre entsprechen; gleich einem Lohnarbeiter ist er eine bestimmte Zeit bei ihm.
Bawi hoi sannaw teh yorannae kum dawk hoi kamtawng vaiteh, Jubili kum totouh kum a parei hnukkhu, a kum ayoun apap e patetlah thoseh, a hlainae tueng khet lahoi thoseh, aphu teh to han.
51 Wenn noch viele Jahre fehlen, so hat er zum Behufe seiner Auslösung einen dementsprechenden Betrag von der Kaufsumme zurückzuerstatten.
Jubili kum a pha hoehnahlan a thawtawknae kum ayoun apap e parei vaiteh,
52 Wenn aber nur noch wenige Jahre bis zum Halljahre fehlen, so muß er sie ihm auch berechnen; nach seinen Dienstjahren richtet es sich, wie viel er zum Behufe seiner Auslösung zurückzuerstatten hat.
A ngai rae a kumtha ayoun apap e patetlah ratang nahane aphu hah rannae phu dawk hoi rayu vaiteh bout a pâban han.
53 Gleich einem, der Jahr um Jahr für Lohn arbeitet, soll er bei ihm sein; du darfst nicht ruhig mit ansehen, daß er mit Härte über ihn herrscht.
Ahni teh kum touh hnukkhu, kum touh hlai e patetlah ao han. Na hmaitung vah rektap lah awm hanh naseh.
54 Falls er aber nicht in dieser Weise ausgelöst wird, so soll er samt seinen Kindern im Halljahre frei ausgehen.
Hottelah hoi ratang thai hoehpawiteh, Jubili kum a pha toteh, ahni teh a canaw hoi bawi e kut dawk hoi a hlout han.
55 Denn die Israeliten gehören mir als Knechte zu; meine Knechte sind sie, der ich sie aus Ägypten weggeführt habe, ich, Jahwe, ihr Gott!
Bangkongtetpawiteh, Isarelnaw teh ka thaw ka tawk e lah ao awh. Izip ram hoi ka tâcokhai e ka thaw ka tawk e lah ao awh. Kai teh nangmae BAWIPA Cathut doeh.

< 3 Mose 25 >